2016 ist das erste Jahr des 13. Fünfjahresplans. Unter dem Einfluss der kontinuierlichen Freisetzung makroökonomischer politischer Effekte hat die Automobilindustrie ihre angebotsseitigen Reformen beschleunigt, das Tempo der Anpassung und Aktualisierung der Produktstruktur hat sich weiter beschleunigt und die Wachstumsrate von Produktion und Verkauf hat von Monat zu Monat zugenommen. Beeinflusst durch Faktoren wie die bevorzugte Kaufsteuerpolitik erreichten die Automobilproduktion und der Automobilabsatz meines Landes im Jahr 2016 einen neuen historischen Höchststand. Das zweistellige Wachstum hat den Automobilmarkt auf den Weg der Erholung gebracht. Kann der chinesische Automobilmarkt angesichts der zunehmend härteren Konkurrenz im Jahr 2017 unter dem Einfluss von Faktoren wie der Senkung der Kaufsteuer und einer strengeren Überprüfung der Subventionen für neue Energien weiterhin dynamisch bleiben? Eine detaillierte Analyse hierzu findet sich in dieser Sonderausgabe. Der chinesische Pkw-Markt schloss das Jahr 2016 mit einem hohen Umsatzwachstum von 13,7 % im Vergleich zum Vorjahr ab. Nachdem die chinesische Automobilindustrie 2015 ihren Tiefpunkt bei den Verkäufen überwunden hatte, erholte sie sich und trat in eine Phase des Wiederaufbaus ein. Daten, die am 12. Januar 2017 von der China Association of Automobile Manufacturers (CAAM) veröffentlicht wurden, zeigen, dass die Automobilproduktion und der Automobilabsatz im Jahr 2016 28,119 Millionen bzw. 28,028 Millionen erreichten, was einem Anstieg von 14,5 % bzw. 13,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und 11,2 bzw. 9,0 Prozentpunkte mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres ist. Mit Ausnahme des Februars, in dem die Wachstumsrate im Vergleich zum Vorjahr aufgrund des chinesischen Neujahrs zurückging, lagen die übrigen Monate deutlich über dem Vorjahreszeitraum, und die kumulierte Umsatzwachstumsrate zeigte einen „stets nach oben“, was auf eine allgemeine Tendenz zu starker Produktion und starkem Umsatz hindeutet. Diesbezüglich erklärte Xiao Zhengsan, Generalsekretär des chinesischen Autohändlerverbands, in einem Interview mit einem Reporter von China Business News: „Aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung Chinas und des steigenden Autokonsums ist die Kaufkraft des Automarktes 2016 explosionsartig gestiegen. Gleichzeitig lag die Wachstumsrate des chinesischen Automarktes 2016 aufgrund der Halbierung der Kaufsteuer für Personenkraftwagen mit einem Hubraum von 1,6 Litern und weniger deutlich über der Prognose für das Gesamtjahr, sodass sich das Wachstum erholt hat. Obwohl die Kaufsteuerpolitik 2017 zurückgegangen ist, hat sie noch immer eine gewisse stimulierende Wirkung auf den Markt, sodass die Prognose für die Wachstumsrate für das Gesamtjahr vorsichtig optimistisch bleibt.“ Wachstums-"Gegenangriff" Nachdem der chinesische Automobilmarkt im Jahr 2015 nur ein schleppendes Wachstum von 4,7 % verzeichnete, übertraf das „Comeback“ im Jahr 2016 offensichtlich die Erwartungen der Branche. Xiao Zhengsan gab zu: „Das Wachstum der Automobilverkäufe im Jahr 2016 war eine Überraschung. Da die Daten für 2015 nicht optimistisch waren, konnte die Branche zunächst nicht vorhersagen, dass die gesamte Automobilproduktion und der gesamte Automobilabsatz in meinem Land ein zweistelliges Wachstum erreichen könnten.