Früher sagten die Älteren immer, dass „Schwangeren das Schwimmen verboten sei“. Tatsächlich hat Schwimmen für Schwangere viele Vorteile, solange Sie die Wassertemperatur, die Trainingsmenge und die Schwimmmethode beherrschen. Welche Vorbereitungen sollten schwangere Frauen also treffen, wenn der Sommer kommt und sie schwimmen gehen möchten? Welche Bedingungen sind für Schwangere zum Schwimmen geeignet? Vorbereitung und geeignete Bedingungen für Schwangere zum Schwimmen im Sommer 1. Die Wassertemperatur sollte bei etwa 30 °C (85 °F) gehalten werden. Einerseits ist es bei dieser Wassertemperatur weniger wahrscheinlich, dass die Muskeln verkrampfen und ermüden. Andererseits erhöht diese Wassertemperatur Ihre Körpertemperatur nicht, weil es zu heiß ist. Liegt die Wassertemperatur unter 28°C, führt dies zu Spannungen in der Gebärmutter und kann zu einer Frühgeburt oder Fehlgeburt führen. Wählen Sie zum Schwimmen eine Zeit, in der die Gebärmutter nicht so leicht angespannt ist (10 bis 14 Uhr). Wenn die Wassertemperatur zu hoch ist, werden Sie sich müde fühlen. 2. Nicht jede Schwangere kann schwimmen oder überall schwimmen. Vor dem Gang ins Wasser sind Blutdruck- und Pulsmessung sowie verschiedene Tests erforderlich. Qualifizierte Personen können in 29–31 Grad Celsius warmem Wasser und unter professioneller Anleitung schwimmen. 3. Schwangere sollten den richtigen und angemessenen Zeitpunkt für das Schwimmtraining wählen. Die beste Zeit zum Schwimmen liegt zwischen dem 5. und 7. Schwangerschaftsmonat, da der Fötus nun stabil verankert ist, die Organe an ihre richtige Stelle gewachsen sind und die physiologischen Funktionen zu wirken beginnen. In der Spätschwangerschaft sollte auf das Schwimmen verzichtet werden, um einen vorzeitigen Blasensprung und Infektionen zu vermeiden. 4. Schwangere sollten Rückenschwimmen wählen. Im Wasser treiben und sanft paddeln sind gute Trainingshaltungen, die Rückenschmerzen lindern können. Darüber hinaus sollten während des Trainings anstrengende Bewegungen vermieden werden, um Ermüdung vorzubeugen. 5. Wählen Sie einen Schwimmtrainingsort mit guten sanitären Bedingungen und der Anwesenheit von professionellem medizinischem Personal. Einerseits bietet es psychologischen Trost, andererseits sorgt professionelles medizinisches Personal im Falle eines Unfalls vor Ort für sofortige Maßnahmen. Im Ausland gibt es einige Schwimmschulen für Schwangere, die Schwangere beim Training unterstützen. 6. Um ein Ausrutschen vor dem Einsteigen oder nach dem Verlassen des Wassers zu vermeiden, tragen Sie am besten rutschfeste Hausschuhe und ziehen Sie diese am Beckenende aus oder ziehen Sie die rutschfesten Hausschuhe sofort nach dem Verlassen des Wassers an. 7. Überdehnen Sie Ihre Gelenke nicht. Aufgrund des Auftriebs des Wassers kommt es häufig vor, dass die Gelenke überdehnt werden, ohne dass man es merkt. 8. Kein Tauchen. Der körperliche Zustand nach der Schwangerschaft unterscheidet sich stark von dem vor der Schwangerschaft. Schwangere sollten sich nicht blind auf ihren körperlichen Zustand verlassen, um gefährliche Ertrinkungsunfälle zu vermeiden. 9. Wenn das Wetter es zulässt, wählen Sie möglichst ein Freibad. So werden Sie nicht durch den Chlorgeruch gestört und fühlen sich unwohl. Natürlich wird in den neuesten Filtersystemen für Schwimmbäder anstelle von Chlor Ozon verwendet, das eine stärkere bakterizide Wirkung hat und geruchlos ist. Wenn Sie sich für ein solches Schwimmbecken entscheiden können, besteht kein Grund zur Sorge. 10. Denken Sie daran, wie bei anderen Übungen auch, vor oder nach dem Schwimmen Wasser oder Saft zu sich zu nehmen. Weil Schwimmen auch ein Sport ist, kann es trotz der vielen Wassermassen zu Dehydrierung kommen. Wenn Sie die Angewohnheit haben, mehrere Male am Stück zu schwimmen, messen Sie am besten jederzeit Ihren Puls oder achten Sie auf Ihre Sprechgeschwindigkeit, um festzustellen, ob Sie sich überanstrengen. Viele Menschen kennen ihren körperlichen Zustand nach dem Baden nicht. Wenn Sie nach der Messung feststellen, dass Sie sich zu sehr angestrengt haben, sollten Sie Ihr Training verlangsamen oder einfach ans Ufer gehen, um sich auszuruhen. |
>>: Wie wählt man eine Schwimmbrille aus und was tun, wenn sie immer beschlägt?
Jeder Muskel im menschlichen Körper ist miteinand...
Sie können morgens oder abends laufen. Bei der Be...
Die 3.15-Gala von CCTV erregt jedes Jahr große Au...
Im Mittelpunkt der vierten jährlichen Ausgabe von...
Jüngsten Nachrichten zufolge hat Audi auf dem chi...
Kürzlich erwähnte Jiang Wangcheng, Präsident von ...
Da die Temperaturen immer weiter steigen, ist Sch...
Es kann der Leistungskönig sein und ist auch würd...
Gestern wurde in der Stadt Chongqing ein Fall von...
Jeder sollte sich darüber im Klaren sein, dass Ab...
Kürzlich gab Microsoft bekannt, dass seine Office...
Auditexperte: Zhang Tianjiao, Professor am Beijin...
Laut China Weather Network stehen die ersten groß...
Gibt es bei der Kernheizung Strahlung? Je mehr na...
Als Weltklasse-Marke war Sony in den Bereichen Ko...