Während sich der High-End-Markt für kabellose Kopfhörer allmählich öffnet, können wir erkennen, dass der Markt für kabellose High-End-Headsets, deren wichtigstes Verkaufsargument die Geräuschunterdrückung ist, stark von den beiden großen Kopfhörermarken BOSE und Sony besetzt wird. Insbesondere für Sony, das ein Nachzügler war und mit seinen Produkten der 1000X-Serie erfolgreich mit den Produkten der QC-Serie von BOSE auf dem Markt konkurrierte, haben die vorherigen kabellosen Kopfhörer MDR-1000X nun in mehreren Bereichen wie Geräuschreduzierung und Klangqualität einen neuen Maßstab für die Branche gesetzt.Mit der Einführung des Nachfolgers des MDR-1000X, des WH-1000XM2, wird Sony diesen Produktvorteil zweifellos weiter ausbauen. Unter Beibehaltung des klassischen Erscheinungsbilds und der internen Verbesserungen wurde die Geräuschreduzierungsfunktion weiterentwickelt Als Nachfolger des MDR-1000X-Kopfhörers, der bereits über eine hervorragende Gesamtleistung verfügt, ist Sony offensichtlich mit dem bestehenden Designstil recht zufrieden, sodass Sie abgesehen von den unterschiedlichen Produktmodellen auf der Verpackungsbox möglicherweise nicht allzu viele Unterschiede zwischen dem WH-1000XM2 und dem MDR-1000X feststellen werden. Natürlich ist der Sony WH-1000XM2 immer noch ein Synonym für Design und Qualität. Das Gesamtmaterial des Headsets ist solide, das Gewicht der gesamten Maschine beträgt etwa 275 g und die unterschiedlichen Oberflächenbehandlungen verschiedener Teile des Erscheinungsbilds sehen einzigartig aus. Auch in puncto Farbabstimmung möchte der Sony WH-1000XM2 seine hochwertige und stabile Positionierung hervorheben. Neben dem dezenten Schwarz sieht auch das Champagner-Gold in unseren Händen sehr edel aus. Aus früheren Interviews mit Produktingenieuren der Sony 1000X-Serie geht hervor, dass sich die Upgrades des Sony WH-1000XM2 eher auf die internen Komponenten konzentrieren. Zwei wichtige Verbesserungen stehen in engem Zusammenhang mit der Geräuschreduzierungsfunktion: die Möglichkeit, die Geräuschreduzierungsleistung basierend auf Luftdruckänderungen zu optimieren, und die Unterstützung von Smartphone-Anwendungen, die Geräuschreduzierungsmodi entsprechend den Benutzereinstellungen anpassen können. In Bezug auf die Parameterkonfiguration verfügt der Sony WH-1000XM2 über integrierte duale Geräuschsensoren und eine digitale DNC-Rauschunterdrückungssoftware-Engine, die hochpräzise umgekehrte Schallwellen erzeugen kann, um Geräusche auszugleichen. Nach der Hinzufügung der Funktion zur Optimierung der Geräuschreduzierungsleistung entsprechend Änderungen des Luftdrucks kann der Sony WH-1000XM2 auch die Auswirkungen von Änderungen der Luftdichte um das Produkt herum berücksichtigen, die zu Änderungen der Schallausbreitungsmethode von der Treibereinheit zum Trommelfell führen, und die Geräuschreduzierungsverarbeitung anpassen. Dieses Upgrade erleichtert insbesondere Geschäftsleuten, die häufig mit dem Flugzeug reisen, die Erzielung einer nahezu optimalen Geräuschreduzierungsleistung durch den Sony WH-1000XM2, selbst in einer Flugzeugkabinenumgebung, in der ein gewisser Unterschied in der Luftdichte zur Bodenumgebung besteht. Darüber hinaus ist ein noch auffälligeres Merkmal, dass der Sony WH-1000XM2 dank der Unterstützung von Anwendungen über eine Vielzahl von Funktionen verfügt, darunter Umgebungsgeräuschsteuerung und adaptive Klangsteuerung. Einerseits kann der Sony WH-1000XM2 angesichts einer Vielzahl von Musikstücken unterschiedlicher Stilrichtungen die Lautstärke des Umgebungsgeräuscheingangs im Umgebungsgeräuschmodus anpassen. Bei leisen Melodien wie klassischer Musik beispielsweise werden nicht zu viele Umgebungsgeräusche eingespielt. Andererseits kann Sony WH-1000XM2 basierend auf unterschiedlichen Nutzungsszenarien auch gezielte Anpassungen an die Geräuschunterdrückungsleistung vornehmen. Die Mobiltelefonanwendung verfügt über drei voreingestellte Zustände: Anhalten, Gehen und öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Darüber hinaus bieten die VPT-Surround-Sound- und Equalizer-Funktionen dem Benutzer einen umfassenderen Anpassungsspielraum für die Klangqualität. Die Geräuschunterdrückung hat auch einen guten Klang. Hi-Res-Klangqualität kann problemlos drahtlos erreicht werden Tatsächlich ist in den Augen vieler Leute das Beeindruckendste an Sonys Flaggschiff-Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung, dass sie zwar die branchenweit besten Geräuschunterdrückungsfunktionen erreichen, dem