Alibaba Research Institute: Internet + traditionelle Unternehmen: Ausgehend von einer Wertschöpfungskette

Alibaba Research Institute: Internet + traditionelle Unternehmen: Ausgehend von einer Wertschöpfungskette

Wang Shucui | Alibaba Staffel 5 Living Water Program Scholar/Alibaba Business School, Hangzhou Normal University Die Grundlage der Existenz eines Unternehmens liegt in der Wertschöpfung. Nach dem Marketingkonzept ist das Spiel zwischen Unternehmen und Kunden eine Win-Win-Situation. Unternehmen können Kundennutzen und Unternehmensgewinne schaffen, indem sie Produkte und Dienstleistungen anbieten, die den Kundenbedürfnissen entsprechen. Dazu müssen wir untersuchen, wie Unternehmen interne und externe Aktivitäten effizient organisieren können, um Produkte und Dienstleistungen herzustellen und zu verkaufen und so Gewinne zu erzielen. Aus diesem Grund schlug Michael Porter, ein berühmter Stratege der Harvard Business School in den USA, die „Methode der Wertkettenanalyse“ vor, die die wertsteigernden Aktivitäten innerhalb und außerhalb des Unternehmens in grundlegende und unterstützende Aktivitäten unterteilt. Zu den grundlegenden Aktivitäten gehören die Unternehmensproduktion, der Vertrieb, die Materiallogistik, die Versandlogistik und der Kundendienst. Zu den unterstützenden Aktivitäten gehören Personal, Finanzen, Planung, Forschung und Entwicklung, Beschaffung usw. Grundlegende Aktivitäten und unterstützende Aktivitäten bilden die Wertschöpfungskette des Unternehmens. Unter allen Aktivitäten eines Unternehmens sind es nur bestimmte Glieder, die wirklich Wert schaffen, und diese Geschäftsaktivitäten, die wirklich Wert schaffen, sind die „strategischen Glieder“ in der Wertschöpfungskette. Damit ein Unternehmen seinen Wettbewerbsvorteil behalten kann, muss es in der Lage sein, an einem strategischen Glied in der Wertschöpfungskette effizient zu agieren, mehr Kosten einzusparen oder mehr Wert zu schaffen. Diese strategischen Verbindungen können innerhalb oder außerhalb des Unternehmens liegen. Im Zeitalter des Internet+ wird jedes Glied der Wertschöpfungskette von Unternehmen wie ein Frühlingsregen durchdrungen und transformiert, wodurch verschiedene Internet-Geschäftsformate und innovative Geschäftsmodelle von Unternehmen entstehen. Daher möchte dieser Artikel die organisatorischen Veränderungen und die Geschäftsentwicklung traditioneller Branchen durch eine Internetanalyse jedes einzelnen Glieds in der Wertschöpfungskette des Unternehmens untersuchen.

Gemäß der Wertschöpfungskette von Michael Porter können wir die Wertschöpfungskettenstrategie allgemeiner Unternehmen auf sechs Glieder vereinfachen: Rohstoffbeschaffung – Design und Produktion – Vertriebskanäle – Marketing und Werbung – Verkauf und Verbrauch – Kundendienst. Die Wertschöpfungskette wird von Unternehmen dominiert, und jedes Glied treibt den einseitigen Betrieb der gesamten Kette voran, senkt die Kosten, optimiert die Produktion, schafft Wert und verteilt Vorteile über jedes Glied, wodurch der stabile und kontinuierliche Betrieb der Wertschöpfungskette sichergestellt wird. Aufgrund der unvollständigen Kontrollierbarkeit interner Funktionsabteilungen und externer Einheiten des Unternehmens kommt es jedoch häufig zu Interessenkonflikten und mangelnder Zusammenarbeit. Daher bleibt diese Kette in einem Umfeld mit starkem Wettbewerb fragil. Dies führt auch zu einer unvermeidlichen Internetisierung der Einheiten und Aktivitäten in jedem Glied der Kette, wodurch verschiedene Internetphänomene und Geschäftsfälle entstehen und organisatorische Änderungen und Modellinnovationen ausgelöst werden.

