Heutzutage ist die Installation eines Computers für viele Menschen langweilig: Schrauben eindrehen, Jumper einstellen, Kühlkörper installieren, Beleuchtung einschalten … Doch seit kurzem sorgt ein ASUS-Motherboard im ganzen Büro für Aufregung. „Können Sie es in Pink ändern?“ „Spielen Sie ein Lied und probieren Sie es aus?“ ASUS B150 Pro Gaming Aura ist ein Motherboard, das nicht nur Licht im Namen trägt, sondern selbst auch „Lichtverschmutzung“ aufweist. Sobald der Redakteur die Maschine installiert hatte, erregte sie sofort die Aufmerksamkeit aller Kollegen … Im Vergleich zu teuren MOD-Einheiten, die gewisse Heimwerkerkenntnisse erfordern, sind bei AURA nur Softwareeinstellungen erforderlich, um ähnliche Effekte zu erzielen. Sind Sie also bereit, sich in der langen Nacht neben dem Bildschirm und den Zigarettenstummeln in Ihrer Hand von einer AURA begleiten zu lassen, die nach Ihren Wünschen leuchtet? AURA, ein Gaming-Motherboard, hat ein ähnliches Farbschema wie die ROG-Serie. Das Farbschema in Rot und Schwarz ist sehr spielerisch und die roten Linien auf dem schwarzen Motherboard sind wie die scheußlichen Blutgefäße eines Leistungsmonsters. Es vermittelt perfekt ein Gefühl von Kraft und Technologie und unterstreicht die Designfähigkeiten von ASUS in diesem Bereich. Ähnlich wie andere Motherboards der B150-Serie bietet AURA vier Speichersteckplätze und unterstützt Dual-Channel-DDR4-Speicher mit einer maximalen Frequenz von 2133 MHz. Auf der Rückseite der Leiterplatte befindet sich neben der Stromversorgungsschnittstelle des Motherboards eine Reihe von RGB-LED-Leuchten. Sie können über die zufällig mitgelieferte Software eingestellt werden, um Ihr Motherboard „lichtverschmutzter“ zu machen. Da es im High-End-Bereich positioniert ist, ist die M.2-Schnittstelle unverzichtbar. AURA unterstützt M.2-SSDs mit einer maximalen Größe von 22110 und bietet so eine größere Auswahl an M.2-Solid-State-Laufwerken. AURA unterstützt 6 SATA3.0-Schnittstellen gleichzeitig, was die Installation auf der Rückseite des Gehäuses erleichtert. Schade ist allerdings, dass es keine SATA-Express-Schnittstelle gibt, die vom B150-Chipsatz nativ unterstützt wird. Auf der E/A-Schnittstelle auf der Rückseite gibt es neben den üblichen 2 USB2.0-Schnittstellen und 4 USB3.0-Schnittstellen auch eine neue rote USB3.1 Typ A-Schnittstelle und eine flache runde USB3.1 Typ C-Schnittstelle. Mit der allmählichen Verbreitung von USB 3.1 bietet AURA entsprechende Schnittstellen, um spätere Upgrades zu vermeiden. Leider gibt es bei den Videoschnittstellen nur HDMI und VGA, eine DisplayPort-Schnittstelle ist nicht vorhanden. ASUS hat dieses Gaming-Motherboard mit SupremeFX-Gaming-Soundeffekten und einem Satz professioneller japanischer Nichicon-Audiokondensatoren ausgestattet. Der von einer silbernen Abschirmabdeckung umgebene Audiochip führt eine Audio-Splitting-Verarbeitung durch, um das Übersprechen zwischen dem linken und rechten Kanal zu reduzieren und so eine genauere Positionierung in FPS-Spielen zu ermöglichen. Die Bässe und Klangdetails sind ausgezeichnet und es unterstützt einen 300-Ω-Hochleistungskopfhörerverstärker mit sehr starkem Schub. Jetzt kommt der Höhepunkt. Da dieses Board den Namen AURA trägt, muss es eine herrliche „Lichtverschmutzung“ geben. Das von