Unglaublich! „Einsteins Gehirn“ verkaufte sich online über 70.000 Mal. Wer kauft es?

Unglaublich! „Einsteins Gehirn“ verkaufte sich online über 70.000 Mal. Wer kauft es?

Die Welt ist so groß, dass es alle möglichen seltsamen Dinge gibt. Einstein hätte sich wahrscheinlich nie vorstellen können, dass sein „Gehirn“ eines Tages auf einer E-Commerce-Plattform wie warme Semmeln verkauft werden würde.

Der Preis eines Gehirns liegt zwischen 1 und 50 Cent. „Nachdem Sie ein Foto davon gemacht haben, wird es automatisch in Ihrem Gedächtnis wachsen und Sie können es Ihren Verwandten und Freunden schenken.“ Es gibt auch erweiterte Versionen – Köpfe in Spezialbereichen wie „Bestehen Sie jede Prüfung“, „Für einen Job bestimmt“ und „Bestehen Sie die Aufnahmeprüfung für das Aufbaustudium“. Es handelt sich nicht um physische Güter, der Schwerpunkt liegt auf dem Empfang durch Ideen. Das Verkaufsvolumen ist weiterhin sehr hoch. Einige Geschäfte haben sogar Bestellungen von über 70.000 Stück.

Wischen Sie nach links, um mehr zu sehen. Quelle: Internet-Screenshot

Warum ist „Einsteins Gehirn“ so beliebt? Ist das eine IQ-Steuer? Was genau hast du gekauft?

Dies ist ein Konsum von emotionalem Wert

In den Kommentaren zur Bestellung habe ich viele Kritiker gesehen, die sagten, dass „nur Idioten das kaufen würden“, aber ich glaube nicht, dass es Geldverschwendung ist, weil es zu billig ist.

Ich fragte den Jungen, der herüberkam, um sich den Spaß anzusehen: „Würden Sie Einsteins Gehirn kaufen?“

Das Kind sagte: „Ich kaufe es für 1 Cent, ich kaufe es für 10 Cent, aber ich kaufe es nicht für 1 Dollar.“

Ich fragte: „Warum?“

Der Junge sagte: „Für 1 Cent und 1 Dime kann man sowieso nichts kaufen, also kann ich mir genauso gut etwas Hoffnung kaufen, denn wir Chinesen glauben an Wunder! Aber wenn es 1 Dollar ist, kann ich mir genauso gut ein altes Eis am Stiel kaufen. Im Vergleich zu dem unmöglichen Wunder greife ich lieber nach dem alten Eis am Stiel, das vor mir liegt.“

Ich verstehe. Wenn es mehr als ein Dollar ist, ist es Aberglaube. Liegt er unter 50 Cent, spricht man vom emotionalen Wert.

Der emotionale Wert bezieht sich auf die Differenz zwischen unserem emotionalen Nutzen und unseren emotionalen Kosten . Der emotionale Wert beim Kauf von „Einsteins Gehirn“ liegt im fröhlichen Lachen, wenn man den Segen von Freunden erhält, wenn man vor der Prüfung nervös ist, oder im Selbstvertrauen, wenn man sich aufmuntert und glaubt, dass man jede Prüfung bestehen wird; und die emotionalen Kosten liegen bei nahezu 0, da ein paar Cent keine negativen Auswirkungen auf unsere Emotionen haben. Bis die Kosten einen bestimmten Wert erreichen – beispielsweise bei meinem Kind, wenn sie 1 Yuan betragen – kann es negative Gefühle haben, weil dies bedeutet, dass es auf ein altes Eis am Stiel verzichten muss!

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Neben dem emotionalen Wert

Dies ist auch ein Gefühl der Kontrolle.

