Wie wird das Internetdenken Luftreiniger revolutionieren?

Wie wird das Internetdenken Luftreiniger revolutionieren?

Welcher Luftreiniger ist der beste? Vor drei Monaten wäre die Auswahl der Verbraucher wahrscheinlich noch immer auf einige traditionelle Haushaltsgerätemarken wie Philips , Sharp und Panasonic sowie auf neue Marken wie Blueair und IQair beschränkt gewesen, die sich auf Luftreiniger konzentrieren – obwohl diese Marken nicht billig sind und mehrere Tausend oder sogar Zehntausend Yuan kosten.

Mit dem Aufkommen einer Reihe kostengünstiger Produkte, in deren Mitte das Internet fließt, wie etwa Xiaomi und Baomi vom Lei-System sowie Xiaodan und Three Dads, ist jedoch klar geworden, welche besser und welche schlechter sind.

Daten zeigen, dass im Jahr 2013 das Verkaufsvolumen von Luftreinigern auf dem Inlandsmarkt 3,53 Millionen Einheiten betrug, mit einem Gesamtmarktwert von 8,5 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 176 % gegenüber dem Verkaufsvolumen von 1,26 Millionen Einheiten und einem Marktwert von 3,1 Milliarden Yuan im Jahr 2012 entspricht. Diese Wachstumsrate ist 4,4-mal so hoch wie im Jahr 2012 und 8-mal so hoch wie im Jahr 2011. Schätzungen zufolge wird das Marktverkaufsvolumen von Luftreinigern in China im Jahr 2014 5,76 Millionen Einheiten mit einem Marktwert von 14,5 Milliarden Yuan erreichen.

Auf ein so großes Stück Kuchen wollen die Internethersteller natürlich nicht verzichten. Was also sind die Killerwaffen der aggressiven Internetunternehmen, um die traditionelle Luftreinigungsindustrie zu „unterwandern“? Der Autor hat die folgenden drei Punkte zusammengefasst und freut sich über Ihre Kommentare.

Eines der Killer-Features: Preis-Leistungs-Verhältnis

Statistiken zeigen, dass im ersten Quartal 2014 der Durchschnittspreis der Top-Luftreinigermarken im Offline-Verkauf bei Philips 2.947 Yuan, bei Sharp 3.307 Yuan und bei Blueair 5.562 Yuan lag, während inländische Marken wie YADU meist um die 2.000 Yuan kosteten.

Dunst ist eine neue Sache und Luftreiniger sind in den Augen normaler Verbraucher voller Geheimnisse. Tatsächlich nutzen viele Hersteller die Unwissenheit der Verbraucher aus und machen enorme Gewinne.

Branchenkennern zufolge handelt es sich bei den meisten Marken um OEM-Marken, und die meisten Luftreiniger, die weniger als 500 Yuan kosten, können nach der Markenkennzeichnung für mehr als 1.000 Yuan oder sogar mehr verkauft werden (der Preis variiert je nach Größe der Marke). Man kann sagen, dass Luftreiniger im Wesentlichen ein hochprofitables Produkt sind, das durch eine Mangelwirtschaft entstanden ist.

Als das Little Egg auf Guokr.com herauskam, kostete das wissenschaftlich orientierte Produkt 1.984 Yuan, was als „einen Heidenschreck für die Konkurrenz“ beschrieben wurde. Der wirkliche Schrecken für die Konkurrenz war jedoch Xiaomi, das das Produkt für nur 899 Yuan verkaufte. In Bezug auf den CADR (Clean Air Delivery Ratio) liegt Xiaomi bei 406 Kubikmetern pro Stunde. Im Vergleich dazu kostet der Blueair 410B, der einen CADR-Wert von 408 Kubikmetern pro Stunde hat, mehr als 6.000 Yuan.

Letztendlich ist Xiaomi ein Experte im Internetdenken und nutzt Internettechnologie und -marketing, um den gesamten Betriebsablauf auf ein Niveau zu bringen, das herkömmliche Hersteller von Haushaltsgeräten nicht erreichen können. So kann der Einzelhandelspreis letztlich nahe am Selbstkostenpreis liegen und trotzdem ein Gewinn erzielt werden. Auch der Leopard Mi, produziert von Cheetah Mobile, das ebenfalls unter Lei Juns Leitung steht, hat diese Art des Internetdenkens auf die Spitze getrieben. Obwohl der Preis mit weniger als 100 Yuan etwas höher ist, sind die Sonden, Lüfter und anderen Konfigurationen ebenfalls hochwertiger und erfüllen die High-End-Anforderungen einiger Leute, die nicht so preisempfindlich sind.

Von 1440 für den T3 Air Defender, 1984 für Xiaodan, über 998 für Baomi bis hin zu 899 für Xiaomi haben Internethersteller den Preis für Luftreiniger auf unter 2.000 Yuan und schließlich auf unter 1.000 Yuan gesenkt. Wie wir alle wissen, sind chinesische Verbraucher preisbewusst und die Möglichkeit, niedrige Preise anzubieten, ist für traditionelle Hersteller von Haushaltsgeräten bereits ein fataler Schlag.


Abbildung: Leistungsvergleich von Luftreiniger-Produkten von vier Internet-Unternehmen

Das zweite Killer-Feature: Benutzererfahrung

Das Internet ist außerdem eine Branche, die den Benutzern am nächsten ist und dem Benutzererlebnis den größten Stellenwert einräumt. Sie wissen besser als herkömmliche Haushaltsgerätehersteller, wie man die Leistungsfähigkeit von Luftreinigern maximiert und gleichzeitig den Benutzern durch Steuerung und Aussehen gefällt.

