Büroangestellte sind eine Gruppe von Menschen, die lange Zeit sitzen. Sie sitzen oft den ganzen Tag, sodass ihre Gelenke und Muskeln anfällig für Steifheit und Atrophie sind und sie sich sehr müde fühlen. Gibt es also eine Möglichkeit, uns vor Ermüdung durch langes Sitzen zu schützen? Eine Studie der US-amerikanischen Mayo Clinic ergab, dass der Körper die gleiche Sitzhaltung nur 20 Minuten lang ertragen kann, danach wird sie als unangenehm empfunden. Es wird empfohlen, alle 15 Minuten aufzustehen, sich zu strecken oder umherzugehen und mindestens alle 30 Sekunden die Sitzposition zu ändern. Halten Sie einen Oberschenkel mit beiden Händen fest und massieren Sie mit etwas Kraft vom Oberschenkel bis zum Knöchel. Reiben Sie dann vom Knöchel zurück zum Oberschenkel. Reiben Sie das andere Bein auf die gleiche Weise und wiederholen Sie dies mehrmals. Mit dieser Methode können die Gelenke beweglich gemacht und die Beinmuskulatur sowie die Gehfähigkeit gestärkt werden. Es kann Venenverkrümmungen, Ödeme und Muskelschwund in den unteren Gliedmaßen usw. vorbeugen. Mit einer Hand an der Wand festhalten, Wade erst nach vorne schwingen, so dass die Zehen nach vorne oben zeigen, dann nach hinten schwingen, Zehen mit Kraft nach hinten drücken, Fußsohle aufrichten, Bein strecken. Beim Beinschwingen den Oberkörper aufrecht halten und die Beine mehrere Dutzend Mal abwechselnd schwingen. Mit dieser Methode können Atrophie, Schwäche, Taubheitsgefühl, Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, Wadenkrämpfe usw. verhindert werden. 3 Möglichkeiten, um zu verhindern, dass Sie durch langes Sitzen müde werden 1. Heben Sie den Stuhl an, sodass die Oberschenkel parallel zum Boden sind. Dadurch wird der Druck auf Muskeln, Sehnen und Knochen verringert und Erkrankungen des Bewegungsapparats vorgebeugt. 2. Wählen Sie einen Stuhl mit verstellbarer Rückenlehne und legen Sie ein zusammengerolltes Handtuch oder Kissen in die Taille. Halten Sie Ihre Hände, Handgelenke und Unterarme in einer geraden Linie, sodass Ihre Ellbogen im rechten Winkel stehen, wenn Ihre Unterarme auf dem Schreibtisch liegen. 3. Halten Sie Kopf und Körper in einer geraden Linie und lehnen Sie sich leicht nach vorne. Ihre Ellbogen sollten eng am Körper liegen und um 90–120 Grad gebeugt sein. Entspannen Sie Ihre Schultern und lassen Sie Ihre Oberarme natürlich hängen. Stellen Sie Ihre Füße flach auf den Boden. Am besten legen Sie ein Kissen auf den Stuhl. |
<<: Welche Sportart ist mit 40 Jahren die beste für mich?
Die US-Regierung hat den Nationalen Plan zur Deka...
Viele junge Menschen leiden häufig unter Probleme...
Das Wetter ist wieder kalt geworden. Obwohl es im...
Dieser Artikel stammt aus der China Science Expo-...
Prüfungsexperte: Chen Mingxin Nationaler psycholo...
Yoga ist ein relativ lockerer Sport, der Bewegung...
Langes Bild wird geladen ... Quelle: National Geo...
Vor Kurzem plante Google, seine vier Basecamp-Ein...
Heutzutage gibt es immer mehr Möglichkeiten, den ...
Viele Jungen denken, sie müssten Muskeln haben, u...
Sit-ups können uns helfen, ein gutes Ziel des kör...
Kürzlich gab Nature die besten wissenschaftlichen...
[Mobile Software: BoKeYuan] Ein zerstörerisches E...