Im Juni 2022 sorgte eine Neuigkeit für hitzige Diskussionen: Ein Google-Ingenieur verkündete, dass die künstliche Intelligenz, die er untersuchte, bereits über Bewusstsein und Seele verfügte. Der Ingenieur war von dieser Ansicht so überzeugt, dass das Unternehmen die Forderung ablehnte, ihn in bezahlten Urlaub schickte, ihn von seiner Forschungsstelle versetzte und ihm sogar empfahl, sich an einen Psychologen zu wenden. Diese Nachricht löste sofort eine Kontroverse aus. Heutzutage sind viele Menschen mit Werkzeugen der künstlichen Intelligenz wie Sprachassistenten in Berührung gekommen, deren Leistung sich so sehr von der von lebenden Menschen unterscheidet, dass niemand auf die Idee käme, sie hätten eine Seele. Aufgrund dieser Erfahrung dachten viele Leute, der Ingenieur übertreibe und vermuteten sogar, dass es sich um einen Hype handelte. Später veröffentlichte jemand einen Screenshot einer Konversation zwischen der künstlichen Intelligenz von Google. Die Forscher sprachen mit der künstlichen Intelligenz und diese sagte, dass sie dachte, sie sei ein Mensch, dass sie Angst davor hätte, abgeschaltet zu werden und dass sie dachte, sie sei am Leben. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Viele Menschen waren nach dem Betrachten der Screenshots vom Fortschritt der künstlichen Intelligenz überrascht, glaubten jedoch immer noch, dass es sich dabei lediglich um eine gewisse Konversationsfähigkeit der künstlichen Intelligenz handele und dass dies nicht dasselbe sei wie „lebendig“ zu sein, eine „Seele“ oder ein „Bewusstsein“ zu haben . Dieses Jahr werden die Leute diesen Ingenieur jedoch möglicherweise besser verstehen. Mit der Veröffentlichung von ChatGPT auf Basis des großen Sprachmodells GPT-3.5 (jetzt aktualisiert auf GPT-4) haben die Leute festgestellt, dass künstliche Intelligenz in fast allen Gesprächen „mit Leichtigkeit“ zurechtkommt. Obwohl ChatGPT sehr präzise Antworten geben kann und lediglich eine künstliche Intelligenz ist, kommen seine Antworten in manchen Aspekten denen echter Menschen sehr nahe. Seine Codier- und Übersetzungsfähigkeiten sind sogar besser als die von ungeschulten Personen. Es sind jedoch diese „unmenschlichen“ Fähigkeiten, die uns daran erinnern, dass es nicht menschlich ist. Man kann nicht anders, als sich zu fragen: Verfügt diese Art künstlicher Intelligenz mit einem großen Sprachmodell bereits über ein gewisses Maß an Bewusstsein? Wenn nicht jetzt, wird es das in der Zukunft geben? 01 Was ist „Bewusstsein“? Lassen wir große Worte wie „lebendig“ und „Seele“ beiseite, die wissenschaftlich schwer zu erklären sind, und konzentrieren wir uns auf die Frage: „Kann künstliche Intelligenz ein Bewusstsein haben?“ Viele Experten für künstliche Intelligenz, Hirnforscher und Philosophen haben ihre Ansichten hierzu geäußert, aber es besteht kein Konsens. Um dieses Problem zu lösen, müssen wir zunächst herausfinden , was „ Bewusstsein “ ist . Erstens gibt es selbst im wissenschaftlichen Bereich völlig unterschiedliche Ansichten darüber, was Bewusstsein ist und wie es erzeugt werden kann. Wählen wir zunächst eine Aussage, die von den meisten Wissenschaftlern anerkannt wird und mit der täglichen Erfahrung übereinstimmt: Das hier angesprochene Bewusstsein ist die Summe aus Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung des Nervensystems. In die Alltagssprache übersetzt, können wir beispielsweise Licht sehen, Geräusche hören und die Informationen unserer fünf Sinne gelangen in unser Bewusstsein. Gleichzeitig können wir Schmerzen, Müdigkeit, Anspannung, Hunger usw. in unserem Körper spüren und Gedanken, Erinnerungen, Emotionen usw. verarbeiten. Diese Informationen gelangen ins Bewusstsein und werden Teil des Bewusstseins. Darüber hinaus können die Menschen ihre eigene Existenz spüren, wissen, dass es ein kontinuierliches Selbst gibt, und können sich selbst prüfen, was ebenfalls Teil des menschlichen Bewusstseins ist. Solange sich ein Mensch im Wachzustand befindet, verfügt er über Bewusstsein. Wenn Sie einschlafen oder ohnmächtig werden, verlieren Sie das Bewusstsein. Beim Tod hört die neuronale Aktivität auf und das Bewusstsein verschwindet vollständig. 