Um das Jahr 2008 wurde China von einer Welle von „Nachahmer-Handys“ erfasst. In dieser verrückten und barbarischen Ära dauerte die gesamte Produktentwicklung, von der Projekterstellung über die Probeproduktion bis hin zur Massenproduktion und Auslieferung, oft weniger als zwei Wochen. Auch die Montagelinie war mit einer Entfernung von nur etwa 10 Metern äußerst kurz. Die Tests waren sogar noch einfacher. Bei manchen Mobiltelefonen wurde die Software sogar direkt für den Versand heruntergeladen. Da jedoch detaillierte Funktionstests und Routinekontrollen umgangen wurden, waren Nachahmertelefone deutlich günstiger. Ein Mobiltelefon mit Farbbildschirm wurde für nur 200 Yuan verkauft, was bei den inländischen Verbrauchern für große Begeisterung sorgte. In nur zwei Jahren hat es nicht nur eine große Zahl von Millionären hervorgebracht, sondern auch eine breite Palette von Marken wie Motorcla, Nokia und Phoenix Legend populär gemacht. Noch erschreckender ist, dass die Nachahmerkultur, die auf Nachahmerhandys beruht, in ganz China populär wurde und beinahe „gefördert“ wurde. Wenn man heute auf diese Ära zurückblickt, fallen einem sehr wichtige historische Zufälle auf. Die Jahre 2007 bis 2009 waren für die europäischen und amerikanischen Giganten eine Zeit der Inaktivität in der Forschung und Entwicklung und eine Zeit der Förderung neuer Technologien. In dieser Zeit, als die Giganten keine Zeit hatten, sich darum zu kümmern, wurden Nachahmer-Feature-Phones über Nacht populär. Aber jeder weiß, was später passiert ist. Die vom iPhone angeführte Smart-Armee hat alles überrollt und herkömmliche Hersteller wie Motorola, BlackBerry und Nokia konnten ihr nicht standhalten. Die Beseitigung von Nachahmertelefonen war lediglich ein Nebeneffekt. Darüber hinaus verschärften die zuständigen Behörden ihr Vorgehen gegen Urheberrechtsverletzungen, was dazu führte, dass eine ganze Branche beinahe ausgestorben wäre. Tatsächlich habe ich auf dem Portal lange Zeit keine Neuigkeiten über Nachahmertelefone gesehen, bis die Nachricht auftauchte, dass Xiaomi ein 399-Yuan-Smartphone auf den Markt bringen würde. Erst dann habe ich alle noch einmal daran erinnert: Sind Nachahmer-Telefone vielleicht noch nicht tot? Die Existenz ist vernünftig, warum sind Nachahmertelefone nicht ausgestorben? Denken Sie jetzt einmal genau darüber nach, dass Nachahmerhandys eine Zeit lang der letzte Schrei waren. Obwohl sie aufgrund von Qualitäts-, Service- und Copyright-Problemen einen verheerenden Schlag erlitten haben, gibt es sicherlich noch einige Überbleibsel, die versuchen zu überleben. Schließlich ist die Existenz vernünftig, ganz zu schweigen davon, dass diese Branche immer noch die Bedürfnisse einiger Sondergruppen befriedigen kann. Nachahmer-Telefone haben ihre frühere Schärfe verloren, sind aber immer noch in Bereichen aktiv, wo das Rampenlicht nicht hinreicht. Ihr Vorteil ist nach wie vor der Preis für Normalbürger und das Aussehen für Wohlhabende. Ihre Hauptzielgruppe sind Menschen, die in städtischen und ländlichen Randgebieten leben, sowie diejenigen, die das Bedürfnis haben, anzugeben, aber zögern, ihre Nieren zu verkaufen. Tatsächlich haben die Verbraucher in einigen abgelegenen Märkten gerade erst mit dem Konzept der Smartphones begonnen. Zudem sind die Anzeigen internationaler Giganten dort noch nicht angekommen. Sie denken normalerweise, dass „Apple nur eine Obstsorte ist“ oder „Samsung nur ein Fahrrad“. In diesem Umfeld ist ein exquisites Erscheinungsbild die erste Wahl dieser Gruppe. Hinzu kommt, dass die allgemein geringe Kaufkraft die dortigen Nutzer preissensibler macht, was auch der erste Grund für die Existenz von Nachahmerherstellern ist! Darüber hinaus besteht das Wesen von Nachahmertelefonen in der Nachahmung, das heißt, sie können mit allen High-End-Modellen synchronisiert werden. Tatsächlich brachten die Nachahmerhersteller bereits am 10. September gemeinsam mit Apple das iPhone 6 auf den Markt, das 999 Yuan kostete. Natürlich handelt es sich hierbei lediglich um eine hochwertige Handy-Imitation, die man aus der Ferne bewundern, aber nicht zum Spielen verwenden kann. Es eignet sich zum Drehen von Fernsehdramen und als Geschenk für Internetnutzer, die Sie gerade kennengelernt haben. Warum wollen