Wird es angesichts der häufigen Vulkanausbrüche zum nächsten „Weltuntergang in Pompeji“ kommen?

Wird es angesichts der häufigen Vulkanausbrüche zum nächsten „Weltuntergang in Pompeji“ kommen?

Vor etwa zweitausend Jahren, an einem Nachmittag des 24. August 79 n. Chr., erstarrte die Zeit in der einst so lebendigen antiken Stadt Pompeji für immer.

Quelle: Dokumentarfilm „Pompeji: Der Staub legt sich“

Schuld an dieser Tragödie war der Ausbruch des Vesuvs.

An diesem Tag überschwemmten die aufsteigende Vulkanasche und Lava Pompeji wie eine Flut und alles wurde zerstört.

Vulkanausbrüche sind eigentlich nichts Neues.

Vor nicht allzu langer Zeit brachen auf den Aleuten-Inseln in Alaska (USA) drei Vulkane gleichzeitig aus und lösten Panik unter der Bevölkerung aus. Es kommt selten vor, dass drei Vulkane gleichzeitig ausbrechen.

Am 16. August brach auch der Vulkan Merapi in Magelang, Indonesien aus, wobei Vulkanasche die Luft erfüllte und den Boden bedeckte. Am 19. brach auch der Vulkan Fagradalsfjord in Island aus.

Die vulkanische Aktivität scheint weltweit zuzunehmen.

Warum brechen Vulkane aus? Welche anderen Arten gibt es?

01

Erschreckend und faszinierend

Die magische Natur hat mit ihrer unheimlichen Handwerkskunst eine große Zahl einzigartiger geologischer Strukturen geschaffen, und Vulkane gehören möglicherweise zu den furchterregendsten und zugleich faszinierendsten.

Wenn es ruhig ist, erscheint es wie ein majestätischer Berg. Doch wenn es zu einem Ausbruch kommt und die Erdkruste aufbricht, brechen bis zu 1.400 °C heißes Magma, Vulkanasche und Gas aus der Magmakammer unter der Oberfläche aus und erzeugen eine höllische Szene, die gefährlich und tödlich ist.

Ein aktiver Vulkankrater in Vanuatu | Sam Cossman

Bildquelle: huffpost.com

02

Arten von Vulkanen

Vulkane auf der ganzen Welt haben ein unterschiedliches Aussehen und einen unterschiedlichen Charakter. Die meisten Menschen kategorisieren sie je nach Aktivität in drei Typen:

Ein erloschener Vulkan, der fast nie ausbricht

Aktive Vulkane, die noch aktiv sind und häufig ausbrechen oder bei denen ein Ausbruch erwartet wird

Ein ruhender Vulkan, der im Laufe der Geschichte ausgebrochen ist, aber lange Zeit relativ ruhend blieb.

Die Unterschiede zwischen Vulkanen gehen jedoch weit darüber hinaus. Sogar die Art der Eruptionen ist unterschiedlich und hat nichts mit dem Bild zu tun, in dem „Magma wie ein riesiges Feuerwerk in den Himmel schießt“, wie die Menschen es sich vorstellen oder in Zeichentrickfilmen sehen.

Konventionelle Darstellung von Vulkanausbrüchen

Bildquelle: tenor.com

03

Arten von Ausbrüchen

Die meisten Arten von Vulkanausbrüchen sind nach einem Vulkan benannt. Dies liegt daran, dass Wissenschaftler bei den berühmtesten Vulkanen häufig ein bestimmtes Eruptionsphänomen beobachten und die meisten von ihnen deshalb nach ihnen benannt sind.

Hawaiianischer Ausbruch

Diese Art von Vulkanausbruch wird durch die Vulkane auf der Insel Hawaii repräsentiert. Charakteristisch für ihn sind die selten auftretenden heftigen Explosionen, und er ist die ruhigste Form vulkanischer Eruptionsaktivität.

Das Basaltmagma mit niedriger Viskosität tritt aus dem Krater auf dem Berggipfel oder aus den Rissen am Berghang aus und fließt langsam nach unten. Hieraus entstand die Inspiration für den Chocolate Lava Cake.

Bei einem Ausbruch dieser Art ist es unwahrscheinlich, dass es zu Todesopfern kommt. Die meisten Todesfälle sind darauf zurückzuführen, dass sich Menschen so nahe herangedrängt haben, um Fotos zu machen. Das austretende Magma wird jedoch das umliegende Ackerland und die Dörfer zerstören und zu Sachschäden führen.

