Ausgehend von der Korrektur des Großbildfernsehbetriebs blickt Chinas Farbfernsehindustrie auf das Jahr 2024 an der Schwelle zur Technologie

Ausgehend von der Korrektur des Großbildfernsehbetriebs blickt Chinas Farbfernsehindustrie auf das Jahr 2024 an der Schwelle zur Technologie

Vor mehr als zehn Jahren erfreuten sich Smart-TVs aufgrund ihrer enormen Inhalte und der Großbilddarstellung großer Beliebtheit. Die Realität, die dann folgte, war jedoch ein Chaos: umständliche Abläufe, ständige Werbung und Kopfschmerzen verursachende „Matthähnchen“-Gebühren... die Verbraucher hatten gemischte Gefühle und die dadurch verursachten Konflikte lösten auch in der Öffentlichkeit breite Diskussionen aus.

Anfang 2023 wurde die Beschwerde eines gewöhnlichen Internetnutzers, dass „Fernsehen zu schwierig“ sei, unerwartet zu einer heiß diskutierten Suchanfrage, und alle Peinlichkeiten, die sich während der rasanten Entwicklung von Smart-TVs in der Vergangenheit angesammelt hatten, kamen langsam ans Licht: Der Fernseher ist zu einem „großen Bildschirm“ geworden, der zwar in der Mitte des Wohnzimmers platziert, aber ignoriert wird. Besonders für die Millennials ist das Fernsehen längst zu einem veralteten Unterhaltungsinstrument geworden. Noch beunruhigender für die Branche ist die Tatsache, dass sich dieses Phänomen nicht nur in der veränderten Wahrnehmung der Benutzer widerspiegelt, sondern sich auch direkt in den Marktverkaufsdaten widerspiegelt.

Im letzten Jahrzehnt war auf dem chinesischen Farbfernsehmarkt ein starker Rückgang zu verzeichnen.

Im Jahr 2016 lag das Verkaufsvolumen der gesamten Farbfernsehbranche noch bei 50,89 Millionen Geräten. Bis 2022, nur sechs Jahre später, waren die Daten stark auf 36,34 Millionen Einheiten gesunken. Ein Bericht von AVIC Cloud Network für das erste Halbjahr 2023 wies darauf hin, dass das aktuelle Verkaufsvolumen lediglich 14,67 Millionen Einheiten beträgt, verglichen mit 16,72 Millionen Einheiten im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Fernseher verkaufen sich nicht gut und die Verbraucher sehen nicht mehr fern.

Der jüngste Bericht des renommierten Mediums People's Daily Online wies darauf hin, dass der chinesische Fernsehmarkt drastische Veränderungen durchgemacht habe. Im vergangenen Jahr lag die Einschaltquote unter 30 %, also fast halb so hoch wie vor zehn Jahren.

Was passiert mit dem Fernsehmarkt? Obwohl es für den Rückgang verschiedene Gründe gibt, ist die Nichtverfügbarkeit zweifellos der Hauptfaktor, der den Marktrückgang beschleunigt hat.

Warum ist Fernsehen im Zeitalter des Smart-TV mühsamer geworden?  

Nervige Startwerbung, kopfschmerzverursachende Gebührenmodelle und allgegenwärtige Werbung sind Probleme, die es im Smart-TV-Bereich schon seit einem ganzen Jahrzehnt gibt.

Es scheint, dass das Problem im Benutzererlebnis von Smart-TVs liegt. Tatsächlich liegt die Wurzel des Problems darin, dass die gesamte Industriekette ein Zinsverteilungssystem und ein Gewinnmodell aufgebaut hat, bei dem diese Probleme im Mittelpunkt stehen. Es handelt sich hierbei nicht nur um eine binäre Frage des Entweder-oder-das, sondern um ein komplexes Problem der „Interessenkette“.

Beispielsweise handelt es sich bei den Kabelfernsehgebühren um Servicegebühren für Kabelfernsehnetze und hat nichts mit den Inhaltszahlungen zu tun. Dasselbe gilt für die Gebühren für IPTV-Dienste. Für die scheinbar netzunabhängige Funktion „Internet-TV“ fallen in Wirklichkeit Aktivierungs- und Wartungskosten für das Kabelnetz an. Dies bedeutet, dass aus Verbrauchersicht möglicherweise unterschiedliche Gebühren anfallen und dass für verschiedene Fernseher möglicherweise sogar unterschiedliche Gehäuse und Fernbedienungen mitgeliefert werden.