Gao Hongbing, Direktor des Alibaba Research Institute, glaubt, dass sich „Internet +“ auf den Prozess der Verbreitung und Anwendung einer Reihe von auf dem Internet basierenden Informationstechnologien (einschließlich mobilem Internet, Cloud Computing, Big Data-Technologie usw.) in verschiedenen Sektoren des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens bezieht. Als Allzwecktechnologie und kostengünstigste Infrastruktur wird das Internet – wie die Stromerzeugung vor 100 Jahren und die Dampfmaschinentechnologie vor 200 Jahren – enorme, weitreichende und umfassende Auswirkungen auf die menschliche Wirtschaft und Gesellschaft haben. Die natürlichen Eigenschaften des Internets – globale Offenheit, Gleichheit und Transparenz – haben es ermöglicht, dass das enorme Potenzial an Informationen und Daten, das in der Industriegesellschaft unterdrückt wurde, explosionsartig erschlossen, in enorme Produktivität umgewandelt und zu einer neuen Quelle gesellschaftlichen Wohlstandswachstums geworden ist. Der Kern von „Internet +“ ist die Online-Nutzung und Digitalisierung traditioneller Branchen. Aus einer Mikroperspektive betrachtet, hat es sich im letzten Jahrzehnt auf der Ebene der Wertschöpfungskette von Unternehmen als Internetisierung jedes einzelnen Glieds manifestiert: angefangen beim Online-Verbraucher, über den Kundendienst bis hin zum Konsum, der Marketingförderung, dem Groß- und Einzelhandel, Design und Produktion sowie der Rohstoffbeschaffung, hat es sich stromaufwärts vom C-Ende bis zum B-Ende ausgebreitet und so die „umgekehrte“ Internetisierung der Wertschöpfungskette von Unternehmen realisiert. Einzelheiten finden Sie in der folgenden Abbildung: Internet + traditionelle Unternehmens-Wertschöpfungskette. Aus meso- und makroökonomischer Sicht hat dieser Wandel in der Wertschöpfungskette jedoch in unterschiedlichem Ausmaß zu einer Internetisierung der Industrie geführt. Diese Branchen sind in etwa in der folgenden Reihenfolge (von früh bis spät) anzusiedeln: Marketing und Werbung, Groß- und Einzelhandel, Kultur und Unterhaltung, Lebensdienstleistungen, Finanzen, grenzüberschreitender E-Commerce, Fertigung usw. You Wuyang, ein leitender Experte am Alibaba Research Institute, hat hierzu einige Ausführungen gemacht. In diesem Artikel werden die sechs wichtigsten Glieder der Wertschöpfungskette auf ihrer Online- und datenbasierten Ebene systematischer und gründlicher analysiert. Dabei werden die Beweggründe für die Transformation und Subversion der einzelnen Glieder sowie die entstandenen Geschäftsphänomene und neuen Geschäftsformate aufgezeigt. In der Hoffnung, so Anregungen für die Vorhersage neuer Internetarten in der Zukunft zu erhalten.

Abbildung: Internet + traditionelle Unternehmenswertschöpfungskette

1. Kundendienst

Der Kundendienst traditioneller Unternehmen wird dem Verbraucherverhalten noch lange hinterherhinken. Entweder melden Kunden proaktiv Probleme, die beim Produktverbrauch auftreten, oder das Unternehmen erkundigt sich proaktiv über den telefonischen Kundendienst bei den Kunden. Dies kann einige Tage oder sogar mehrere Monate dauern und die Kommunikation erfolgt häufig selten, wenig effektiv und wenig effizient. Der Kundendienst von Online-Händlern oder Unternehmenswebsites, die auf das Internet angewiesen sind, kann über eine Sofortkommunikationssoftware einen 24-Stunden-Online-Kundendienst und eine Beratungsinteraktion erreichen. Nach dem Kauf können Kunden sofort den Kundenservice kontaktieren, um sich online beraten zu lassen, Probleme zu melden und Feedback auszutauschen. Heute können Unternehmen, die grenzüberschreitenden Handel über Alibaba abwickeln, auch einen internationalen Online-Kundendienst rund um die Uhr anbieten. Die Schnelligkeit und Bequemlichkeit dieses Kundendienstes verbessert die Effizienz und Effektivität der Kommunikation erheblich, verringert die Möglichkeit, dass sich aus kleinen Angelegenheiten große Angelegenheiten entwickeln und negative Kommentare verbreitet werden, und verbessert die Kundenzufriedenheit und den Ruf des Unternehmens. Mit der Verfeinerung der gesellschaftlichen Arbeitsteilung sind mittlerweile externe Internetunternehmen entstanden, die sich auf den Internet-Kundendienst spezialisiert haben. Sie rekrutieren und schulen soziales Personal für die Kundenbetreuung in Unternehmen und können zudem Arbeitsort und -zeit frei wählen. Dieser mit Hilfe von Big Data und Remote-Management erreichte Betriebsmodus wird als Cloud-Kundendienst bezeichnet. Das Unternehmen unterstützt die Remote-Online-Kundendienstarbeit von Online-Händlern durch die Heimarbeit von über das ganze Land verteiltem Social-Media-Personal und hilft so den Online-Händlern, sich stärker auf ihr Kerngeschäft wie etwa Produkte zu konzentrieren.

