Männer machen diese Übung oft, um ihren Körper besser zu machen

Männer machen diese Übung oft, um ihren Körper besser zu machen

Jeder Mann möchte einen starken Körper haben. Wie sollten wir also trainieren und im Leben fit bleiben? Was sind einige gute Möglichkeiten, um fit zu bleiben? Heute möchte ich Ihnen die einfachste Laufübung vorstellen. Was sind also die Vorteile des Laufens? Auf welche Lauftechniken sollten wir beim Laufen achten? Das Erlernen des heutigen Wissens wird Ihnen dabei helfen, ganz einfach einen guten Körper aufzubauen.

Durch Laufen können wir unseren Körper trainieren und unsere körperliche und geistige Gesundheit regulieren. Auf welche Aspekte sollten wir also im Leben achten?

Welche Tipps gibt es, um Sport zu treiben und fit zu bleiben?

läuft

Laufen, die einfachste Trainingsform zum Kalorienverbrennen, hat die Franzosen schon immer fasziniert.

In Frankreich laufen mehr als 8 Millionen Menschen. Abgesehen von etwas Sportbekleidung und einem Paar bequemer Laufschuhe hängt der Rest davon ab, ob Sie aktiv werden möchten.

Laufen kann unsere körperliche Gesundheit fördern und ist ein sehr guter Sport. Lass uns dem Laufteam beitreten.

Wenn Sie mit 10 km/h laufen, können Sie durchschnittlich 500 Kalorien pro Stunde verbrennen.

Es ist wichtig, beim Laufen entspannt zu bleiben. Denn für den Fettabbau ist dauerhaftes Joggen hilfreicher.

Radfahren und Schwimmen

Dies sind zwei Übungen zur langsamen Fettverbrennung.

Radfahren ist ein sehr angenehmes Erlebnis. Solange Sie täglich trainieren und es mit dem Laufen kombinieren, werden Sie sehr gute Ergebnisse erzielen.

Radfahren ist ein idealer Fatburner und wird zwei- bis dreimal wöchentlich für 45 bis 60 Minuten empfohlen.

Egal ob zu Hause oder im Freien: Beim Radfahren kommt es seltener zu Muskel- oder Sehnenverletzungen und außerdem wird das Herz-Kreislauf-System in Schwung gehalten.

Je nach Körperbau können beim Radfahren 300 bis 500 Kalorien pro Stunde verbrannt werden. Brustschwimmen, Schmetterlingsschwimmen, Freistil, jeder Schwimmstil ist gut!

Schwimmen ist eine großartige Möglichkeit, 200 bis 600 Kalorien pro Stunde zu verbrennen, die Gelenke zu bewegen, sich zu entspannen und die Muskeln zu trainieren. Es gibt keinen besseren Weg, den Körper in Form zu bringen, als Schwimmen.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Laufen zu beachten?

Vor dem Laufen

Trinken Sie vor dem Laufen ein Glas Wasser. Wenn Sie mit dem Laufen beginnen, trinken Sie zuerst ein Glas Wasser, um den Wassergehalt Ihres Körpers während des Laufens wiederherzustellen. Sie können nach dem Laufen auch eine Banane essen, um die Magen-Darm-Motilität zu steigern und Verstopfung zu lindern. Vor dem Laufen zum Abnehmen ist es notwendig, den Wasserhaushalt aufzufüllen, um einer Dehydrierung während des Laufens vorzubeugen.

Richtiges Aufwärmen. Die inneren Organe und Gliedmaßen des menschlichen Körpers benötigen einen Anpassungsprozess von einem relativ statischen Zustand an eine intensivere Aktivität. Daher sollten Menschen vor dem Laufen auch entsprechende Aufwärmübungen machen, damit die physiologischen Funktionen des Körpers während der Bewegung koordiniert arbeiten können. Wer vor dem Laufen keine Aufwärmübungen macht, kommt beim Langstreckenlauf häufig zu Zerrungen der Bänder und Sehnen in den Gelenken. Dies kann insbesondere dann passieren, wenn Sie gleich mit dem intensiven Laufen beginnen.

Tragen Sie leichtere Laufschuhe. Am besten tragen Sie keine Basketballschuhe oder Turnschuhe. Nicht alle Sportschuhe sind zum Laufen geeignet und es ist am besten, keine neuen Schuhe zu tragen. Am besten geeignet sind Laufschuhe, die schon eine Weile getragen wurden und gut passen, aber nicht zu abgenutzt sind (Langstreckenlauf unterscheidet sich vom Kurzstreckenlauf. Sie müssen zuerst mit der Ferse landen, daher können Sie beim Langstreckenlauf keine Spikeschuhe tragen).

