Leistungstest des Flaggschiff-SoC Samsung Exynos 7420

Leistungstest des Flaggschiff-SoC Samsung Exynos 7420

Nachdem Qualcomm Ende letzten Jahres bekannt gab, dass Snapdragon 810 einen wichtigen Kunden verloren hatte, bestätigte die Einführung der Exynos 7420-Version des Samsung GALAXY S6 dies schnell; Seit mehreren Jahren werden die Flaggschiff-Telefone von Samsung in einer Kombination aus Snapdragon- und Exynos-Versionen auf den Markt gebracht, wobei erstere die Hauptversion ist. Da mittlerweile jeder einen Prozessor mit öffentlicher Versionsarchitektur verwendet, ist Samsung, das über einen Prozessvorteil verfügt, offensichtlich sehr von seinen Prozessoren der 7er-Serie überzeugt.

Als erster Prozessor von Samsung, der auf 64-Bit-AArch64 läuft, verwendet Exynos 7420 die big.LITTLE-Architektur von A57+A53, wobei die maximale Frequenz von A57 2,1 GHz und die von A53 1,5 GHz erreicht. Die integrierte GPU ist Mali-T760 MP8 (Hauptfrequenz 900 MHz) und die maximale Speicherbandbreite kann 25,6 GB/s erreichen.

Exynos 7420 ist auch der mobile Prozessor von Samsung, der die FinFET-3D-Transistortechnologie und das 14-nm-Verfahren verwendet. Es bietet inhärente Vorteile hinsichtlich des Stromverbrauchs und der Wärmeentwicklung des Prozessors. Der Stromverbrauch ist im Vergleich zum 20-nm-Prozessor der vorherigen Generation um 30–35 % reduziert.

Exynos 7420 CPU-Leistungstest

Als nächstes werfen wir einen Blick auf die spezifische Leistung des Exynos 7420, die Samsung so zuversichtlich macht, und seinen Leistungsvergleich mit der Mainstream-Android-Prozessorplattform.

Zur Bewertung des Gesamtsystems wurde Basemark OS II 2.0 verwendet. In Bezug auf die Gesamtpunktzahl schnitt das Samsung Exynos 7420 sehr gut ab und belegte den ersten Platz unter allen Android-Flaggschiff-Telefonen, was den Ergebnissen einiger inländischer Bewertungssoftware entspricht, und lag nur hinter dem Apple iPad Air 2, das A8X SoC verwendet.

Im Systemtest, der sich auf CPU und RAM konzentriert und CPU-Gleitkomma- und Ganzzahlberechnungstests umfasst, ist die Leistung des Samsung Exynos 7420 unter den Android-Modellen immer noch erstklassig. Erwähnenswert ist, dass es dem Exynos 5433 weit voraus ist. Neben der CPU, die mit einer höheren Frequenz läuft (Exynos 7420 hat einen großen Kern mit 2,1 GHz und einen kleinen Kern mit 1,5 GHz, während Exynos 5433 einen großen Kern mit 1,9 GHz und einen kleinen Kern mit 1,3 GHz hat), wird auch der 14-nm-Prozess des Samsung Exynos 7420 eine große Hilfe sein.

Im Speicherleistungstest erzielt Samsung immer noch die höchste Punktzahl unter den Android-Telefonen, da es LPDDR4-RAM für den Speicher und Flash-Speicherchips verwendet, die dem UFS 2.0-Standard für Flash-Speicher entsprechen. Es wird gesagt, dass Samsungs neuer LPDDR4-RAM im Vergleich zu LPDDR3 eine Leistungssteigerung von bis zu 50 % bringen kann. Wenn das 32-Bit-Dual-Channel-Chipdesign der vorherigen Exynos-Generation beibehalten wird, erreicht seine Bandbreite 24,8 GB/s. Der Snapdragon 801 mit LPDDR3-Speicher hat eine Bandbreite von 12,8 GB/s und die vorherige Generation Exynos 5433 hat eine Bandbreite von 13,2 GB/s. Eine solche Bandbreite kann nicht nur Bildschirme mit höherer Auflösung unterstützen, sondern ist auch sehr hilfreich für Spiele mit großem Datendurchsatz, 4K-Videoaufzeichnung usw.

Exynos 7420 GPU-Leistungstest

Die GPU des Samsung Exynos 7420 verfügt außerdem über zwei Shader-Kerne mehr als die Mali-T760MP6 des Exynos 5433 und wird zur Mali-T760MP8. Die GPU-Betriebsfrequenz liegt ebenfalls bei relativ hohen 700–772 MHz. Verwenden Sie als Nächstes GFXBench 3.0, um die GPU-Leistung des Samsung Exynos 7420 zu testen.

Die Ergebnisse zeigen, dass die Punktzahlen und Ranglisten des Samsung Exynos 7420 sehr konsistent sind, egal ob es sich um die High-End-Manhattan-Szene oder die Low-End-T-Rex-HD-Szene handelt. Das heißt, im Onscreen-Test ist die Leistung des Mali-T760 MP8 des Exynos 7420, begrenzt durch die hohe Auflösung von 2560 x 1440 des Bildschirms des Testgeräts Samsung GALAXY S6 Edge, schlechter als die von Geräten mit niedrigerer Auflösung, aber stärkerer GPU-Leistung, wie beispielsweise dem Adreno 430 des Snapdragon 810 im Flaggschiff HTC One M9 aus derselben Zeit.

Nach der einheitlichen 1080p-Auflösung liegt die theoretische Leistung des Exynos 7420 nur hinter NVIDIA SHIELD und Google Nexus 9, zwei Modellen, die mit NVIDIA-Atomsprengköpfen ausgestattet sind. Die Ergebnisse liegen in den Manhattan- und T-Rex-HD-Szenen zudem um 10 bzw. 20 Prozentpunkte über denen des Adreno 430 des Snapdragon 810. Die Betriebsfrequenz von Adreno 430 beträgt jedoch nicht 700 MHz.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  IEA: Clean Energy Market Tracker März 2024

>>:  Ein umfassender und detaillierter Testbericht des ersten Produkts von 2015, der Mele Cloud Box CTVB-1

Artikel empfehlen

Alter Wein in neuen Schläuchen schmeckt anders. PES 2017-Rückblick

Für Fans von Fußballspielen ist der September jed...

Welche Fitnessgeräte gibt es zum Abnehmen?

Vielen übergewichtigen Menschen fällt es schwer, ...

Wie praktiziert man postnatales Yoga?

Postpartales Yoga wird immer beliebter und belieb...

Hatha Yoga Stellungen

Yoga ist eine Art der körperlichen Betätigung. Im...