2. Verkauf und Verbrauch

Die erste Generation des Internets war eine Ära, die von Portalen, Spielen, Suchmaschinen und sozialen Netzwerken dominiert wurde. Es entstand aus der technologischen Revolution und diente hauptsächlich der Selbstnutzung von Informationen und Unterhaltung. Das Geschäftsmodell dieser Websites basierte auf der Monetarisierung des Datenverkehrs und der Ausschüttung von Werbeeinnahmen. Eine Gruppe früher Internetnutzer, die in dieser Zeit heranwuchs, entwickelte sich zum Förderer der Internetwirtschaft der zweiten Generation. Die zweite Generation von Internetunternehmern legte den Schwerpunkt auf Marktnachfrage und Gewinnmodelle, sodass Online-Groß- und Einzelhandelsunternehmen, die sich auf die Bedürfnisse der Branche und des Einzelnen konzentrierten, in den Mittelpunkt rückten und die perfekte Umwandlung von Internetorganisationen von sozialen Portalen in kommerzielle Unternehmen förderten. Heute verbessern auch Baidu, NetEase und andere ihre Rentabilität durch die Entwicklung und den Verkauf verschiedener Produkte und Dienstleistungen. Alibaba verfolgt seit seiner Gründung den Slogan „Geschäfte überall leicht machen“ und positioniert sich klar als Internet-Unternehmen im Dienste der Wirtschaft. Es begann mit dem internationalen und nationalen Online-Großhandel und entwickelte sich schnell zum Einzelhandelsgeschäft von Taobao. Später demonstrierte das differenzierte Unternehmen Tmall seine führende Position im heimischen Online-Einzelhandelsmarkt. Der grundlegende Grund für seine Entwicklung besteht darin, dass es der Nachfrage der Verbraucher nach praktischen und erschwinglichen Produkten gerecht wird. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, dass das Unternehmen eine breite Produktpalette und Vorzugspreise mit geringen Gewinnen, aber schnellem Umsatz bietet und so die Verbraucher dazu anregt, schrittweise vom Offline-Konsum zum Online-Shopping zu wechseln. Diese Art von Internetunternehmen, die sich auf den Online-Groß- und Einzelhandel konzentrieren, greift nicht nur auf die enorme Produktionskapazität bestehender traditioneller Industrien zurück, sondern nutzt auch die Angebotslücke, die durch Chinas relativ schwachen Offline-Einzelhandel entsteht. Noch wichtiger ist, dass es von Chinas demografischer Dividende und seinem Verbrauchermarktpotenzial profitiert. Dieses Online-Groß- und Einzelhandelsgeschäft mit geringem Risiko und geringen Investitionen ist der erste Goldschatz für die Entwicklung von Internetunternehmen. Mit der Förderung des grenzüberschreitenden E-Commerce durch die nationale Belt and Road Initiative ist abzusehen, dass der Online-Groß- und Einzelhandel in Zukunft den nächsten Höhepunkt und neue Entwicklungsmöglichkeiten einläuten wird.

Obwohl der Kauf und Konsum bestehender Waren und Dienstleistungen bereits einen sehr großen Markt darstellt, werden die Menschen in Zukunft nicht nur mit ihrem Konsumverhalten beim Kauf von Waren zufrieden sein, da diese lediglich ihre niederen physiologischen, Sicherheits-, Kommunikations- und sonstigen Bedürfnisse befriedigen. Nachdem die Bedürfnisse auf niedriger Ebene erfüllt sind, entwickeln die Verbraucher Bedürfnisse auf höherer Ebene, wie etwa Respekt, Selbstverwirklichung und Selbsttranszendenz. Die Befriedigung dieser Bedürfnisse ist nicht unbedingt eine Ware, sondern erfordert neuere und fortschrittlichere Dienste und Erfahrungen, um sie auszudrücken und zu befriedigen, wie etwa die Demonstration des sozialen Status, die Führung einer Gemeinschaft, anspruchsvolle Extremsportarten, Gesundheit und Wellness, Sparsamkeit und Umweltschutz, das Teilen altruistischen Verhaltens usw. Dementsprechend wird dies zu neuen wirtschaftlichen Phänomenen führen, wie etwa hochwertigen personalisierten Marken, Fan-Ökonomie, Erlebnisökonomie, gemeinsamer Wertschöpfung für den Verbraucher sowie Gesundheit und Wellness, was unbegrenzte Vorstellungskraft und Möglichkeiten für die Entwicklung des Angebots für das Internetgeschäft bietet.

3. Marketingwerbung

Die erste Generation des Internets hat einen Online-Werbemarkt im Wert von Hunderten Milliarden Yuan aufgebaut. Einer Studie von iResearch Consulting und dem Huatai Securities Research Institute zufolge betrug das Volumen des Internet-Werbemarkts im Jahr 2014 154 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieser Markt wird weiter wachsen und die heutigen Offline-Werbemedien sowie einen beträchtlichen Teil der Geschäftsgröße ersetzen und untergraben. Alibaba erkannte das Ausmaß und die Entwicklungstendenzen dieses Geschäfts und gründete acht Jahre nach seiner Gründung Alimama, eine professionelle Online-Werbeplattform, die verschiedene Werbemedien innerhalb und außerhalb der Plattform integriert, um verschiedene innovative Online-Marketing-Tools für das Online-Marketing von Unternehmen bereitzustellen. Derzeit übersteigen die jährlichen Werbeeinnahmen von Baidu die von CCTV und die Werbeeinnahmen von Alimama übersteigen die von Baidu. Im Vergleich zu traditionellen Marketingideen und -strategien ist das Internetmarketing in vielerlei Hinsicht einzigartig:

1. In Bezug auf die Kommunikationsrichtung ist die Internet-Marketing-Werbung eine Marketing-Werbekombination, die C2B und B2C kombiniert. Bei der traditionellen Marketingförderung handelt es sich um ein B2C-Modell, das heißt, die Hersteller veröffentlichen Anzeigen und Werbeinformationen, und die Kunden akzeptieren diese passiv. Im Zeitalter des Internets, insbesondere des mobilen Internets, nutzen Verbraucher verschiedene Online-Informationssuchtools, um Produkte entsprechend ihren persönlichen Wünschen und Interessen auszuwählen. Verbraucher sind zu den absoluten Spitzenreitern im Bereich Online-Informationen geworden. Die Aufmerksamkeit der Verbraucher, die Konsumbereitschaft, Browsing-Szenarien usw. sind alles neue Themen, die einer Untersuchung wert sind. Zwar können Unternehmen auch verschiedene technologiebasierte, innovative Online-Marketing-Tools nutzen, um Produkt- und Serviceinformationen bereitzustellen, doch hängen deren Reichweite und Wirkung von der Genauigkeit ihrer Untersuchungen zum Kaufverhalten der Verbraucher ab.

