Diese Garnelenart, die mehr Fleisch enthält als getrocknete Garnelen, wird immer häufiger gefangen? Antarktischer Krill: Ich sage Ihnen

Diese Garnelenart, die mehr Fleisch enthält als getrocknete Garnelen, wird immer häufiger gefangen? Antarktischer Krill: Ich sage Ihnen

Wenn man an Garnelen denkt, denkt man wahrscheinlich zuerst an verschiedene Arten gekochter Garnelen, frittierter Garnelen, gedämpfter Garnelenklößchen, Garnelenbällchen aus dem Hot Pot … Aber heute sprechen wir über eine Garnelenart, die „fleischiger“ ist als die Garnelenhaut: Antarktischer Krill!

Lassen Sie sich nicht von ihrer geringen Größe täuschen (sie hat nur die Größe eines Fingernagels), aber diese kleine Garnele ist kein gewöhnliches Wesen! Sie leben in den eisigen Gewässern der Antarktis und stellen die größte biologische Ressource einer einzelnen Art auf dem Planeten dar. Die Gesamtmenge wird auf mehrere Milliarden Tonnen geschätzt, was ein Vielfaches des derzeitigen weltweiten Jahresfangs ist!

Noch unerwarteter ist, dass die Populationsgröße des antarktischen Krills stabil geblieben ist, obwohl die Beutemenge verschiedener Lebewesen von Jahr zu Jahr zugenommen hat. Einige Studien haben sogar gezeigt, dass in einigen Gebieten ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen ist. Was ist los? Lassen Sie uns heute dieses magische Geheimnis des Krills erfahren!

1. Antarktisches Krill: Die „Garnelensoldaten und Krabbengeneräle“ der Antarktis

Antarktischer Krill (Euphausia superba) ist ein kleines Krebstier aus der Familie der Euphausiaceae. Sie sind durchsichtig mit einem rötlichen Farbton und im Allgemeinen zwischen 4 und 6 cm lang. Antarktischer Krill ist ein wichtiger Teil des antarktischen Ökosystems und die Hauptnahrungsquelle für große Meerestiere wie Wale, Pinguine und Robben.

Die Lebensgewohnheiten des antarktischen Krills sind sehr interessant. Sie leben gerne in Gruppen und schließen sich oft zu riesigen Garnelengruppen zusammen, die den Namen „Garnelentornado“ tragen. Die Zahl kann Hunderte Millionen erreichen und die Dichte kann sogar Tausende pro Kubikmeter erreichen! Aufgrund ihrer enormen Anzahl werden sie zu einem unverzichtbaren Bindeglied in der antarktischen Nahrungskette.

Zweitens: Die Zahl der Festgenommenen steigt? Wachstum der Antarktis-Krillpopulation

Angesichts einer so großen Population könnte man sich fragen, ob das antarktische Krill ein einzigartiges „Wachstumsgeheimnis“ hat? Tatsächlich gibt es dafür viele wissenschaftliche Erklärungen:

1. Fortschritte in der Fischereitechnologie:

Aufgrund der rauen Umweltbedingungen in den antarktischen Gewässern und der begrenzten Fischereitechnologie war der menschliche Fang von antarktischem Krill in der Anfangszeit sehr begrenzt. Mit der Entwicklung moderner Technologien ist die Tonnage der Fischereifahrzeuge immer größer geworden und die Fischereiausrüstung wurde immer moderner, was dazu geführt hat, dass der Fang von antarktischem Krill von Jahr zu Jahr zunimmt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Population des antarktischen Krills abnimmt. Vielmehr liegt es daran, dass wir mehr Garnelenschwärme „entdeckt“ und erfolgreich gefangen haben!

2. Die Bevölkerung verfügt über eine hohe Widerstandsfähigkeit:

Antarktisches Krill hat eine sehr starke Reproduktionsfähigkeit und kann mehrmals im Jahr Eier legen, wobei die Zahl der jedes Mal abgelegten Eier Tausende erreicht. Darüber hinaus ist die Umwelt in den antarktischen Gewässern relativ abgeschlossen und die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten sind relativ gering, was dem antarktischen Krill einen guten Lebensraum bietet und es ermöglicht, dass sich die Krillpopulation schnell erholt.

