Der Markt für Halbleiterkomponenten im Zusammenhang mit Subsystemen, die mit dem Internet der Dinge (IoT) und Netzwerkkommunikations-, Sensor- und Steuerungsfunktionen in verschiedenen Geräten verbunden sind, dürfte im Jahr 2015 um 29 Prozent auf 62,4 Milliarden US-Dollar wachsen, heißt es im jüngsten Prognosebericht des Marktforschungsunternehmens IC Insights. IC Insights unterteilt den IoT-Markt in fünf große Anwendungsbereiche: vernetzte Autos, vernetzte Häuser, industrielles Internet, vernetzte Städte und tragbare Geräte . Die Agentur ist davon überzeugt, dass tragbare Geräte die stärkste Wachstumsdynamik aufweisen. Apples erste Smartwatch, die Apple Watch, kam im April 2015 offiziell auf den Markt. Dieses Produkt ist der Hauptgrund, warum IC Insights hinsichtlich des Wachstumspotenzials tragbarer Geräte optimistisch ist. Obwohl die langfristige Entwicklung von Smartwatches noch immer umstritten ist, bleibt abzuwarten, ob sich solche tragbaren Geräte zu Mainstream-Produkten auf dem Endgerätemarkt entwickeln oder lediglich Nischenprodukte mit kurzer Lebensdauer darstellen. IC Insights ist jedoch der Ansicht, dass die Einführung der Apple Watch – die viele ICs, Sensoren und andere elektronische Komponenten enthält – kurzfristig zu einem starken Wachstum bei Lieferungen und Verkäufen von Halbleiterkomponenten für tragbare Internet-of-Things-Geräte geführt hat.
IC Insights schätzt, dass der gesamte IoT-bezogene Umsatz (ohne Internetserver, Netzwerkinfrastruktur und Cloud-Computing-Systeme) zwischen 2013 und 2018 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 21,1 % erreichen und im Prognosezeitraum letztendlich 104,1 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Darüber hinaus schätzt die Agentur, dass die Wachstumsrate der Zahl der im Internet der Dinge mit dem Internet verbundenen „Dinge“ in Zukunft die Zahl der weltweit mit dem Internet verbundenen menschlichen Benutzer bei weitem übersteigen wird. Schätzungen zufolge wird die Zahl der neuen IoT-Verbindungen im Jahr 2015 um 40 % steigen. Es wird dann 574 Millionen Internetverbindungen geben, die mit eingebetteten Systemen, Sensoren, Instrumenten, Autos, Controllern, Kameras, tragbarer Elektronik und mehr verbunden sind. Darüber hinaus zeigen Statistiken, dass die Zahl der mit dem IoT verbundenen Geräte um 45 % gestiegen ist, von 282 Millionen im Jahr 2013 auf 410 Millionen im Jahr 2014.
IC Insights geht davon aus, dass die weltweit installierte Basis vernetzter Geräte im gesamten Internet der Dinge im Jahr 2015 13,2 Milliarden erreichen wird, während gleichzeitig etwa 3,1 Milliarden menschliche Benutzer über Computer, Mobiltelefone und andere Systeme mit dem Internet verbunden sein werden. Schätzungen zufolge werden bis 2020 weltweit über 25 Milliarden Systeme/Geräte mit dem Internet verbunden sein und die Gesamtzahl der menschlichen Internetnutzer wird sich gleichzeitig auf etwa 4,4 Milliarden belaufen. Zusammengestellt von Judith Cheng |
<<: Radio-Apps werden häufig aus den Regalen genommen, und das Chaos geht weiter
Kürzlich im Bezirk Qingpu, Shanghai Bevor ein Mit...
Am Morgen des 14. Februar nahm Gu Ailing am Quali...
In der Wissenschaftsgeschichte gibt es zahlreiche...
Woher kommt die Aussage, sowohl Riten als auch Ge...
Wir haben einmal vorausgesagt, dass SSDs die Fest...
In den letzten Tagen kam es in vielen Orten im Sü...
Wenn es um Sit-ups geht, glaube ich, dass es den ...
Geschrieben von | Qijun Aus den während der Opera...
Denken Sie daran, sich nach dem Training zu dehne...
Es gibt jedoch einige schlechte Angewohnheiten be...
Während der Menstruation können Sie laufen, aller...
Produziert von: Science Popularization China Prod...
Wir alle wissen, dass wir beim Training die richt...