Der Kern dieser Probleme besteht darin, dass sich Verbraucher mit dem Problem der „Monetarisierung von Inhaltsprodukten“ zahlreicher Inhaltsanbieter, Inhaltsplattformen und unabhängiger Inhalte auseinandersetzen müssen. Dabei handelt es sich um ein typisches Angebotsproblem, dessen Lösung die Schaffung einheitlicher nationaler Marktregeln und -umgebungen erfordert.

Darüber hinaus gibt es auch Probleme wie die Isolierung verschiedener Ökosysteme und die Wertlogik von Inhalten unterschiedlicher Art. Die derzeitige chaotische Situation hat Auswirkungen auf das gesamte System und erschwert die Lösung von Problemen im Fernsehbereich enorm.

Um diese Situation zu ändern, bedarf es offensichtlich gemeinsamer Anstrengungen der gesamten Industriekette und der Einführung einheitlicher Marktregeln. Dies erfordert die Einleitung einer Angebotsreform aus der Perspektive des Top-Managements, die wirklich darauf abzielt, „dem Publikum zu dienen“.

Im August dieses Jahres startete die staatliche Verwaltung für Radio, Film und Fernsehen einen harten Angriff auf die Probleme komplizierter Fernsehgebühren und schwieriger Abläufe. Sie hielt in Peking eine entscheidende Sitzung ab und schlug eine Reihe von Reformmaßnahmen vor, die auf den Kern des Problems abzielten: die Nutzung des Fernsehens einfacher und intuitiver zu gestalten.

Die neue Initiative schreibt beispielsweise vor, dass die Startzeit von Internet-TV auf maximal fünf Sekunden begrenzt werden darf und dass es strenge Vorschriften für die Reaktionszeit wichtiger Funktionen wie Wiedergabe, Pause und Schnellvorlauf gibt. Obwohl bei der maximalen Startzeit von IPTV-Diensten von 35 Sekunden noch Verbesserungsbedarf besteht, hat die staatliche Verwaltung für Radio, Film und Fernsehen ihre Entschlossenheit unter Beweis gestellt, das Problem durch die Reduzierung der Gebührenpakete für IPTV zu lösen.

Diese Reformen sind ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Auch wenn es Zeit und anhaltende Anstrengungen erfordert, die Erwartungen der Verbraucher vollständig zu erfüllen und die tief verwurzelten Probleme der Branche anzugehen, haben sie der Smart-TV-Branche neue Vitalität verliehen. Diese Änderung verbessert nicht nur das Benutzererlebnis, sondern legt auch den Grundstein für die gesunde Entwicklung der Fernsehbranche in der Zukunft.

Smart-TVs sind nicht veraltet, müssen aber mit der Zeit Schritt halten und das Lebenserlebnis neu definieren  

Tatsächlich beschweren wir uns über Smart-TVs nicht, weil sie veraltet sind, sondern vielmehr, weil wir davon mehr praktische Dienste erwarten. Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und Technologie ist das Fernsehen nicht mehr nur ein Bildschirm, sondern das Zentrum der Heimunterhaltung und ein Fenster zur Heimvernetzung.

Auch im digitalen Zeitalter sind die beeindruckende Bild- und Tonqualität des Fernsehens unersetzlich und ermöglichen es uns, in Filme, Sportereignisse und Spiele einzutauchen. Doch genau wie von Nokia bis iPhone sollten heutige Fernseher nicht nur die Funktion des „Zuschauens“ bieten, sondern einen umfassenden Erlebnissprung ermöglichen.

Aus einem Bericht des Forward-looking Industry Research Institute geht hervor, dass mehr als 86 % der Benutzer von Smart-TVs umfangreichere Inhalte und bequemere Bedienungsmethoden erwarten, ähnlich wie bei Smartphones. Kurz gesagt: „Fernsehen spielen“ und „Fernsehen schauen“ sind die neuen Trends im Fernsehkonsum.

Das Fernsehen wird nicht aussterben, aber es muss mit der Zeit gehen und sich weiterentwickeln, um den Bedürfnissen der Zuschauer nach Unterhaltung, Information und Interaktion gerecht zu werden. Dies erfordert eine schnelle technologische Weiterentwicklung des Fernsehens selbst.