Produkt aber dennoch eine kompromisslose Klangqualität verleihen. Daher befinden sich unter den großen und bequemen Ohrenschützern des Sony WH-1000XM2 auf der linken und rechten Seite jeweils eine 40-mm-Treibereinheit, die mit einer aluminiumbeschichteten Flüssigkristallpolymermembran ausgestattet ist. Wenn der Strom eingeschaltet und das Kopfhörerkabel angeschlossen ist, kann eine Audioleistung mit hoher Bandbreite von niedrigen Frequenzen bis zu hohen Frequenzen von 40 kHz bereitgestellt werden. Erwähnenswerter ist, dass der Sony WH-1000XM2 auch den volldigitalen Verstärker S-Master HX verwendet und bei eingeschaltetem Gerät im Bluetooth-Modus die digitale Klangverbesserungs-Engine DSEE HX unterstützt. Es nutzt nicht nur eine größere Bandbreite, um Rauschen und Verzerrungen während der Musikwiedergabe zu reduzieren, sondern auch hochfrequente Signale und Nachhallgeräusche, die bei der Audiokomprimierung oft verloren gehen, können vollständiger angezeigt werden. Als Kopfhörer, der sich auf die drahtlose Verbindung konzentriert, darf beim Sony WH-1000XM2 natürlich die bekannteste drahtlose Übertragungstechnologie von Sony, LDAC, nicht fehlen. Durch die Unterstützung des LDAC-Protokolls kann der Sony WH-1000XM2 eine etwa dreimal so hohe Datenübertragungseffizienz erreichen wie eine normale Bluetooth-Verbindung zwischen Wiedergabegeräten, die ebenfalls LDAC unterstützen, mit einer maximalen Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 990 kbit/s. Möchten Sie Hi-Res Audio-Musik drahtlos genießen? Mit den Kopfhörern von Sony wissen Sie, dass nichts unmöglich ist. Wenn jedoch nach dem Durchbrechen der Einschränkungen des Kopfhörerkabels die gute Klangqualität über längere Zeit nicht drahtlos wiedergegeben werden kann, ist dies offensichtlich unbefriedigend. Glücklicherweise hat der offizielle Sony WH-1000XM2 selbst bei eingeschalteter Rauschunterdrückungsfunktion eine kabellose Wiedergabezeit von etwa 30 Stunden. Sie können nicht nur den ganzen Tag Musik hören, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Ihnen der Strom ausgeht, sondern durch das Aufladen in etwa 10 Minuten ist der Akku für etwa 70 Minuten Wiedergabeleistung aufgeladen, was als schnelles Aufladen des Kopfhörerakkus bezeichnet werden kann. Gleichzeitig spiegelt sich der extrem hohe praktische Wert des Sony WH-1000XM2 auch im reichhaltigen und umfangreichen Zubehör wider. Neben einer gut verarbeiteten tragbaren Aufbewahrungstasche enthält das Paket auch einen Flugzeugadapter und ein herkömmliches 3,5-mm-Kopfhörerkabel. Sony betonte, dass sich durch den Anschluss des Sony WH-1000XM2 mit einem Kopfhörerkabel die Wiedergabezeit im Rauschunterdrückungsmodus weiter auf etwa 40 Stunden erhöhen lässt und dass Benutzer auch bei leerem Akku weiterhin Musik im Modus ohne Rauschunterdrückung genießen können. Obwohl der Sony WH-1000XM2 im Vergleich zu seinem Vorgänger MDR-1000X keine großen Fortschritte brachte, ist seine stetige Verbesserung der Geräuschunterdrückung und der funktionalen Benutzerfreundlichkeit dennoch beeindruckend. Aus der Perspektive des Marktes für High-End-Kopfhörer mit einem Preis von 3.000 Yuan decken die Indikatoren, die Benutzer bei der Bewertung eines Produkts berücksichtigen, zwangsläufig viele Faktoren ab, wie etwa Markeneinfluss, Produktreputation, Erscheinungsbild, Benutzererfahrung und Benutzerfreundlichkeit. Daher ist der Sony WH-1000XM2 heute eine der idealen Wahlen in der Kategorie der kabellosen Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung, die die vielen anspruchsvollen Bedürfnisse der Benutzer in höchstem Maße erfüllen können. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Weltpremiere! Qualcomm Snapdragon 845 Leistungstest: Keine Spannung bis zur Spitze
>>: Beats Solo3 vs. Sony h.ear mini WH-H800: Apple-Kopfhörer komplett unterlegen?
Das Internet und das mobile Internet erfreuen sic...
„Ich habe festgestellt, dass das Einzige, woran i...
Geschrieben von Reporter Wang Xueying. Herausgege...
Viele junge Freundinnen sind wegen ihrer dicken B...
Bis zu diesem Jahr zeigte der Campingtrend, der d...
„Kleines weißes Kaninchen, so weiß, mit zwei aufr...
Indischen Medienberichten vom 12. zufolge kam es ...
Die Feiertage stehen vor der Tür und während des ...
Laut den von RichRelevance veröffentlichten Daten...
Produziert von: Science Popularization China Prod...
Einige Entwickler haben die Betaversion von iOS 8 ...
Jedes Jahr am 14. Februar sind die Rosen in den g...
Befragter Experte: Guo Xiheng, Chefarzt der Abtei...