Im vergangenen Jahr wurde jedes zweite weltweit verkaufte Elektroauto von einem chinesischen Besitzer gekauft. Von Januar bis August dieses Jahres erreichten die Verkäufe von Fahrzeugen mit alternativer Energie in meinem Land einen neuen Höchststand, ein Anstieg von 88 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Doch trotz des Wohlstands rufen viele Experten und Wissenschaftler zur „Ruhe“ auf. Denn die rasante Entwicklung der Elektrofahrzeugindustrie meines Landes profitiert vom Zweiradantrieb. Ein Rad ist der Markt, das andere Rad sind Politik und Subventionen. Tatsächlich scheint das Rad auf der Subventionsseite in den Augen vieler Fachleute etwas größer zu sein als das des Marktes. Wenn die Räder auf beiden Seiten unterschiedlich groß sind und die Branche selbst auf Hochtouren läuft, kommt es schnell zu einer Überschlagstragödie, wenn keine Maßnahmen ergriffen werden. Glücklicherweise haben die zuständigen staatlichen Stellen das Problem erkannt und entschlossen neue Maßnahmen ergriffen, um die Subventionen für Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie zu reduzieren. Im Juni dieses Jahres wurden mit der neuen Richtlinie die Subventionen für Fahrzeuge mit neuer Energie und geringer Kilometerleistung gestrichen und höhere Anforderungen an die Bedingungen für den Erhalt von Subventionen gestellt. Die Höhe der Subventionen, die die meisten Automobilhersteller erhalten, ist im Vergleich zu den Vorjahren stark gesunken, und die Subventionspolitik hat tatsächlich begonnen, nachzulassen. Es gibt auch Berichte, dass nach 2020 alle Marktsubventionen für Fahrzeuge mit neuer Energie in meinem Land gestrichen werden könnten. Chinas Branche für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben ist extrem abhängig von Subventionen. Wenn die Subventionen gestrichen werden, ist die Branche der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben in meinem Land dann bereit? Und wohin wird es gehen? Der Abbau der Reichweitenangst bei Elektrofahrzeugen hat oberste Priorität Der Gesamtverkaufspreis von Fahrzeugen mit neuer Energie ist derzeit relativ hoch. Der vom Hersteller empfohlene Verkaufspreis für jedes Auto der A-Klasse liegt bei etwa 200.000 Yuan, und der Preis für ein Kleinstauto kann leicht 100.000 Yuan übersteigen. Ohne politische Maßnahmen und Subventionen wäre das Verkaufsvolumen von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie sicherlich nicht so beeindruckend. Wie Sie Verbraucher dazu bringen, Fahrzeuge mit neuer Energie aus tiefstem Herzen zu akzeptieren und zu kaufen und die Attraktivität des Produkts selbst für sich sprechen zu lassen. Dies ist das größte Problem, mit dem die gesamte Branche der Fahrzeuge mit alternativer Energie konfrontiert ist. Es besteht kein Zweifel, dass als erstes die Sorge des Benutzers hinsichtlich der Akkulaufzeit gelöst werden muss. Der größte Nachteil von Fahrzeugen mit alternativer Energie im Vergleich zu Benzinfahrzeugen ist ihre geringe Reichweite. Schließlich sind Reisen und Transport die wichtigsten Funktionen eines Autos und die Akkulaufzeit ist dabei die wichtigste Leistung. Darüber hinaus handelt es sich um das Kerninteresse der Verbraucher von Fahrzeugen mit neuer Antriebsenergie, das nicht umgangen werden kann und dem Rechnung getragen werden muss. Der Schlüssel zur Verbesserung der Batterielebensdauer von Elektrofahrzeugen liegt in der Erhöhung der Energiedichte der Batterie. Derzeit ist die ternäre Lithiumbatterie die