2. Was die Kommunikationskosten betrifft, steigen die Preise für traditionelle Medienressourcen aufgrund des begrenzten Angebots und der starken Nachfrage immer weiter an. Das Internet ist kostenlos oder kostengünstig. Online-Communitys, Foren, Weibo, WeChat, QQ usw. bieten zahlreiche Möglichkeiten und Raum zur freien Verbreitung. Viele Websites sind auf die Entwicklung und Gestaltung verschiedener Online-Marketing-Tools angewiesen, die präzise Informationen liefern können, um Gebühren zu erheben. Im Vergleich zu herkömmlichen Medien sind diese Preise jedoch immer noch niedrig. Darüber hinaus können Werbetreibende hinsichtlich der Preisgestaltung zwischen verschiedenen Methoden wie Sofortauktion, Festpreis und klickbasierter Abrechnung wählen.

3. In Bezug auf das Kommunikationspublikum gibt es zwei Extreme: massive Verbreitung und Nischenfokus. Viele kostenlose Informationen werden auch in Zukunft in der Internetwelt verfügbar sein und können jederzeit durchsucht werden. Bezahlte Werbeinformationen sind innerhalb eines bestimmten Zeitraums wirksam, haben jedoch eine präzise Zielgruppe und die Verkehrskonvertierungsrate ist hoch. Ersteres hat eine langfristige förderliche Wirkung auf den Ruf und das Unternehmensimage des Unternehmens, während Letzteres E-Commerce und Marketingförderung effektiv kombiniert und offensichtliche Outputeffekte mit sich bringt.

4. Was die Kommunikationsmittel betrifft, werden ständig neue eingeführt. Marketing-Tools im Internet wurden von Grund auf neu entwickelt und werden ständig erneuert und bereichert. Die Entwicklung und Anwendung dieser Tools hängt einerseits von Internettechnologien und Big Data-Anwendungen ab, andererseits von den Bedürfnissen der Werbetreibenden und Kundengruppen. Als führende Big Data-Marketingplattform für reale Personen in China hat Alimama eine datengesteuerte Full-Link-Marketinglösungsplattform aufgebaut, die Suchmaschinenmarketing (Through Train), präzises Zielmarketing (Targeted und Diamond Booths), Content-Marketing (Taobao Affiliate), Full-Network-Marketing (DSP), Big Data-Management-Plattform (Dharma Pan MDP), Wireless-Marketing usw. umfasst. Diese exklusiven und originellen Marketingtools und Systemlösungen müssen in Kombination mit dem Geschäftsstatus und den Angebots- und Nachfragemerkmalen auf der Alibaba-Plattform aus der Perspektive der Entwicklung, Preisgestaltung und Anwendungsobjekte analysiert und untersucht werden, um sicherzustellen, dass jedes Marketingtool ein Anwendungsszenario mit präziser Positionierung, angemessenen Kosten und offensichtlichen Effekten hat, wodurch die Verkehrsumwandlungsraten und Input-Output-Verhältnisse verbessert werden. Dieses innovative Online-Marketing-Tool steht in starkem Kontrast zur stagnierenden Offline-Medienlandschaft.

4. Vertriebskanäle

Vertriebskanäle sind die Verbindungen, die am direktesten und stärksten vom Internet betroffen sind. Zu den daraus abgeleiteten neuen Geschäftsformaten zählen Online-Großhandel, Online-Einzelhandel und Online-Industriecluster wie 1688 der Alibaba Group, Taobao, Tmall, Industriegürtel, lokale Fachhallen und Juhuasuan. Dafür gibt es zwei Gründe. Einerseits ist der traditionelle Einzelhandel derzeit relativ schwach, andererseits besteht ein großes Potenzial für die Marktnachfrage. Im Jahr 2014 erreichte der Anteil des E-Commerce am chinesischen Einzelhandelsumsatz 10,6 % und übertraf damit den Anteil des E-Commerce in den Vereinigten Staaten. In Europa und den USA ist E-Commerce im Grunde das Tüpfelchen auf dem i und oft nur ein weiterer Marketingkanal für etablierte Offline-Giganten. Es muss gesagt werden, dass der aktuelle Entwicklungsstand des traditionellen Offline-Einzelhandels in China außergewöhnlich gute Möglichkeiten für die Entwicklung des E-Commerce bietet. Professor Zeng Ming, Chief Strategy Officer von Alibaba, wies darauf hin, dass die Abdeckungsrate von Einkaufszentren in China sehr gering sei. In Frankreich gibt es im Schnitt 25 Einkaufszentren pro Million Einwohner, in den USA sind es fast 10 und sogar in Südkorea sind es mehr als 5. In China, dem bevölkerungsreichsten Land der Welt, kann jedoch im Schnitt nur ein Einkaufszentrum pro Million Einwohner besucht werden. Die Konsolidierungsrate im chinesischen Einzelhandel (d. h. der Anteil der 20 größten Einzelhändler am gesamten Transaktionsvolumen) beträgt lediglich 13 %, was im Vergleich zu westeuropäischen Ländern, wo die Rate über 50 % liegt, eindeutig ein Entwicklungsstadium darstellt. Der Offline-Einzelhandel ist nicht weit genug entwickelt, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen. Dies ist eine der wichtigsten Chancen für die Entwicklung des E-Commerce in China.