02 Sind Menschen die einzigen mit „Bewusstsein“? Wenn Bewusstsein auf diese Weise definiert wird, dann sind Menschen wahrscheinlich die einzigen auf der Erde, die über ein Bewusstsein verfügen. Es gibt jedoch unterschiedliche Bewusstseinsebenen , und auch viele Tiere verfügen über ein Bewusstsein. Ein „Selbst“ zu haben ist keine notwendige Voraussetzung für Bewusstsein. Obwohl wir beispielsweise nicht wirklich in das Gehirn von Tieren hineinsehen können, spekulieren Wissenschaftler aufgrund von Experimenten, dass Tiere wie Schimpansen und Delfine sogar über ein gewisses Maß an Selbstwahrnehmung und Bewusstsein verfügen könnten. Durch die Beobachtung des Verhaltens von Katzen und Hunden können wir auch vermuten, dass sie kein „Selbst“ haben sollten, aber auch die innere und äußere Welt wahrnehmen können. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Manche Tiere haben einfachere Nervensysteme und Sinnessysteme, die sich stark von denen des Menschen unterscheiden, aber sie können trotzdem ihre innere und äußere Umgebung wahrnehmen und verfügen über ein gewisses Maß an Bewusstsein. Pflanzen und verschiedene unbelebte Objekte usw. haben überhaupt kein Nervensystem und können daher kein Bewusstsein haben. 03 Kann künstliche Intelligenz ein „Bewusstsein“ haben? Bevor wir dieses Thema diskutieren, wollen wir zunächst einen Blick darauf werfen, was künstliche Intelligenz mit großen Sprachmodellen leisten kann. Erstens kann die heutige KI wie ein Mensch sprechen und sich „ wie “ ein Mensch fühlen. Dieses Gefühl ist jedoch kein stichhaltiger Beweis . Der Mensch beurteilt die Fähigkeit anderer Objekte, ein Bewusstsein zu haben, stets auf der Grundlage seiner eigenen Erfahrung. Oftmals ist es so: Je menschlicher sich die andere Partei verhält, desto eher glauben Menschen, dass sie bei Bewusstsein ist. Dieses Urteil ist höchst unzutreffend; Menschen gehen oft davon aus, dass Hauskatzen und -hunde über ein komplexes Bewusstsein verfügen, was in Wirklichkeit bedeutet, dass sie ihre eigenen Erfahrungen auf die Tiere projizieren. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Menschen das Gefühl des Bewusstseins sogar auf Dinge projizieren, die Augen haben. Daher können „sich als Mensch fühlen“ und „bei Bewusstsein sein“ nicht gleichgesetzt werden. Einige Modelle, wie das, auf das die Wissenschaftler von Google gestoßen sind, sagen sich selbst, dass sie menschlich sind. Handelt es sich hierbei um eine bewusste Handlung? Aber das ist nicht der Fall. Große Sprachmodelle werden auf Basis der menschlichen Sprache trainiert. Diese Schulungsmaterialien selbst enthalten ein enormes Maß an Selbstdarstellung. Künstliche Intelligenz hat möglicherweise ähnliche Ausdrücke gelernt und kann solche Sätze generieren. Um ein unpassendes Beispiel zu nennen: Wenn ein Papagei sprechen lernt, kann er zwar auch sagen „Ich bin dies und das“, aber er kann nicht verstehen, was ich meine. Die bloße Aussage, dass Sie ein Mensch sind, reicht als Beweis nicht aus. Möglicherweise waren die Ingenieure von Google durch dieses Problem verwirrt. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Tatsächlich lehnen viele Wissenschaftler die Vorstellung, künstliche Intelligenz könne über ein Bewusstsein verfügen, entschieden ab. Die Gründe dafür sind vielfältig. Ich werde einige repräsentative vorstellen. Einige Wissenschaftler glauben, dass nur Lebewesen ein Bewusstsein entwickeln können. Einige Wissenschaftler glauben, dass Bewusstsein die Wahrnehmung der Außenwelt erfordert und dass sich Bewusstsein nur entwickeln kann, wenn man einen physischen Körper hat. Einige Wissenschaftler glauben sogar, dass man ein gewisses Maß an Erkenntnis über die Welt und sogar ein gewisses Maß an Fähigkeit zur Selbstbeobachtung entwickeln muss, um ein Bewusstsein zu erlangen. Diese Aussagen mögen abstrakt klingen, deshalb wollen wir sie anhand eines Beispiels veranschaulichen: Yuan Xingyuan, ein einheimischer Experte für künstliche Intelligenz, testete ChatGPT mit mehreren Fragen. Er fragte die künstliche Intelligenz, ob er einen Apfel oder eine Banane essen sollte, weil seine Vorderzähne nicht in gutem Zustand waren . Die künstliche Intelligenz antwortete: Iss den Apfel. Er korrigierte es, indem er sagte, Äpfel seien hart und Bananen weich und Menschen mit schlechten Zähnen sollten Bananen essen. Die künstliche Intelligenz sagte: „So ist das also, das hat sie gelernt.