Kürzlich entdeckte ein Ermittlungsteam im Danxia Mountain Nationalpark in Guangdong eine Spinne namens „Danxia Big Spotted Spider“. Nach der Danxia-Korat-Spinne ist dies die zweite neue Spinnenart, die in diesem Gebiet entdeckt wurde, und es ist zudem die 42. neue Art, die in den letzten Jahren im Danxia-Gebirge entdeckt wurde. Statistiken zufolge sind auf dem Danxia-Berg über 4.000 Arten wildlebender Tiere, Pflanzen und Pilze verzeichnet, und in der Branche gilt er als „Schatzkammer der Arten“. Riesenfleckenspinne von Danxia (Fotoquelle: Danxia Mountain Management Committee) Der Berg Danxia ist reich an Arten, was eng mit den geologischen Bedingungen, dem Klima, dem Naturschutz und anderen Faktoren zusammenhängt. Unter ihnen sind die von der Danxia-Landform dominierten geologischen Bedingungen die grundlegendsten und kritischsten Faktoren. Die Landschaftsform von Danxia erregt viel Aufmerksamkeit Der Berg Danxia liegt im nördlichen Teil der Provinz Guangdong und umfasst eine Fläche von fast 300 Quadratkilometern. Es ist ein nationaler Aussichtspunkt und ein geologischer Park von Weltklasse. Der Berg Danxia ist für seine Landschaftsform Danxia berühmt. Es handelt sich um den malerischen Landschaftsraum Danxia mit der typischsten Entwicklung, den reichsten Formen und den vollständigsten Typen. Auf dem Berg gibt es mehr als 680 Gipfel aus rotem Schotter. Die Spitze und der Fuß jedes Gipfels sind mit grünen Pflanzen bedeckt und die Klippen sind steil und erscheinen rot. Die Danxia-Landform ist eine der sieben großen Landformen. Es handelt sich dabei um den allgemeinen Begriff für besondere Geländeformen wie Berge, Gipfel, Wände und Säulen, die aus riesigen Sandstein- oder Konglomeraten bestehen. Es entwickelte sich vom Jura bis zum Tertiär und hat eine Geschichte von etwa Hunderten Millionen Jahren. Das auffälligste Merkmal der Landschaft von Danxia sind die roten Klippen. Die verschiedenen Kombinationen aus Wänden und Klippen sowie die wunderschönen Berge und Gewässer ergänzen sich gegenseitig und bilden einen berühmten Aussichtsberg. Unter den über 150 nationalen Sehenswürdigkeiten meines Landes sind 26 Berge Danxia-Landschaften. Als Vertreter der Landschaftsform von Danxia ist der Berg Danxia auch für seine wunderschönen roten Klippen berühmt. Die große Klippe von Jinmingyan nördlich des Changlao-Gipfels sieht aus der Ferne wie rote Wolken aus und ist aus der Nähe betrachtet sehr hell. Die Literaten beschrieben ihn als „rot in der Farbe und so strahlend wie helle Wolken“, und daher erhielt der Berg Danxia auch seinen Namen. Die Jinshiyan-Klippe am Danxia-Berg (Fotoquelle: Earth Magazine) Aufgrund seines komplexen Entstehungsprozesses und seiner langen Geschichte verfügt die Landschaft von Danxia über einzigartige touristische Ressourcen. Die Landschaft hat oft einen hohen Zierwert und bietet offensichtliche Vorteile für die Entwicklung des Tourismus. Darüber hinaus bietet die Landschaftsform von Danxia als rotes Felssystem, das sich über Hunderte von Millionen Jahren gebildet hat, die Möglichkeit, uralte Fossilien wie Dinosaurier zu untersuchen und hat einen hohen wissenschaftlichen Forschungswert. Die Gesteine, aus denen es besteht, sind relativ weich und können umfassend als Baumaterial erschlossen und genutzt werden, zudem haben sie einen gewissen wirtschaftlichen Wert. Die Landschaftsform von Danxia ist eine der größten Entdeckungen der Weltgeographie des 20. Jahrhunderts. In den 1920er Jahren entdeckte ein Techniker des Guangdong-Guangxi Geological Survey Institute bei einer geologischen Untersuchung mehrere Felsformationen, die wie rotes Leuchten auf den Bergen im nördlichen Teil der Provinz Guangdong aussahen. Als er die Abhandlung verfasste, verwendete er die Zeilen aus dem Gedicht „Gedicht geschrieben am Lotusteich“ von Cao Pi, Kaiser Wen von Wei zur Zeit der Drei Reiche: „Danxia flankiert den hellen Mond und helle Sterne tauchen aus den Wolken auf“, und nannte es „Danxia-Schicht“. Mehr als zehn Jahre später verwendete der Wissenschaftler Chen Guoda öffentlich das Konzept der „Danxia-Landform“. Im Jahr 1961 wurde der Eintrag „Danxia-Landform“ offiziell in den Geographieband des Cihai (Testausgabe) aufgenommen. Seitdem ist die „Danxia-Landform“ eine besondere Landform, die von der akademischen Gemeinschaft anerkannt wird. Zu Beginn dieses Jahrhunderts wurden der Danxia-Berg in Guangdong, der Chishan-Berg in Guizhou, der Langshan-Berg in Hunan und andere Sehenswürdigkeiten der Danxia-Landschaft in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen (2010) und die Danxia-Landschaft und der Danxia-Berg erregten weltweite Aufmerksamkeit. Dorf Ximei und die Neun-Neun-Leitern zum Himmel im Danxia-Berg (Fotoquelle: Earth Magazine) Eine Schatzkammer an Arten in einzigartigen Lebensräumen Die einzigartige Landschaftsform von Danxia schafft einen einzigartigen Lebensraum für Arten. Der Begriff „Habitat“ bezeichnet die ökologische Umgebung, in der eine Art oder eine Gruppe von Arten überlebt. Der Entstehungsprozess der Danxia-Landform ist ein Prozess der kontinuierlichen Zersetzung und Veränderung der Gesteinsschichten. Während dieses Prozesses werden die Berge kleiner, der Boden dünner, die Vegetation auf den Berggipfeln nimmt ab und in den Tälern herrscht eine geringere Luftzirkulation, sodass Luftfeuchtigkeit und Temperatur steigen und der berühmte „Wärmeinseleffekt“ entsteht. Der Wärmeinseleffekt ist das Phänomen, dass die Temperatur eines Bereichs höher ist als die der umliegenden Bereiche. Insbesondere in der Danxia-Landform ist die Temperatur im Tal deutlich höher als die Temperatur auf dem Berggipfel oder im Klippenbereich. Der Wärmeinseleffekt verleiht dem Danxia-Berg zwei Lebensräume: Zum einen gibt es vom Tal bis zum Gipfel des Berges verschiedene Vegetationen wie subtropische Laubwälder, Klippenpflanzen, Talregenwälder und Höhlenpflanzen, die im Hinblick auf den Artenschutz und die Nutzung von großem wissenschaftlichen und ökologischen Wert sind; zum anderen sind die Täler mit Weinreben verflochten, es wachsen viele Farne (der repräsentativste ist der Gold-Hartriegel) und von Zeit zu Zeit kommen Pflanzenformen des tropischen Regenwalds wie Luftwurzeln und Blüten an alten Stämmen vor. Darüber hinaus überlebten aufgrund dramatischer geologischer Veränderungen im Nanling-Gebiet vor Hunderten von Millionen Jahren viele extrem kleine Wildtierpopulationen. Im Laufe der Evolution entstanden aufgrund des komplexen Lebensraums des Danxia-Berges viele magische und einzigartige Arten, die bis heute überlebt haben. Der einzigartige und komplexe Lebensraum bietet eine äußerst günstige Umgebung für die Pflanzenvermehrung im Danxia-Landschaftsgebiet. Nehmen Sie als Beispiel den Danxia-Berg in Guangdong. Im Danxia-Gebirge gibt es mehr als 2.200 registrierte Pflanzenarten, darunter eine national geschützte Pflanze erster Klasse (Xianhu Cycas) und 29 national geschützte Pflanzen zweiter Klasse. (Liste der national wichtigsten geschützten Wildpflanzen (2021)) Auf dem Danxia-Berg gibt es zahlreiche alte Bäume, exotische Blumen und berühmte Pflanzen: Neben der größten Masson-Kiefernpopulation des Landes gibt es auch regionale Spezialpflanzen, die nach dem „Danxia-Berg“ benannt sind, wie etwa die Danxia-Platane, die Danxia-Blattlose Orchidee, den Danxia-Kleinblütigen Salat und das Danxia-Veilchen sowie seltene Pflanzen wie die Chinesische Isoetes, die Palme und den Weißen Osmanthus. Unter ihnen hat die Sycamore Danxia große Aufmerksamkeit erregt, seit sie 1987 von drei Botanikern entdeckt wurde. Sie gehört zur Gattung Malvaceae der Familie der Malvaceae. Es handelt sich um eine national seltene und gefährdete Pflanze und eine geschützte Schlüsselpflanze zweiter Stufe. Der Großteil davon wird im Danxia-Gebirge vertrieben und gilt als die pflanzliche Visitenkarte von Guangdong. Endemische Pflanzen des Danxia-Berges (von links nach rechts: Danxia Aphylla, Danxia Chinesischer Schirmbaum, Danxia Viola, Quelle: Earth Magazine) Die üppige Vegetation schafft günstige Bedingungen für das Wachstum und die Fortpflanzung der Tiere im Danxia-Berg. Laut Statistik gibt es im Danxia-Gebirge mehr als 2.000 registrierte Wildtierarten, darunter zwei Arten, die unter nationalem Naturschutz stehen, und 59 