Läuft

Achten Sie beim Laufen darauf, dass Ihr Blick geradeaus gerichtet ist und schütteln Sie Ihren Kopf nicht hin und her. Schauen Sie auf die Dinge vor Ihnen, um sich selbst zu motivieren: Wohin möchte ich laufen, wo möchte ich hin? Sich umzuschauen, beeinträchtigt nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern verschlechtert auch die Laune. Je mehr man läuft, desto weniger motiviert ist man. Das sollten also alle bedenken, die mit Laufen abnehmen möchten.

Wenn Sie beim Laufen müde werden, können Sie gelegentlich eine Pause machen, aber ruhen Sie sich nicht zu lange aus und bleiben Sie nicht stehen. Gehen Sie stattdessen langsam, bis Sie sich ausreichend ausgeruht haben, und laufen Sie dann weiter. Wiederholen Sie diese Regel: Laufen, Gehen und dann wieder Laufen. Achten Sie beim Laufen außerdem auf ein gleichmäßiges Tempo. Beeilen Sie sich nicht und laufen Sie nicht zu schnell, sonst geht Ihnen die Energie aus, nachdem Sie am Anfang all Ihre Kraft verbraucht haben. Sie müssen also Ihre Laufgeschwindigkeit kontrollieren.

Wenn du wirklich nicht mehr durchhältst, dann ermutige dich selbst und sei munter. Sag nicht Dinge wie „Ich bin müde“ oder „Ich kann nicht mehr durchhalten“. Ermutige dich selbst mehr, indem du sagst „Du bist noch okay, ich kann noch durchhalten.“ Sich selbst auf diese Weise weiter zu motivieren ist auch eine gute Möglichkeit, Stress abzubauen und sich selbst zu fördern.

Das Schwingen der Arme beim Laufen kann dazu beitragen, das Gleichgewicht und die Koordination Ihres Körpers aufrechtzuerhalten, sodass Ihr Körper natürlicher schwingt und mehr im Einklang mit dem Rhythmus der menschlichen Bewegung steht. Beachten Sie, dass Sie beim Schwingen der Arme Ihre Hände nicht nach außen und Ihre Ellbogen nicht nach hinten hängen lassen dürfen und dass sie natürlich mit Ihren Schritten schwingen sollten.

Wenn Sie Ihren Kopf hochhalten und Ihre Brust herausstrecken, kann dies die Atmung und den Kreislauf Ihres Körpers verbessern und einen normalen Gedächtniszustand herstellen. Denn beim Laufen verbraucht der menschliche Körper ständig Energie und ist anfällig für Ermüdung. Wenn Sie dabei Ihre Willenskraft einsetzen können, um Ihre Wirbelsäule aufzurichten, ist das sehr hilfreich bei der Verbesserung des Rundrückens.

Viele Menschen landen beim Laufen mit der gesamten Fußsohle und das Geräusch beim Aufkommen ist verhältnismäßig laut. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, zuerst mit der Ferse und dann mit der gesamten Fußsohle zu landen. Dies schützt Knöchel und Knie und beugt der Entstehung einer Knochenhautentzündung vor.

Die Atmung beim Laufen ist tief und lang. Im Allgemeinen atmet man durch die Nase ein und durch den Mund aus. Wenn Ihre körperliche Kraft stark nachlässt, können Sie durch den Mund ein- und durch den Mund ausatmen.

Nach dem Laufen

Kein Hocken zum Ausruhen. Wenn Sie sich unmittelbar nach dem Fitnesstraining zum Ausruhen hinhocken, behindert dies den Blutrückfluss in die unteren Gliedmaßen, beeinträchtigt die Durchblutung und verstärkt die Ermüdung des Körpers. Diese Situation kommt häufiger bei Aktivitäten vor, die eine hohe Trainingsintensität erfordern, wie beispielsweise Langstreckenlauf. Der richtige Ansatz besteht darin, nach jeder Übung weitere Entspannungs- und Aufräumaktivitäten durchzuführen, beispielsweise langsames Gehen und Strecken der Beine.

