Der Winter ist die Hochsaison für Kohlenmonoxidvergiftungen Welche Szenarien führen wahrscheinlich zu einer Kohlenmonoxidvergiftung? Wie kann man es erkennen und verhindern? Was soll ich tun, wenn ich vergiftet bin? Bitte beachten Sie diesen Sicherheitshinweis! 01 Welche Szenarien führen wahrscheinlich zu einer Kohlenmonoxidvergiftung? 1. Verwenden Sie Kohleöfen oder Holzkohle zum Heizen in einer unbelüfteten oder schlecht belüfteten Umgebung. 2. Gas-, Warmwasserbereiter und Öfen werden nicht ordnungsgemäß verwendet und installiert und die Belüftung ist nicht effektiv. 3. Lassen Sie die Klimaanlage in einem geparkten, geschlossenen Auto längere Zeit eingeschaltet. 4. Verwenden Sie ungeeignete oder veraltete Gasgeräte. 02 Wie erkennt man eine Kohlenmonoxidvergiftung? 1. Leichte Vergiftung: Es können Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, Panik, Übelkeit, Erbrechen, Herzklopfen und Schwäche in den Gliedmaßen auftreten. Bildquelle: Pixabay 2. Mittelschwere Vergiftung: Zusätzlich zu den Symptomen einer leichten Vergiftung erscheinen Haut und Schleimhäute kirschrot und Symptome wie Schwitzen, Herzrhythmusstörungen, Reizbarkeit, langsame Bewegungen, Schläfrigkeit und Koma verschlimmern sich weiter. 3. Schwere Vergiftung: Der Patient fällt ins Koma, erleidet paroxysmale oder erzwungene Krämpfe, wird blass oder zyanotisch, hat einen niedrigen Blutdruck und erweiterte Pupillen. Bei Patienten mit schwerer Vergiftung ist die Sterblichkeitsrate hoch und selbst bei Überlebenden können schwere Folgeschäden auftreten. 03 Was tun nach einer Kohlenmonoxidvergiftung? l Öffnen Sie sofort die Fenster zum Lüften und schalten Sie Gasherde, Warmwasserbereiterventile und andere Geräte schnell aus. l Bringen Sie den Patienten schnell an einen Ort mit frischer Luft und guter Belüftung. Der Patient sollte ruhig liegen und sich warm halten. l Stellen Sie sicher, dass die Atemwege des Patienten frei sind und lassen Sie ihn auf der Seite liegen, um ein Ersticken durch Einatmen von Erbrochenem zu verhindern. l Bei Patienten mit Koma- oder Krampfanfällen können Eisbeutel auf den Kopf gelegt werden, um ein Hirnödem zu reduzieren. l Während der Ersten Hilfe vor Ort, rufen Sie schnellstmöglich die Notrufnummer 120 an. 04 Wichtige Punkte zur Vorbeugung einer Kohlenmonoxidvergiftung 1. Achten Sie auf Belüftung. Lüften Sie häufig, um die Raumluft frisch zu halten. Bei der Verwendung von Kohle, Holzkohlefeuer oder anderen Heizgeräten in Innenräumen muss die Kohle ausgebrannt sein und darf den Raum nicht bedecken. Bildquelle: Pixabay 2. Wählen Sie einen guten Herd. Zum Heizen verwendete Kohleöfen müssen mit Schornsteinen ausgestattet sein und die Schornsteinstruktur muss dicht und gut belüftet sein, um Rauchaustritt und Rückfluss zu verhindern. Überprüfen Sie den Ofen regelmäßig, warten und reinigen Sie den Schornstein und die Lufthutze und versiegeln Sie die Schornsteinschnittstelle mit Klebeband. 3. Korrekt installieren. Bei der Verwendung eines Gaswarmwasserbereiters ist die Aufstellung des Gaswarmwasserbereiters im Raum untersagt. Die Montage sollte außerhalb des Badezimmers in Fensternähe oder im Freien erfolgen. 