Im Jahr 2023 entwickeln sich die relevanten Technologien für intelligente Geräte auf Hochtouren und die KI-Großmodelltechnologie ist in den Fokus der Wissenschafts- und Technologiegemeinschaft gerückt. Es hat nicht nur das Konzept der traditionellen künstlichen Intelligenz untergraben, sondern auch eine technologische Revolution in zahlreichen Branchen ausgelöst.

Es ist absehbar, dass Smart-TVs mit der rasanten Entwicklung der KI-Technologie multifunktionaler werden. Im Rahmen der Strategie „Future TV“ wird es sicherlich den Fortschritt der Branche im Bereich der Sprach- und interaktiven Technologie vorantreiben, die Forschung, Entwicklung und Anwendung von KI-Produkten durch personalisierte Dienste fördern und es den Verbrauchern ermöglichen, den Komfort, den technologische Innovationen und Veränderungen mit sich bringen, wirklich zu erleben.

Produktinnovationen fördern das Marktwachstum und ermöglichen die Erschließung neuer Lebensszenarien

Das Schöne am Fernsehen ist, dass es die unterschiedlichsten Bedürfnisse verschiedener Altersgruppen und Familienmitglieder erfüllen kann.

Für junge Leute sind 4K-Videostreaming, Musik und Spiele die Schlagworte. Um ihre Liebe zu Spielen zu befriedigen, muss das Gerät außerdem über Funktionen wie eine hohe Bildwiederholrate, eine geringe Eingangsverzögerung und einen Spielemodus verfügen. Darüber hinaus legt auch die Klangqualität großen Wert auf junge Menschen und erwartet bessere Soundsysteme oder Anschlussmöglichkeiten bei Audiogeräten.

Nehmen Sie TCL als Beispiel, sie haben im Bereich Farbfernsehen einige coole Dinge gemacht. Vor einigen Jahren begannen sie, Kooperationen mit weltweit bekannten Internetunternehmen wie Google und Amazon anzustreben, um eine Reihe innovativer Produkte und Dienstleistungen auf den europäischen, amerikanischen und südostasiatischen Märkten einzuführen. Sie haben außerdem einen Ort namens „Honghu Laboratory“ eingerichtet, der sich der Erweiterung von Fernsehgeräten um intelligentere Funktionen und führende Technologien widmet, um sie besser an die Sehgewohnheiten moderner Benutzer anzupassen.

Ältere Menschen legen mehr Wert auf die Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit von Smart-TVs. Sie hoffen, dass die Benutzeroberfläche einfach und leicht zu bedienen ist und komplizierte Einstellungen vermieden werden. Sie benötigen große Schriftarten und kontrastreichen Text, um Informationen auf dem Fernseher problemlos lesen zu können.

In diesem Jahr brachte TCL das neue Erfolgsprodukt C11G Pro auf den Markt, dessen zentrales Highlight das intelligente Steuerungssystem für den Desktop ist, das die seit langem bestehenden Probleme mit der Benutzerfreundlichkeit von Smart-TVs lösen soll. Stellen Sie sich vor, es gäbe keine lästigen Anzeigen mehr beim Starten des Computers, sondern eine einfach zu bedienende Fernbedienung und eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche. Im Handumdrehen können Sie in eine klare visuelle Welt eintreten. Dieses einfache und effiziente Erlebnis ist für ältere Menschen tatsächlich ein sehr angenehmes Seherlebnis.

Auch Fernsehen funktioniert anders, wenn es auf die Bedürfnisse von Kindern ausgerichtet ist. Eltern legen Wert auf die Sicherheit von Smart-TVs, um sicherzustellen, dass ihre Kinder nicht auf Inhalte zugreifen, die für sie nicht geeignet sind.

Stellen Sie sich einen farbenfrohen Smart-TV-Bildschirm vor, der für Kinder zu einem magischen Fenster wird, durch das sie die Welt des Wissens erkunden können. Für neugierige Vorschul- und Grundschulkinder ist dieser Fernseher nicht nur eine Unterhaltungsecke, sondern auch ein unterhaltsamer Lernspielplatz. Durch Berühren des Bildschirms können sie in eine personalisierte Welt der Früherziehung eintauchen, die Geheimnisse der Naturwissenschaften in leichten und unterhaltsamen Animationskursen kennenlernen oder sich durch interaktive Spiele mühelos die Grundlagen von Fremdsprachen aneignen.