20. Dezember 2020

Ausbruch des Vulkans Kilauea auf Hawaii

Bildquelle: weather.com

Ausbruch des Stromboli

Ein Beispiel für einen Ausbruch dieser Art ist der Vulkan Stromboli auf der Äolischen Insel Sizilien in Italien. Vulkanasche, Kieselsteine ​​und Vulkanbomben wurden kontinuierlich Dutzende bis Hunderte von Metern hoch geschleudert, und anschließend fiel eine große Menge vulkanischen Schutts zurück in den Krater und wurde erneut ausgeworfen.

Ein spektakulärer Ausbruch im Stromboli-Stil

Fotografiert vom Vulkan Fogo auf den Kapverden, Westafrika

Bildquelle: scitechdaily.com

Auch hier handelt es sich um einen relativ milden Ausbruch, allerdings ist das Magma im Vergleich zum Ausbruch auf Hawaii relativ zähflüssig.

Da der Vulkankanal von der Eruptionsaktivität nicht betroffen ist, kann sich das Eruptionssystem ständig neu einstellen, wodurch die strombolianische Eruption über einen langen Zeitraum rhythmisch weitergeht, was wirklich einem kontinuierlichen Ausbruch eines Feuerwerks gleicht.

Darüber hinaus wird Stromboli aufgrund der anhaltenden Häufigkeit solcher kleinräumigen Eruptionen auch als „Leuchtturm des Mittelmeers“ bezeichnet.

Vulkanausbruch

Diese Art von Ausbruch ist nach der Insel Vulcano in der Nähe von Sizilien, Italien, benannt. Bei Vulkanen, die auf diese Weise ausbrechen, bildet sich bei Ruhe des Vulkans eine dicke, erstarrte Kruste auf dem Krater, und unter dieser erstarrten Kruste sammeln sich Gase.

Daher steigen bei einem Ausbruch dichte Eruptionswolken mit Vulkanasche von der Spitze des Vulkans auf. Diese „blumenkohlförmigen“ Eruptionswolken sind normalerweise schmutzig grau-schwarz.

Vulkanausbruch des Mount Taurus in Papua-Neuguinea

Bildquelle: Wiki

Bei einem Vulkanausbruch können die ausgestoßenen Gase Überschallgeschwindigkeit erreichen und Stoßwellen erzeugen, sodass diese Art von Ausbruch sehr laut sein kann. Obwohl er stärker ist als ein Ausbruch des Stromboli, handelt es sich dabei größtenteils noch um eine Steilküste und richtet nur geringen Schaden an.

Doch völlig sorglos dürfen wir nicht sein, denn Vulkanausbrüche werden eine große Zahl „krustenartiger Vulkanbomben“ hervorbringen. Wenn Sie sich während des Ausbruchs zu nahe am Vulkan aufhalten, besteht die große Gefahr, von der erstarrten Lava dieser harten Felsen getroffen zu werden.

Brotkruste Vulkanbombe

Bildquelle: Wiki

Peleianischer Ausbruch

Diese Art von Ausbruch ist nach dem Vulkan Pelée auf der französischen Insel Martinique in der Karibik benannt. Der Ausbruch des Mount Pelée im Jahr 1902 war eine der schlimmsten Naturkatastrophen der Geschichte. Er verursachte enorme Zerstörung und tötete mehr als 30.000 Menschen.

Ein Peléan-Ausbruch ist ein heftiger Vulkanausbruch, bei dem Magma mit hoher Viskosität entsteht. Sein charakteristisches Merkmal ist der pyroklastische Strom, eine sich schnell bewegende Masse aus heißen Gasen, Asche und Pyroklastika, die die Hänge hinunterfließt.

Bei dem Ausbruch im Jahr 1902 bedeckten pyroklastische Ströme mit Temperaturen von über 1075 °C innerhalb einer Minute die gesamte Stadt Saint-Pierre und entzündeten augenblicklich sämtliche brennbaren Materialien. Dies war das erste Mal, dass menschliche Wissenschaftler auf das Naturphänomen pyroklastischer Ströme aufmerksam wurden.

Bildquelle: he-earth-story.com

Plinianische Eruption

Wird manchmal als Vesuvausbruch bezeichnet. Der Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. war ein typischer plinianischer Ausbruch, der die 13 Kilometer vom Krater entfernte Stadt Pompeji zerstörte.

Der Ausbruch wurde nach dem römischen Historiker Plinius dem Jüngeren benannt, der ihn miterlebte und die verschiedenen Arten von Vulkanausbrüchen verglich.

Das auffälligste Merkmal einer plinianischen Eruption ist die hoch aufragende Eruptionssäule. Vulkanasche und Bimsstein können mehr als 10 Kilometer über dem Boden in die Stratosphäre geschleudert und vom Wind vom Vulkan weggedrückt werden.