Dann entdeckte ich, dass es im Leben tatsächlich ziemlich viele Dinge gibt, die „Einsteins Gehirn“ ähneln. Eines Tages kam beispielsweise mein geliebter Lehrer Lu zurück, hielt aufgeregt meine Hand und sagte: „Raten Sie mal, wen ich heute in der Schlange vor dem Friseursalon Yanyuan getroffen habe? Ich habe Wei Shen (Wei Dongyi, einen Forscher an der Fakultät für Mathematische Wissenschaften der Peking-Universität) getroffen! Und er hat lange mit mir gesprochen!“

Ich fragte: „Super! Was hat Wei Shen dir erzählt?“

Lu antwortete: „Wei Shen sagte: ‚Warum sind heute so viele Leute im Friseursalon? Als ich das letzte Mal hier war, waren nicht so viele Leute da!‘ Schauen Sie, er hat so viele Worte zu mir gesagt, das muss mir einen IQ-Segen bringen! Kommen Sie, halten Sie meine Hand fest, lassen Sie mich Ihnen etwas Intelligenz hinzufügen und Sie segnen, damit Sie weitere Artikel veröffentlichen können.“

Ich sagte: „Ich verstehe. Es ist dasselbe wie ‚Einsteins Gehirn‘.“

Lu sagte: „Nein, nein, nein! Das ist nicht dasselbe. Einstein spricht kein Chinesisch, er kann uns in der Region Großchina nicht helfen, nur Wei Shens Gehirn ist wirklich nützlich!“

Ich habe festgestellt, dass dies anscheinend die gleiche Mentalität ist wie bei meinen Klassenkameraden, die in den großen Kommentarbereichen normalerweise „Glück wünschen“, „Glück wünschen“, „Reichtum wünschen“ und bei denen, die hinter meinen Kulissen Nachrichten hinterlassen, in denen sie sagen: „Bitte bitte Daodao Xin, mir seinen Segen zu geben, damit ich die Abschlussprüfungen bestehe.“

Wir glauben , dass Glück, Weisheit und Reichtum, die unsichtbar und immateriell sind, an ein physisches Medium (dieses Medium kann eine Netzwerkverbindung, ein Satz oder ein persönlicher Gegenstand sein) gebunden werden, um übertragen zu werden – meiner Meinung nach ist dies die Konkretisierung des Glücks .

Das Konzept der Konkretisierung wurde erstmals vom Psychologen Moreno vorgeschlagen und zuvor im Bereich der Psychotherapie verwendet. Es kann Einzelpersonen helfen, ihre Gefühle besser auszudrücken und sich selbst besser zu verstehen. Sein Kern besteht darin, abstrakte Ideen und Emotionen in konkretere äußere Darstellungen umzuwandeln.

Einer der Vorteile der Visualisierung besteht darin, dass sie das Gefühl der Kontrolle erhöht und Unsicherheit reduziert. Angesichts von Unsicherheit und Kontrollverlust suchen Menschen häufig nach Möglichkeiten, ihre Ängste abzubauen. Durch diese konkrete Operation (den Kauf von „Einsteins Gehirn“) werden bestimmte unkontrollierbare Erwartungen in kontrollierbare tatsächliche Handlungen umgewandelt, von virtuell zu real, und die Angst wird durch die Stärkung des Kontrollgefühls reduziert.

Schließlich stehen wir im wirklichen Leben unter so großem Druck und es gibt so viele unkontrollierbare Dinge ... Es gibt einige Ergebnisse, die durch keine Anstrengung beeinflusst werden können und bei denen uns nur das Gebet hilft.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Die Macht der psychologischen Suggestion

Neben der Steigerung des Kontrollgefühls kann Visualisierung bis zu einem gewissen Grad auch die Selbstwirksamkeit und das Selbstvertrauen steigern: Manche Menschen steigern ihre Selbstwirksamkeit und ihr Selbstvertrauen, indem sie sich Glück vorstellen, weil sie glauben, dass ihnen diese Übung dabei helfen kann, positivere Ergebnisse zu erzielen. Es ist, als ob das Verhalten, „Glück zu akzeptieren“ und „IQ zu akzeptieren“, nicht völlig absurd ist und möglicherweise eine „psychologische Suggestion“ dahinter steckt.

Psychologische Suggestion ist eine durch subjektiven Willen bestätigte Hypothese. Da wir subjektiv dessen Existenz bestätigen (ich kann gute Noten bekommen), neigen wir psychologisch dazu, dies zu verwirklichen (ich bekomme wirklich gute Noten).