In diesem virtuellen Park gibt es auch eine Reihe speziell für Kinder konzipierter körperlicher Trainingskurse, wie beispielsweise Kinderyoga und Tanz. Ganz bequem von zu Hause aus können Kinder den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, um anmutige Yoga-Stellungen einzunehmen oder zu schwungvoller Musik zu tanzen und so ihre körperliche Fitness zu verbessern.

Darüber hinaus sitzt die ganze Familie in der Freizeit vor dem Smart-TV und nimmt gemeinsam an Eltern-Kind-Unterhaltungsaktivitäten teil, beispielsweise beim Lösen von Rätseln in Lernspielen oder beim gemeinsamen Zuschauen, wie ein köstliches Abendessen zubereitet wird. Diese Aktivitäten verbessern nicht nur die praktischen Fähigkeiten und die Problemlösungsfähigkeit der Kinder, sondern, was noch wichtiger ist, sie bringen die Familienmitglieder einander näher.

Smart-TV, einst nur ein einfaches Fernsehgerät in der Ecke des Hauses, wird sich zum Allround-Star im Familienleben entwickeln. Es spielt nicht nur Ihre Lieblingsserien und -filme ab, sondern hat sich auch zu einem Allrounder für Familienunterhaltung, Gesundheitsvorsorge und Bildung entwickelt.

Derzeit befindet sich die Farbfernsehbranche an einem Wendepunkt. Wir sind nicht nur mit den kritischen Augen der Verbraucher konfrontiert, sondern müssen uns auch den Herausforderungen stellen, die die schnelle Weiterentwicklung der Technologie mit sich bringt. Hinter Herausforderungen verbergen sich jedoch immer auch Chancen. Die jüngsten politischen Reformen sind der Katalysator, der die Branche in eine benutzerfreundlichere Richtung lenken wird. Der revolutionäre Fortschritt großer KI-Modelle hat zu einer weitreichenderen Veränderung geführt. Dies wird nicht nur die Fernsehbranche in eine einfachere und intelligentere Richtung drängen, sondern auch eine neue Ära des Fernsehens einläuten.

In diesem Zeitalter wird jede Interaktion zwischen Menschen und Fernsehbildschirmen reibungsloser, intuitiver und persönlicher, was die Art und Weise, wie wir mit dem Fernsehen interagieren, völlig verändern wird.

Smart-TVs werden künftig nicht mehr nur Hintergrundpaneele im Wohnzimmer sein, sondern zum Mittelpunkt des Familienlebens werden. Von herkömmlichen Anzeigefunktionen bis hin zur Steuerzentrale des Smart Homes bewegen sich Smart-TVs in Richtung einer neuen Ära der Multifunktionalität und hohen Interaktivität.

Alles in allem bleibt die Zukunft von Smart-TVs trotz der aktuellen Herausforderungen rosig. Es wird nicht nur überleben, sondern sich auch zu einer intelligenteren, moderneren Lebensweise entwickeln, die intelligenter, vernetzter und personalisierter ist.

Die Bilder in diesem Artikel stammen aus dem Internet

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Verein zur Förderung Künstlicher Intelligenz: Die Zukunft der KI-Forschung

>>:  Oclean One Smart-Zahnbürste aus erster Hand: Ein Zahnpflegeexperte mit täglichen Nutzungskosten von weniger als 1 Yuan

Artikel empfehlen

Es gibt eine Medizin namens "Zehn Verdienste"

Vor einigen Tagen veröffentlichte die People'...

So entwickeln Sie explosive Schlagkraft

Wenn es eine Sportart gibt, die höchste Explosivk...

Welche Vorteile hat es, jeden Tag Fahrrad zu fahren?

Fahrradfahren hat in unserem täglichen Leben viel...

Vorteile von Sit-ups

Sit-ups sind eine der vielen Sportarten. Ich glau...

Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten beim Schwimmen im Sommer getroffen werden

Schwimmen ist in den letzten Jahren immer beliebt...

Indien will iPhones herstellen? Apple stellte sieben Forderungen

Indien ist nach China der zweitgrößte Smartphone-M...