ASUS bereitgestellte Lichtsteuerungsprogramm ASUS AURA ist auf der CD enthalten. Über ASUS AURA können Sie die Farbe und Helligkeit der RGB-LED-Leuchten unter dem Southbridge-Kühlkörper und in der Nähe der Stromschnittstelle des internen Motherboards anpassen. Neben der Farbe lässt sich auch der Betriebsmodus einstellen, darunter Dauerlicht, Atmen, Blinken, Regenbogen, Takt und Farbwechsel je nach CPU-Temperatur. Die Beleuchtungsoptionen für den Audioteil sind unabhängig und umfassen drei Modi: Dauerlicht, Atmen und Fließen. Dies lässt sich natürlich nur besser erreichen, wenn Spieler AURA mit einem Chassis ausstatten, das gute seitliche Transparenzeffekte aufweist. Im Vergleich zu anderen „Lichtfabriken“ wie Alienware scheint ASUS‘ ASUS AURA jedoch etwas einfacher zu sein und weist immer noch Fehler auf. So sieht beispielsweise mein ASUS AURA nach dem Einschalten aus. Die Software verfügt über weniger konfigurierbare Elemente und die Skalierung der Benutzeroberfläche muss noch verbessert werden. Und die Lichter können nicht wie in anderen Beleuchtungsfabriken gruppiert und unabhängig voneinander beleuchtet werden. Ich freue mich darauf, dass ASUS in den nächsten offiziellen Versionen Verbesserungen an ASUS AURA vornimmt. Der Chipsatz der B150-Serie wird von High-End-PC-Spielern oft als „Low-End“ bezeichnet, da er im Vergleich zur Z170-Serie nicht übertaktet werden kann. Obwohl der Preis im Vergleich zum 1000+ bei seiner Markteinführung leicht gesenkt wurde, ist das AURA mit einem Preis von 899 Yuan immer noch ein absolutes High-End-Produkt unter den Mainboards der B150-Serie auf dem Markt und liegt preislich nahe an dem des Z170. Neben dem Marken-Premium von ASUS selbst bietet es noch viele weitere Vorteile. Neben der Beleuchtung gibt es auch viele Verbesserungen und Optimierungen für E-Sportler, wie etwa RAM Cache, das die Lesegeschwindigkeit des Spiels optimieren kann, und GAME First, das das Netzwerk optimieren kann. Bei aktueller PC-Hardware ist es eine unbestreitbare Tatsache, dass die CPU über eine überschüssige Leistung verfügt und nicht alle Spieler eine Übertaktung benötigen. Verglichen mit dem hohen Preis der Z170-Serie kann man sagen, dass das von ASUS auf den Markt gebrachte B150 Pro Gaming Aura eine relativ günstige E-Sport-Motherboard-Option für Gamer darstellt, die Spiele lieben. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Warum es sich lohnt, Far Cry Primal zu kaufen, bevor The Division erscheint
>>: SMMT: Britischer Gebrauchtwagenmarkt wächst im 3. Quartal 2024 um 4,3 %
Das Geschäftsmodell von Qualcomm auf dem Markt fü...
Jeder Mann, der ins Fitnessstudio geht, hofft, du...
Wie viele Farben hat das chinesische Land? Deshal...
Heute ist der 15. Dezember Weltimpftag Tag der Au...
Am 21. November gab die Online-Auktionsplattform f...
Gute Lebensgewohnheiten können den Körper in eine...
Viele Menschen wissen nicht, wie sie die richtige...
Der Economist veröffentlichte einen Artikel mit d...
Einige iPhone 6 Plus-Benutzer haben berichtet, da...
Viele Freunde haben sicherlich schon von aerobem ...
HTC hat in New York City eine Reihe neuer Produkt...
Viele meiner Freunde springen gerne Seil. Seilspr...
Mit der Verbesserung des spirituellen Bewusstsein...
Quelle: Dr. Curious Das Titelbild und die Bilder ...