“ Die neuesten Statistiken der China Passenger Car Association (CPCA) zeigen, dass das kumulierte Verkaufsvolumen des Marktes für Schmalspur-Pkw im Jahr 2016 23,685 Millionen Fahrzeuge erreichte, was einer Wachstumsrate gegenüber dem Vorjahr von 17 % entspricht und 6,5 Prozentpunkte höher ist als im Jahr 2015. Insgesamt zeigt die Entwicklung des Automobilmarktes einen Wachstumstrend von „niedrig zu Jahresbeginn, hoch zur Jahresmitte und stabil im vierten Quartal“. Zu Beginn des Jahres 2016 setzte der Markt den Trend des leichten Wachstums des Vorjahres fort; Im Juni erreichte die monatliche Wachstumsrate der Automobilverkäufe einen zweistelligen Bereich und die Wachstumsrate im Vergleich zum Vorjahreszeitraum lag im Juli und August sogar bei über 20 %. Zu Beginn des vierten Quartals stabilisierte sich das Umsatzwachstum bei etwa 20 %, was die starke Wirkung der Verbrauchernachfrage widerspiegelt. Gemessen an der Produktion und dem Verkauf der vier Pkw-Typen stiegen die Produktion und der Verkauf von Limousinen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,9 % bzw. 3,4 %. Die Produktion und der Verkauf von SUVs wuchsen weiterhin rasant und stiegen um 45,7 % bzw. 44,6 %. Die Produktion und der Verkauf von MPVs stiegen um 17,1 % bzw. 18,4 %. Die Produktion und der Verkauf von Crossover-Pkw gingen um 38,3 % bzw. 37,8 % zurück. „Im Jahr 2016 war das Wachstum der SUV- und MPV-Märkte ein wesentlicher Faktor für die Verbesserung der Pkw-Verkäufe im Laufe des Jahres“, sagte Shi Jianhua, stellvertretender Generalsekretär der chinesischen Vereinigung der Automobilhersteller, gegenüber Reportern. Verglichen mit den ermutigenden Wachstumszahlen des Automobilmarktes insgesamt erscheint die Entwicklung im Sektor der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben unbefriedigend. Daten der China Passenger Car Association zeigen, dass im Dezember 2016 die Verkäufe von Personenkraftwagen mit alternativer Antriebstechnologie 38.000 Einheiten erreichten, was einer jährlichen Wachstumsrate von nur 2 % und einem Rückgang von 12 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Der erwartete Aufwärtstrend am Markt zum Jahresende blieb aus. Nach Angaben der chinesischen Vereinigung der Automobilhersteller wurden im Jahr 2016 517.000 Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie produziert und 507.000 davon verkauft. Das entspricht einem Anstieg von 51,7 Prozent bzw. 53 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Darunter betrug die Produktion und der Verkauf von reinen Elektrofahrzeugen 417.000 bzw. 409.000, was einem Anstieg von 63,9 % bzw. 65,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht; Die Produktion und der Verkauf von Plug-in-Hybridfahrzeugen lagen bei 99.000 bzw. 98.000, was einem Anstieg von 15,7 % bzw. 17,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht und eine relativ gesunde Wachstumsrate darstellt. Obwohl die mit alternativen Antrieben betriebenen Fahrzeuge in meinem Land in eine Phase rasanter Entwicklung eingetreten sind, ist das Verkaufsvolumen von 500.000 Fahrzeugen im Jahr 2016 im Vergleich zum Gesamtabsatz von 28,02 Millionen Fahrzeugen immer noch recht gering. Interne und externe Faktoren In den letzten fünf Jahren hat die Automobilindustrie vor dem Hintergrund einer langsamen internationalen Konjunkturerholung und nationaler Makrokontrolle unter dem Einfluss zahlreicher externer und interner Faktoren große Veränderungen durchgemacht. Im Jahr 2016 stabilisierte sich Chinas Wirtschaft langsam und verbesserte sich stetig. Die Freisetzung einer neuen starren Nachfrage nach Autokäufen wurde zur Hauptantriebskraft für das schnelle Wachstum des Automobilmarktes. „Obwohl es sich um ein zweistelliges Wachstum handelt, glauben wir dennoch, dass es sich um ein Erholungswachstum handelt.