Auch das iPhone ist betroffen. Warum ist eine Fingerabdruckerkennung bei verschwitzten Händen nicht möglich?

Auch das iPhone ist betroffen. Warum ist eine Fingerabdruckerkennung bei verschwitzten Händen nicht möglich?

Aufgrund ihrer lebenslangen Unveränderlichkeit, Einzigartigkeit und Benutzerfreundlichkeit sind Fingerabdrücke fast zum Synonym für biometrische Identifizierung geworden. Als Fingerabdrücke bezeichnet man die unregelmäßigen Linien auf der Vorderseite der Haut an der Fingerspitze einer Person. Die Linien sind regelmäßig angeordnet und bilden unterschiedliche Muster. Der Startpunkt, der Endpunkt, der Verbindungspunkt und der Gabelungspunkt der Grate werden als detaillierte Merkmalspunkte des Fingerabdrucks bezeichnet.

Die durch Unterbrechungen, Gabelungen oder Wendepunkte in Fingerabdrücken gebildeten Punkte sind Detailmerkmalspunkte, und diese Detailmerkmalspunkte liefern Bestätigungsinformationen für die Einzigartigkeit des Fingerabdrucks . Der Fingerabdruckerkennungssensor zeichnet die Richtung des Fingerabdruckmusters auf und digitalisiert es, um einen eindeutigen Schlüssel zu erstellen, mit dem Sie Ihr Telefon entsperren können. Grundsätzlich scheint die Fingerabdruckerkennung nicht sehr kompliziert zu sein. Mit dem Fortschritt der Technologie wird die Empfindlichkeit der Fingerabdruckerkennung bei Mobiltelefonen immer höher. Doch viele Menschen entdecken beim Einstieg in die sichere und bequeme Nutzung der Fingerabdruckerkennung einen Mangel in der aktuellen Fingerabdruckerkennung. Das heißt, dass viele Fingerabdrucksensoren von Mobiltelefonen, die bei normaler Verwendung sehr empfindlich sind, nach Nässe weniger empfindlich werden. Warum ist das so? Heute analysieren wir für Sie die Gründe. Warum ist die Fingerabdruckerkennung nach Kontakt mit Wasser unempfindlich? Wenn wir über die Gründe sprechen, müssen wir zunächst die Methode zur Erfassung der Fingerabdrücke von Mobiltelefonen bestimmen. Derzeit gibt es drei Haupttypen der Fingerabdruckerfassung: optisch, kapazitiv und druckempfindlich . Unter diesen wird der kapazitive Typ in Mobiltelefonen am häufigsten verwendet . Beim Thema Kondensatoren sollte jeder an kapazitive Bildschirme denken. Sie funktionieren nach dem gleichen Prinzip und nutzen die Strominduktion des menschlichen Körpers. Der Fingerabdruckerkennungssensor ist von schmalen Elektroden umgeben. Wenn der Finger des Benutzers ihn berührt, wird aufgrund des elektrischen Felds des menschlichen Körpers ein Kopplungskondensator zwischen dem Fingerabdruckmuster des Benutzers und der Sensoroberfläche gebildet. Bei Hochfrequenzstrom ist der Kondensator ein direkter Leiter, sodass der Finger einen sehr kleinen Strom vom Kontaktpunkt aufnimmt. Dieser Strom fließt von den umgebenden Elektroden aus und der durch die umgebenden Elektroden fließende Strom ist proportional zur Entfernung des Fingerabdrucks zur Umgebung. Der Controller ermittelt das Berührungsmuster durch genaue Berechnung des Stromverhältnisses. So ungefähr sollte es sein. Der Herausgeber versteht die detaillierten Berechnungen nicht. Um es einfach auszudrücken: Wo auch immer sich der Fingerabdruck des Benutzers befindet, kommt es zu einem „Stromleck“ und der Sensor reagiert. Wenn der Sensor jedoch mit Wasser benetzt ist oder sich Schweiß an den Händen befindet, wird aufgrund der Leitfähigkeit des Wassers der Strom beeinflusst, wenn Wasser mit dem Sensor in Kontakt kommt und die Hand ihn berührt, sodass die obige Berechnung ungenau ist. So lösen Sie das Problem der unempfindlichen Fingerabdruckerkennung nach Kontakt mit Wasser Was die Methode angeht, glaube ich, dass viele Freunde ihre eigenen Lösungen haben. Besser ist es, den Fingerabdrucksensor mit Papier abzuwischen und die Hände trocknen zu lassen. Natürlich kann es sein, dass der Fingerabdrucksensor auch dann noch feucht ist, wenn er sich in seiner Umgebung befindet. Daher wird er manchmal sogar nach dem Abwischen noch immer nicht richtig erkannt. Daher besteht die beste Lösung darin, ihn vorübergehend mit einem Passwort oder Muster zu entsperren und ihn dann zu erkennen, nachdem der Sensor vollständig getrocknet ist. Es gab bereits Gerüchte, dass durch die Aufzeichnung von Fingerabdrücken mit nassen Händen die negativen Auswirkungen schwitziger Hände auf den Sensor ignoriert werden könnten. Der Herausgeber hat es jedoch nicht versucht. Ich glaube, dass dies eine Möglichkeit ist, den Sensor zu stören . Interessierte Freunde können es gerne ausprobieren. Gleichzeitig können Sie uns auch Ihre eigenen Verarbeitungsmethoden mitteilen und wir können diese gemeinsam besprechen.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Die Aussichten für Android sind nicht optimistisch. Die Bereitstellungsrate der neuen Version ist um 20 % gesunken.

>>:  Warum sind iPhones in Indien teurer als in China?

Artikel empfehlen

Stimmt es, dass Küken ohne Schale ausgebrütet werden können?

Gestern habe ich mit Ihnen über „Wie man die Scha...

Es bleibt für die Menschheit ein ungelöstes Rätsel.

π ist eine entscheidende Zahl in der Mathematik. ...

Wie kann Yoga eine zervikale Spondylose heilen?

Mein Mann arbeitet in einem Büro und sitzt daher ...

Die Geschichte zwischen dem dominanten Präsidenten und dem Internet-TV

Die Geschichte des Radios und des Fernsehens ist ...

Intel i3 vs. i5: Welcher Prozessor ist der richtige für Sie?

Auf dem aktuellen, von Intel dominierten Markt fü...