Seit der Antike haben die Menschen nie gegeizt, die Schönheit der Frauen zu loben, und eine der am häufigsten verwendeten Redewendungen ist „schön wie eine Blume“. Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Blumenart zur Beschreibung von Frauen verwendet wird? Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Manche sagen, es muss eine Rose sein; andere sagen, es müsse eine Pfingstrose sein … In China wird zu vielen Blumen das Bild der Schönheit vermittelt. Als erstes wurde jedoch die Pfirsichblüte verwendet. Der Pfirsichbaum ist jung und gedeiht, und seine Blüten sind leuchtend und schön. Zhis Tochter ist verheiratet und passt gut in seine Familie. Der Pfirsichbaum ist jung und üppig und trägt reichlich Früchte. Die Tochter von Zhi heiratet und passt in seine Familie. Der Pfirsichbaum ist jung und zart und seine Blätter sind dicht. Wenn ein Sohn heiratet, sollte er eine gute Ehefrau und ein gutes Familienmitglied sein. ——Das Buch der Lieder: Zhou Nan: Taoyao Dies ist ein Gedicht, das die Völker der Antike verfassten, um eine Hochzeit zu feiern und das Brautpaar zu loben. Obwohl das Gedicht nur aus ein paar Dutzend Wörtern besteht, handelt es sich darin immer wieder um Pfirsichblüten, -früchte und -blätter und schildert die wunderschöne Szene einer Hochzeit eines Mädchens in wunderschönen Kleidern. Insbesondere das Wort „zhuzhuo“, das Pfirsichblüten zur Beschreibung des Mädchens verwendet, und das strahlende und bewegende Bild des Mädchens werden auf dem Papier lebendig dargestellt. Seitdem ist die Pfirsichblüte zum „Vorläufer der Poesie und Prosa geworden, die im Laufe der Jahrhunderte die Schönheit lobt“. Warum wählten die Menschen der Antike dann die Pfirsichblüte zur Beschreibung von Frauen ? Werfen wir einen Blick darauf~ Im Garten gibt es Pfirsiche und die Früchte sind köstlich. Der Pfirsich ist ein kleiner Laubbaum aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und der Gattung Prunus. Seine Früchte sind köstlich und saftig und werden von Menschen auf der ganzen Welt geliebt. Der Artname des Pfirsichs, „persica“, bedeutet „aus Persien“, denn im alten Rom wurde die Pfirsichfrucht „persischer Apfel“ genannt. Später wurde dieser Name nach und nach in verschiedene europäische Sprachen übernommen, so gab es im Englischen „peach“, im Französischen „pêche“, im Deutschen „pfirsich“ usw. Tatsächlich stammen Pfirsiche nicht aus Persien, sondern aus China . Die erste Zeile von „Das Buch der Lieder · Wei Feng · Es gibt Pfirsiche im Garten“ lautet: „Es gibt Pfirsiche im Garten und ihre Früchte sind eine Delikatesse.“ Mit „Garten“ ist der Ort gemeint, an dem Obstbäume angebaut werden. Dies zeigt, dass die Chinesen bereits vor über 2.000 Jahren köstliche Pfirsiche angebaut haben. Darüber hinaus heißt es im „Buch der Lieder · Wei Feng · Hölzerne Guave“: „Wirf mir einen hölzernen Pfirsich zu, und ich werde es dir mit einer Jade vergelten. Es ist keine Rückzahlung, sondern ein Zeichen unserer ewigen Freundschaft.“ Dies zeigt, dass man sich in dieser Zeit, als die Agrartechnologie noch nicht weit entwickelt war und die Produktivität gering war, gegenseitig Pfirsiche als wertvolle Geschenke schenkte. Wir verfügen nicht nur über die frühesten schriftlichen Aufzeichnungen, sondern auch über eine Fülle archäologischer Beweise. Wissenschaftler haben an der Fundstätte Hemudu in Zhejiang wilde Pfirsichkerne entdeckt, die vor über 6.000 Jahren von Urmenschen hinterlassen wurden. Das 2015 von Zhou Zekuns Team am Kunming Institute of Botany der Chinesischen Akademie der Wissenschaften entdeckte Pfirsichkernfossil – der „Kunming-Pfirsich“ – ist 2,6 Millionen Jahre alt und liefert den jüngsten eindeutigen Beweis dafür, dass die Pfirsichart ursprünglich aus China stammt. Ein 2,6 Millionen Jahre altes wildes Pfirsichfossil - „Kunming-Pfirsich“ (Bildquelle: Referenz [3]) Aufgrund seiner köstlichen Früchte verbreiteten sich Pfirsiche etwa im 2. Jahrhundert v. Chr. entlang der Seidenstraße durch Zentralasien nach Westen bis nach Persien. In den folgenden Jahrhunderten