4. Öffnen Sie regelmäßig die Fenster zum Lüften. Schlafen Sie nicht in einem Auto mit geschlossenen Türen und Fenstern und eingeschalteter Klimaanlage. Öffnen Sie bei längeren Fahrten regelmäßig die Fenster zum Lüften. 5. Installieren Sie einen Alarm. In Haushalten oder Restaurants, in denen Gas- oder Kohleherde verwendet werden, sollten Alarmanlagen installiert werden, die sofort Alarm schlagen, wenn die Konzentration den Grenzwert überschreitet. Um den normalen Betrieb des Alarms sicherzustellen, sollten regelmäßige Inspektionen und Wartungen durchgeführt werden. Vorbeugung einer Kohlenmonoxidvergiftung Seien Sie nicht unvorsichtig Hüten Sie sich vor diesen häufigen Missverständnissen und potenziellen Risiken Mythos 1: Nur das Verbrennen von Kohle kann zu Vergiftungen führen Bei der unvollständigen Verbrennung von kohlenstoffhaltigem Brennstoff kann Kohlenmonoxid entstehen. Mythos 2: Kein Rauch oder Geruch verursacht keine Vergiftung Kohlenmonoxid ist ein farb- und geruchloses, nicht reizendes Gas, das vom menschlichen Körper nicht direkt wahrgenommen werden kann. Mythos 3: Türen und Fenster haben Lücken, daher kommt es nicht zu Vergiftungen Das spezifische Gewicht von Luft beträgt 1 und das spezifische Gewicht von Kohlenmonoxid beträgt 0,967. Wenn die Lücken zwischen Türen und Fenstern niedrig sind, kann Kohlenmonoxid nicht so leicht entweichen. Mythos 4: Die Installation eines Rohrs oder einer Luftröhre führt nicht zu einer Vergiftung Wenn starker Wind weht und Rauch zurückweht oder der Schornstein verstopft ist, kann das Kohlenmonoxid nicht abgeführt werden und es kann zu einer Vergiftung kommen. Wenn in einem Haushalt eine alte Lufthutze verwendet wird oder die Lufthutze zu klein oder nicht hoch genug installiert ist, kann Kohlenmonoxid nicht reibungslos abgeleitet werden und zu Vergiftungen führen. Mythos 5: Wenn Sie den Tatort nach einer Vergiftung verlassen, wird es Ihnen gut gehen Nach einer Kohlenmonoxidvergiftung ist auch bei einem Aufenthalt außerhalb der Umgebung eine professionelle Behandlung erforderlich, da sonst die Gefahr einer verzögerten Enzephalopathie besteht. Mythos 6: Eine Schüssel mit Wasser neben dem Herd kann Vergiftungen vorbeugen Die Wissenschaft hat bewiesen, dass Kohlenmonoxid in Wasser extrem unlöslich ist und keine vorbeugende Wirkung hat. Quelle: Zweites Volkskrankenhaus des Bezirks Chongqing Banan Prüfungsexperten: Du Guo, Bao Zhonghui Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können. |
<<: B2BecNews: US-B2B-E-Commerce-Bericht 2019
Die neuen Zweige von Omicron, BA.4 und BA.5, die ...
Wenn alle im Einkaufszentrum einkaufen Hast du di...
Am 6. August um 2:33 Uhr ereignete sich im Kreis ...
Ist Ihnen beim Auto- oder Fahrradfahren schon ein...
Wer starke Muskeln hat, wird oft von anderen bene...
Mais ist weltweit ein wichtiges Nahrungsmittel, F...
Abends Sport zu treiben ist die beste Tageszeit. ...
Vor langer Zeit gab es zwei benachbarte, aber unv...
Chinesisches Qigong hat eine lange und tiefgründi...
In den letzten Jahren hat Tesla daran gearbeitet,...
Kniebeugen sind sehr wichtige Übungen zum Abnehme...
Gerade als der Hype um die Gree-Handys abflaute, ...
Viele Freunde, die abnehmen möchten, haben möglic...
Dieser Artikel basiert auf der Beantwortung einer...