gängige Batterietechnologie, und Festkörperbatterien mit höherer Energiedichte werden voraussichtlich in naher Zukunft die neue Generation der Batterietechnologie darstellen. Obwohl es bei der Energiedichte von Akkumulatoren noch Verbesserungspotenzial gibt, ist es selbst theoretisch schwierig, die Effizienz von Kraftstofffahrzeugen zu übertreffen oder auch nur einzuholen. Natürlich ist die Batteriedichte nicht die einzige Variable, die die Reichweite von Elektrofahrzeugen beeinflusst. Durch Verbesserungen der Effizienz des Elektromotors und des Grads der elektronischen Steuerung kann die Reichweite von Elektrofahrzeugen ebenfalls erhöht werden. Wie das Sprichwort sagt: Eine tausend Meilen lange Reise beginnt mit einem einzigen Schritt. Wenn die Energieeffizienz des gesamten Fahrzeugs verbessert wird, verbessert sich auch die Reichweite entsprechend. Neben den drei großen Elektrotechnologien (Batterie, Motor und elektronische Steuerung) besteht auch Raum für die Entwicklung der drei kleineren Elektrotechnologien (elektrisches Bremsen, elektrische Lenkung und elektrische Klimaanlage). Darüber hinaus wird der Entwicklungstrend zu Leichtfahrzeugen auch zur Verbesserung der Reichweite beitragen. Relevante Untersuchungen zeigen, dass sich die Reichweite eines Elektrofahrzeugs mit jeder Gewichtsreduzierung um 10 % um 6 % erhöht. Verbesserung der Ladeinfrastruktur Wenn die Ladestationen vollständig ausgebaut sind, werden die Sorgen hinsichtlich der Reichweite von Elektrofahrzeugen deutlich gemildert. Der Bau von Ladestationen bereitet keine technischen Schwierigkeiten. es ist eher eine Frage der Finanzierung und des Betriebs. Daten der China Charging Alliance zeigen, dass in China von August 2017 bis Juli 2018 durchschnittlich 7.841 neue öffentliche Ladestationen pro Monat hinzukamen. Auch wenn die Wachstumsrate bereits beeindruckend ist, bestehen noch immer große Defizite. Stellen Sie sich vor: Wenn es in Zukunft eine ähnliche Dichte an Ladestationen wie heute an Tankstellen gibt, wird es für Elektro-Lkw zur Normalität werden, lange Strecken durch die Provinzen zu fahren. Angesichts der starken Infrastrukturkapazitäten Chinas bin ich davon überzeugt, dass dieser Tag nicht mehr lange auf sich warten lassen wird. Sind in den USA nicht bereits Tesla-Trucks auf den Straßen unterwegs? Die Elektrifizierung ist nicht die einzige Herausforderung für Kraftstofffahrzeuge Chinas Branche für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben ist führend im globalen Trend und vollzieht einen Wandel hin zu Intelligenz, Elektrifizierung, Vernetzung und Sharing. Verglichen mit dem „What you see is what you get“-Prinzip der Elektrifizierung sind die Veränderungen, die Intelligenz, Vernetzung und Sharing für die Automobilindustrie mit sich bringen, weitreichender. Bei Smart Cars geht es vor allem um autonomes Fahren und intelligente Cockpits. Autonomes Fahren unterhalb der Stufe L3 kann das Fahren erleichtern. Wenn Sie beispielsweise auf einer Autobahn fahren, sind die Straßenverhältnisse sehr eintönig und der Fahrer kann sich schnell gelangweilt und müde fühlen. An diesem Punkt kann autonomes Fahren der Stufe L3 die Kontrolle über das Auto übernehmen. Autonomes Fahren ab Level L4 kann den Menschen vollständig von der Fahrarbeit befreien. In Anwendungsszenarien wie Nutzfahrzeugen, öffentlichen Fahrzeugen und Sonderfahrzeugen können die Arbeitskosten erheblich gesenkt werden. Das intelligente Cockpit kann dem Auto