Der Hauptstadtwinter ist nur ein oberflächliches Phänomen. Die unternehmerische Logik hinter dem Haier U+ Maker-Wettbewerb

Der Hauptstadtwinter ist nur ein oberflächliches Phänomen. Die unternehmerische Logik hinter dem Haier U+ Maker-Wettbewerb

Mit der rasanten Entwicklung der chinesischen Wirtschaft und dem schnellen Aufholen des Landes im wissenschaftlichen und technologischen Bereich gegenüber den Industrieländern unterliegt auch die chinesische Industriestruktur tiefgreifenden und drastischen Veränderungen. Mit diesem Wandel gehen zahllose Marktchancen einher und in diesem alten Land China entsteht allmählich eine Welle nationaler Innovation und Unternehmertums.

Unter ihnen vermehren, wachsen, überschneiden, vervielfältigen und vergehen Branchen rund um das Internet und das mobile Internet mit einer beispiellosen Geschwindigkeit. Jeden Tag entstehen zahlreiche neue Startups, die versuchen, mit ihren Idealen und ihrer Kreativität die Entwicklung der Welt und den Lebensstil der Menschen zu verändern.

Die Dornen und Hindernisse, denen diese mutigen Macher auf ihrer entschlossenen Reise begegnen, übersteigen jedoch oft ihre Vorstellungskraft. Finanzierung, Technologie, Erfahrung, Verbindungen, Kanäle und andere Hindernisse, die Macher in unterschiedlichem Ausmaß überwinden müssen, haben dazu geführt, dass unzählige ehrgeizige und mutige Menschen auf halbem Weg scheiterten und auf dem Weg zur Verwirklichung ihrer Träume scheiterten.


Der Einbruch des Winters in der Hauptstadt hat die Tragödie unter den Start-up-Unternehmen noch verschärft. Statistiken zufolge ist die Zahl der unternehmerischen Projekte, die im Jahr 2016 eine Finanzierung erhielten, im Vergleich zu 2015 stark zurückgegangen. Zahlreiche Unternehmer stehen vor dem Dilemma unterbrochener Kapitalketten und ihre Unternehmen geraten in Schwierigkeiten.

In dieser turbulenten Branche liegt der Schwerpunkt von Upstream-Investmentinstitutionen, Inkubatoren sowie Innovations- und Unternehmerplattformen in der Startup-Branche derzeit darauf, Machern dabei zu helfen, ihre Träume bei Schlüsselprojekten zu verwirklichen und in der Smart Economy gegenseitigen Nutzen und Win-Win-Ergebnisse zu erzielen.

China steht weltweit an erster Stelle bei der Anzahl der Startups

Statistiken zufolge werden in China täglich bis zu 4.000 neue Unternehmen gegründet, womit das Land weltweit den ersten Platz einnimmt. Dies hat im Wesentlichen zwei Gründe. Einerseits befindet sich Chinas Wirtschaft in einem Abwärtstrend und die Entwicklung der traditionellen Wirtschaft verläuft schleppend, was die Bevölkerung dazu zwingt, sich nach neuen Beschäftigungsmöglichkeiten umzusehen. Mit dem Wandel des Denkens ist die Gründung eines eigenen Unternehmens zur Suche nach neuen Wegen zu einer neuen, von der Öffentlichkeit akzeptierten Option geworden.


Andererseits fördert die Regierung auch aktiv die Entwicklung der Menschen in Richtung Unternehmertum. China ist bestrebt, seine Wirtschaft von einer investitions- und exportorientierten Wirtschaft in eine konsum- und dienstleistungsorientierte Wirtschaft umzuwandeln. Zu diesem Zweck hat die Regierung zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Unternehmer in Bezug auf Steuern, Gebühren, Finanzen, Personal, Grundstücke usw. zu ermutigen, zu unterstützen und ihnen sogar beizustehen, was die Entschlossenheit der Regierung widerspiegelt.