Darüber hinaus verfügt der chinesische Einzelhandel seit vielen Jahren über lange Lieferketten und -kanäle, was zu hohen Endverkaufspreisen und mangelhaften Dienstleistungen führt. Um die Nachfrage der Verbraucher nach günstigeren Produkten und Dienstleistungen zu befriedigen, müssen Unternehmen verschiedene Kosten und Ausgaben senken und die Zwischenvertriebswege für Produkte und Dienstleistungen reduzieren. Am effektivsten ist die Einführung eines Direktvertriebsmodells vom Hersteller zum Verbraucher. Das Internet bietet diesen Komfort, sodass Online-Groß- und Einzelhandelsunternehmen ganz selbstverständlich zu den grundlegenden und führenden Unternehmen für die Entwicklung der Internet-Plattformökonomie werden. Ob für einige stark wettbewerbsintensive Fertigungsindustrien (wie etwa die Haushaltsgeräteindustrie) oder einige Dienstleistungsbranchen mit unzureichenden Informationen zu Angebot und Nachfrage (wie etwa das Catering): Das Internet bietet einer großen Bandbreite von Herstellern und Verbrauchern im ganzen Land die Möglichkeit, direkte Online-Transaktionen durchzuführen. Dieses Modell wird zweifellos die Offline-Vertriebskanäle untergraben, auf die sich die meisten Fertigungsindustrien verlassen, und wird einen gewissen zerstörerischen Effekt auf den traditionellen Einzelhandel, den Vertrieb und verwandte Industrien haben. Allerdings wird es auch das Marktpotenzial deutlich stimulieren und freisetzen, zu einer deutlichen Steigerung des Endverbrauchs und des wirtschaftlichen Wohlstands beitragen und es dem chinesischen Einzelhandel sogar ermöglichen, andere Branchen auf dem internationalen Markt zu überholen. Den Wirtschaftsdaten des Nationalen Statistikamts aus dem Jahr 2014 zufolge erreichte das gesamte Transaktionsvolumen im E-Commerce im Jahr 2014 16,39 Billionen Yuan, was einem Anstieg von 59,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht und zum Hauptmotor des Wirtschaftswachstums wurde. Unter ihnen verzeichnete der Online-Einzelhandel weiterhin ein schnelles Wachstum und legte im Vergleich zum Vorjahr um 49,7 % auf 2,8 Billionen Yuan zu. Dies zeigt, dass Innovationen im Konsumverhalten und endogenes Konsumwachstum zu den neuen Triebkräften des Wirtschaftswachstums meines Landes geworden sind. Laut den Statistiken von Alibaba aus den letzten Jahren überstieg das Online-Einzelhandelstransaktionsvolumen von Taobao im Jahr 2006 die Marke von 10 Milliarden, während Walmarts Transaktionsvolumen in China in diesem Jahr nur etwa 200 Millionen betrug. Im Jahr 2014 erreichte das Transaktionsvolumen auf Taobao 2,27 Billionen und übertraf damit das Transaktionsvolumen von Walmart in den USA. Es wird erwartet, dass das Online-Einzelhandelstransaktionsvolumen von Taobao irgendwann im Jahr 2016 das von Walmart weltweit übertreffen wird. Die neuesten Daten zeigen auch, dass der aktuelle Gesamtmarktwert des 16 Jahre alten Alibaba (206,7 Milliarden Dollar) etwas niedriger ist als der des 53 Jahre alten globalen Einzelhandelsriesen Walmart (230,5 Milliarden Dollar).