“ Xiao Zhengsan sagte, dass der Automobilmarkt nach einem kontinuierlich langsamen Wachstum von 2011 bis 2015 einen konzentrierten Kaufkraftschub erlebt habe. „Nach dem Stand der wirtschaftlichen Entwicklung Chinas und dem Gesetz der Konsumakkumulation von Autos liegen der aktuelle Stand der wirtschaftlichen Entwicklung und die Konsumakkumulation nur innerhalb von fünf Jahren. Diese Akkumulation wird die Verbraucher auf die Idee bringen, ein großes Gut zu kaufen. Zufällig kann ihr Einkommen auch der Kaufkraft entsprechen, die sich im Auto widerspiegelt.“ Darüber hinaus ist man in der Branche allgemein der Ansicht, dass das Wachstum des Automarktes im Jahr 2016 auch maßgeblich durch die Politik der Halbierung der Kaufsteuer für Kleinwagen mit 1,6 Litern und weniger vorangetrieben wurde. Im September 2015 beschloss der Staatsrat die Einführung einer Vorzugspolitik, die die Halbierung der Kfz-Kaufsteuer für den Kauf von Personenkraftwagen mit einem Hubraum von 1,6 Litern oder weniger vom 1. Oktober 2015 bis zum 31. Dezember 2016 vorsieht. Die Einführung dieser Politik hatte unmittelbare Auswirkungen auf den seit langem schwächelnden Automobilmarkt. Ab Oktober desselben Jahres waren die Kleinhubraummodelle vieler Autohersteller Verkaufsschlager, und bis zum Jahresende erreichte das Gesamtwachstum zweistellige Werte. Tatsächlich führte mein Land im Jahr 2010 eine Kaufsteuer von 7,5 % auf Modelle mit einem Hubraum unter 1,6 Litern ein, und die inländischen Autoverkäufe stiegen in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr um 32,37 %. Im Jahr 2011, nach dem Ende dieser Politik, lag die Wachstumsrate der Automobilverkäufe aufgrund der nachlassenden Marktnachfrage infolge übermäßigen Konsums jedoch nur noch bei 2,45 % und damit auf dem niedrigsten Stand seit 13 Jahren. Daher hat die Umsetzung der Kaufsteuervergünstigungspolitik offensichtliche Auswirkungen auf die Marktreaktion. Zuvor hatten Branchenkenner vorausgesagt, dass der chinesische Automarkt ein negatives Wachstum verzeichnen würde, wenn die Kaufsteuer im Jahr 2017 vollständig abgeschafft würde. „Nach diesem Ansatz braucht das Wachstum des gesamten chinesischen Automobilmarktes Medizin, und diese ‚Medizin‘ ist eine politische ‚Medizin‘.“ Xiao Zhengsan sagte unverblümt: „Das ist eine skeptische Haltung gegenüber dem spontanen Wachstum des chinesischen Automobilmarktes. Wir erwarten, dass der Markt durch endogene Kräfte echtes Wachstum erzielt. Wenn er auf staatliche oder politische Anreize angewiesen ist, ist das definitiv keine gute Sache.“ Isolierung und Kühlung Kurz vor dem Auslaufen der Halbierung der Kaufsteuer verlängerte das Land die Kaufsteuervergünstigungspolitik, allerdings in abgeschwächter Form. Gemäß der neuesten Richtlinie wird vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017 beim Kauf von Personenkraftwagen mit einem Hubraum von 1,6 Litern oder weniger ein Kraftfahrzeugkaufsteuersatz von 7,5 Prozent erhoben. Ab dem 1. Januar 2018 wird die Kfz-Kaufsteuer wieder mit dem gesetzlichen Steuersatz von 10 % erhoben. Daher ist der Markt hinsichtlich der Marktaussichten für 2017 insgesamt vorsichtig optimistisch. Shi Jianhua ist der Ansicht, dass die Politik der Umsatzsteuervergünstigungen zwar nicht wie zuvor von der Branche erwartet „zurückgezogen“, der Umfang der Vergünstigungen jedoch eingeschränkt wurde, sodass sie noch immer eine gewisse Schutzwirkung auf den Markt hat. Dieser Ansatz kann als eine Möglichkeit betrachtet werden, den Automobilmarkt im Jahr 2017 „warm zu halten“, allerdings erlebt der Markt für Fahrzeuge mit neuer Energie eine langfristige Abkühlung. Da die Regierung in der zweiten Jahreshälfte 2016 ihre Anpassungen beschleunigt und die Aufsicht über die neue Energiepolitik verschärft hat, wird sich der wahre Entwicklungsstand des Marktes