Samsung Exynos 8895 vs. Qualcomm Snapdragon 835, welchen Flaggschiff-Chip bevorzugen Sie?

Samsung Exynos 8895 vs. Qualcomm Snapdragon 835, welchen Flaggschiff-Chip bevorzugen Sie?

Mit der offiziellen Ankündigung von Samsungs neuer Prozessorgeneration 9, dem Exynos 8895, vor einigen Tagen wurde die erste Welle der leistungsstärksten Mobilprozessoren des Jahres 2017 vollständig enthüllt: Qualcomms Snapdragon 835 und Samsungs Exynos 8895. Interessanterweise werden Samsungs Flaggschiff-Smartphones der neuen Generation beide Prozessoren verwenden und, wenn alles gut geht, im April offiziell ausgeliefert.

Mittlerweile diskutieren viele Handynutzer darüber, ob Qualcomm oder Samsung stärker sei. Da es aktuell noch keine fertigen Geräte mit Snapdragon 835 und Exynos 8895 gibt, ist ein tatsächlicher Vergleich definitiv nicht möglich. Wer jedoch hinsichtlich Leistung und Funktionen die Nase vorn hat, können wir aus den offiziellen Informationen von Qualcomm und Samsung erfahren. Werfen wir einen Blick auf die Vergleichstabelle der letzten beiden Generationen mobiler Flaggschiff-Chips von Qualcomm und Samsung:

Vergleich der Leistungserwartungen

Im Jahr 2017 kehrten wir vom Quad-Core- zum Octa-Core-Prozessor-Zeitalter zurück, aber der größte Unterschied zu früher besteht darin, dass Qualcomm und Samsung begonnen haben, CPU-Kerne anzupassen. Der Krieg zwischen den Chips ist uns noch immer so vertraut. Obwohl es noch keine wirklich fertigen Produkte gibt, prahlen beide Unternehmen bereits damit, wie erstaunlich die Leistungs- und Energieeffizienzverbesserungen sind, die verschiedene neue Chips bieten können.

Qualcomm wirbt damit, dass der Snapdragon 835 eine rund 20 % höhere Leistung als der 821 bietet, während Samsung für den Exynos 8895 eine um 27 % höhere Leistung als den Exynos 8890 anpreist. Doch Samsungs PR-Arbeit schien eine eher konservative Seite zu offenbaren, denn da es sich um die 9er-Serie handelt, warum begann der Name nicht direkt mit „9“, sondern wurde stattdessen mit „5“ am Ende ergänzt? In Bezug auf die Chipanpassung ist der Kryo 280-Kern von Qualcomm immer noch ein halbkundenspezifischer Kern auf ARM-Basis, während Samsung große Kerne basierend auf der bekannten big.LITTLE-Konfiguration durch ARMv8 ISA-Autorisierung entwirft.

Wir haben keine Möglichkeit, die genauen Designs und Verbesserungen zu kennen, die Qualcomm und Samsung in den Chips vorgenommen haben, aber der Schwerpunkt liegt definitiv auf der Optimierung von Leistung und Energieeffizienz. Dank Samsungs neuestem 10-nm-FinFET-Prozess wird der Stromverbrauch beider Chips im Vergleich zur vorherigen Generation um 40 % reduziert. Aus dieser Perspektive betrachtet, sollten die tatsächlichen Vergleichsergebnisse im Jahr 2017 nicht allzu unterschiedlich ausfallen, da die Flaggschiff-Chips der letzten zwei Jahre alle von Samsung hergestellt wurden und die Leistung der vorherigen Generation so ähnlich ist.