Diese festen Materialien fielen schließlich zu Boden und die gesamte Stadt Pompeji wurde von einer durchschnittlich sieben Meter dicken Bimssteinschicht begraben.

Der plinianische Ausbruch von Redoubt im Jahr 1990

Bildquelle: Wiki

Plinianische Eruptionen sind die stärkste Art von Vulkanausbrüchen, die bislang bekannt sind. Sie bilden oft Calderas mit eingestürzten Kegelspitzen.

Eine Caldera in den ecuadorianischen Anden

Bildquelle: nationalgeographic.org | Fotograf: OBLIOT

Surtseianischer Ausbruch

Dabei handelt es sich um einen Ausbruchstyp, der durch besondere Landformen verursacht wird. Von 1963 bis 1967 kam es in einem Vulkankrater auf dem flachen Meeresboden im Süden Islands wiederholt zu Ausbrüchen, wodurch schließlich eine neue Vulkaninsel entstand – die Insel Surtsey.

Surtsey-Eruptionen sind durch wiederholte explosive Eruptionen gekennzeichnet. Wenn heißes Basaltmagma mit kaltem Meerwasser in Kontakt kommt, verursacht der Temperaturunterschied zwischen beiden eine heftige „Wasser-Lava“-Wechselwirkung, die die Explosion auslöst.

Der Ausbruch des Surtsey am 19. August 1966

Bildquelle: volcanocafe.wordpress.com

Allerdings sind diese Haupttypen von Vulkanausbrüchen nicht vollständig, denn sie bedeuten nicht, dass es bei Vulkanen keine anderen Arten von Ausbrüchen gibt.

Tatsächlich haben die Menschen ihre Liebe und Ehrfurcht vor der Natur immer bewahrt und beobachten noch immer die vulkanische Aktivität, um sie besser zu verstehen und den nächsten „Weltuntergang von Pompeji“ zu vermeiden.

Verweise

[1] Becker, Robert John und Becker, Barbara (1998). "Vulkane", S.133

[2] Scarth, Alwyn. Die Katastrophe. Oxford. 2002: 207."

[3] Wie Vulkane funktionieren: Sakurajima-Vulkan". San Diego State University. [OL]. (http://sci.sdsu.edu/how_volcanoes_work/)

[4] Surtsey – Die Geburt der modernen Welt, 2013 Nov.[OL]. (https://volcanocafe.wordpress.com/2013/11/13/surtsey-the-birth-of-the-modern-world/)

[5] Stephanie Pappas, Tödliche Vulkanströme gleiten auf ihrem eigenen Luftkissen [OL]. (https://www.scientificamerican.com/article/deadly-volcanic-flows-glide-on-their-own-cushion-of-air/)

Autor: Wan San

Herausgeber: Eine Person

Danksagung: Ma Zhifei, leitender Ingenieur für geologische Erkundung, lieferte wissenschaftliche Anleitung für diesen Artikel

Quelle: Shanghai Science and Technology Museum

- ENDE -

Das Urheberrecht der Online-Bilder liegt beim ursprünglichen Autor

Der Artikel ist Eigentum des Shanghai Science and Technology Museum

Die Vervielfältigung ohne Genehmigung ist verboten

<<:  Über welche erstaunlichen Fähigkeiten verfügen Meeresschnecken, die als „Weltreisende“ bekannt sind?

>>:  Kollisionen und Verschmelzungen zwischen Galaxien lösen Kernaktivitäten aus und senden Jets aus, die sich über Tausende von Lichtjahren erstrecken.

Artikel empfehlen

Vorteile von Sit-ups auf dem Bett

Heutzutage möchten viele Menschen durch Abnehmen ...

Künstliche Intelligenz von Baidu

Holen Sie sich die PDF-Version, indem Sie den unt...

Heute zeige ich Ihnen, wie Sie die Kanadische Goldrute erkennen!

Vor einiger Zeit haben wir einen kurzen Weibo-Bei...

Was sind einige Übungen zum Muskelaufbau?

Viele schöne Mädchen bewundern muskulöse Männer. ...

Welche körperlichen Verletzungen können beim Basketballspielen entstehen?

Bewegung ist eine sehr wichtige Aktivität im Lebe...

Trainingsmethode für den großen Teres-Muskel

Jeder von uns verfügt über unzählige Muskeln in s...

Welche Übungen zur nächtlichen Gewichtsabnahme gibt es?

Jeder liebt Schönheit. Mädchen wollen unbedingt e...