für neue Energien im Jahr 2017 bald zeigen. Nach den Fällen von Subventionsbetrug, in die einige Unternehmen für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb im Jahr 2016 verwickelt waren, wurden zahlreiche Richtlinien überarbeitet und verbessert. Die „Maßnahmen zur Verwaltung der CO2-Quote für Fahrzeuge mit neuem Antrieb (Entwurf zur Kommentierung)“ und die „Vorläufigen Maßnahmen zur parallelen Verwaltung des durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs von Unternehmen und der Gutschriften für Fahrzeuge mit neuem Antrieb“ (Entwurf zur Kommentierung), die von der Industrie als Ersatz für die Subventionspolitik angesehen werden, wurden nacheinander herausgegeben. Sie schlagen vor, den Kraftstoffverbrauch und die Gutschriften für Fahrzeuge mit neuem Antrieb parallel zu verwalten und sie in den Markt für CO2-Emissionen einzuführen. Diese beiden Maßnahmen werden die bisherige Methode der finanziellen Subventionierung ersetzen und die organische Integration von Industrie und Markt fördern. Eine Reihe von Dokumenten wie „Grenzwerte und Messmethoden für Schadstoffemissionen von Leichtfahrzeugen (China Phase VI)“ haben Energieeinsparung und Verbrauchsreduzierung wieder auf die Unternehmensagenda gerückt. Am 29. Dezember 2016 veröffentlichten vier Ministerien gemeinsam den Subventionsplan 2017 für Fahrzeuge mit neuem Antrieb. Darin ist festgelegt, dass die lokalen Subventionen 50 % der zentralen Subventionen nicht übersteigen dürfen. Gleichzeitig werden die Abwicklungsverfahren angepasst, um erneuten Subventionsbetrug strikt vorzubeugen. Dies deutet auch auf eine subtile Veränderung der Branchentrends hin. In Zukunft wird sich der Markt für Fahrzeuge mit alternativer Energie von einem subventionsgetriebenen zu einem innovationsgetriebenen Markt wandeln. Infolgedessen wird der chinesische Automobilmarkt allmählich in eine Phase rationaler Rückkehr eintreten. Die Branche geht allgemein davon aus, dass sich das Wachstum des chinesischen Automobilmarktes im Jahr 2017 verlangsamen wird. Die meisten Analyseagenturen sind hinsichtlich der Verkaufsentwicklung für das gesamte Jahr 2017 vorsichtig. „Ohne Subventionspolitik bei der Kaufsteuer wird das Wachstum des Automobilmarktes im Jahr 2017 nur 2 % betragen.“ Shi Jianhua sagte Reportern, dass die Wachstumsrate des Automobilmarktes in diesem Jahr mit dem BIP Schritt halten werde und im Vergleich zum Vorjahr um 5 % steigen werde. Xiao Zhengsan, stellvertretender Generalsekretär der Automobile Circulation Association, geht davon aus, dass die Wachstumsrate des Automobilmarktes in diesem Jahr zwischen 5 und 10 Prozent liegen wird. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Tesla behauptet, es habe das völlig autonome Fahren erreicht, aber ich glaube es nicht ganz.
>>: Der überbewertete Toutiao ist möglicherweise keine 10 Milliarden Dollar wert
Vor einigen Jahren war es im Land schlicht undenk...
Der Mensch beginnt seine lebenslange Reise der Be...
Essen Sie verschiedene Öle gleichzeitig, konzentr...
Für Peking gilt weiterhin eine blaue Warnung wege...
Der Kampf zwischen Großbildfernsehern und Mobilte...
Derzeit liegt ein „Flugzeugträger“ vor der Küste ...
Ich frage mich, ob viele Menschen wie ich nach de...
Viele Menschen haben Bauchmuskeln, besonders wenn...
Die Tick-Smartwatch, die vom Prozessor über das Be...
© The Wall Street Journal Leviathan Press: Den tu...
Kämpfer oder Freunde, die damit kämpfen, wissen a...
Es versteht sich von selbst, dass Sit-ups mittler...
Vielleicht gehen die meisten meiner Freunde im So...
Tratsch „Honig hat kein Verfallsdatum und ist unb...
Wer ist die Generation Z? Manche sagen, es gehöre...