Dieser Trend spiegelt sich in den Daten wider: Im Jahr 2014 verdoppelte sich die Zahl der Unternehmensgründungen in China im Vergleich zu 2010 auf 1,6097 Millionen. Damit liegt das Land hinsichtlich der Wachstumsrate weltweit an erster Stelle und übertrifft Großbritannien deutlich, das auf Platz zwei liegt. Unter ihnen ist das Internet zum neuesten Schlachtfeld des Unternehmertums geworden und für die überwiegende Mehrheit der Unternehmer und Unternehmen der gewählte Stützpunkt.

Hoffnung, die im Hauptstadtwinter nicht verweht werden kann

Im ersten Halbjahr 2015 erreichte die Zahl der finanzierten Projekte 2.659. Mit Unterstützung der Regierungspolitik und der Öffnung des Kapitalmarkts sind im ganzen Land unternehmerische Projekte entstanden. Sogar Nebenbranchen wie Unternehmercafés sind entstanden, was die Popularität des Risikokapitalkreises unterstreicht.

Doch ab der zweiten Jahreshälfte 2015 brach plötzlich und ohne Vorwarnung der Kapitalwinter an, die Zahl der erfolgreich finanzierten Projekte sank um mehr als 30 %, und zahllose Start-ups brachen im Winter aufgrund unterbrochener Kapitalketten zusammen. Der Wind, der aus dem ehemaligen Windauslass wehte, war eisig kalt und die Kraft des kalten Winters war beängstigend.


Doch tatsächlich waren die meisten Unternehmen, die im Hauptstadtwinter „starben“, auf eigene Probleme zurückzuführen.

In der Pleitewelle, die 2015 begann, waren schlechtes Teammanagement, unklare Geschäftsmodelle, eine unklare Markenpositionierung und das blinde Streben nach falschen Forderungen und Daten die Hauptgründe für den Niedergang der Unternehmen. Die Kapitalknappheit bei den Investitionszielen erschwerte diesen Unternehmen mit unklaren Gewinnaussichten die Beschaffung von Mitteln zur Aufrechterhaltung ihres Betriebs, was letztlich zu ihrem Untergang führte.


Obwohl die Zahl der erfolgreich finanzierten Projekte während des Kapitalwinters zurückging, war der Investitionsbetrag eines einzelnen Finanzierungsprojekts höher als zuvor und der Anteil der Projekte im zweistelligen und dreistelligen Millionenbereich nahm zu. Dies deutet darauf hin, dass die Investmentinstitute bei der Finanzierung von Projekten vorsichtiger waren und der Rentabilität von Startups mehr Bedeutung beimaßen.

Mit anderen Worten: Die Herausforderung für Unternehmer besteht darin, ein Projektleiter zu werden, der gegenüber Investoren wirklich wettbewerbsfähig ist.

Unternehmerische Serviceplattformen und Inkubatoren werden eine größere historische Mission übernehmen

Die sogenannten Unternehmerserviceplattformen und Inkubatoren können Unternehmern helfen, Zeit zu sparen, Umwege zu vermeiden, einen unternehmerischen Aggregationseffekt zu erzeugen und die Erfolgsquote des Unternehmertums zu erhöhen. Sie können die Unternehmens-Kosten senken und die Effizienz steigern, indem sie Start-ups Produktions- und F&E-Flächen sowie Infrastrukturdienste zur Verfügung stellen, Risikokapitalinstitutionen und Start-ups miteinander verbinden, die Informationsasymmetrie zwischen beiden Parteien verringern und ein Instrument zur angemessenen Aufteilung der Unternehmens-Kosten und -Risiken unter den Unternehmern bereitstellen.


In einer Zeit, in der jeder sein eigenes Unternehmen gründet, die Fähigkeiten der Macher unterschiedlich sind und Investmentinstitute vorsichtig sind, ist die Rolle von Serviceplattformen für Unternehmer noch wichtiger.

