Goffman, ein berühmter amerikanischer Soziologe, glaubt, dass das Leben ein Theaterstück ist, die Gesellschaft eine große Bühne und dass die Mitglieder der Gesellschaft als Darsteller bestrebt sind, ein für das Publikum akzeptables Bild zu schaffen, sodass jeder sein Bestes gibt, um auf der Bühne des gesellschaftlichen Lebens aufzutreten. Verglichen mit der Veröffentlichung persönlicher Inhalte in anderen sozialen Medien findet die meiste Kommunikation in WeChat Moments zwischen „Bekannten“ statt. Das dort von den Benutzern aufgebaute „Image“ beeinflusst daher die Meinung anderer über sie im wirklichen Leben direkter. Crew und Publikum: eine binäre Beziehung in der Interaktion Goffman glaubt, dass ein vollständiger Aufführungsprozess zwei Rollen umfassen muss: Darsteller und Publikum. Nach Goffmans Theorie kann der Darsteller eine Einzelperson oder eine „Crew“ sein. Normalerweise sind die Darsteller in Moments einzelne Personen, manchmal kann jedoch im Kommentarbereich eine „Crew“ erscheinen. Außer den Darstellern sind auch die anderen Teilnehmer Zuschauer. Je nach Grad der Beteiligung können wir das Publikum in aktives und passives Publikum unterteilen. Aktive Zuschauer hinterlassen ihre Kommentare unter den Werken, die sie interessieren, und können mit dem Autor des Inhalts oder anderen Zuschauern interagieren. Diese Interaktion bedeutet, dass das Publikum gerne mit dem Autor oder anderen Zielgruppen kommunizieren möchte, um sich auf Grundlage des Artikelinhalts eine Meinung zu bilden. Darüber hinaus ist das Weiterleiten von Schauspielerartikeln auch eine wichtige Möglichkeit für das Publikum, aktiv an den Darbietungen der Schauspieler mitzuwirken. Die Magie von „Gefällt mir“: Aus passiven Zuschauern aktive machen Auf herkömmlichen Social-Networking-Sites äußern aktive Zuschauer ihre Gedanken, nachdem sie die Performance-Inhalte in Form von Nachrichten gesehen haben, während passive Zuschauer nur stöbern, aber nicht antworten. Nachdem jedoch die „Gefällt mir“-Funktion von WeChat maximiert wurde, neigten auch passive Zielgruppen dazu, aktiv zu werden. Wenn also ein Akteur einen Inhalt postet, der ihn nicht besonders interessiert, kann das ursprünglich passive Publikum stattdessen „Gefällt mir“ klicken. Das Schöne an „Gefällt mir“ ist, dass Sie nicht mit den Schauspielern interagieren müssen und daher keine Inhalte diskutieren müssen, die Sie nicht interessieren. Passive Zuschauer, die nicht „Gefällt mir“ markieren oder Kommentare hinterlassen, hinterlassen nach dem Ansehen der Aufführung keine Spuren. Dies bedeutet jedoch nicht, dass passive Zuschauer, die nicht antworten, von der Aufführung nicht betroffen sind. „Impression Management“: Ausgangspunkt aller Leistungen Goffman glaubt, dass „das Interesse des Einzelnen in der zwischenmenschlichen Interaktion immer darin besteht, das Verhalten anderer zu kontrollieren, insbesondere die Reaktionen anderer ihm gegenüber, unabhängig von seinen spezifischen Zielen.“ Dies ist das sogenannte „Impression Management“. Goffman glaubte, dass Aufführungen – ob absichtlich oder unabsichtlich – dazu dienen, bei anderen einen Eindruck davon zu hinterlassen, „wer wir sind“, ein idealisiertes „Selbst“. In WeChat werden die Darbietungen der Schauspieler in vier Modi unterteilt: 1. Idealisierte Darbietung. Dies ist die am häufigsten vorkommende Darstellungsform. Charakteristisch für diese Form ist die Konzentration auf die Darstellung eines idealisierten Selbstbildes. Bevor wir Inhalte veröffentlichen, überlegen wir, was wir veröffentlichen möchten, und bewerten insgeheim, ob diese Inhalte vom Publikum erkannt werden oder ob sie von manchen Leuten lächerlich gemacht werden. Der Abschluss der Veröffentlichung des Hauptinhalts bedeutet nicht das Ende der idealisierten Leistung. Aufgrund des WeChat-Prinzips, dass Kommentare für Nicht-Freunde nicht sichtbar sind, weiß niemand außer der Person selbst, wie viele Kommentare die Nachricht erhalten hat. Daher sind „Was ist die Mentalität derjenigen, denen es gefällt“ oder „Danke an alle, dass es Ihnen gefällt“ allesamt Beweise dafür, dass diese WeChat-Nachricht vielen Leuten gefällt. 2. Missverständnisse hinsichtlich der Leistung. Der Zweck dieser Art von Aufführung besteht darin, beim Publikum eine Illusion zu erzeugen. Um beispielsweise Respekt zu erlangen, gibt sich eine Person mit leerem Kopf im Freundeskreis als gebildet aus, oder eine Person, die nicht reich ist, protzt mit ihren Luxusartikeln oder ihrem „High-End-Leben“. 