Abgesehen von der CPU ist die GPU der wertvollste Teil des Wettbewerbs zwischen den beiden Unternehmen. Wir haben auch gesehen, dass beide Unternehmen mit erheblichen Leistungsverbesserungen der Grafikprozessoren werben. Qualcomm hat den Adreno 530 auf den Adreno 540 aufgerüstet, der die 3D-Rendering-Leistung um 25 % verbessert. Samsung verwendet ARMs neueste Mali-G71 MP20, eine 20-Kern-GPU-Konfiguration. Im Vergleich zur vorherigen Generation Mali-T880 MP12 wurde nicht nur die Energieeffizienz um 20 % verbessert, sondern auch die Kerndichte um 40 % erhöht. Außerdem benötigt der Prozessor weniger Platz, sodass Samsung 8 zusätzliche Kerne unterbringen konnte. Samsung erklärte offiziell, dass dies ein Leistungssprung von bis zu „60 %“ gegenüber der vorherigen Generation sei.

Im GPU-Leistungsvergleich zwischen Qualcomm Snapdragon 821 und Samsung Exynos 8890 im letzten Jahr wurde Samsung übertroffen. Es scheint, dass Samsung plant, den Abstand zu Qualcomm in der GPU-Leistung zu verringern und das Unternehmen möglicherweise sogar zu übertreffen.

Kamera- und Bildverarbeitung

Dualkameras erleben dieses Jahr ein rasantes Wachstum und auch Samsungs Flaggschiff soll über eine Dualkamera-Konfiguration verfügen. Auf jeden Fall unterstützen sowohl Samsung Exynos 8895 als auch Qualcomm Snapdragon 821 die Dual-Kamera-Technologie. Der Unterschied besteht darin, dass Ersteres eine Kombination aus 28 Millionen Pixeln + 16 Millionen Pixeln unterstützt, während Letzteres bis zu dual 16 Millionen Pixel unterstützt.

Natürlich können aktuelle Geräte nicht mit Sensoren mit einer so hohen Pixelanzahl ausgestattet werden, und eine hohe Pixelanzahl bedeutet nicht unbedingt eine bessere Bildqualität. Dualkameras haben derzeit in puncto Bildqualität etwas gegen Handys mit Einzelobjektiv, größeren Sensoren und einzelnen Pixeln einzubüßen, bieten aber viele Funktionen professioneller Kameras, wie etwa „optischer Zoom“, Teleobjektiv, großer Betrachtungswinkel, HDR-Verbesserung, „Erst ein Bild aufnehmen und dann fokussieren“, Tiefenschärfe-Unschärfe und so weiter.

Zusätzlich zu den Grundfunktionen hat Samsung dem Exynos 8895 eine VPU-Bildverarbeitungseinheit hinzugefügt, die hauptsächlich für die Analyse der von der Kamera erfassten Bildinformationen verantwortlich ist. Es kann die Bewegungsbahn von Objekten identifizieren und analysieren und so die Leistung der Bewegungserkennung, Videoverfolgung und Panoramaaufnahme erheblich verbessern. Qualcomm pries auch seine Verbesserungen an der VPU an und behauptete, Unterstützung für 10-Bit-Farbe hinzugefügt zu haben, die auch zur Objekterkennung, Gesichtserkennung und Gestenerkennung und sogar für VR- und AR-Anwendungen verwendet werden kann.

Darüber hinaus unterstützt Snapdragon 835 derzeit 4K @ 30fps-Videoaufnahmen, aber Samsung ist etwas besser und kann 4K @ 120fps-Videoaufnahmen unterstützen. Qualcomm sagte, dass Snapdragon 835 dank des verbesserten Hexagon DSP und Symphony jetzt Deep Machine Learning besser unterstützen kann, und darin liegt auch Samsungs größter Durchbruch. Das aktualisierte SCI unterstützt erstmals die heterogene HAS-Systemarchitektur und gewährleistet die Konsistenz des Hochgeschwindigkeitscache zwischen CPU und GPU, was den schnellen Rechenanforderungen von KI und Deep Learning besser gerecht wird.

Schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten

Eines der größten Highlights des Qualcomm Snapdragon 835 ist sein integriertes X16 Gigabit LTE-Modem, das eine maximale Downlink-Geschwindigkeit von 1 Gbit/s und eine Uplink-Geschwindigkeit von 150 Mbit/s erreichen kann und vor einiger Zeit in Australien getestet wurde. Samsung scheint da überhaupt nicht neidisch zu sein, denn auch Samsung verfügt über ein eigenes leistungsstarkes Modem und hat in diesem Jahr in puncto Geschwindigkeit zum 835 aufgeschlossen. Seine Spitzengeschwindigkeiten für Uplink und Downlink entsprechen denen von Qualcomm und er bietet eine höhere 5-Band-Trägeraggregation als der 835.

Mit der Verbreitung von Gigabit LTE werden die Online-Wiedergabe von 4K-Videos und die VR-Liveübertragung in Echtzeit einfacher. Natürlich entspricht die Spitzengeschwindigkeit nicht der tatsächlichen Geschwindigkeit. Es ist nur so, dass die Leistung in einigen Bereichen besser sein wird, in denen tatsächlich Hochgeschwindigkeits-LTE-Netzwerke verfügbar sind, schließlich wurde die Multiband-Carrier-Aggregation-Technologie verbessert. Darüber hinaus werden mit 835 und Exynos 8895 ausgestattete Mobiltelefone bei der Entwicklung von 4G-Netzwerken zumindest in den nächsten Jahren keineswegs veraltet sein.

Zusammenfassung

Obwohl Qualcomm und Samsung ihre SoCs der neuesten Generation jeweils unterschiedlich konzipiert haben, gibt es zwischen beiden viele Überschneidungen. Im Zuge der Rückkehr zum Octa-Core-Design hat Qualcomm die Funktionen von Komponenten wie DSP und ISP verbessert, während Samsung erhebliche Verbesserungen bei GPU, LTE und ISP vorgenommen hat. Derzeit ist es schwierig, mehrere einzigartige Merkmale zwischen den beiden zu unterscheiden. Samsung bietet beispielsweise 4K-Videoaufnahmen mit 120 Bildern pro Sekunde und Qualcomm verfügt über Quick Charge 4-Schnellladefunktion.

Ehrlich gesagt sind die versteckten Highlights der beiden Chips die heterogenen Computerplattformen. Qualcomm hat sie durch eine Kombination aus CPU, GPU, DSP und Software-Framework erstellt und Samsung hat außerdem SCI aktualisiert, um erstmals die heterogene Systemarchitektur HAS zu unterstützen. Obwohl dies Dinge sind, die im täglichen Leben nicht sichtbar sind, sind es diese tiefgreifenden technischen Merkmale, die das Potenzial der beiden Chips noch größer machen. Kurz gesagt, wir hoffen, dass die Telefone Snapdragon 835 und Exynos 8895 bald verfügbar sein werden, um zu sehen, wie die beiden im Hinblick auf Leistung und Funktionen wirklich im Vergleich abschneiden.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Autoritative ausländische Medien beschweren sich über das iPhone 8: Alle neuen Funktionen sind auf Android-Handys verfügbar

>>:  ComputeBase: Umfrage zeigt, dass der Umsatz mit Grafikkarten der AMD RX 9070-Serie 67,4 % ausmachte und damit die der RTX 50-Serie deutlich übertraf

Artikel empfehlen

Wie macht man Liegestütze, um an den Armen abzunehmen?

Eine Übung, die die meisten Menschen machen, sind...

Ist die Erforschung der Ozeane wirklich so schwierig?

Dank der kontinuierlichen Entwicklung von Wissens...

Was sind die Unterschiede zwischen Langhanteln und Kurzhanteln?

Langhanteln und Kurzhanteln sehen sich sehr ähnli...

Ozeansterne, die Schönheit der Muschel

Jemand sagte: „Es gibt so viele Muscheln im Meer ...

Darf man diese Art „Fliege“ essen? !

In letzter Zeit sind viele Obst- und Gemüsesorten...

Der effektivste Weg zum Muskelaufbau

Als Muskel bezeichnet man das fettfreie Gewebe de...