Laufen auf Fersen oder Zehen

Laufen auf Fersen oder Zehen

Wenn wir eine professionelle Sportausbildung absolviert haben, wissen wir, dass es spezielle Möglichkeiten gibt, die Belastung des Körpers bzw. der Knochen beim Laufen, Gehen oder Wettkampf zu reduzieren. Beispielsweise Gehen. Sollten wir im täglichen Leben beim Laufen auf den Fersen oder den Zehen landen? Tatsächlich ist unser Trainingsvolumen im Allgemeinen nicht sehr groß und es spielt daher keine Rolle, welcher Körperteil zuerst den Boden berührt.

Vorteile der Landung auf dem Vorderfuß:

Schutzwirkung auf das Knie

① Bei der Landung auf dem Vorderfuß sind die Fußsehnen und die Achillessehne am Dämpfungsprozess beteiligt, was bei einer Landung auf der Ferse nicht gewährleistet werden kann.

②Gleichzeitig kann die Landung auf dem Vorderfuß auch verhindern, dass die Aufprallkraft beim Aufsetzen der Ferse direkt auf das Knie übertragen wird.

Der Grund, warum die Vorfußlandung nicht beliebt ist

Tatsächlich betonen viele Lauftrainer die Laufhaltung, bei der man auf dem Vorderfuß landet, aber oft gelingt uns das nicht. Es gibt einen entscheidenden Grund, warum es nicht populär ist!

Das Bedürfnis nach Geschwindigkeit

Zweitens entsteht durch die Landung auf den Zehenspitzen eine Struktur, die dem nach hinten gebogenen Fuß von Vögeln ähnelt, was der Erhaltung der Geschwindigkeitsenergie sehr förderlich ist. (Hierfür ist allerdings eine Voraussetzung erforderlich: Sie müssen bei jedem Schritt eine bestimmte Schrittlänge und Geschwindigkeit einhalten, damit Ihr Landepunkt hinter der vertikalen Projektion Ihres Schwerpunkts liegt.)

Natürlich sind höhere Geschwindigkeiten und größere Schritte definitiv nicht für Anfänger geeignet. Das bedeutet kürzere, schwieriger zu bewältigende Läufe mit einem höheren Verletzungsrisiko. Darüber hinaus stellt das Vorfußlaufen aufgrund der geringeren Bodenkontaktfläche höhere Anforderungen an das Gelände, was für normale Menschen beim täglichen Training nur schwer zu erreichen ist.

abschließend

Wenn Sie Anfänger sind, ist die traditionelle Fersenlaufmethode daher immer noch sehr praktisch, solange Sie sich schützen.

<<:  Yoga zur Feuchtigkeitsentfernung

>>:  Fersenschmerzen beim Sport

Artikel empfehlen

Dr. Mo: Smartwatches müssen nützlicher sein

Bereit, eine Smartwatch zu kaufen? Möglicherweise...

Empfohlene Sommer-Freizeitsportarten

Viele Menschen glauben, dass sie im Sommer schwit...

Einführung in das Fitnessprogramm für Männer

Jeder liebt Schönheit, unabhängig von Geschlecht,...

Es gibt so viele Arten von Winterkleidung. Warum lieben wir Daunenjacken am meisten?

Wichtige Punkte ★ Daunenjacken sind für viele Men...

Was sind Muskelübungen für die oberen Gliedmaßen?

Wir haben Muskeln aller Größen, die über den ganz...

Welche Art von Blumen wollte Chang Yu?

Gestern wurde das Musikvideo zu Jay Chous neuem S...

Wie macht man Yoga für Teenager?

Yoga ist ein sehr beliebter gesundheitsfördernder...

So machen Frauen Yoga vor dem Schlafengehen

Die Frauen von heute haben hohe Ansprüche an Schö...

Kann Yoga wirklich beim Abnehmen helfen?

Heutzutage gibt es überall Methoden zur Gewichtsa...