3. Mystifizierende Leistung. Als „Mystifizierungsperformance“ bezeichnet man eine Performance, die eine gewisse Distanz zur interagierenden Partei wahrt und bei der anderen Partei ein Gefühl der Ehrfurcht hervorruft. Manche „Bekannten“ auf WeChat posten lieber unverständliche oder zu hochtrabende Inhalte, um sich von der Mehrheit der WeChat-Nutzer abzuheben. Dies führt dazu, dass sich das Publikum den Schauspielern gegenüber „fremd“ fühlt. 4. Nacherfüllung. Es ist möglich, dass Schauspieler die Peinlichkeiten, die außerhalb des Freundeskreises auftreten, in den Freundeskreis übertragen und dieses peinliche Verhalten aktiv auf WeChat offenbaren, aber diese Enthüllung wird so abgeändert, dass die Leute das Gefühl haben, sie seien „süß“. Das Auftauchen der „Unbeholfenheit“: Die Maske wird enthüllt. Goffman glaubt, dass die Interaktion zwischen Menschen darin besteht, dass jeder Mensch sein „Ich“ verkörpert, und zwar nicht das wahre „Ich“, sondern das getarnte „Ich“. Es gibt zwei Situationen, in denen man das Gesicht verliert: Erstens, wenn das Publikum in den Backstage-Bereich eindringt; der andere Fall liegt vor, wenn die Aufführung von „Nichtzielpublikum“ gesehen wird. 1. Das Publikum stürmte in den Backstage-Bereich. Die Vorderbühne ist der Teil der Bühne, auf dem einzelne Personen auf allgemeine und festgelegte Weise auftreten und für das Publikum bestimmte Szenarien schaffen. Hinter der Bühne werden die Vorbereitungen für die Aufführung auf der Vorderbühne getroffen und Dinge verborgen, die auf der Vorderbühne nicht aufgeführt werden können. Hinter der Bühne können sich die Leute entspannen und ausruhen, doch sobald das Publikum versehentlich den Backstage-Bereich betritt, kommt die hässliche Seite der Schauspieler zum Vorschein. Wenn Schauspieler auftreten, werden die von uns veröffentlichten Inhalte oft ausgeschmückt, beschönigt oder sogar verzerrt. Wenn jedoch jemand im Publikum diese Verschönerung durchschaut und offen auf die Verschönerung oder Verzerrung hinweist, ist dies für den Schauspieler ein schwerer Schlag. Postet ein Nutzer eine Information, die nicht mit den Tatsachen in seinem Freundeskreis übereinstimmt, muss er mit kritischen Kommentaren von Freunden rechnen, die die „Hintergründe“ kennen und einen geradlinigen Charakter haben. An diesem Punkt ist Peinlichkeit vorprogrammiert. 2. Die Aufführung wird von „Nichtzielpublikum“ gesehen. WeChat Moments verfügt über eine Funktion für den „sichtbaren Bereich“, mit der Benutzer festlegen können, dass bestimmte Freunde die Informationen beim Posten von Inhalten nicht sehen. Wenn diese Informationen jedoch über andere Kanäle von ihnen gesehen werden, kommt es zu „peinlichen“ Situationen. Meine Freundin C hat mir einmal von ihrer Erfahrung erzählt: In dieser Geschichte sind A und B ein Liebespaar und C ist ihr gemeinsamer Freund im WeChat-Freundeskreis. Einmal erzählte C B versehentlich über WeChat Moments von A’s Erlebnis in einer Bar, aber B wusste nichts davon. B bemerkte, dass ihr Freund A ihr den Zugriff auf Inhalte gesperrt hatte, und an diesem Tag log A, dass er Überstunden mache. Danach begann eine Trennung zwischen B und ihrem Freund. Dabei möchte A bei allen Freunden seines Freundeskreises außer seiner Freundin B den Eindruck erwecken, er habe ein buntes Nachtleben und schließt deshalb seine Freundin aus dem Publikum aus. Er hatte jedoch nicht damit gerechnet, dass jemand aus der Zielgruppe den Inhalt der Aufführung einem Nichtzielpublikum verraten würde. Wenn wir das Gesicht verlieren, wird es uns peinlich. Wenn diese „peinlichen“ Situationen eintreten, müssen wir daher neue „Gesichtsbehandlungen“ durchführen, um die Integrität unseres Gesichts zu bewahren. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Nokia N9 ist nicht tot: Es kann drei Betriebssysteme booten
>>: Die Insider-Story von Amazons Handy-Start: ein lang geplanter Plan
199IT Originalkompilation Mit der richtigen Unter...
Bevor eine Welle abebbt, steigt eine andere auf. ...
Viele Menschen praktizieren gerne Yoga. Jetzt wur...
Branchenkenner befürchten, dass diese Menschen, d...
Jeder hat diese Erfahrung bestimmt schon einmal g...
Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi“ (WeChat-...
Viele Menschen treiben gerne Sport, besonders vie...
Viele Freunde werden beim Weinverkosten saure, sü...
Wir alle wissen, dass wir durch ausreichende Bewe...
Wer regelmäßig Sport treibt, ist körperlich fit u...
(Dieser Artikel ist wirkungsvoller, wenn er mit M...
Von Anime-IPs adaptierte Spiele waren schon immer...
Als Kind ging ich mit meinen Eltern ins Einkaufsz...
Ich bin Dongdong Miao, der Internationale Tag des...
Viele Menschen möchten eine normale Körpergröße h...