7 Möglichkeiten zum Gehen, um an verschiedenen Körperteilen Gewicht zu verlieren

7 Möglichkeiten zum Gehen, um an verschiedenen Körperteilen Gewicht zu verlieren

Schneller und langsamer Rhythmus

Beginnen Sie mit der Übungshaltung „Fersen“, gehen Sie 4 Minuten lang entspannt und halten Sie dabei eine Geschwindigkeit von etwa 80 Metern pro Minute, gehen Sie dann abwechselnd auf Zehenspitzen und trainieren Sie 5 Minuten lang schnell und halten Sie dabei eine Geschwindigkeit von etwa 107 Metern pro Minute oder schneller. Wiederholen Sie die Übung fünf Minuten lang und entspannen Sie dabei Ihren Fersenschritt.

Ferse-an-Ferse-Pose

Effektive Übungsteile: Hüfte, Schienbein

Machen Sie einen Schritt nach vorne, wobei Ihr rechter Fuß nach vorne zeigt und Ihre Ferse den Boden berührt. Heben Sie die Zehe Ihres rechten Fußes vom Boden und halten Sie Ihren Schwerpunkt stabil, während Sie mit der Ferse nach vorne treten. Machen Sie mit dem linken Fuß einen schnellen Schritt nach vorne und lassen Sie dabei die Ferse auf dem Boden. Strecken Sie Ihre Arme aus und schwingen Sie sie synchron mit Ihren Füßen. Setzen Sie die Fersenbewegung 1 Minute lang fort und halten Sie dabei Ihre Schritte kurz und schnell.


Zehengang

Effektive Trainingsbereiche: Arme, Bauch, Waden

Platzieren Sie Ihre Füße 30 cm auseinander, gehen Sie schnell auf Zehenspitzen, halten Sie den Körperschwerpunkt zwischen Ihren Füßen und bewegen Sie sich in kleinen Schritten vorwärts, wie bei einem Ballett. Heben Sie gleichzeitig Ihre Hände zur Decke, beginnend in der Türpfostenposition. Halten Sie die Arme gebeugt und strecken Sie die Hände parallel zu Ihren Schultern seitlich aus. Ballen Sie Ihre Hände zu Fäusten, die Handflächen zeigen nach vorne.

Strecken Sie Ihre Arme schnell nach oben, wobei Ihre Handflächen offen und einander zugewandt sind. Bleiben Sie eine Minute lang auf den Zehenspitzen und bewegen Sie Ihre Hände während des gesamten Gehens.

Ausgewogener Gehstil

Effektiver Trainingsbereich: Gesäß, Bauch

Machen Sie mit dem rechten Fuß einen Schritt nach vorne und strecken Sie die Arme mit den Handflächen zueinander Richtung Himmel. Wenn Ihr rechter Fuß auf dem Boden landet, strecken Sie Ihre Arme so weit wie möglich. Heben Sie gleichzeitig Ihr linkes Bein auf Hüfthöhe oder darüber und senken Sie Ihre Hände sofort kontrolliert an die Seiten Ihres linken Knies.

Wiederholen Sie die Bewegung, landen Sie auf Ihrem linken Fuß und strecken Sie dabei die Arme gerade nach oben. Während Sie Ihren anderen Fuß anheben, legen Sie Ihre Hände schnell auf beide Seiten Ihres linken Knies. Führen Sie die Gleichgewichtsübung eine Minute lang weiter und achten Sie dabei auf eine aufrechte Haltung.



Gero Classic

Effektive Übungsteile: Gesäß, Oberschenkel

Machen Sie mit dem linken Fuß einen großen Schritt nach vorne und senken Sie die Hüfte. Halten Sie Ihren Körper gesenkt und machen Sie mit dem rechten Fuß einen großen Schritt nach vorne. Machen Sie 1 Minute lang weiter und behalten Sie die Armschwingposition mit gebeugten Ellbogen bei.

Trainingstipps: Springen oder hüpfen Sie niemals, halten Sie den Körperschwerpunkt über Ihren Beinen und bewegen Sie sich mit großen Schritten vorwärts.

Pendel-Stretch-Spaziergang

Effektiver Trainingsbereich: Gesäß, Oberschenkel

Ballen Sie beide Hände zu Fäusten und legen Sie diese mit gebeugten Ellbogen vor Ihre Brust. Heben Sie Ihre Arme auf Schulterhöhe und setzen Sie Ihren linken Fuß nach vorne. Wenn Ihr linker Fuß aufkommt, strecken Sie Ihr rechtes Bein nach rechts aus, wobei Ihre Zehen nach vorne zeigen. Strecken Sie Ihre Arme diagonal aus. Entspannen Sie sich und legen Sie Ihre Hände vor Ihre Brust. Beim nächsten Schritt strecken Sie die Arme schnell diagonal aus. Legen Sie es dann auf Ihre Brust. Setzen Sie die Pendelbewegung 1 Minute lang fort.

Laufsteg

Effektiver Trainingsbereich: Bauch, schräger Deltamuskel, Innenseite der Oberschenkel

Legen Sie Ihre Hände auf die Hüften und treten Sie mit dem linken Fuß vor Ihnen und dem rechten Fuß nach links nach vorne, sodass Sie eine Drehung mit beiden Beinen ausführen. Setzen Sie Ihren rechten Fuß nach vorne und nach rechts vor Ihren linken Fuß, sodass eine Drehung entsteht.

Beachten Sie, dass sich der Körper bei jedem Schritt dreht. Wenn Sie mit dem linken Fuß auftreten, dreht sich Ihr Körper nach rechts, und wenn Sie mit dem rechten Fuß auftreten, dreht sich Ihr Körper nach links. Üben Sie 1 Minute lang weiter.

<<:  Schauen Sie sich die Aerobic-Übungen an, mit denen Büroangestellte nach dem 35. Lebensjahr beginnen müssen

>>:  Acht Liegestütze für einen fitten Körper!

Artikel empfehlen

Wie viele Vitamine sollte ich bei Kalziummangel einnehmen?

Kalziummangel tritt nicht nur bei Kindern und ält...

Ich möchte zwei Lieder gleichzeitig hören, Gehirn: Nein, das kann ich nicht

Ich frage mich, ob Sie diese Erfahrung schon einm...

Was sind die wichtigsten Grundkenntnisse zum Badminton?

Es gibt viele Sportarten. Zu den reinen Ballsport...

Was ist die beste Art, Sport zu treiben?

Wir alle wissen, dass Bewegung gut für unsere Ges...

Fahren Sie nicht Fahrrad, das meine ich ernst!

Fahren Sie nicht Fahrrad Denn nach dem Radfahren ...

Warum gilt Cola als heitermachendes Getränk, Sprite jedoch nicht?

Prüfungsexperte: Peng Guoqiu Stellvertretender Ch...

Wie groß ist der Aufwand, ein archäologisches „Haidilao“ durchzuführen?

Gutachter: Cai Dawei, Professor der Fakultät für ...

Das Monster von Loch Ness ist kein Walpenis! Aber diese Seeungeheuer könnten … sein.

Das „Monster von Loch Ness“ gilt als Höhepunkt de...

Ist es möglich, durch Sport abzunehmen, ohne eine Diät zu machen?

Heutzutage gibt es aufgrund besserer Lebensbeding...