5. Design und Produktion

Professor Zeng Ming ist der Ansicht, dass B2C nur ein Übergangsgeschäftsmodell ist und das wahre Modell des zukünftigen E-Commerce im C2B-Geschäft liegt. Das B2C-Standardmodell ist das Betriebsmodell der traditionellen Industriewirtschaft. Mit der zukünftigen Entwicklung des Internets wird die Stimme der Verbraucher immer stärker werden. Die Individualisierung von Geschäftsmodellen wird in Zukunft zum Mainstream werden. Sie erfordert personalisierte Bedürfnisse, vielfältige Varianten, kleine Chargen, schnelle Reaktionszeiten und die Zusammenarbeit auf Plattformen. Das ist die Zukunft, die wir sehen können. Derzeit steigt die Nachfrage und Begeisterung der Verbraucher, sich an der Produktion zu beteiligen, immer mehr an. Xiaomi, das Mobiltelefone direkt über das E-Commerce-Modell verkauft, ist ein Erfolgsfall. Durch Mundpropaganda in sozialen Netzwerken werden Mi-Fans zu potenziellen Verbrauchern und es werden ständig Meinungen und Vorschläge der Verbraucher zu Produkten aufgenommen, um diese zu verbessern. Dadurch werden nicht nur die Marktforschungskosten und Vertriebskosten herkömmlicher Kanäle gespart, sondern durch kontinuierliche Produktverbesserungen auch die Kundenzufriedenheit und -treue gesteigert. In diesem Prozess rundet die umfassende Interaktion zwischen Verbrauchern und Unternehmen die Produktdesignarbeit ab. Neben den an der Gestaltung beteiligten Verbrauchern gibt es auch professionelle Internetunternehmen, die professionelle Kreativ- und Produktdesign-Dienstleistungen anbieten. Zhubajie.com ist beispielsweise die größte E-Commerce-Handelsplattform des Landes für kreative Designdienstleistungen. Die Dienstleistungskategorien umfassen kreatives Design, Website-Erstellung, Online-Marketing, Texterstellung, Lebensdienstleistungen und andere Branchen. Es bietet maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Einzelpersonen und wandelt Kreativität, Weisheit und Fähigkeiten in kommerziellen und sozialen Wert um. Kreatives Design umfasst Logodesign, Verpackungsdesign, Produkt-/Industriedesign, Kleidungsdesign usw.

Auch im Produktionsprozess reagieren die Unternehmen durch flexible Produktion auf die Bedürfnisse der Internetkunden nach Kleinserien, individuellen, vielfältigen und personalisierten Produkten. Daher sammeln Unternehmen Informationen über die Kundenanpassung und die personalisierten Bedürfnisse auf der Benutzerseite, verbessern dann den ursprünglichen Produktionsprozess und lagern die Produktion entsprechend aus, um die Kundenbedürfnisse schnell zu erfüllen. Nehmen wir Handu Yishe in der Bekleidungsindustrie als Beispiel: Die Arbeitsweise unterscheidet sich völlig von der traditioneller Bekleidungsunternehmen. Es verwendet das „Einzelprodukt-Vollprozess-Betriebssystem mit dem Gruppensystem als Kern“, das als „Gruppensystem“ bezeichnet wird. Dieses Modell bricht das traditionelle lineare Funktionssystem auf und organisiert es neu. Das heißt, aus jeder der drei Abteilungen wird eine Person ausgewählt: aus der Designerabteilung, dem Produktseitenteam und der Abteilung, die mit der Produktion verbunden ist und die Bestellungen verwaltet. Es wird eine Gruppe aus drei Personen gebildet. Jede Gruppe ist voll verantwortlich für das Design, die Vermarktung und den Verkauf eines Kleidungsstücks. Die Provision jeder Gruppe wird ebenfalls auf Grundlage der Bruttogewinnspanne und der Kapitalumschlagsrate berechnet. Dieser Ansatz, Buchhaltungseinheiten in kleinere Einheiten aufzuteilen und Verantwortlichkeiten, Rechte und Befugnisse zu vereinheitlichen, trägt eher dazu bei, die Kampfkraft jedes kleinen Teams zu aktivieren. Im Jahr 2014 gab es bei Han Du Yishe 267 Teams, die 30.000 neue Produkte auf den Markt brachten, weit mehr als die 18.000 neuen Produkte, die ZARA, die führende Marke im Fast-Fashion-Bereich, jährlich auf den Markt bringt. Zusätzlich zu den Unternehmen selbst, die ihre Produktionsprozesse und Managementmechanismen proaktiv reformieren, um schnell auf den Markt reagieren zu können, versuchen Plattformunternehmen auch, Funktionen zur Optimierung und Koordinierung der Lieferkette bereitzustellen. Alibaba hat beispielsweise das Serviceprojekt Taobao Factory gestartet. Taobao Factory ist eine von Alibaba gebaute Brücke zwischen E-Commerce-Verkäufern in der Bekleidungsbranche und hochwertigen Fabriken. Ziel ist es, Fabriken bei der Umsetzung ihrer E-Commerce-Transformation zu unterstützen, das gesamte Online-Ökosystem der Bekleidungslieferkette zu öffnen und E-Commerce-Verkäufern dabei zu helfen, mehrere Fabriken zu finden, die kleine Chargen und mehrere Kategorien anbieten können und über ungenutzte Produktionskapazitäten verfügen, um E-Commerce-Unternehmen dabei zu helfen, eine flexible Produktion und schnelle Reaktionsfähigkeit zu erreichen.

Kurz gesagt, die Internetisierung der Design- und Produktionsverbindungen spiegelt mehrere Themen und mehrere Modelle wider, darunter an Design und Produktion beteiligte Verbraucher, Outsourcing-Dienstleistungsunternehmen für kreatives Design, Transformation der Produktionsprozesse und organisatorische Veränderungen in Unternehmen, externe Plattformen, die Funktionen zur Optimierung der Lieferkette bereitstellen usw. Unabhängig davon, welches Thema welches Modell fördert, handelt es sich um eine tiefere Internetisierung der Fertigungsindustrie und wird die Produktionseffizienz und den Nutzen des Unternehmens mit Sicherheit erheblich verbessern.