Denn wir akzeptieren die Einflüsse der äußeren Umgebung und die Schicksalsfügungen nicht passiv, sondern ergreifen entsprechend unserer eigenen Erwartungen die subjektive Initiative und sorgen dafür, dass die erwarteten Dinge geschehen.

Manchmal ist die „Selbsthypnose“ sehr wichtig – zum Beispiel wenn man zum Spiegel sagt: „Ich bin schön“ oder zu Wei Shen sagt: „Gib mir dein Gehirn“ – dadurch wird eine bestimmte Erkenntnis im Unterbewusstsein ständig betont, sodass das Unterbewusstsein diese „Gehirnwäsche“ akzeptiert und somit einen gewissen Einfluss auf das eigene Unterbewusstsein ausübt.

Daher kann es unsere Leistung oft wirklich steigern, wenn wir vor dem Erreichen eines bestimmten Ziels oder einer bestimmten Aufgabe einige Segensbotschaften erhalten oder bestimmte Rituale/Aktionen durchführen, um unser Glück zu steigern.

Es gibt sogar einige psychologische Aktivitäten, die tatsächlich entsprechende physiologische Veränderungen hervorrufen (beispielsweise gaben einige Personen in Produktbewertungen an, dass sie in der Prüfung besser abgeschnitten hätten, nachdem sie ein Foto von „Einsteins Gehirn“ gemacht hatten), was in der Psychologie als „psychosomatische Reaktion“ bezeichnet wird. Beispielsweise ist es in einigen erfolgreichen Fällen einer Heilung durch Glauben oder Qigong die psychologische Suggestion, die zu echten physiologischen Veränderungen führt.

Andererseits: Ist „Einsteins Gehirn“ Geldverschwendung?

Oftmals führen Menschen abergläubische Rituale, Handlungen und Behandlungen durch, nur um psychischen Trost zu finden. Solange das Verhalten nicht übertrieben ist, weder anderen noch einem selbst schadet, kein Geld kostet oder Ärger verursacht, ist nichts falsch daran, ein wenig Kleingeld für Glück auszugeben.

Aber seien Sie vorsichtig. Wenn jemand den Namen „Heilung“ benutzt, um Sie um Geld oder Sex zu betrügen, Sie einer Gehirnwäsche zu unterziehen, Sie krank zu halten und Sie dazu anzustiften, sich selbst oder anderen Schaden zuzufügen, dann sollten Sie sich der Polizei melden!

Planung und Produktion

Autor: Zhang Xin, Außerordentlicher Professor, Fakultät für Psychologie und Kognitionswissenschaft, Peking-Universität

Rezension: He Lingfeng, Professor für Psychologie an der Shanghai University of Sport

Fan Chunlei, Assoziierter Forscher, Institut für Psychologie, Chinesische Akademie der Wissenschaften

Planung von Zhong Yanping

Herausgeber: Zhong Yanping

Korrekturgelesen von Xu Lailinlin

<<:  Ist das im Eis „versteckte“ Riesenvirus tatsächlich der „Retter“, der den Anstieg des Meeresspiegels verlangsamen soll?

>>:  Seltener Mondboden: Erforschung des außerordentlichen Wertes des Mondbodens

Artikel empfehlen

Warum haben Telefone ohne Touch-Tasten ein Kinn?

Die Entwicklung von Mobiltelefonen hat die Entwick...

Kann ich nach dem Trinken Sport treiben?

Menschen werden nach dem Trinken aufgeregt, desha...

Was ist die Snowboardausrüstung?

Skifahren ist im Winter eine beliebte Sportart, u...

Der Winter der Handyspiele ist nur etwas für Spekulanten

Die seit 2013 boomende chinesische Handyspielbran...

selten! Neue Entdeckungen im Universum

„Misty Binary Stars“: Zwei seltene Sternsysteme i...

iOS 8: Intime kleine Funktion: Detaillierte Anzeige des Akkuverbrauchs

Einige Entwickler haben die Betaversion von iOS 8 ...

Welches Springseil ist das Beste?

Mittlerweile greifen viele Erwachsene wieder zum ...