3. Auswirkungen des Klimawandels:

Studien haben gezeigt, dass der Klimawandel Auswirkungen auf die Population des antarktischen Krills haben könnte. So könnte etwa eine Verringerung des Meereises den Lebensraum des antarktischen Krills vergrößern und so dessen Populationswachstum fördern.

3. Antarktisches Krill: eine natürliche, schadstoffarme „Proteinfabrik“

Neben seiner enormen Anzahl hat antarktisches Krill noch eine weitere sehr attraktive Eigenschaft: Es ist eine natürliche, schadstoffarme Quelle für hochwertiges Protein!

Antarktisches Krill ist ein protein- und nährstoffreiches, mineralstoffreiches Meerestier, das reich an 8 essentiellen Aminosäuren und 10 nicht-essentiellen Aminosäuren ist, die der menschliche Körper benötigt. Darunter ist der Glutamatgehalt, der seine ernährungsphysiologischen Eigenschaften ausmacht, besonders hoch. Darüber hinaus ist antarktisches Krill auch reich an Nährstoffen wie Selen.

Antarktischer Krill wächst in antarktischen Gewässern, weit entfernt von menschlichen Aktivitäten, mit guter Wasserqualität und geringer Verschmutzung. Darüber hinaus kann der Proteingehalt dieser Garnelenart bis zu 15–25 % betragen, was viel höher ist als der der Haut kleiner Garnelen! Noch wichtiger ist, dass Antarktischer Krill nach dem Trocknen dieselbe rote Farbe wie gekochte Garnelen hat, das Fleisch fester ist und köstlicher schmeckt, mit dem Aroma von Garnelen, das der Garnelenhaut in nichts nachsteht!

Darüber hinaus ist antarktisches Krill auch reich an Astaxanthin und Phospholipid DHA. Wir wissen, dass diese beiden Inhaltsstoffe sehr gesundheitsfördernd sind.

A. Astaxanthin ist eine hochwertige antioxidative Terpenoidsubstanz mit starker antioxidativer Wirkung. Es hat auch viele andere Funktionen, beispielsweise wirkt es gegen Krebs, entzündungshemmend und schützt die Augen. Es eignet sich hervorragend für die Anwendung in der Lebensmittel-, Medizin-, Kosmetik- und Futtermittelindustrie sowie in anderen Branchen.

B. Phospholipid DHA wird vom menschlichen Körper leichter aufgenommen und verwertet und wirkt sich auch positiv auf die Gesundheit von Gehirn und Augen aus. Beispielsweise kann antarktisches Krillöl den Verlust dopaminerger Neuronen in der Substantia nigra und die strukturellen Veränderungen des Dickdarmgewebes bei Mäusen wirksam verbessern und die Homöostase der Darmflora bei Mäusen auf verschiedenen Ebenen aufrechterhalten.

C. Antarktisches Krill ist zwar reich an Nährstoffen, hat aber auch einen „kleinen Nachteil“ – der Fluoridgehalt ist tatsächlich hoch. Wir wissen, dass Fluorid als Spurenelement in Maßen konsumiert gut für die menschlichen Knochen und Zähne ist, eine übermäßige Aufnahme jedoch negative Auswirkungen haben kann. In den letzten Jahren hat das wissenschaftliche Forschungsteam der Ocean University of China auf diesem Gebiet große Durchbrüche erzielt! Durch innovative Biotechnologie ist es uns gelungen, ein effizientes Verfahren zur Krill-Defluorierung zu entwickeln, das nicht nur den Fluoridgehalt im Krill deutlich reduziert, sondern auch dessen Nährstoffe vollständig erhält. Heute ist Krill nicht nur ein schadstofffreies, ernährungsphysiologisch vollwertiges Superfood, sondern auch ein Höhepunkt der wissenschaftlichen und technologischen Innovation Chinas!