Nehmen Sie Xiaomi als Beispiel. Genau wie bei Mobiltelefonen wird das Produkt „gemeinsam hergestellt“, indem man „auf die Meinungen der Benutzer hört, sich mit ihnen anfreundet und alle Benutzer einbezieht“. Neben der Nutzung des Internetmarketings ist die Lösung des Problems des Filteraustauschs das Durchdachteste, was Xiaomi tun könnte. Für Benutzer sind der Zeitpunkt und der Ort des Filterwechsels sowie der Preis des Filters große Probleme. Die entsprechende Handy-App des Xiaomi-Luftreinigers erinnert den Benutzer jedoch umgehend daran, wann der Filter gewechselt werden muss, und ermöglicht auch eine Lieferung mit einem Klick an die Haustür.

Obwohl sie ihre Produkte direkt mit ihrer eigenen Marke versehen können, bestehen Internethersteller hinsichtlich der Leistung weiterhin auf der Verbesserung technischer Details, um das beste Benutzererlebnis zu bieten. Der LED-Bildschirm am Leopard Mi-Gehäuse zeigt den PM2.5-Index in Innenräumen in Echtzeit an, damit sich die Benutzer wohler fühlen. Um das Geräuschproblem der gesamten Maschine zu lösen, verwendet Leopard Mi außerdem einen hocheffizienten, geräuscharmen japanischen Motor, der einen geringen Energieverbrauch und geringe Geräuschentwicklung aufweist und sich sehr gut für den Einsatz in Schlafzimmern eignet, in denen Ruhe erforderlich ist.

Optisch sind die Produkte der Internetkonzerne deutlich anspruchsvoller.

Das Little Egg ist wahrscheinlich das Modell, das seinem Namen am meisten gerecht wird – es hat tatsächlich die Form eines Eies und diese Erscheinung ist die auffälligste unter allen Luftreinigern. Da Guokr.com zudem eine bekannte Website mit Schwerpunkt auf wissenschaftlichen Erkenntnissen ist, hat dieses kleine Ei das Vertrauen und die Gunst einer ganzen Reihe von „Wissenschaftsliebhabern“ gewonnen.

Die dritte Killerwaffe: technische Kontrolle

Alle Internetunternehmen sind „technologiegesteuert“ und „F&E-gesteuert“. Anders als herkömmliche Hersteller von Haushaltsgeräten versuchen sie, selbst bei hochstandardisierten Produkten wie Luftreinigern möglichst viel von der besten Technologie zu integrieren.

Xiaodans Erfahrung in der Popularisierung wissenschaftlicher Erkenntnisse über Guokr.com und im Verkauf kreativer Produkte über Quwan.com hat ihn über die menschenfeindliche Konstruktion herkömmlicher Luftreiniger voll und ganz aufgeklärt. Aus diesem Grund entwarf Xiaodan viele Designs, um die „wissenschaftliche Jugend“ zu beeindrucken. Beispielsweise verfügt der Xiaodan über eine eingebaute Staubsaugstruktur zur Reinigung. Mithilfe eines Algorithmus kann er die Staubaufnahmekapazität des Filters berechnen und die Staubsaugfunktion automatisch aktivieren, ohne dass der Benutzer etwas tun muss. Außerdem berechnet es die tatsächliche Lebensdauer des Filters anhand umfassender Berechnungen der Raumluftqualität, der Nutzungsdauer und sogar der Außenumgebung.

Um PM2,5 und andere Probleme mit der Luftqualität in Innenräumen genauer und in Echtzeit überwachen zu können, ist Baomi eigenen Angaben zufolge mit einer deutschen aktiven Lasersonde ausgestattet, deren Genauigkeit mit der des 10.000 Yuan teuren Detektors der nationalen Prüfbehörde vergleichbar sei.

Tatsächlich ist die Sonde für einen Luftreiniger von entscheidender Bedeutung. Ob der Luftreiniger in Betrieb ist oder nicht, hängt ganz von der Beurteilung der Raumluftqualität durch die Sonde ab, die einem „Kommandanten“ ähnelt. Was die Kosten betrifft, so kosten herkömmliche externe Sonden, die man üblicherweise auf dem Markt findet, nur ein paar Dutzend Yuan, während die von Leopard Mi verwendete Lasersonde mehr als 200 Yuan kostet.

Darüber hinaus ist es für Internethersteller eine Spezialität, herkömmliche Luftreiniger intelligent zu machen. Egal ob Xiaomi oder Baomi, Sie können den Luftreiniger über die Handy-App fernsteuern. Ab dann ist der Luftreiniger kein einfaches Haushaltsgerät mehr, sondern eine smarte Hardware.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Baidu investiert strategisch in Uber

>>:  Können wir Haushaltsgeräte wirklich intelligent machen?

Artikel empfehlen

Ist es für Menschen sinnvoll, abends Sport zu treiben, um abzunehmen?

Im Sommer sehe ich viele Mädchen, die heiße und s...

Können Liegestütze die Bauchmuskeln trainieren?

Liegestütze sind eigentlich eine relativ schwieri...

Warum zieht gelbe Kleidung mehr fliegende Insekten an?

Experte dieses Artikels: Yang Chao, PhD in Chemie...

Tai Chi und Gesundheitspflegemethoden

Tai Chi ist eine sehr gute Aerobic-Übung, die uns...

Können Frauen während der Menstruation Sit-ups machen?

Die meisten Menschen können Sit-ups machen, und e...

Woher kommt der Sauerstoff der Raumstation?

Wenn es auf dieser Welt etwas gibt, das für das Ü...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Outdoor-Aktivitäten im Sommer zu beachten?

Heutzutage ist das Lebenstempo relativ schnell, s...

Was ist besser zum Abnehmen: Fitness oder Yoga?

Fitness ist ein weit gefasster Sport, der viele S...