helfen, seinen Besitzer und seine Passagiere besser zu verstehen. Die intelligente Interaktion ermöglicht die Kommunikation über Sprache, Gesten, Mimik und sogar Augenkontakt und sorgt so für ein komfortableres und angenehmeres Fahrerlebnis für die Insassen. Das Smart Cockpit kann das Auto zur nächsten mobilen Smart-Plattform machen. Mithilfe des Internets der Fahrzeuge können sich Autos mit einer Vielzahl von Diensten verbinden, wodurch sie neue Funktionen wie mobile Büros und mobile Einkaufswagen übernehmen können. Das Internet der Fahrzeuge kann die Kommunikation zwischen Fahrzeugen und anderen Fahrzeugen, Fußgängern, der Straßeninfrastruktur und der Cloud ermöglichen und so autonomes Fahren und intelligente Plattformen im Fahrzeug unterstützen. Durch die Herstellung von Verbindungen zwischen Fahrzeugen und der Außenwelt kann das Internet der Fahrzeuge Informationen austauschen und so den Verkehr koordinieren und die Effizienz verbessern. Die Entwicklung der Automobilintelligenz führt dazu, dass der Elektrifizierungsgrad von Automobilen immer höher wird. Fahrzeuge mit Kraftstoffverbrauch sind nicht sehr schonend für elektronische Geräte. Durch die Leistungsabgabe von Kraftstofffahrzeugen werden große Mengen an Wärme und Vibrationen freigesetzt, die große Auswirkungen auf elektronische Komponenten und Halbleiter haben. Der in Kraftstofffahrzeugen verwendete Strom muss einer Sekundärumwandlung unterzogen werden, was nicht nur zu Energieverlusten führt, sondern auch Schwankungen bei der Stromübertragung verursacht, was der Bereitstellung einer stabilen Arbeitsumgebung für elektronische Komponenten nicht förderlich ist. Mit der zunehmenden Elektronisierung und Intelligenz von Automobilen haben im Kfz-Ersatzteilmarkt Ausfälle der elektronischen Einheiten von Kraftstofffahrzeugen mechanische Ausfälle als häufigste Ausfallart abgelöst. Reine Elektrofahrzeuge sind die besten Träger automobiler Intelligenz. Die Batterie verfügt über ein unabhängiges Kühlsystem; der Elektromotor ist in puncto Balance deutlich besser als der Verbrennungsmotor. Darüber hinaus wird die Batterie direkt mit Strom versorgt, sodass es kein Problem einer instabilen Stromübertragung gibt. Die gute Kompatibilität von reinen Elektrofahrzeugen und intelligenten Anwendungen verschafft ihnen eine vielversprechende Zukunft. Elektrofahrzeuge sind auch die beste Plattform für autonomes Fahren. Erstens erfordert der Steuerungsteil des autonomen Fahrens die Elektrifizierung der zugehörigen Komponenten. Darüber hinaus ist die Reaktionsgeschwindigkeit des Motors extrem hoch und das elektrische Signal kann direkt in mechanische Signale umgewandelt werden, was der ECU (Bordcomputer) die Steuerung der mechanischen Struktur erleichtert. Die Technologie des autonomen Fahrens ist schwierig umzusetzen und stellt sehr hohe Sicherheitsanforderungen. Die einfache Steuerung des Motors kann die Schwierigkeit der autonomen Fahrtechnologie verringern und trägt auch besser zur Gewährleistung der Sicherheit bei. Obwohl einige Kraftstofffahrzeuge bereits mit teilweise autonomen Fahrfunktionen ausgestattet sind, wird der überwiegende Teil der Forschung und Entwicklung zur autonomen Fahrtechnologie derzeit mit Elektrofahrzeugen kombiniert. Auch gemessen am Carsharing-Trend haben Elektrofahrzeuge bessere Entwicklungsaussichten als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Für die Flotten von Carsharing-Unternehmen und Taxiunternehmen stellt die Ausdauer