Zuerst Krafttraining oder Aerobic-Training?

Zuerst Krafttraining oder Aerobic-Training?

Viele Trainierende wissen nicht genau, ob sie zuerst Krafttraining oder Aerobic-Training machen sollen. Wir müssen diesen Dingen große Aufmerksamkeit schenken, um beim zukünftigen Training bessere Ergebnisse zu erzielen. Daher müssen wir der Reihenfolge „Krafttraining oder Aerobic-Training“ große Aufmerksamkeit schenken. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob wir zuerst Krafttraining oder Aerobic-Training machen sollen.

1. Es ist besser, vor dem Aerobic-Training Krafttraining zu machen. Aerobic-Training vor dem Krafttraining verbraucht körperliche Kraft und ist nicht förderlich für das Krafttraining mit voller Kraft. Wenn Aerobic-Training nach dem Krafttraining durchgeführt wird, kann es den müden Körper nach dem Krafttraining mit Sauerstoff versorgen und den Körper auch entspannen, was der Erholung des Körpers und dem Muskelwachstum zuträglich ist.

Vor dem Krafttraining ist ein entsprechendes Aufwärmen und Dehnen der Muskulatur notwendig.

2. Ein vollständiges Fitnessprogramm sollte Essen (Diät), Bewegung (Training) und Schlaf (Schlaf) umfassen. Bewegung besteht aus drei Hauptteilen: Herz-Lungen-Training, Kraft und Flexibilität. Vor diesem Hintergrund sieht mein Trainingsplan folgendermaßen aus: Beginnen Sie mit 5–10 Minuten aerobem Aufwärmen, beenden Sie mit 5–10 Minuten Dehnen und Entspannen und machen Sie dazwischen 40–50 Minuten Krafttraining. Das wichtigste Krafttraining umfasst: 1) Rücken: Klimmzüge (Klimmzüge vor dem Nacken); 2) Brust: Flachbankdrücken (sitzendes Brustdrücken); 3) Beine: Kniebeugen mit der Langhantel (Smith-Kniebeugen); 4) Schultern: Langhanteldrücken (Kurzhanteldrücken); 5) Arme: Langhantelcurls (Kurzhantelcurls); 6) Bauch: Sit-ups (sitzendes Beinheben).

Trainingshinweise: 3-mal wöchentlich jeden zweiten Tag trainieren, jeweils etwa 1 Stunde, den ganzen Körper trainieren, für jeden Körperteil eine Bewegung, die eingeklammerten Bewegungen sind reserviert, 3 Sätze mit je einer Bewegung, 8-12-mal pro Satz, 2 Minuten Pause zwischen den Bewegungen, 30-60 Sekunden Pause zwischen den Sätzen, beim Kraftausüben ausatmen, beim Entspannen einatmen, die Bewegungen sollten gleichmäßig und langsam sein. Eine schrittweise Erhöhung des Gewichts ist notwendig, damit sich die Muskeln anpassen und auf das Training reagieren können. Nutzen Sie für Ihr Training stufenlos einstellbare Kraftmaschinen. Dadurch können die Muskeln besser auf den vom Gerät erzeugten Widerstand reagieren. Weil dadurch mehr Muskeln an der Übung beteiligt werden. Beim Ausführen der Bewegung, egal ob Heben oder Senken, müssen Sie die Bewegung kontrollieren, damit Sie Ihre Kraft konzentrieren und Hebelwirkungen vermeiden können.

Jeder von uns muss jeden Tag etwas Sport treiben, um seine körperliche Fitness zu verbessern und seine Immunität und Widerstandskraft zu stärken. Dies kann die Probleme, mit denen wir konfrontiert sind, erheblich lindern und uns helfen, schneller und besser ein gesünderes Leben zu führen, frei von den Beschwerden von Krankheiten.

<<:  Krafttrainingsmethoden für Schwimmer

>>:  Wie viele Sprünge sollte man täglich machen, um abzunehmen?

Artikel empfehlen

Funkel, funkel, kleiner Stern, der Himmel ist voller "kleiner" Sterne

„Funkel, funkel, kleiner Stern, der Himmel ist vo...

Was sind die einführenden Yoga-Bewegungen?

Heutzutage machen viele Menschen gerne Yoga, um e...

Was tun, wenn Sie nach dem Training überall Schmerzen haben?

Immer mehr von uns treiben gern Sport, weil wir d...

Welche Übungen können Ihre Vagina enger machen?

Manche Frauen haben nach der Geburt das Gefühl, d...

Was sind die effektivsten Übungen zur Fettverbrennung?

Für jeden Freund, der abnehmen möchte, ist es seh...

So cool! Sie können Bodybuilding und Gewichtsverlust im Bett erreichen

Wenn Sie zu beschäftigt sind, um Sport zu treiben...

Wie kann man gehen, um Gewicht zu verlieren?

Gehen ist die beliebteste Methode zum Abnehmen. Z...