Laut den Daten der „Guidelines for Blood Lipid Management in China (2023)“ liegt die Gesamtprävalenz von Dyslipidämie bei Erwachsenen in China bei 35,6 % . Welche Symptome können auf eine Dyslipidämie hinweisen? Was passiert, wenn die Blutfette nicht gesenkt werden können? Wie können wir die Blutfette stabilisieren? Ich zeige Ihnen, wie es geht. Diese 4 Symptome gibt es morgens nach dem Aufwachen Ihre Blutfettwerte können hoch sein 1 Müdigkeit und Schläfrigkeit Nach einer Nacht Schlaf sollten Sie sich energiegeladen und erfrischt fühlen, wenn Sie morgens aufwachen. Bei Menschen mit hohen Blutfettwerten ist die Blutviskosität jedoch erhöht und die Durchblutung ist schlecht, sodass sie sich nach dem Aufstehen am Morgen immer noch schläfrig, schwach und benommen fühlen. Normalerweise bessert sich dieser Zustand nach dem Frühstück. 2 Schwindel und Kopfschmerzen Hohe Blutfettwerte können außerdem die Durchblutung des Gehirns beeinträchtigen und so zu Schwindel und Kopfschmerzen nach dem Aufstehen am Morgen führen. 3 Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit Bei Menschen mit hohen Blutfettwerten beeinträchtigt eine übermäßige Lipidablagerung an den Wänden der Blutgefäße den Blutfluss und kann zu Myokardischämie und Hypoxie führen, was zu Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit führt. Und nach dem Aufstehen steigt der Sauerstoffbedarf des Herzens und die Symptome Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit können sich verschlimmern. 4 Taubheitsgefühl in Händen und Füßen Menschen mit hohen Blutfettwerten neigen aufgrund der unzureichenden Blutversorgung zu Taubheits- und Schweregefühlen in Händen und Füßen. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Zusätzlich zu den oben genannten Symptomen nach dem Aufwachen am Morgen können bei abnormalen Blutfettwerten im Körper auch die folgenden Anomalien auftreten. 1 Augenanomalien Wie etwa plötzliches verschwommenes Sehen, undurchsichtige weiße Ringe um die Hornhaut oder das Auftreten von Xanthelasmen. 2 Gelbe Knötchen am Körper Auf den Handrücken, Fingerknöcheln, Ellbogen, Knien, Gesäß usw. treten gelbe, orange oder bräunlich-rote Knötchen, Plaques oder Ausschläge auf, oder auf den Handflächen bilden sich gelbe oder orange Streifen. 3 Wadenkrämpfe Wenn Sie häufig Krämpfe und ein Kribbeln in den Beinen und Füßen verspüren und nach der Einnahme von Kalziumpräparaten und Ruhe keine Besserung eintritt, sollten Sie auf erhöhte Blutfettwerte achten. Nach den vier Indikatoren kann Dyslipidämie unterteilt werden in ● Hypercholesterinämie (TC ≥ 5,2 mmol/l); ● Hypertriglyceridämie (TG ≥ 1,7 mmol/l); ●Hoher Low-Density-Lipoprotein-Cholesterinspiegel (LDL-C ≥ 3,4 mmol/l); ●Niedriges High-Density-Lipoprotein-Cholesterin (HDL-C < 1,0 mmol/l). Wenn einer oder mehrere dieser vier Indikatoren abnormal sind, spricht man von einer Dyslipidämie. Was passiert, wenn die Blutfette nicht gesenkt werden können? 1 Thrombose Wenn die Blutfette nicht gesenkt werden können, steigt die Blutviskosität an, wodurch die Bildung von Plaques erleichtert wird. Wenn die Plaque abfällt, bildet sich allmählich ein Blutgerinnsel. Wo auch immer sich das Blutgerinnsel bildet, es versetzt der Stelle einen schweren „Schlag“ und kann sogar lebensbedrohlich sein. 2 Verursacht Nierenerkrankungen Wenn die Blutfettwerte nicht gesenkt werden können, werden die Glomeruli nicht ausreichend durchblutet, was die Nieren zusätzlich belastet. Mit der Zeit kann es zu einer ernsteren Nierenerkrankung kommen. 3 Verschlimmerung der Komplikationen von Diabetes Bei steigenden Blutfettwerten ist die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen bei Diabetikern höher. Dies hilft Ihnen, Ihre Blutfette zu stabilisieren 1 Mit dem Rauchen aufhören und Passivrauchen vermeiden Durch die vollständige Raucherentwöhnung und die Vermeidung von Passivrauchen können Sie arteriosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen und den Spiegel des „guten Cholesterins“ erhöhen. 2 Reduzieren oder beenden Sie Ihren Alkoholkonsum Langfristiger übermäßiger Alkoholkonsum beeinträchtigt den Fettstoffwechsel und führt leicht zu einem Anstieg der Blutfette. Am besten ist es, nicht zu trinken. Wenn Sie Alkohol trinken, sollten Sie weniger als 100 Gramm Alkohol pro Woche zu sich nehmen. 3 Trainieren Sie mindestens dreimal pro Woche Am besten machen Sie pro Woche mehr als 150 bis 300 Minuten aerobe Übungen mittlerer Intensität, wie etwa Joggen, zügiges Gehen, Radfahren usw. Sie können auch Widerstandsübungen wie Gewichtheben, Hanteln usw. hinzufügen. Beachten: Menschen mit atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten gemäß den Anweisungen ihres Arztes Sport treiben. 