Nehmen Sie kein kaltes Bad (oder schwimmen Sie nicht), wenn Sie stark schwitzen. Wenn Sie nach dem Training stark schwitzen, erweitern sich die Kapillaren an der Körperoberfläche und es wird viel Wärme aus dem Körper abgeleitet. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt mit kaltem Wasser in Berührung kommen, ziehen sich Ihre Kapillaren plötzlich zusammen, was leicht die Widerstandskraft des Körpers verringern und zu Krankheiten führen kann.

„Auslassen“ Sie keine Aufräumtätigkeiten. Wenn Sie sich nach jeder Übung erschöpft fühlen, sollten Sie sich angemessen entspannen, z. B. durch Gymnastik, Spazierengehen, eine entspannende Massage usw. Dies hilft, Muskelermüdung vorzubeugen und die körperliche Kraft schnell wiederherzustellen.

Vorsichtsmaßnahmen

Keine Aufwärmübungen. Um ein sicheres und wirksames körperliches Training zu gewährleisten, ist es hilfreich, vor dem körperlichen Training einige einfache Übungen für die Gliedmaßen durchzuführen. Denn im kalten Winter werden die Muskeln und Bänder des menschlichen Körpers durch die Kälte stimuliert, was die Elastizität und Duktilität der Gelenke des Körpers deutlich reduziert. Auch die Flexibilität der Gelenke im gesamten Körper ist viel schlechter als im Sommer und Herbst. Wenn Sie vor dem Training keine Aufwärmübungen machen, kann es leicht zu Muskel- oder Bänderzerrungen oder Gelenkverstauchungen kommen, die einen normalen Trainingsverlauf verhindern.

Trainieren Sie bei Nebel. Nebel besteht aus unzähligen kleinen Wassertröpfchen, die große Mengen Staub, pathogene Mikroorganismen und andere Schadstoffe enthalten. Wenn Sie bei Nebel Sport treiben, atmen Sie aufgrund des erhöhten Atemvolumens zwangsläufig mehr giftige Substanzen ein, was die Sauerstoffversorgung beeinträchtigt. Dies führt zu Symptomen wie Engegefühl in der Brust und Atembeschwerden. In schweren Fällen kann es zu Rhinitis, Lungenentzündung, Tracheitis, Konjunktivitis und anderen Krankheiten führen.

Nicht darauf achten, sich warm zu halten. Vergessen Sie beim Sport nicht, sich warm zu halten, sonst können Sie sich erkälten. Bei kaltem Wetter können Sie warten, bis Ihr Körper sich erwärmt hat, bevor Sie Ihre Kleidung nach und nach ausziehen. Sie müssen Ihre Kleidung nicht sofort ausziehen, wenn Sie mit dem Training beginnen, und warten Sie nicht, bis Sie stark schwitzen, um Ihre Kleidung auszuziehen, da Sie sich sonst leicht erkälten.

Fazit: Laufen ist ein sehr schöner Sport, allerdings gibt es beim Laufen einige wichtige Dinge zu beachten. Beim Laufen sollten wir auf die Atmung achten. Wir können vor dem Laufen etwas Wasser trinken. Während des Laufens sollten wir eine Strecke langsam gehen und nicht sofort Wasser trinken. Das ist der richtige Laufprozess.

<<:  Wann ist die beste Zeit zum Seilspringen zum Abnehmen?

>>:  Fühlen Sie sich unwohl, wenn Sie sich einen Tag lang nicht bewegen? Trainingssucht macht dumm

Artikel empfehlen

Was ist die richtige Anzahl an Liegestützen?

Der Körper meines Sohnes ist immer schwach, wie b...

6 Dinge, die Sie beim Gehen tun können: gesund und unterhaltsam

Untersuchen Sie die Häuser auf beiden Seiten der ...

Wie sieht die Zukunft von KI aus, wenn KI zur Vorhersage von KI eingesetzt wird?

Künstliche Intelligenz löst zunehmend mehr Proble...

Welche Trainingsmethoden gibt es zum Verbrennen von Bauchfett?

Der Bauch ist der Ort, an dem sich Fett und fette...

Das Nordlicht kann man in 17 Staaten der USA sehen? Danke an den Sonnensturm!

Autor: Duan Yuechu Ihr Browser unterstützt das Vi...

Wie schlucken Frösche ihre Nahrung? Drücken Sie mit Ihren Augäpfeln!

Anmerkung des Herausgebers: Nach der Abschlussprü...

Shanxi, Chinas wahres Teufelsdialektgebiet

Shanxi ist als Provinzverwaltungseinheit im Inter...