erreichte es zunächst Rom und verbreitete sich dann mit den römischen Legionen über den europäischen Kontinent. Nachdem Kolumbus im 15. Jahrhundert die Neue Welt entdeckt hatte, wurde der Pfirsich von europäischen Einwanderern nach Amerika gebracht und ist seitdem eine der wichtigsten Baumarten in gemäßigten Regionen der Welt. Derzeit werden in fast 100 Ländern weltweit Pfirsiche angebaut. China hat naturgemäß den größten Ertrag, gefolgt von den Vereinigten Staaten, Japan, Italien usw. Während dieses langen Prozesses der Vermehrung und Kultivierung haben die fleißigen und intelligenten Chinesen große Beiträge dazu geleistet, dass die ganze Menschheit mehr köstliche Pfirsiche essen kann. Im Kapitel „Erklärung des Holzes“ von „Er Ya“, dem ersten umfassenden Wörterbuch Chinas, sind Pfirsichsorten aufgeführt: „Xie (Keil), Jingtao. Mao (máo), Winterpfirsich. Si (sì) Pfirsich, Bergpfirsich …“ Später nahm die Zahl der Pfirsichsorten mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Pfropf- und Anbautechniken weiter zu. Während der Südlichen und Nördlichen Dynastien erreichte die Zahl der in „Qimin Yaoshu“ von Jia Sixie verzeichneten Pfirsichsorten fast zwanzig. Heute gibt es fünf Hauptkategorien köstlicher Pfirsiche: weiche und saftige Honigpfirsiche, ungewöhnlich geformte flache Pfirsiche, bunte und knackige Nektarinen, dünnhäutige gelbe Pfirsiche mit gelbem Fruchtfleisch und süß duftende haarige Pfirsiche. Es gibt mehr als 1.000 essbare Sorten, und über 60 % davon wurden von Chinesen gezüchtet. A. Pfirsich B. Flacher Pfirsich C. Nektarine D. Gelber Pfirsich E. Haariger Pfirsich (Bildnachweis: Foto vom Autor) Eine Traube Pfirsichblüten blüht ohne Besitzer Schönes Dunkelrot und Hellrot Im Vergleich zu Pflaume, Birne, Aprikose und Pflaume sind die Blüten des Pfirsichs, der zur Familie der Rosengewächse gehört, prächtiger und schöner. Während sie die Früchte aßen, begannen die Menschen der Antike auch, in der natürlichen Schönheit der Pfirsichblüten spirituellen Trost zu suchen. Jedes Jahr von März bis April blühen Pfirsichblüten, „bevor sie Blätter abgeben“. Die roten Blüten duften, sind bezaubernd und leuchtend, wie Stücke roter Wolken, und bilden einen Kontrast zu den schwankenden grünen Bäumen und Trauerweiden. Sie bilden eine wunderschöne Frühlingsszene mit roten Pfirsichblüten und grünen Weiden. Daher sind Pfirsichblüten in den Schriften von Literaten und Dichtern zu einem Symbol des Frühlings geworden. Basierend auf der Analyse phänologischer Überwachungsdaten der letzten 30 Jahre haben Wissenschaftler festgestellt, dass sich die Blütezeit der Pfirsiche in meinem Land aufgrund der globalen Erwärmung im Vergleich zu den 1980er Jahren um 10 Tage verlängert hat. Kein Wunder, dass in den letzten Jahren jeder das Gefühl hat, der Frühling sei früher gekommen. Gerade weil er ursprünglich aus China stammt und die häufigste und früheste Blume im Frühling ist, gepaart mit seinen zarten und schönen Blüten und üppigen und großen Früchten, wurde der Pfirsich für die Alten ganz natürlich zum idealen Objekt, um Frauen zu preisen. Die Pfirsichblütenknospen sind zart und schön. Wenn sie blühen, sind sie wunderschön und leuchtend wie bunte Wolken. Wenn die Blumen fallen, sind die abgefallenen Blütenblätter farbenfroh und poetisch. Die wunderschönen Pfirsichblüten wurden von unzähligen Literaten zum Gegenstand des Lobes und der Lobpreisung. Aus Liebe zur Natur sind in den Augen der Dichter überall dort, wo Pfirsichblüten wachsen, schöne Orte. Aus diesem Grund bezieht sich die „Blume“ in „schön wie eine Blume“ auf Pfirsichblüten. Während sie Obstbaumsorten züchteten, begannen sie auch mit der Züchtung von Zierpfirsichsorten. Zu den wichtigsten Pfirsichsorten zählen der Langlebigkeitspfirsich und der Rosapfirsich, die vor allem zu Zierzwecken verwendet werden. Auf dieser Grundlage wurden über Generationen hinweg durch elterliche Kreuzung viele verschiedene Blütenformen wie einfache und doppelte Blütenblätter gezüchtet, und die Farben reichen von Rosa, Rot, reinem Weiß bis