Honda beschleunigt die Elektrifizierung auf dem chinesischen Markt und beschließt, nach 2027 keine Modelle mit Kraftstoffantrieb mehr zu verkaufen

Honda beschleunigt die Elektrifizierung auf dem chinesischen Markt und beschließt, nach 2027 keine Modelle mit Kraftstoffantrieb mehr zu verkaufen

Sanae Seimura, stellvertretender Generaldirektor von Honda Motor (China) Investment Co., Ltd., gab kürzlich in einem Medieninterview bekannt, dass Honda nach 2027 den Verkauf von Neufahrzeugen mit Verbrennungsmotor auf dem chinesischen Markt einstellen und nur noch elektrifizierte Modelle wie reine Elektrofahrzeuge (BEV) und Hybridfahrzeuge (HEV) auf den Markt bringen werde. Die Entscheidung basiert auf den CO2-Neutralitätszielen der chinesischen Regierung und der Vorliebe der chinesischen Verbraucher für umweltfreundliche, intelligente und schöne Automobilprodukte.

Honda hat offenbar eine globale Elektrifizierungsstrategie entwickelt und plant, den Verkaufsanteil von reinen Elektrofahrzeugen und Brennstoffzellenfahrzeugen bis 2030 auf 40 %, bis 2035 auf 80 % und bis 2040 auf 100 % zu steigern. In einem wichtigen Markt wie China plant Honda, sein ursprüngliches Ziel für 2030 drei Jahre früher als geplant zu erreichen. Das heißt, ab 2027 werden alle in China eingeführten neuen Modelle Elektromodelle sein.

Um dieses Ziel zu erreichen, hat Honda auf dem chinesischen Markt eine neue reine Elektrofahrzeugmarke „e:N“ eingeführt und plant, in den nächsten fünf Jahren zehn wettbewerbsfähige reine Elektromodelle auf den Markt zu bringen. Darunter wurden die ersten in Serie produzierten Modelle e:NS1 und e:NP1 am 13. Oktober dieses Jahres offiziell vorgestellt und werden im Frühjahr nächsten Jahres auf dem Markt erhältlich sein. Diese beiden reinen Elektro-SUVs verfügen über eine neue intelligente und effiziente Architektur für reine Elektrofahrzeuge, die „e:N Architecture“, die hocheffiziente, leistungsstarke Antriebsmotoren, Batterien mit großer Kapazität und hoher Dichte sowie eine für reine Elektrofahrzeuge spezifische Rahmen- und Fahrgestellplattform integriert.

Zusätzlich zu diesen beiden Serienmodellen hat Honda auch drei Konzeptmodelle herausgebracht: e:N Coupé-Konzept, e:N SUV-Konzept und e:N GT-Konzept. Diese drei Konzeptautos präsentieren Hondas Zukunftsvision für unterschiedliche Marktsegmente und unterschiedliche Verbrauchergruppen. Darüber hinaus werden sie innerhalb von fünf Jahren Modelle in Massenproduktion auf den Markt bringen und voraussichtlich in Überseemärkte exportieren.

Erwähnenswert ist, dass Honda auch im Bereich der Batterietechnologie ständig Innovationen vorantreibt. Neben der weiteren Förderung der Entwicklung flüssiger Lithium-Ionen-Batterien wird das Unternehmen auch eine neue Batteriegeneration wie halbfeste und vollständig feste Batterien entwickeln und auf den Markt bringen. Diese neuen Batterien werden dazu beitragen, die Reichweite, Sicherheit und Kosteneffizienz von Elektrofahrzeugen zu verbessern.

Sanae Hiramura sagte, Honda werde auch weiterhin allen Menschen auf der Welt, die Mobilität benötigen, Energie zur Verfügung stellen und so das Leben der Menschen um grenzenlose Möglichkeiten erweitern. In China beschleunigt Honda die Elektrifizierung und bietet seinen Kunden weiterhin attraktive Produkte.

Laut Statistik ist China derzeit der weltweit größte Automobilmarkt und der größte Markt für Fahrzeuge mit alternativer Antriebsenergie. Im Jahr 2020 wurden in China 25,38 Millionen Autos verkauft, davon 1,36 Millionen Fahrzeuge mit neuer Antriebstechnologie, was 5,4 % entspricht. Schätzungen zufolge werden die Verkaufszahlen von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben in China bis 2025 auf 6 Millionen steigen, was einem Anteil von 20 % entspricht.

Ob Hondas Elektrifizierungsstrategie in einem so großen und dynamischen Markt erfolgreich sein kann, muss sich erst noch am Markt und den Verbrauchern zeigen. Honda muss nicht nur auf den Druck der chinesischen Regierung hinsichtlich CO2-Neutralität und Umweltschutz reagieren, sondern auch die Nachfrage der chinesischen Verbraucher nach qualitativ hochwertigen, leistungsstarken, hochtechnologischen und ästhetisch ansprechenden Automobilprodukten erfüllen. Gleichzeitig ist Honda auch mit einer zunehmend härteren Konkurrenz durch lokale Automarken sowie mit Risiken durch Marktveränderungen und Unsicherheiten konfrontiert.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Chinesischer Verband der Automobilhersteller: Verkaufsranking der zehn größten SUV-Marken im ersten Halbjahr 2022

>>:  Die drei großen Betreiber investieren massiv in Cloud-Gaming. Können sie die Blockade von Internetgiganten wie Tencent und Alibaba durchbrechen?

Artikel empfehlen

Zwei oder drei Dinge, die Sie über Fahrzeuge mit neuer Energie nicht wissen

Werden Fahrzeuge mit neuer Energie der ultimative...

So verwenden Sie das Sit-Up-Board, Sit-Up-Fitnessgerät

Wie verwende ich das Sit-Up-Board am besten? 1. D...

Welche Übungen gibt es für den Muskelaufbau?

Viele berühmte Filmstars haben muskulöse Körper u...

Können Sit-ups Bauchfett reduzieren?

Wenn Sie richtig abnehmen möchten, müssen Sie die...