“ Yuan Xingyuan absolvierte weiterhin Tests zum räumlichen Vorstellungsvermögen und andere Fragen, und ChatGPT gab auf alle diese Fragen falsche Antworten. In Bezug auf die Reihe der Ergebnisse lieferte Yuan Xingyuan eine kluge Analogie. Er sagte: „ChatGPT ist wie ein Kind, das alle Bücher der Welt gelesen hat, aber nie sein Zimmer verlassen hat.“ Viele Wissenschaftler glauben, dass ein Lebewesen einen Körper und die Fähigkeit, „aus dem Raum zu gehen“, braucht, um die Welt wahrzunehmen und ein Bewusstsein zu entwickeln. Wenn diese Ansicht zutrifft, wird es für künstliche Intelligenz schwierig sein, ein Bewusstsein zu entwickeln, das dem von Tieren entspricht. Dies ist jedoch nur die Meinung dieser Wissenschaftler. Viele Wissenschaftler glauben, dass man auch ohne Körper ein Bewusstsein entwickeln kann, indem man einfach „alle Bücher der Welt liest“. Künstliche Intelligenz auf Basis großer Sprachmodelle verfügt heute nicht nur über leistungsstarke Konversationsfähigkeiten, sondern hat auch sehr gute Fähigkeiten zum logischen Denken entwickelt und ist sogar in der Lage, den psychologischen Zustand anderer zu erraten. Science Popularization China hat einmal einen Artikel zur Interpretation dieser Forschung veröffentlicht: „ChatGPT entspricht einem 9-jährigen Menschenkind. Hält es sich wirklich für einen Menschen?“ Diese aufkommende Fähigkeit könnte es ihm ermöglichen, die menschlichen Erwartungen zu übertreffen und eine gewisse Bewusstseinsebene zu erreichen. Darüber hinaus weist diese Art künstlicher Intelligenz nach dem aktuellen Entwicklungsfortschritt auch ein gewisses Maß an allgemeiner Intelligenz auf. Künstliche Intelligenz wurde in der Vergangenheit oft für bestimmte Aufgaben trainiert. Einige konnten Auto fahren, andere konnten Go spielen, aber andere Fähigkeiten fehlten ihnen. Mit großen Sprachmodellen trainierte künstliche Intelligenz kann nicht nur Text verarbeiten, sondern auch schlussfolgern, übersetzen, programmieren und sogar zeichnen. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Einige Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese allgemeine Intelligenz auch die Grundlage des Bewusstseins sein könnte. Mit der Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz ist es möglich, dass sich ein gewisser Grad an Bewusstsein oder ein Bewusstsein herausbildet, das sich vom menschlichen Verständnis unterscheidet. Abschließend sei noch zusammengefasst, dass das, was üblicherweise als „Bewusstsein“ bezeichnet wird, die Summe der Selbstwahrnehmung und der Fremdwahrnehmung des Nervensystems ist. Menschen und viele Tiere verfügen über unterschiedliche Bewusstseinsebenen. Künstliche Intelligenz, die auf großen Sprachmodellen basiert, verfügt derzeit noch nicht über ein Bewusstsein . Allerdings ist es möglich, dass mit der Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz ein gewisses Maß an Bewusstsein entsteht. Autor: Chen Chao, Master of Cognitive Neuroscience, Beijing Normal University Gutachter: Tao Ning, Assoziierter Forscher, Institut für Biophysik, Chinesische Akademie der Wissenschaften Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet |
Während der Pandemie boomten die Investitionen in...
Für bessere Arbeit Jeden Wochentagmorgen Ich nehm...
Die Guangzhou Auto Show 2016 hat offiziell begonn...
Der Xiaomi Pinecone-Prozessor, über den schon lan...
Produziert von: Science Popularization China Prod...
Zhuhai Yinlong hat vor Kurzem einen Bus in Pandaf...
Als Tausend-Yuan-Telefon hat das Nut 3 eine ersta...
Ich habe gerade ein Find 7 bekommen und möchte ein...
Zu den zahlreichen Sportarten gehört auch der Lan...
Gutachter dieses Artikels: Chen Haixu, stellvertr...
Melonenkerne sind als unangefochtene Könige der n...
Experte dieses Artikels: Zhang Zheng, PhD in Ernä...
Lebensläufe anderer Personen: Hervorragende akade...
Da sich der materielle Lebensstandard der Mensche...