von Elektrofahrzeugen kein Problem mehr dar, da sie einheitlich verwaltet werden und der Großteil der Transporte innerhalb der Stadt auf Kurzstrecken stattfindet. Elektrofahrzeuge haben gegenüber Benzinfahrzeugen Kostenvorteile bei der Pflege und Wartung des Fahrzeugs und auch Strom ist günstiger als Kraftstoff. Intelligente Vernetzung, autonomes Fahren und gemeinsam genutzte Autos werden in Zukunft allesamt auf Fahrzeugen mit neuer Energie basieren. Elektrofahrzeuge werden nicht allein kämpfen müssen, sondern mit Hilfe des gesamten Ökosystems der Branche den Benzinfahrzeugen Konkurrenz machen. Elektrofahrzeuge stehen im Zusammenhang mit der nationalen Energiesicherheit Der Grund, warum China die Entwicklung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben so stark unterstützt, liegt nicht nur darin, dass es die Modernisierung der Automobilindustrie vorantreibt, sondern auch darin, dass die Energiesicherheit ein sehr wichtiger Aspekt ist. Chinas Abhängigkeit von ausländischem Öl beträgt bis zu 70 Prozent. In China gibt es mittlerweile über 300 Millionen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, die jedes Jahr große Mengen an Ölressourcen verbrauchen. Energiesicherheit ist nicht nur eine wirtschaftliche Frage, sondern betrifft auch Fragen der nationalen Sicherheit. Der Ersatz von Kraftstofffahrzeugen durch Elektrofahrzeuge ist ein wichtiges Mittel zur Gewährleistung der Energiesicherheit. Auch wenn im Jahr 2020 sämtliche Förderungen gestrichen werden, bleibt die Doppelpunkteregelung bestehen. Unser Land wird seine Unterstützung für die Branche der mit alternativen Antrieben betriebenen Fahrzeuge nicht völlig aufgeben. Während Regierungen auf der ganzen Welt nach und nach Zeitpläne für ein Verkaufsverbot für Benzinfahrzeuge bekannt gaben, begannen auch einige Automobilhersteller damit, Fristen für den Verkaufsstopp von Benzinfahrzeugen bekannt zu geben. Auch wenn Elektrofahrzeuge hinsichtlich der Reichweite noch immer nicht mit Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor mithalten können, wird der Markt bis dahin keine andere Wahl haben. Allerdings weisen Elektrofahrzeuge noch einige Mängel auf. Angesichts des technologischen Fortschritts, der Verbesserung der Infrastruktur, der starken Unterstützung durch das Land und der allmählichen Reifung des gesamten industriellen Ökosystems ist es jedoch nur eine Frage der Zeit, bis inländische Elektrofahrzeuge die Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ersetzen und die Oberhand gewinnen. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
>>: Die Öffnung des Klimaanlagenmarktes in der kalten Jahreszeit 2018 war etwas unerwartet
Ob im In- oder Ausland, Bildung war schon immer d...
Rezensionsexperte: Ye Haiying, stellvertretender ...
Mindbody hat seinen „2023 Prediction Report“ verö...
Willkommen zur 10. Ausgabe der Kolumne „Nature Tr...
Jeder kennt die Gefahren, die langes Aufbleiben m...
Produziert von: Science Popularization China Prod...
Ob Mann oder Frau, sie alle wollen eine perfekte ...
Am 31. März 2018 ging das von Autohome ins Leben ...
Experte dieses Artikels: Pa Lize, Chefarzt für Er...
In Spionagefilmen gibt es häufig Szenen, in denen...
《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...
In jüngster Zeit sind Berichte über den Nachweis ...
Ab Dezember jeden Jahres reifen Zitrusfrüchte wie...
Der Markt für Tausend-Yuan-Smartphones war schon i...
Am Nachmittag des 25. August veröffentlichte die ...