Welche Übungen gibt es zum Trainieren der Waden?

Welche Übungen gibt es zum Trainieren der Waden?

Eine gute Gesundheit hängt von guten Lebens- und Essgewohnheiten ab. Einige schlechte Lebens- und Essgewohnheiten können im Körper Krankheitssymptome hervorrufen. Darüber hinaus sollten Sie sich auch im Alltag aktiv bewegen. Dadurch können viele Körperfunktionen normal gehalten werden. Wenn Sie nicht ausreichend Sport treiben können, können diese Funktionen nachlassen. Welche Übungen gibt es also zum Trainieren Ihrer Waden? Lassen Sie es uns unten vorstellen.

1. Entwickeln Sie einen Trainingsplan, der auf die Besonderheiten der Wadenmuskulatur abgestimmt ist!

Die Wadenmuskulatur zeichnet sich durch eine hohe Muskelfaserdichte, Widerstandskraft gegen schweres Essen und Ermüdung aus und kann durch herkömmliches Training mit normaler Intensität nicht „erschüttert“ werden. Deshalb brauchen auch die Kälber besondere Pflege

Die richtige Vorgehensweise lautet: Da die Wadenmuskulatur hohe Gewichte aushält, sind pro Woche zwei Trainingseinheiten mit hohem Gewicht und dazwischen jeweils eine Trainingseinheit mit mittlerem oder leichtem Gewicht einzuplanen, um die Trainingsfrequenz sicherzustellen. Trainieren Sie nach der „Prioritätenmethode“ zuerst die Wadenmuskulatur und dann die übrigen Muskeln oder trainieren Sie gezielt Ihre Waden.

Da die Wadenmuskulatur ermüdungsresistent ist, ist eine zu geringe Wiederholungsrate nicht effektiv. Die empfohlene Wiederholungsrate beträgt 12-15 Mal pro Satz. Wenn Sie von jeder Übung 4 Sätze machen, kann der mittlere Satz auf 6-8 Mal reduziert werden und im dritten Satz wird normalerweise das Maximalgewicht hinzugefügt.

Zu beachten ist, dass bei jeder Übung nach etwa 12-maliger Ausführung ein brennendes Gefühl auftritt, unabhängig davon, ob das verwendete Gewicht möglichst hart ist oder nicht. Da die Milchsäureansammlung in der Muskulatur nach 12 Mal einen bestimmten Wert erreicht hat, fällt es dem Trainierenden schwer, weiterzumachen und er muss im nächsten Schritt auf seine Willenskraft vertrauen, um durchzuhalten. Darüber hinaus haben die Muskeln nur eine ungefähre Vorstellung vom verwendeten Gewicht und können ihr volles Widerstandspotenzial erst dann ausschöpfen, wenn das Gewicht einen bestimmten Schwellenwert erreicht.

Der optimale Zeitpunkt für das Wadentraining ist, wenn nach 10-12 Wiederholungen die Erschöpfung erreicht ist und die letzten Wiederholungen mit Ausdauer absolviert werden. Die Wirkung dieses Trainings ist viel besser, als wenn man nur mit einem leichten Gewicht die vorgegebene Anzahl an Wiederholungen absolviert.

2. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Nerven, um Ihre Muskeln zu kontrollieren

Viele Menschen denken beim Training nur an den Widerstand gegen das Gewicht und vergessen die bewusste Muskelverbindung.

Je enger die Verbindung zwischen Bewusstsein und Muskulatur beim Training ist, desto mehr kommt das „Trainingsgefühl“ bei Dir auf und desto schneller wird der Muskelaufbau erfolgen. Auch beim Beintraining sollte darauf geachtet werden, diese gute Verbindung herzustellen und aufrechtzuerhalten. Zu Beginn kann das Gewicht noch geringer sein, doch schon bald gelingt es Ihnen, sich besser anzupassen und das Gewicht stärker zu steigern, die Bewegungen werden präziser und die Zielmuskulatur wird intensiver trainiert.

Ein kleiner Trick, um sich Muskelverbindungen bewusst zu werden, besteht darin, die eigene Vorstellungskraft zu nutzen. Stellen Sie sich beim Training Ihrer Waden diese als dicht gepackte Stahlkabel vor. Dadurch können Sie sich besser konzentrieren und die Erregung und Durchblutung der Zielmuskulatur steigern.

3. Beim Fersenheben geht es nicht nur darum, auf Zehenspitzen zu gehen, sondern die gesamte Bewegung auszuführen

Es ist fast ein weit verbreitetes Problem, den Bewegungsumfang nicht voll auszunutzen. Die meisten Menschen gehen einfach auf Zehenspitzen auf und ab, ohne auf den Bewegungsumfang zu achten. Der Schlüssel zum Aufbau der Wadenmuskulatur besteht darin, den gesamten Bewegungsbereich mit vollem Bewegungsumfang zu durchlaufen. Die Einzelheiten des Trainings sind: Fallen Sie nicht sofort, wenn Sie den höchsten Punkt erreichen, sondern versuchen Sie, 2 Sekunden lang durchzuhalten; kontrollieren Sie beim Fallen Ihre Rückkehr zum tiefsten Punkt. Nur dieser volle Bewegungsbereich kann die Wadenform näher an die Idealform bringen und das Problem einer Abweichung der Wadenmuskelposition und eines zu dünnen unteren Endes vermeiden.

Die Übungen zum Training Ihrer Waden sind die oben vorgestellten. Wenn Sie entsprechend Ihrer körperlichen Verfassung im Normalfall die geeignete Trainingsmethode wählen, können Sie einen guten Trainingseffekt für Ihren Wadenbereich erzielen. Neben dem aktiven Training der Waden sollten Sie auch andere Körperpartien trainieren, um Ihre Gesundheit zu stärken.

<<:  So trainieren Sie die Sexualfunktion

>>:  So trainieren Sie den Trizeps

Artikel empfehlen

So machen Sie Hantelübungen für Frauen

Hantelübungen sind Übungen mit Hantel-Fitnessgerä...

So verwenden Sie das Bauchmuskelbrett

Viele Männer möchten schöne und attraktive Bauchm...

Können wir so leckeres geschmortes Schweinefleisch auf gesündere Weise essen?

Auch wenn Sie kein Fleisch mögen, werden Sie beim...

Wie baut man am schnellsten Bauchmuskeln auf?

Da das Leben der Menschen immer schneller voran g...

Kann ich mit 24 Jahren durch Laufen größer werden?

Obwohl jeder gerne groß, reich und gutaussehend w...

Was ist das Geheimnis des Innovationserfolgs von AO Smith?

Die Beherrschung der „Kerntechnologie“ ist für ei...