4 Begrenzen Sie die Aufnahme von gesättigten Fettsäuren und Transfetten Die Gesamtfettaufnahme sollte auf 20–25 Gramm pro Person und Tag begrenzt werden. Verwenden Sie ungesättigte Fettsäuren wie Pflanzenöle anstelle von gesättigten Fettsäuren wie tierischen Ölen und Palmöl. Vermeiden Sie die Aufnahme von Transfetten, wie zum Beispiel in Schokolade mit Kakaobutterersatz, verschiedenen Kuchen mit künstlicher Sahne und wiederholt frittierten Lebensmitteln. 5 Begrenzen Sie die Aufnahme von Cholesterin über die Nahrung auf 300 mg pro Tag Bei Menschen mit einem hohen Risiko für Blutfettwerte und Patienten mit Hypercholesterinämie sollte besonderer Wert auf die Reduzierung der Cholesterinaufnahme über die Nahrung gelegt werden, indem weniger cholesterinreiche Nahrungsmittel wie Innereien, Meeresfrüchte (vor allem Krabben) usw. gegessen werden und eine Begrenzung der täglichen Cholesterinaufnahme über die Nahrung auf unter 300 mg angestrebt wird. 6 Essen Sie mehr Obst, Gemüse und Vollkornprodukte Eine erhöhte Aufnahme von Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Kartoffeln, Ballaststoffen und Fisch trägt zur Kontrolle der Blutfette bei. 7 Schlafen Sie gut Langes Aufbleiben führt zu Schlafmangel und endokrinen Störungen, die eine Reihe von Problemen wie beispielsweise Störungen des Fettstoffwechsels nach sich ziehen. Es wird empfohlen, täglich vor 23:00 Uhr ins Bett zu gehen. 8 Lernen Sie, Stress abzubauen Wenn Sie unter großem Stress stehen, ist es wahrscheinlicher, dass Ihr „schlechtes Cholesterin“ steigt und Ihr „gutes Cholesterin“ sinkt. 9 Halten Sie Ihr Gewicht unter Kontrolle Die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts trägt zur Kontrolle der Blutfettwerte bei. Es wird empfohlen, den Taillenumfang bei Männern auf ≤ 85 cm und bei Frauen auf ≤ 80 cm zu kontrollieren. 10 Nehmen Sie Medikamente gemäß den Anweisungen Ihres Arztes ein Wenn sich die Blutfettwerte durch eine Änderung Ihres Lebensstils nicht verbessern lassen, können Sie die von Ihrem Arzt verschriebenen Statine oder eine Kombination von Medikamenten zur Kontrolle der Blutfettwerte einnehmen. Wer sollte besonders auf die Blutfette achten? ● Personen mit einer Vorgeschichte von atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen; ● Menschen mit einem hohen Risiko für atherosklerotische Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes, Fettleibigkeit und Rauchen; ● Personen mit einer Familiengeschichte vorzeitiger Herz-Kreislauf-Erkrankungen; ● Patienten mit familiärer Hyperlipidämie; ● Xanthome der Haut oder Sehnen und Verdickung der Achillessehne. Wie oft sollten die Blutfette getestet werden? ● Bei Personen über 40 Jahren sollten die Blutfette alle 2 bis 5 Jahre getestet werden. ● Bei Patienten mit atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Hochrisikogruppen sollten die Blutfette alle 3 bis 6 Monate gemessen werden; ● Bei Patienten, die wegen einer atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankung ins Krankenhaus eingeliefert werden, sollten die Blutfette bei der Aufnahme oder innerhalb von 24 Stunden getestet werden. Gesundheitstipps 1. Wenn Sie diese 4 Symptome nach dem Aufstehen am Morgen haben, achten Sie auf erhöhte Blutfettwerte: Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Taubheitsgefühl in Händen und Füßen. 2. Welche weiteren Anzeichen einer Dyslipidämie gibt es? Augenauffälligkeiten, gelbe Knoten am Körper, Wadenkrämpfe. 3. So stabilisieren Sie Ihre Blutfette: Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf, vermeiden Sie Passivrauchen, treiben Sie mindestens dreimal pro Woche Sport, ernähren Sie sich gesund, kontrollieren Sie Ihr Gewicht, schlafen Sie ausreichend, lernen Sie, Stress abzubauen und nehmen Sie Medikamente gemäß den Anweisungen Ihres Arztes ein. Planung und Produktion Quelle: CCTV Life Circle Gutachter: Tang Qin, Direktor und Forscher der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Ärztevereinigung Herausgeber: Yang Yaping Korrekturgelesen von Xu Lai und Lin Lin |
>>: Der Mistkäfer wird vergöttlicht! Verstehen Sie die ägyptische Mythologie in einem Rutsch
In den letzten Jahren ist Yoga zu einer beliebten...
„Wach auf, es ist Zeit für Beruhigungsmittel“ ist...
Im täglichen Leben möchten viele fitnessbegeister...
Der eigenen Gesundheit zuliebe und um möglichst v...
In einer ruhigen Nacht wehte eine leichte Brise ü...
Wenn wir heutzutage über Bluetooth-Headsets sprec...
Durch Muskelaufbau kann Ihr Körper stärker ausseh...
Manche Menschen sind aus bestimmten Gründen dünn ...
Viele Mädchen gehen nach der Arbeit ins Fitnessst...
Dieser Artikel wurde von Dr. Tao Ning, Associate ...
Von welchen seltsamen Krankheiten haben Sie gehör...
Vielleicht sind viele unserer Freundinnen in letz...
Vor kurzem hat die Taklamakan-Wüste mit nur einem...
Geschrieben von Reporter Chen Yongjie Foto- und T...