6. Rohstoffbeschaffung

Traditionelle Unternehmen müssen im Laufe ihres Betriebs Ressourcen besetzen und kaufen. Sie verfügen über klare Eigentumsrechte sowie klare Ressourcen- und Organisationsgrenzen. Unternehmen streben danach, durch exklusive Ressourcenvorteile Wettbewerbsvorteile zu erlangen oder den Input-Output zu maximieren. Die Merkmale des Internets sind die gemeinsame Nutzung von Ressourcen, Informationstransparenz, geringe Ressourcen und keine Grenzkosten. Daher manifestiert sich die Internetisierung der Rohstoffbeschaffung eher als Ressourcenintegration denn als Kauf. Die Ressourcenintegration umfasst traditionelle personelle, finanzielle und materielle Ressourcen, die gemietet oder kostenlos genutzt werden und gemeinsam mit Ressourcenanbietern Werte schaffen, anstatt die traditionellen Methoden der Ressourcenbeschaffung und des Ressourcenbesitzes anzuwenden. Der US-Amerikaner Clay Shirky wies 2012 darauf hin, dass der kognitive Überschuss einer der größten Vorteile sei, den die Netzbürger im neuen Zeitalter den Internetnutzern bieten, nämlich eine Ressourcenausstattung, die jeder teilen könne. Der kognitive Überschuss bezieht sich auf gebildete Menschen mit Freizeit. Sie verfügen über einen umfangreichen Wissenshintergrund und den starken Wunsch, ihr Wissen zu teilen. Die Zeit dieser Menschen wird gebündelt, um enorme soziale Effekte zu erzielen. Wie man eine Plattform aufbaut, die es mehreren Partnern ermöglicht, gemeinsam etwas zu erschaffen und den Benutzern freie Auswahl zu lassen, ist eine Frage, über die sich Praktiker im neuen Internetzeitalter Gedanken machen müssen. Auf dieser Plattform werden die Benutzer die dominierenden Akteure bei der Bereitstellung von Inhalten und Anbietern zum Teilen sein. Das Internet als Medium entwickelt sich zu einem organisierten, kostengünstigen und weltweit einsetzbaren Sharing-Tool, das die Netzbürger zum Konsumieren, Erstellen und Teilen nutzen. Man kann sagen, dass der kognitive Überschuss der Internetnutzer durch Zusammenarbeit gemeinsamen Wert schaffen und in Form von gemeinnützigen sozialen Organisationen oder kommerziellen Unternehmen existieren kann. Ein typisches Beispiel für die gemeinsame Wertschöpfung durch gemeinsame Nutzung von Ressourcen und kognitiven Überschuss ist Uber. Dieses Unternehmen betreibt weder Taxis noch verfügt es über viele Anlagegüter. Weltweit beschäftigt das Unternehmen weniger als hundert Mitarbeiter. Das rasante Wachstum wurde durch die Nutzung ungenutzter Autoressourcen und Freizeit der Internetnutzer und durch die Zusammenarbeit mit privaten Autobesitzern bei der Bereitstellung von Taxidiensten vorangetrieben. Obwohl das Projekt überall boykottiert wurde, weil es die Interessen der örtlichen Taxiunternehmen untergrub, hat es auch die Unterstützung von mehr örtlichen privaten Autobesitzern gewonnen, weil es privaten Autobesitzern die Möglichkeit gab, sich ungehindert selbstständig zu machen. Die Integration ungenutzter Ressourcen ist die zentrale Wettbewerbsfähigkeit dieses Internetunternehmens. Dieser Fall erinnert auch alle Fertigungs- und Dienstleistungsbranchen daran, wie sie durch die gemeinsame Nutzung und Verknüpfung ungenutzter Ressourcen und kognitiver Überschüsse minimale Investitionen und geringste Vermögenswerte für das Unternehmen erreichen können. Airbnb, Waze, Youku und andere Unternehmen sind ebenfalls erfolgreiche Internetunternehmen, die Ressourcen integriert und kognitiven Überschuss genutzt haben. Neben der Integration ungenutzter externer Ressourcen schränken Internetunternehmen auch interne Managementhierarchien und Regulierungsbemühungen ein und tun ihr Bestes, um ein internes Umfeld zu schaffen, das das Unternehmertum der Mitarbeiter fördert und ihr Bewusstsein und ihre Kreativität anregt. So wird es beispielsweise bei Internetunternehmen zum Trend, Mitarbeitern Aktien und Partnerstatus zu geben. Dadurch wird das unternehmerische und innovative Potenzial der Mitarbeiter maximiert und ihnen ermöglicht, wie Chefs hart zu arbeiten. Diese beiden Vorgehensweisen deuten auf denselben Internettrend hin: die Nutzung des Konzepts der Ressourcenintegration statt des Besitzes zum Aufbau der personellen, finanziellen und materiellen Betriebsressourcen des Unternehmens.