Markeninhaber Nachahmerhersteller aus dem Markt drängen? Man ging davon aus, dass Nachahmertelefone in einer Ecke überleben könnten, doch aufgrund der harten Konkurrenz auf dem Smartphone-Markt sind die Kanäle immer weiter untergegangen. Auf dieser Grundlage haben bekannte Marken wie Xiaomi, Coolpad, Huawei und ZTE begonnen, den Markt für Smartphones im unteren Preissegment zu erobern, und ihre Preise sind moderater als die von Nachahmertelefonen. Dies wird für die Nachahmerindustrie zwei Situationen schaffen: Sie ist entweder mit einer Veränderung beschäftigt oder sie ist mit ihrem Untergang beschäftigt. Darüber hinaus müssen sie sich auch mit Problemen im Zusammenhang mit Chips, Displays, Patenten, Urheberrechten usw. auseinandersetzen. Gemessen an der Verkaufssituation der letzten Jahre entscheiden sich 70 % der inländischen Verbraucher beim Kauf eines Mobiltelefons zuerst für Modelle, deren Preis unter 1.500 Yuan liegt. Dies hat nichts mit der Marke zu tun, es ist einfach die Versuchung des Preises. Da die reifen Märkte zunehmend gesättigt sind, sind die Marken gezwungen, ihre Preisspannen und Vertriebskanäle kontinuierlich zu senken. Einige Städte der fünften und sechsten Kategorie und sogar abgelegene ländliche Gebiete geraten in den Fokus des Markenwettbewerbs. Sie stürzen sich auf die Nachahmerprodukte und bemerken nicht einmal die Existenz dieser Hersteller. Diese theoretischen Gegner sind im Grunde besiegt. Wenn Xiaomi ein Mobiltelefon für 399 Yuan auf den Markt bringt, wird es nicht nur einen Preisvorteil haben, sondern auch in der Lage sein, relevante differenzierte Dienste bereitzustellen. Noch wichtiger ist, dass Xiaomi im Vergleich zu Nachahmertelefonen ein differenzierteres Benutzererlebnis sowie einen umfassenden Kundendienst und ein Qualitätssystem bietet. Um seine Produktlinie im unteren Preissegment zu erweitern, wird Coolpad neben Mainstream-Produkten auch ultragünstige Mobiltelefone auf den Markt bringen. Diese werden bei Nachahmern tödliche Schäden verursachen. Wir müssen uns keine Sorgen machen, ob Samsung eines Tages in seiner Verzweiflung auf diesen Preis absinkt ... Angesichts dieser potenziellen Gegner scheinen die Nachahmer-Telefone nicht in der Lage zu sein, sich zu wehren. Tatsächlich gleicht die durch schnelles und heißes Geld aufgebaute Nachahmerwelt Sanddünen am Strand, die von einer Welle umgespült werden. Darüber hinaus werden Nachahmer-Telefone in Zukunft auch mit dem Problem der Chipversorgung und der Patente konfrontiert sein. Wie wir alle wissen, steht die Geldstrafe für Qualcomms Monopolstellung bereits fest. Zuvor konnten sich Nachahmer immer am Rande des Gesetzes bewegen, indem sie die berühmte „Anti-Lizenzvereinbarung“ nutzten (eine Vereinbarung, die Qualcomm die kostenlose Nutzung aller Patente seiner Zulieferer erlaubt). Doch sobald Qualcomm seine Niederlage eingesteht, wird diese Vereinbarung unweigerlich gekündigt. Zu diesem Zeitpunkt wird, begleitet von einer Reihe von Korrekturmaßnahmen, die Grauzone der Nachahmertelefone unweigerlich beseitigt. Darüber hinaus wird die Ausweitung der Marken in den unteren Marktsegmentbereich nicht nur direkte Auswirkungen auf den Terminalmarkt haben, sondern auch erhebliche Anpassungen in der gesamten Lieferkette nach sich ziehen. Einige Hersteller wichtiger Komponenten für Mobiltelefone der unteren Preisklasse bevorzugen beim Versand definitiv Markenhersteller. Beispielsweise werden Chiphersteller wie Qualcomm, Intel und MediaTek ihre Lieferkunden zwangsläufig überdenken. Schließlich ist die Zusammenarbeit mit Xiaomi und Huawei solider und sauberer. Wie können Nachahmerhandys im Zeitalter der Logos ihren Kurs ändern? Ich weiß nicht, wann es begann, aber in China ist eine Ära der Logos angebrochen. Jeder Gegenstand unseres täglichen Lebens ist mit Logos in allen Größen beschriftet. In diesem kulturellen Klima sind inländische Verbraucher bereit, mehr für Logos zu bezahlen. Beispielsweise gaben viele inländische iPhone-Nutzer 5.288 Yuan für den Kauf eines goldenen iPhones aus, nutzen es jedoch nur zum Telefonieren und für Beiträge auf Weibo. Einige der von den Apple-Ingenieuren entwickelten neuen Technologien wurden nie aktiviert, aber diese Leute haben nicht das Gefühl, etwas verpasst zu haben, nur weil