Wenn es um japanische Hardcore-Geländewagen geht, denken viele Leute an den Prado oder Land Cruiser von Toyota. Tatsächlich verfügt Nissan auch über ein Hardcore-Geländefahrzeug, das von vielen Leuten übersehen wurde: den Nissan Patrol. Der derzeit im Handel erhältliche Patrol gehört zur sechsten Generation der Y62-Serie. Der Y62 wurde 2011 in China eingeführt. Damals wurde nur ein Flaggschiffmodell mit einem Preis von 1,39 Millionen Yuan auf den Markt gebracht. Später fiel der Preis des 2016er-Modells stark auf 798.000 Yuan. Sie denken vielleicht, dass es immer noch etwas teuer ist. Dieses Mal, ganz ehrlich, ist das am schlechtesten ausgestattete Modell der Patrol-Serie nach der Markteinführung des Modells 2018 das Linglian-Modell mit einem 4,0-Liter-Motor und einem Preis von 520.000 Yuan. Heute werden wir einen Blick darauf werfen, wie dieses Linglian-Modell aussieht. Optisch ist die Frontpartie sehr dominant. Wie beim alten Modell wird eine große Fläche aus verchromtem Material verwendet, um die Front des Autos zu schmücken. Auch die schwarzen A-Säulen und Rückspiegel vermitteln ein Gefühl von Dynamik. Die Nebelscheinwerfer des Lingtong-Modells wurden gestrichen, erwähnenswert ist jedoch, dass es als Modell mit der niedrigsten Ausstattung immer noch über 4 Parkradare vorne verfügt, was lobenswert ist. Beim Fahren eines so großen Autos sind Parkradare vorne und hinten unbedingt erforderlich. Als Low-End-Modell ist die Verwendung von Halogenlichtquellen akzeptabel. Offroad-Freunde können die Beleuchtung auch nachträglich noch umbauen oder noch ein paar Scheinwerfer nachrüsten. In Bezug auf die Karosseriegröße ist dieses Auto etwas größer als seine alten Konkurrenten Toyota Land Cruiser und Infiniti QX80. Das Heckdesign hat sich im Vergleich zum alten Modell nicht wesentlich verändert. Im Vergleich zu den High-End-Modellen ist kein Gepäckträger auf dem Dach vorhanden, dieser kann aber nachträglich montiert werden. Was den Innenraum betrifft, fehlt der Mittelkonsole des Patrol zwar das luxuriöse Gefühl, das durch die großflächigen Holzverkleidungen der High-End-Modelle entsteht, aber sie sieht sehr schlicht und elegant aus und sieht nicht billig aus, auch wenn sie kein High-End-Modell ist. Das Design des Armaturenbretts ist überhaupt nicht ausgefallen, alles ist auf Zweckmäßigkeit ausgerichtet und der schwarze Hintergrund mit weißen Buchstaben ist sehr klar und gut lesbar. Das Lenkrad der untersten Preisklasse ist mit Multifunktionstasten ausgestattet, was lobenswert ist. Das Lenkrad besteht aus Kunststoff und ist nicht mit Leder ummantelt. Das LinkedIn-Modell verfügt zwar nicht über einen großen Bildschirm auf der Mittelkonsole, dafür ist dort, wo sich ursprünglich der Bildschirm befand, ein Ablagefach angebracht, das sehr praktisch ist, um Kleingeld oder Geldscheine unterzubringen. Die Leistung des LinkedIn-Modells im Bereich Multimedia ist sehr durchschnittlich. Die Ausstattungen wie CD-Player, Radio, AUX-Schnittstelle scheinen auf dem Stand von vor vielen Jahren zu sein. Allerdings ist der Preis für das LinkedIn-Modell angemessen und diese Dinge können auch nachträglich installiert werden. In Bezug auf die Leistung verwendet das Linglian-Modell einen 4,0-Liter-V6-Saugmotor mit einer maximalen Leistung von 279 PS/5600 U/min und einem maximalen Drehmoment von 394 Nm/4000 U/min. Für Hardcore-Geländewagen ist ein Saugmotor mit großem Hubraum am zuverlässigsten. Das LinkedIn-Modell kostet 520.000 Yuan, während das Flaggschiffmodell 99.000 Yuan teurer ist und 619.000 Yuan kostet. Der Unterschied in der Ausstattung besteht in einigen Komfortausstattungen, bei denen bis auf das Schiebedach alles andere selbst eingebaut werden kann. In der wichtigsten Allradfunktion eines Hardcore-Geländewagens sind die beiden Autos exakt gleich, sodass das Preis-Leistungs-Verhältnis des LinkedIn-Modells offensichtlich ist. Als Hardcore-Geländewagen mit nichttragender Karosserie wurde der Patrol Y60 der vierten Generation einst von vielen Offroad-Enthusiasten begrüßt. Später steigerte sich der Wert des Patrol sukzessive und er entwickelte sich in Richtung eines Luxus-Geländewagens. Dies brachte auch viele Offroad-Enthusiasten dazu, sich an die Brust zu trommeln und mit den Füßen zu stampfen. Man kann sagen, dass das heutige LinkedIn-Modell seine ursprüngliche Absicht nicht vergessen hat. Mit einem Preis von 520.000 Yuan und dem offiziellen Importstatus ist es das wirklich wert. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Das Zentrale Meteorologische Observatorium gab am...
Frittierte Speisen haben eine knusprige Konsisten...
„Summ, summ, summ …“ Wenn Sie ganz in die Blumenf...
Heutzutage praktizieren viele Freundinnen lieber ...
In letzter Zeit ist das Thema #KI-Betrug bricht i...
Während die Menschen gierig die Erde umgestalten,...
Hula-Hoop ist eine sehr interessante sportliche A...
Heutzutage treiben immer mehr Menschen in ihren P...
Die Tick-Smartwatch, die vom Prozessor über das Be...
Krafttraining für die oberen Gliedmaßen kann Ihne...
Autor: Tang Qin, Forscher der Chinese Medical Ass...
Am Morgen des 5. Juni bestätigte Kuaishou, dass d...
Wie wir alle wissen, ist das Symbol des Laternenf...
Am 5. März 2025 wurde die Dynasty-Serie von BYD u...