4. Natürliche Gaben und Umweltschutz: das Beste aus beiden Welten

Obwohl die Krillvorkommen in der Antarktis im Überfluss vorhanden sind, dürfen wir sie nicht überfischen. Schließlich ist Antarktischer Krill ein wichtiger Teil des antarktischen Ökosystems und wenn seine Zahl deutlich zurückgeht, könnte das gesamte Ökosystem beeinträchtigt werden.

Während die Menschen heute die Köstlichkeiten und Nährstoffe des antarktischen Krills genießen, sind sie sich gleichzeitig der Bedeutung des Umweltschutzes bewusst, gehen vernünftig mit dieser wertvollen natürlichen Ressource um und bewahren die Reinheit der Antarktis, dieses reinen Landes.

Schließlich ist antarktischer Krill eine hervorragende natürliche biologische Meeresressource, die unsere eingehende Erforschung und umfassende Anwendung verdient. Jetzt können wir einen nachhaltigen Weg finden, es zu nutzen, der den Bedürfnissen der Arten gerecht wird, ohne die ökologische Umwelt zu schädigen.

Auch in Zukunft wird der antarktische Krill in der Antarktis, diesem eisigen Kontinent, gedeihen und der Artenvielfalt weitere Überraschungen und Vorteile bringen!

Quellen:

1. Ma Tiantian, Xiao Zhefei, Ouyang Jie, Shen Jian. 2024. Abbaukinetik von Astaxanthin aus antarktischem Krill beim Kochen. Modernisierung der Fischerei, 51(5): 110-116. doi: 10.3969/j.issn.1007-9580.2024.05.013

2. Wan Shujie, Chen Xinjun. 2025. Verteilung der Hotspot-Lebensräume von Tiefsee-Streuschichtorganismen im südwestlichen Indischen Ozean unter verschiedenen Dipolmodi des Indischen Ozeans. Zeitschrift für Fischerei in China. doi:10.11964/jfc.20230814128

3. Zusammensetzung und antioxidative Aktivität von antarktischen Krillphospholipiden. Food Research & Development, 2024, Band 45, Ausgabe 3, S. 1610.12161/j.issn.1005-6521.2024.03.003

4. Auswirkungen von antarktischem Krillöl auf dopaminerge Neuronen und die Darmflora bei Parkinson-Mäusen. Journal des Chinesischen Instituts für Lebensmittelwissenschaft und -technologie / Zhongguo Shipin Xuebao, 2024, Band 24, Ausgabe 10, S. 134. 10.16429/j.1009-7848.2024.10.013

5. Forschungsfortschritte bei der Synthese von Astaxanthin durch mikrobielle Fermentation. Synthetische Biologie 2024, Bd. 5 Ausgabe (1): 126-143.DOI: 10.12211/2096-8280.2023-065

<<:  Saison der Kohlenmonoxidvergiftung! Machen Sie diese Fehler immer noch?

>>:  Ich habe gehört, dass Marmor strahlt? Das Erz, das Ihnen wirklich „schaden“ kann, ist …

Artikel empfehlen

Wie trainiert man die Bauchmuskeln mit einem Bierbauch?

Heutzutage haben viele Männer einen Bierbauch. Ei...

Welche Überlebensfähigkeiten braucht man in der Wildnis?

Viele Menschen mögen aufregende Erlebnisse und kö...

IEA: Globaler Energiebericht 2020

Die IEA hat den „Global Energy Report 2020“ veröf...

Wie trainiert man, um Muskeln aufzubauen?

Muskeltraining ist ein Prozess, der langfristiges...

Aerobe Ausdauertrainingsmethoden

Täglich etwas Aerobic-Übungen zu machen, kann uns...

Kann Yoga bei Menstruationsunregelmäßigkeiten helfen?

Heutzutage erfreut sich Yoga als modische und bel...

Was kann ich tun, wenn ich beim Laufen Schmerzen im Oberschenkel habe?

Laufen ist eine der beliebtesten Sportarten. Obwo...

Kann ich durch tägliches Joggen größer werden?

Joggen ist ein sehr guter Sport. In letzter Zeit ...