Das Universum ist nicht ewig. Was sind die möglichen Enden? Alle Aussagen weisen auf den gleichen Endpunkt hin

Das Universum ist nicht ewig. Was sind die möglichen Enden? Alle Aussagen weisen auf den gleichen Endpunkt hin

Das Universum ist nicht ewig, und diese Aussage lässt sich nur schwer akzeptieren, denn das Ende und die Auslöschung sind die schrecklichsten Dinge.

Es ist, als würde das Leben irgendwann aussterben. Die Menschen sind machtlos, es aufzuhalten, müssen sich diese Tatsache aber eingestehen und fantasieren deshalb zum Trost über die Reinkarnation. Obwohl es hierfür keinerlei Beweise gibt, wird jeder, der es wagt, dies in Frage zu stellen, unweigerlich auf Widerstand stoßen, denn die Infragestellung der Reinkarnation ist gleichbedeutend mit der Auslöschung der Hoffnung der Menschen auf ein „ewiges Leben“. Wenn das Universum nicht ewig ist, wäre auch Reinkarnation bedeutungslos. Daher ist diese Aussage zwangsläufig nicht akzeptabel. Zu Newtons Zeiten glaubten die Menschen, das Universum sei statisch und ewig, doch mit der Einführung der allgemeinen Relativitätstheorie änderte sich die Situation etwas. Den Menschen wurde allmählich klar, dass das Universum weder statisch noch ewig ist.

Das Universum ist nicht ewig. Dies ist nicht nur für normale Menschen schwer zu akzeptieren, sondern selbst Einstein, der Begründer der Allgemeinen Relativitätstheorie, wollte es nicht glauben.

Lange Zeit versuchte Einstein, seine eigenen Formeln zu korrigieren und seinen Gleichungen eine sogenannte kosmologische Konstante hinzuzufügen. Der einzige Zweck dieses Vorgehens bestand in der Hoffnung, dass die endgültige Lösung der allgemeinen Relativitätstheorie mit dem statischen und ewigen Universum der Newton-Ära vereinbar wäre. Doch Einstein scheiterte und akzeptierte schließlich die Schlussfolgerungen vieler Wissenschaftler auf Grundlage der Allgemeinen Relativitätstheorie: Das Universum dehnt sich aus, das Universum ist nicht statisch und es ist nicht ewig. Das Universum hat einen Anfang, und dieser Anfang ist die „Urknall“-Hypothese. Obwohl es sich um eine Hypothese handelt, ist es die bislang am besten dokumentierte und anerkannteste Theorie über die Entstehung des Universums. Die gesamte aktuelle Forschung zum Universum basiert im Wesentlichen darauf.

Der Urknall schuf das Universum und dann begann das Universum, sich auszudehnen. 13,8 Milliarden Jahre sind vergangen und die Ausdehnung des Universums hat nie aufgehört.

Die Ausdehnung des Universums ist die Ausdehnung des Weltraums selbst. Es kommt an jedem Punkt im Universum vor. Wir können uns das Universum als einen Ballon mit vielen kleinen Punkten in unterschiedlichen Abständen darauf vorstellen. Dann beginnen wir, den Ballon aufzublasen, und der Abstand zwischen diesen Punkten beginnt allmählich zuzunehmen. Dies ist die Ausdehnung des Raumes selbst.

Wird sich das Universum weiter ausdehnen? Was wird das Endergebnis sein? Das endgültige Ergebnis des Universums hängt eng mit seiner Form zusammen. Es wird allgemein angenommen, dass das Universum drei verschiedene Formen haben könnte.

Die erste Ansicht ist, dass das Universum geschlossen ist. Dies ist auch die Ansicht, die die meisten Menschen eher akzeptieren.

Ein geschlossenes Universum ist wie eine Kugel: endlich, aber unbegrenzt.

Da das Universum geschlossen ist, wird die Expansion des Universums aufgrund der Gravitationskraft der inneren Materie allmählich schwächer und kommt schließlich zum Stillstand. Unter dem Einfluss der Schwerkraft beginnt das Universum, sich von der Expansion zur Kontraktion zu verändern. Dieser Kontraktionsprozess wird sich allmählich beschleunigen und das gesamte Universum wird wieder zu einem Punkt mit unendlicher Dichte und unendlich kleinem Volumen kollabieren, was eine Singularität darstellt. Nach sehr, sehr langer Zeit wird das Gleichgewicht innerhalb dieser Singularität aufgrund unbekannter Faktoren zerstört, dann kommt es zum Urknall und ein neues Universum wird geboren.