Arten, die unter nationalem Naturschutz stehen. Das Untersuchungsteam entdeckte im Danxia-Berg 155 Spinnenarten aus 122 Gattungen und 34 Familien. Unter ihnen sind die oben erwähnte Danxia-Korat-Spinne und die Danxia-Riesenfleckenspinne zwei neue Spinnenarten, die in den letzten zwei Jahren entdeckt wurden. Die Vögel auf dem Berg Danxia werden durch den weißen Fasan repräsentiert. Der Silberfasan ist ein national geschütztes Wildtier zweiter Stufe. Das Weibchen ist graubraun und das Männchen weiß. Aufgrund seines eleganten Temperaments und seines schönen Aussehens wurde er zum Provinzvogel der Provinz Guangdong gewählt. Unter den kleinen Tieren auf dem Danxia-Berg ist das Eichhörnchen das beliebteste. Hier leben Rotbauchhörnchen, Versteckblumenhörnchen, Rotbeinige Langnasenhörnchen und andere Arten, und das Rotbeinige Langnasenhörnchen ist ein Säugetier, das nur auf dem Danxia-Berg vorkommt. Rotbeiniges Langnasenhörnchen (Fotoquelle: Danxia Mountain Management Committee) Nachhaltiger Schutz der Biodiversität Die Berge sind hoch und die Täler tief, der Boden ist ausgezeichnet und verschiedene Tiere und Pflanzen leben frei. Auch die Biodiversitätsforschung am Danxia-Berg, einer „Schatzkammer der Arten“, erregt immer mehr Aufmerksamkeit seitens der Industrie. Als wichtiger Indikator zur Messung der regionalen ökologischen Umwelt und des Niveaus der ökologischen Zivilisation ist die Biodiversität die Summe der Tiere, Pflanzen, Mikroorganismen und ihrer entsprechenden ökologischen komplexen Umwelt sowie der damit verbundenen ökologischen Prozesse. Die biologische Vielfalt ist eng mit dem menschlichen Leben verbunden. Denn wenn eine Art ausstirbt, können auch einige verwandte Arten aussterben. Daher ist der Erhalt der Artenvielfalt sehr wichtig. Nehmen wir zum Beispiel Orchideen. Im Danxia-Berg gibt es Dutzende Orchideenarten. Neben saisonalen Orchideen wie Frühlingsorchideen, Sommerorchideen, Jian-Orchideen und kalten Orchideen gibt es auch berühmte Sorten wie Dharma-Orchidee, Renhua-Weiß, Baosui, Weiße Tinte, Zwergorchidee und Danxia-Blattlose Orchidee. Die Dharma-Orchidee ist eine gefährdete Orchidee von höchster Qualität. Bisher wurden weltweit nur zwei Arten gefunden, eine im Dharma-Tempel in Taiwan (benannt nach dem Fundort) und die andere, die 1987 im Danxia-Berg entdeckt wurde. Dies unterstreicht auch deutlich die Artenvielfalt des Danxia-Berges. Damolan (Quelle siehe Wasserzeichen) Die Artenvielfalt des Danxia-Gebirges ist nicht nur ein natürlicher Reichtum, sondern auch ein wichtiger Teil des Schutzes des ökologischen Gleichgewichts. Wir müssen den Danxia-Berg weiterhin schützen und erforschen, damit er immer seinen einzigartigen Charme behält! Quellen: 1. „Ökosystemvielfalt des Danxia-Berges“, von Chen Baoming und Peng Shaolin, Proceedings des 19. Akademischen Symposiums der Guangdong Botanical Society (2010) 2. „Forschung zur Entwicklung des ökologischen Tourismus im Danxia-Gebirge, Guangdong“, Autor Liu Meiling, Journal der Zhongkai University of Agriculture and Engineering, Nr. 4, 2016 3. „Vorläufige Analyse seltener und gefährdeter Arten in Danxia-Landschaftsgebieten im Südosten Chinas“, von Wang Dongmei, Ren Wentao usw., Journal of Ecology and Environment, Nr. 3, 2008 Autor: Wei Deyong, Mitglied der Shenzhen Writers Association, Guangdong Herausgeber: Guru |
Am 25. Juli wurde „Feng Timo hat eine Nachricht g...
Menschen versuchen ständig, Gewicht zu verlieren,...
Der „20-Minuten-Park-Effekt“ ist populär geworden...
Laut Statistiken und Analysen der chinesischen Ve...
Laufen ist eine gängige Form der Bewegung und tat...
Letzte Woche hallten mir noch die Worte von Peng ...
Am 28. Januar 2022 veröffentlichte das Informatio...
Ich glaube, dass ein Paar wohl proportionierter u...
Daten von STR Global zeigen, dass Hotels im Asien...
Für Eltern ist es ein aufregender Moment, ein neu...
Im Leben höre ich oft viele Freunde darüber klage...
Laut den von der chinesischen Vereinigung der Aut...
Sie müssen gehört haben „Die besten Kulturdenkmäl...
Vom Elektroantrieb bis zur Optimierung der Rechen...
Im Sommer tragen die Menschen weniger Kleidung un...