Schwimmbrillen sind ein Muss für jeden Schwimmer. Sie schützen nicht nur effektiv deine Augen beim Schwimmen, sondern ermöglichen dir auch eine klarere Sicht unter Wasser und vermeiden unnötige Verletzungen. Wie sollten Sie also eine Schwimmbrille auswählen und welche Tipps gibt es? Es gibt zwei Arten von Schwimmbrillen: Zum einen die Profibrille, die unangenehm zu tragen ist (drückt auf die Augenhöhlen) und auf einen geringen Widerstand ausgelegt ist. Der andere Typ sind Schwimmbrillen für allgemeine Schwimmbegeisterte, die von vielen Marken und zu unterschiedlichen Preisen erhältlich sind. Als Hobbyschwimmer sollten Sie bei der Wahl Ihrer Schwimmbrille auf drei Aspekte achten: 1. Das Wichtigste ist, dass kein Wasser austritt (das ist im Allgemeinen kein Problem) 2. Tragekomfort. Dieser muss sorgfältig ausgewählt werden. Tragen Sie ihn 5 Minuten lang, um ihn bei Bedarf zu spüren. Da jede Gesichtsform unterschiedlich ist, haben Sie möglicherweise das Gefühl, dass Ihre Augenhöhlen nach unten gedrückt werden oder Ihre Augen nach außen hervortreten. Wechseln Sie bei Bedarf den Nasensteg (normalerweise sollten zusätzlich zu dem auf der Brille zwei Ersatzstege vorhanden sein, einer etwas größer und einer etwas kleiner). Dies kann passieren, wenn die Marke ideal, aber nicht geeignet ist. 3. Die Antibeschlag-Funktion ist ebenfalls sehr wichtig. Im Allgemeinen hält die Antibeschlag-Funktion jedoch nicht ewig und ihre Funktion lässt nach einer gewissen Zeit nach. Was den Preis betrifft, sind Schwimmbrillen außerdem keine langlebigen Konsumgüter. Wenn Sie das ganze Jahr über schwimmen, müssen Sie sie normalerweise alle 1 bis 2 Jahre ersetzen (normalerweise wegen Undichtigkeiten, mangelnder Beschlagfestigkeit, Alterung des Bandes usw.). Sie sollten sich also nichts zu Teures zulegen; 20 bis 50 Yuan reichen völlig aus. Ein weiterer Punkt, der beachtet werden sollte, ist, dass Sie beim Schwimmen im Freien UV-geschützte, lichtreduzierende (oder reflektierende) Schwimmbrillen wählen können, die optisch ansprechender sind. Handelt es sich jedoch um ein Hallenbad, ist die Beleuchtung in vielen Fällen nicht optimal, sodass es besser ist, eine komplett transparente Brille zu wählen. Tipps zur Lösung des Problems beschlagener Schwimmbrillen 1. Spülen Sie eine neue Schwimmbrille mit Wasser ab. Nach einiger Zeit beginnt sie zu beschlagen. Lecken Sie sanft mit der Zungenspitze darüber. Reiben Sie die Gläser niemals mit den Händen. 2. Nach etwa drei Monaten verwenden Sie Liby-Geschirrspülmittel (sparsam und reizt die Augen nicht), geben einen Tropfen darauf, schütteln es gut mit Wasser, spülen es mit klarem Wasser ab und es kann zwei Stunden lang verwendet werden. Mit klarem Wasser abspülen. Denken Sie daran: Wischen Sie die Linse niemals mit den Händen ab, da Shampoo Ihre Augen reizen kann. 3. Antibeschlag ist sparsam, aber nicht sparsam. |
<<: Sommerbadevorbereitung und geeignete Bedingungen für Schwangere
>>: Ist der Winter zum Schwimmen geeignet? Welche Vorteile bietet das Winterschwimmen?
Nachrichtensender Foto von Wan Shanchao von der N...
Die US-amerikanische Space Exploration Technologi...
Natürlich kann Bewegung beim Abnehmen helfen. Wir...
Ausländischen Medienberichten zufolge steht Jeep ...
Ich glaube, jeder kennt Quecksilberthermometer, a...
Gegen 14:00 Uhr am 5. April Nanning, Autonome Reg...
Frauen, die Yoga praktizieren, wissen, dass regel...
In den letzten Jahren ist es aufgrund der rasante...
Tägliches Fitnesstraining ist etwas, das viele me...
Hantelübungen sind eine sehr einfache Trainingsfo...
Anmerkung des Herausgebers: Bei wissenschaftliche...
Kniebeugen sind eine gute Sportart, um die Sprung...
Auf dem Markt hält sich seit Langem das Gerücht, ...
Vor Kurzem hat die China Automotive Power Battery...
Am 25. Oktober wurde Xiaomi Note 2 wie geplant ve...