Haier, eines der einflussreichsten Unternehmen der weltweiten Haushaltsgerätebranche, hat sich mittlerweile von einem traditionellen Haushaltsgerätehersteller zu einer Plattform für die Entwicklung von Herstellern für die gesamte Gesellschaft gewandelt. Im Internetzeitalter ist Haier bestrebt, ein Internetunternehmen zu werden, das in sich geschlossene System traditioneller Unternehmen zu untergraben, ein Knotenpunkt im Internet zu werden und eine neue Plattform für gemeinsames Schaffen und Win-Win-Situationen zu schaffen.


Am 12. Oktober startete die Haier U+-Plattform im Rahmen der „U+ Intelligence, Blooming Dreams – Haier U+ Maker Competition Season 2 and Ecological Forum“ gemeinsam mit eingeladenen Experten und Nachrichtenmedien das dritte Ökologieforum des Jahres, bei dem die Szenarioanforderungen des Smart-Home-Bereichs und des U+-Ökosystems im Mittelpunkt standen und Hersteller und Ressourcen angeworben wurden.

Im Rahmen des Wettbewerbs half Shanghai Er U+ den Herstellern bei der Lösung technischer, finanzieller, erfahrungsbezogener, Management- und anderer Probleme, die bei der Entwicklung von Smart-Home-Produkten auftreten, und bot Inkubationsdienste aus einer Hand an, von der industriellen Konzeption über die Produktion und Herstellung bis hin zum Vertrieb. Nachdem die intensive PK der Maker-Projekte vor Ort zu Ende war, gab der Internet-Marketing-Experte Yu Jian als besonderer Gast vor Ort einen Kurs und vermittelte relevante Informationen zum Wesen des Markenmarketings, zu Marketingkonzepten, Benutzererkenntnissen und anderen Aspekten im Internetzeitalter. Immer mehr Hersteller und Start-ups sind sich einig, dass sie die Ressourcen und den Einfluss des U+ Maker-Wettbewerbs aktiv nutzen, um die Umstellung auf das Internet zu beschleunigen.


Der Maker-Wettbewerb von Haier U+ hat die innovative und unternehmerische Smart-Life-Service-Plattform im Zeitalter des Internets der Dinge verbessert. Es erfüllt nicht nur besser die Erwartungen der Benutzer und Interessenvertreter an die Smart-Home-Branche, sondern dient auch als gutes Beispiel für Innovation und Unternehmertum im Smart-Home-Bereich. Darüber hinaus ist es ein gutes Beispiel für Chinas Dienstleistungsplattform für Unternehmer, die in Zukunft noch weiter wachsen und die Aufgabe übernehmen sollte, die Ausrichtung chinesischer Unternehmer zu lenken.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Die Verkäufe von HDR-Fernsehern werden im nächsten Jahr 2,5 Millionen Einheiten erreichen, doch die Entwicklung der Industriekette steht vor großen Herausforderungen

>>:  Samsung ruft die Produktion zurück und stellt sie ein. Wer nutzt die Chance zur Übernahme?

Artikel empfehlen

Übungen mit nur einer Hantel

Wenn Sie nur eine Hantel haben und diese zum Trai...

Faustkrafttrainingsmethode

Viele Menschen, die Kraft trainieren wollen, wähl...

Worauf sollten Sie achten, wenn Sie die Grundkenntnisse des Yoga erlernen?

Unabhängig davon, ob Sie Yoga alleine oder unter ...

Was sind die wichtigsten Punkte beim Rückwärtslaufen?

Es gibt viele Arten des Laufens. Beim Sprinten be...

Wann ist im Winter die beste Zeit für Morgengymnastik?

Weil den Menschen ihre körperliche Gesundheit seh...

So läuft man beim Treppensteigen

Heutzutage bevorzugen viele Menschen das Treppens...

Was tun Reisebegeisterte im Stillen für eine nachhaltige Entwicklung?

Der neueste Bericht zum nachhaltigen Reisen von B...

Ist es wirklich gut, vor dem Schlafengehen zu laufen?

Viele Menschen haben die Angewohnheit, abends Spo...

Ist die Erforschung der Ozeane wirklich so schwierig?

Dank der kontinuierlichen Entwicklung von Wissens...