VII. Zusammenfassung

Das heutige Internet+ ist nicht mehr aufzuhalten. Wie der Vorsitzende von Alibaba, Jack Ma, sagte: „Wenn Sie heute keinen E-Commerce betreiben, werden Sie morgen kein Geschäft mehr haben.“ Unter solchen Umständen werden die Wertschöpfungsketten traditioneller Unternehmen Stück für Stück infiltriert, transformiert und unterwandert. Einfach ausgedrückt verkürzt die Fertigungsindustrie die Kette und ermöglicht es Kunden, direkt online an der Gestaltung und Herstellung von Produkten mitzuwirken. Die Lebensdienstleistungsbranche lindert die Situation unzureichender Informationen zu Angebot und Nachfrage durch die Online-Präsenz und erreicht durch die Hinzufügung von Zwischengliedern (Vermittler wie Ctrip und Dianping) eine bessere Übereinstimmung zwischen Produktion und Nachfrage. Es beschleunigt die Freigabe von Produktionskapazitäten im Dienstleistungssektor, stimuliert die Nachfrage nach Dienstleistungen des täglichen Lebens und treibt die Entwicklung der Binnenwirtschaft voran. Die Internetisierung der mittleren Glieder der Wertschöpfungskette gehört zur Übergangsphase und zur teilweisen Internetisierung, während die umfassendste Internetisierung auf neue Entdeckungen und Entwicklungen auf der Kundennachfrageseite und der Unternehmensressourcenseite zurückzuführen ist. Bei Innovationen auf der Nachfrageseite geht es darum, die tief liegenden, verborgenen und komplexen unerfüllten Bedürfnisse der Kunden zu entdecken und durch die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen neue Unternehmen oder Organisationen zu gründen. Beispielsweise spiegeln die Open-Source-Bewegung und die Baidu-Enzyklopädie die potenziellen kreativen Bedürfnisse und den altruistischen Geist der Internetnutzer wider. Es handelt sich um ein Bedürfnis nach Selbstverwirklichung und Selbsttranszendenz auf höherer Ebene, das durch bestehende Güter und Dienstleistungen nicht erfüllt werden kann. Es handelt sich um eine individuelle Erfahrung und kreatives Verhalten, inspiriert von der Internetwelt und Gemeinschaftsorganisationen. Dieses Verhalten wird zu einer neuen Service- und Organisationsstruktur auf der Internetplattform zusammengefasst. Ressourceninnovation auf Unternehmensseite ist die Nutzung ungenutzter traditioneller Ressourcen und persönlicher kognitiver Überschüsse. Beispielsweise führt die P2P-Internet-Finanzdienstleistungsplattform ungenutzte Mittel in die Hände von Privatpersonen ein, Airbnb integriert ungenutzte Privatwohnungen, Didi integriert ungenutzte Privatautos und Freizeit und die Alibaba Group integriert die unternehmerischen Ressourcen und die persönliche Energie aller Unternehmer. Diese Innovation auf Kunden- und Unternehmensseite ist die ultimative Verkörperung von Internet+ im Unternehmensgeschäftsmodell. Es handelt sich um eine Subversion und einen Umbau der traditionellen Wertschöpfungskette und ist auch die Richtung der Bemühungen zur Internetisierung traditioneller Industrien. Unter dem Einfluss des Internets+ ist die industrielle Struktur nicht länger eine einseitige, vertikal offline verteilte Wertschöpfungskette, sondern ein Wertschöpfungsnetzwerk, das online und offline miteinander verbunden und verflochten ist. Internet -Plattform -Unternehmen sind zum Transport -Hub und zum Versandzentrum der Internet+ Industriestruktur geworden und können die Design-, Produktions- und Ressourcenintegration von Offline -Branchen durch Online -Verbrauchererkenntnisse und Big -Data -Analysen besser bedienen. Kurz gesagt, aus der Sicht von Mikro ist Internet+ eine C2B-gesteuerte, stromaufwärts gelegene Bewegung der Wertschöpfungsketten-Penetration, -Transformation und -Subversion. Es beginnt mit dem Verbraucherende und dringt in der Tiefe entlang der Wertschöpfungskette ein, wodurch jedes Glied und jede Entität in der Wertschöpfungskette allmählich verändert wird, wodurch industrielle Internet+ Phänomene und neue Geschäftsmodelle mit unterschiedlichen Innovationsgraden generiert werden. Die extremste Innovation ist die neue Entdeckung und Erstellung des Enterprise Resource End und zum Ende der Verbraucherbedarf.

Quelle: Alibaba Business Review

<<:  IC Insights: Der globale Markt für IoT-Geräte wird 2015 voraussichtlich ein Volumen von 62,4 Milliarden US-Dollar erreichen

>>:  Tesla Model 3-Dilemma: Zu hoher Preis und zu starke Konkurrenz

Artikel empfehlen

Trainieren Sie Ihre Rumpfmuskulatur gegen Rückenschmerzen

Fühlen Sie sich oft verspannt und schmerzen im Rü...

Ist es besser, abends oder morgens zu laufen?

Die Frage, ob es besser ist, nachts oder morgens ...

Darf man nach dem Sport Obst essen und worauf sollte man achten?

Viele Menschen verspüren nach dem Training Durst ...

Es ist zu früh, über eine Übernahme von Sony durch Hisense zu sprechen

Vor einigen Tagen wurde berichtet, dass Sonys TV-...

Die Vorteile von Schwimmen und Fitness

Schwimmen ist eine Fitnessübung, die viele junge ...

Was fehlt den heimischen Betriebssystemen?

Kürzlich wurde die Veröffentlichung von Ubuntu Ky...

Können Witze trockene Augen heilen? Das ist kein Witz!

Es gibt einige Zeilen im klassischen Crosstalk „W...