In den ersten sieben Monaten des Jahres 2023 wurden weltweit 49,6 Millionen Autos verkauft, und ein Drittel davon wurde von chinesischen Automobilherstellern produziert.

In den ersten sieben Monaten des Jahres 2023 wurden weltweit 49,6 Millionen Autos verkauft, und ein Drittel davon wurde von chinesischen Automobilherstellern produziert.

Laut den vom chinesischen Verband der Automobilhersteller (CAAM) veröffentlichten Daten erreichten Chinas Automobilexporte im Juli 2023 438.000 Einheiten, was einem Anstieg von 55 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und einen historischen Höchststand darstellt.

Von Januar bis Juli 2023 erreichten Chinas kumulierte Automobilexporte 2,78 Millionen Einheiten, ein Anstieg von 69 % im Vergleich zum Vorjahr, eine herausragende Leistung. Gleichzeitig beliefen sich die weltweiten Automobilverkäufe im Juli 2023 auf 7,15 Millionen Einheiten, ein Anstieg von 6 % gegenüber dem Vorjahr, aber immer noch etwas niedriger als im Juli 2018, nämlich 2 %. Der weltweite Automobilabsatz belief sich im Zeitraum Januar bis Juli 2023 auf 49,6 Millionen Einheiten, ein Anstieg von 10 % gegenüber dem Vorjahr.

Chinas Marktanteil und Wettbewerbsfähigkeit im Automobilbereich auf dem internationalen Markt haben weiter zugenommen und das Land macht mittlerweile 32 % der weltweiten Automobilverkäufe aus.

Cui Dongshu, Generalsekretär der China Passenger Car Association, schrieb einen Artikel, in dem er darauf hinwies, dass der internationale Chipmangel der letzten zwei Jahre kaum Auswirkungen auf den chinesischen Automarkt gehabt habe. Stattdessen hat es Chinas Autoexporte angekurbelt. Die Entwicklung der Elektrifizierung hat auch zu einem rapiden Niedergang der europäischen Automobilkonzerne geführt.

Was die Exportziele betrifft, sind Russland, die Vereinigten Staaten, Mexiko, das Vereinigte Königreich, Belgien, Japan, Australien, Deutschland, die Vereinigten Arabischen Emirate und Südkorea die zehn Länder mit dem höchsten Automobilexportwert Chinas.

Unter ihnen ist Russland einer der größten Exportmärkte für chinesische Autos. Marken wie Chery, Great Wall und Geely erfreuen sich in Russland großer Beliebtheit und eines guten Rufs.

Die Vereinigten Staaten importieren hauptsächlich Autos von einigen Joint-Venture-Marken wie Changan Ford, SAIC-GM und GAC Honda. Japan und Südkorea importieren hauptsächlich in Shanghai produzierte Elektrofahrzeuge von Tesla. Darüber hinaus hat SAIC MG auch in Märkten wie Mexiko und Großbritannien gute Ergebnisse erzielt.

Aus der Perspektive der Exportmarken machen inländische Marken den größten Teil des Marktanteils aus, wobei Chery, Geely, BYD, Great Wall und andere Marken herausragende Leistungen zeigten. Diese Marken haben aufgrund ihrer Vorteile in Produktqualität, technologischer Innovation und Servicesystem die Anerkennung und das Vertrauen der Verbraucher auf den ausländischen Märkten gewonnen.

Gleichzeitig haben einige Unternehmen, wie etwa SAIC MG und Geely Volvo, die ausländische Marken erworben haben, auch ihre vorhandenen Kanäle und Ressourcen genutzt, um ihren Einfluss auf dem europäischen und amerikanischen Markt auszuweiten.

Bei den Exportprodukten sind Personenkraftwagen mit einem Anteil von fast 80 % das wichtigste Exportprodukt.

Unter ihnen sind Limousinen und SUVs die beliebtesten Typen. Darüber hinaus entwickelten sich auch Nutzfahrzeuge gut, insbesondere Lastkraftwagen und reine Elektro-Lkw, die in einigen Entwicklungs- und Schwellenländern stark nachgefragt werden.

Was die Exportpreise betrifft, so beträgt der Durchschnittspreis der chinesischen Automobilexporte 12.000 US-Dollar und ist damit niedriger als der Durchschnittspreis der weltweiten Automobilexporte. Dies zeigt, dass Chinas Automobilexporte mengenmäßig immer noch die Nase vorn haben und vor allem auf die Märkte der mittleren und unteren Preisklasse abzielen. Mit der Verbesserung der chinesischen Automarken und der Aufwertung der Produkte dürften jedoch die Preise chinesischer Autoexporte allmählich steigen und in den High-End-Markt vordringen.

Insgesamt spiegelt das starke Wachstum der chinesischen Automobilexporte die Stärke und das Potenzial der chinesischen Automobilindustrie wider und demonstriert auch den Charme und die Wettbewerbsfähigkeit chinesischer Automarken.

Auf dem internationalen Markt sind chinesische Autos zu einer nicht zu ignorierenden Kraft geworden und haben die weltweite Automobillandschaft erheblich beeinflusst. Mit der Verbesserung der Chip-Lieferkette und der Weiterentwicklung der Elektrifizierung ergeben sich künftig mehr Spielraum und Chancen für Chinas Automobilexporte.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Um fair zu sein, wenn AMD JA nicht gewesen wäre, hätte Nvidia die Atombombe der 30er-Serie nicht so früh abgeworfen

>>:  Europas Stromversorgung ist ernsthaft unzureichend, die Schweiz hat einfach 110.000 Elektrofahrzeuge von der Straße verbannt

Artikel empfehlen

Glasintegrierte Fingerabdruckerkennung macht tastenloses iPhone möglich

Das ausländische Medium Apple Insider berichtete ...

Worauf sollten Sie beim Joggen achten?

Joggen ist für uns eine einfache Form der körperl...

So trainieren Sie Nacken- und Schultermuskulatur

Die Rückenmuskulatur ist schwer zu trainieren. Wa...

So trainieren Sie den Trizeps

Fitnessübungen sind eine Art von Übungen, die vie...

Wie lange nach einer Mahlzeit sollten Sie trainieren, um Gewicht zu verlieren?

Nach den Mahlzeiten häuft sich am ehesten Fett an...