sie ein Apple-Logo gekauft haben. Aus diesem Grund sind in China Handyhüllen mit dem Apple-Logo am beliebtesten. Man kann sagen, dass die Liebe der Chinesen zu Logos Fälscher hervorgebracht hat, die hochwertige Imitationen jeder beliebigen Marke herstellen können. Dies führt allerdings auch dazu, dass die gefälschten Telefone letztlich zu einer Tragödie verurteilt werden. Denn schließlich bleibt eine Fälschung immer eine Fälschung. Das Branding von Nachahmer-Handys, oder genauer gesagt, das Branding von Low-End-Handys, ist zu einem unvermeidlichen Trend geworden. Der Autor ist der Ansicht, dass angesichts der Heerscharen von Markenbetreibern, die in den Low-End-Markt drängen, das wahrscheinlichste Schicksal der Nachahmerhersteller nicht darin besteht, dass sie von Verlierern zurückgeschlagen werden oder ausgelöscht werden, sondern dass sie von Markenbetreibern angeworben werden, ihre eigenen einzigartigen Vorteile einbringen und gemeinsam mit ihren eigenen Marken den Low-End-Markt erschließen. Tatsächlich sind Nachahmerhersteller aus technischer Sicht nicht ohne Verdienst und können auf dieser Grundlage sogar ihre eigenen Marken auf den Markt bringen. Allerdings war ihnen dieses Bewusstsein in der Anfangszeit im Allgemeinen nicht gegeben. Darüber hinaus ist Markenbekanntheit ein langfristiger Sedimentations- und Akkumulationsprozess. Offensichtlich haben Nachahmerhersteller, die ihr Leben lang plagiiert haben, nur sehr geringe Hoffnungen auf einen Gegenangriff in Sachen Marke. Allerdings verfügen diese Hersteller über ganz neuartige Marketingideen und Methoden zur Kostenkontrolle sowie über die Fähigkeit, vor- und nachgelagerte Ressourcen zu integrieren. Wenn sie die Amnestie akzeptieren, könnten sie in der formellen Mobiltelefonproduktion glänzen. Denn die schwierigste Möglichkeit für Markeninhaber, den Markt im unteren Preissegment zu erobern, besteht in der Kostenkontrolle, und selbst internationale Giganten sind mit dem Problem steigender Kosten konfrontiert. Apple beispielsweise war hoch verschuldet, bevor das iPhone ein Hit wurde. Cooks erste Maßnahme als CEO bestand darin, die Logistik neu auszurichten und Fabriken aus den USA nach Asien zu verlagern, in die Nähe von Lieferanten von Chips, Displays usw. Dies verbesserte nicht nur die Versandeffizienz, sondern reduzierte auch die Logistikkosten und Qualitätsrisiken. Zwar ist es richtig, dass Nachahmerhersteller ihre Kosten am häufigsten durch Abstriche bei der Qualität senken, aber im Gesamtrahmen der Kosteneinsparungen gibt es dennoch einige Ideen, die es wert sind, gefördert zu werden, wie etwa das Konzept der schlanken Produktion und die Rationalisierung verschwenderischer Tätigkeiten wie Lagerhaltung, Mitarbeiterwartezeiten und Transport. Diese detaillierten Maßnahmen sind oft das, was großen Unternehmen und Markeninhabern am meisten fehlt. Für die Nachahmerhersteller, die schon immer ein Comeback anstreben, ist die Vorstellung, angeworben zu werden, vielleicht etwas grausam, für sie ist es jedoch die beste Möglichkeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Darüber hinaus sollte es für jeden Praktiker im Mobilfunkbereich von Vorteil sein, der offiziellen Marke zu folgen und sich mit fortschrittlichen Technologien, Prozessen und Ideen zum Aufbau einer Markenkultur vertraut zu machen. Darüber hinaus stehen sie immer noch vor der peinlichen Frage, wie sie eine Ehe eingehen sollen. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
iQiyi hat seine Preise erneut erhöht. Ab 0:00 Uhr...
Die Überlebensbedingungen auf dem Automobilmarkt ...
Der Wettbewerb in der Leihfahrradbranche besteht ...
Laut einer Umfrage von Moxie Software möchten 62 ...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
Der Welt-Ei-Tag wurde 1996 in Wien ins Leben geru...
Aerobic-Übungen sind gut für die Gesundheit aller...
Experte in diesem Artikel: Wang Silu, Nationaler ...
Viele Menschen sind mit ihrer Körperform unzufrie...
Viele Menschen gehen im Herbst gerne wandern. Der...
Vorne steht: Wenn es um den Umgang mit den Nutzer...
Gemischtes Wissen, Speziell entwickelt, um Verwir...
Ein C, zwei H und ein O bilden durch chemische Re...
Jeder weiß, dass das Abnehmen am Bauch und an den...
Der „Bandscheibenvorfall“ der Lumbalen, der frühe...