hin zu verschiedenen bunten Farben (siehe Abbildung unten). In den letzten Jahren konnte durch die weitverbreitete Anwendung molekularer Züchtungstechnologien der Züchtungszyklus von Pfirsichen erheblich verkürzt und die Effizienz der gezielten Verbesserung hervorragender Eigenschaften deutlich verbessert werden. Verschiedene Blütenformen des Zierpfirsichs: Einzelblütentyp (A), Pflaumenblütentyp (B), Chrysanthementyp (C), Rosentyp (D), Pfingstrosentyp (E) und Glockentyp (F) (Bildnachweis: A und B fotografiert von Tan Jizhao; C, D, E, F fotografiert von Xun Lulu) Um den Pfirsich noch anmutiger zu machen, werden während des Anbauprozesses außerdem gezielt vielfältigere Baumformen gezüchtet. Zu den Astformen der Zierpfirsiche gehören derzeit neben den üblichen geraden Zweigen auch Hängepfirsiche mit gewölbten und herabhängenden Zweigen, Langlebigkeitspfirsiche mit niedrigen Pflanzen und sehr kurzen Internodien sowie besenförmige Pfirsiche mit einer breiten Spitze und einer schmalen Unterseite wie bei einem Besen. Derzeit gibt es weltweit etwa 100 Sorten Zierpfirsiche, von denen fast die Hälfte von Chinesen produziert wird. Zierpfirsiche mit unterschiedlichen Zweigarten (von oben nach unten: gerader Zweigtyp, dichter Zweigtyp und hängender Zweigtyp) (Bildquelle: Botanischer Garten Wuhan, Chinesische Akademie der Wissenschaften) Abschluss Seit „Taoyao“ sind die wunderschönen Pfirsichblüten nicht nur zum Ursprungsort von Gedichten und Aufsätzen geworden, in denen Schönheiten im Laufe der Jahrhunderte gepriesen werden, sondern die süßen Pfirsichfrüchte sind auch zu einer beliebten Frucht geworden. Der Wert des Pfirsichs und seine vielen schönen Bedeutungen sind tief in der spirituellen Welt der chinesischen Nation verwurzelt. Peach macht unser Leben bunter. Verweise [1] Flora of China Mobile Edition [2] Sonne He. Eine Studie über Hochzeitsgedichte im Buch der Lieder. Junge Schriftsteller, 2023, 17 [3] 2,6 Millionen Jahre altes Pfirsichkernfossil. Biologische Evolution, 2016, 01 [4] Yu Mingliang et al. 70 Jahre Obstbaumforschung im neuen China – Pfirsich. Journal of Fruit Science, 2019, 36 (10) [5] Yuan Zhaohe et al. Forschungsfortschritte in der molekularen Züchtung von Obstbäumen. Journal der Nanjing Forestry University (Naturwissenschaftliche Ausgabe). 2021, 45(04) [6] Wu Qijun. Eine Übersicht über Pflanzennamen und Abbildungen. Peking: Zhonghua Book Company, 2018. [7] Cao Yin et al. Vollständige Tang-Gedichte. Peking: Zhonghua Book Company, 2013 [8] Wang Lirong. Historischer Rückblick und Aussichten der Verbesserung von Pfirsichsorten in China. Zeitschrift für Obstwissenschaft, 2021, 38 (12) [9] Huang Wenxin et al. Pfirsichkultur in der Poesie und ihre Auswirkungen auf die Gartenarbeit. Guangdong Garten, 20216, 38(02) [10] Xiang Jinjin. Vergleichende Studie des Pfirsichanbaus in Ostasien. Shaanxi Normal University, 2021 Planung und Produktion Produziert von Science Popularization China Autor: Li Bo, Shaanxi Institut für biologische Landwirtschaft Produzent: China Science Expo Herausgeber: Yinuo Korrekturgelesen von Xu Lailinlin Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen |
<<: Wurde Yutu durch zu schnelles Fahren beschädigt? Wie ist das möglich!
>>: Ein „goldener Samen“ schafft eine „reichliche“ Szene für Bier und Weizen!
Autor: Li Ping, Apotheker am Frauen- und Kinderkr...
Laut einer aktuellen Meldung von Reuters gab Toyo...
Seilspringen ist eine sehr gute Aerobic-Übungsmet...
Am 23. Oktober veranstaltete GoFun Travel in Peki...
Wenn man fragt, welches neue Material derzeit ang...
Viele Freunde haben oft das Gefühl, dass ihre Arm...
Ein schönes Gesicht und eine charmante Figur sind...
Der Bizeps ist eine Muskelgruppe in unseren Armen...
Auf der Chengdu Auto Show gab BYD mit seiner neue...
Wenn Sie wirklich trainieren möchten, müssen Sie ...
Die Maifeiertage sind bereits zur Hälfte vorbei. ...
BYD hat heute seinen Halbjahresleistungsbericht v...
Wer abnehmen möchte, muss eine Übung finden, die ...
Die US-Regierung gab am 30. Juni bekannt, dass di...