Die zweite Ansicht ist, dass das Universum nicht geschlossen, sondern flach ist. Ein flaches Universum ist wie eine Ebene, die sich ständig ausdehnt und immer größer wird. Allerdings wird die Expansion nicht endlos weitergehen und ihr Tempo wird sich allmählich abschwächen.

Wenn sich die Expansionsrate verlangsamt, wird das flache Universum schließlich zum Stillstand kommen, doch vorher wird alles im Universum wieder ins Gleichgewicht zurückkehren.

Wir wissen, dass es im Universum verschiedene Formen von Materie gibt, aber im Wesentlichen besteht alle Materie aus Elementarteilchen. Mit der Zeit wird allen Sternen im Universum irgendwann der Brennstoff ausgehen, sie werden kollabieren und dann abkühlen. Natürlich kollabieren massereiche Sterne zu schwarzen Löchern, aber schwarze Löcher verdampfen aufgrund der Hawking-Strahlung auch allmählich. Obwohl dieser Prozess extrem langsam ist, hat das Universum viel Zeit. Langsam wurde es im Universum immer kälter und die Temperatur erreichte schließlich den absoluten Nullpunkt. Gleichzeitig bewegt sich die Materie im Universum aufgrund der kontinuierlichen Expansion allmählich weg, und schließlich wird die gesamte Materie in die Form von Elementarteilchen zerrissen und unter der Einwirkung der Raumexpansion gleichmäßig verteilt.

Das Universum erreichte schließlich einen Zustand des absoluten Gleichgewichts und die Entropie im Universum stieg auf ihr Maximum. Das ist der Hitzetod.

Die dritte Ansicht ist, dass das Universum völlig offen ist. Das offene Universum ist das Gegenteil des geschlossenen Universums. Es stellt einen Zustand negativer Krümmung dar. In diesem Zustand wird die Expansion des Universums nicht aufhören, sondern weitergehen. Daher ist sein Ende dasselbe wie das eines flachen Universums, nämlich der Wärmetod. Universen unterschiedlicher Form haben unterschiedliche Enden, doch ob es nun der Wärmetod oder der Kollaps ist, obwohl sie völlig gegensätzlich zu sein scheinen, deuten sie alle auf dasselbe Ende hin, nämlich die Auslöschung. Das ist vielleicht schwer zu akzeptieren, aber es kommt der Wahrheit sehr nahe. Nichts von dem, was wir bisher gesehen haben, ist ewig, daher wird das Festhalten an der Ewigkeit unsere Probleme nur vergrößern. Wenn Sie anfangen, die Tatsache zu akzeptieren, dass „der Tod das Ende von allem bedeutet“, werden Sie feststellen, dass Ihr Leben anders wird und jede Minute Ihres Lebens unglaublich wundervoll sein wird. Es fühlt sich ein bisschen an wie bei einem Menschen, der keine Angst mehr vor dem Leben hat, nachdem er erfahren hat, dass er unheilbar krank ist.

Für weitere Informationen folgen Sie bitte dem offiziellen Account: sunmonarch

<<:  Jedes Jahr Rückfälle, heiß und juckend! Eine Frau war so minderwertig, dass sie es nicht wagte, die Hand auszustrecken! Diese Praktiken sind nicht ratsam

>>:  Wer ist gesünder, eine Person, die nach dem Trinken von Wasser ständig uriniert, oder eine Person, die einen halben Tag lang nicht auf die Toilette geht?

Artikel empfehlen

Warum wird mir nach anstrengenden Übungen schwindelig?

Der Grund dafür ist, dass dies eine Situation ist...

So trainieren Sie die Flexibilität Ihrer Taille

In unserer gesamten Körperstruktur spielt die Tai...

Welche Übung ist die schnellste zum Abnehmen?

Heutzutage möchten viele Menschen eine gute Figur...

Wie wärmt man sich vor dem Laufen auf?

Bewegung ist ein wesentlicher Bestandteil unseres...

Wie macht man Aerobic-Übungen?

Im Vergleich zu früheren Jahren achten die Mensch...

Deloitte: Ausblick für Automobilzulieferer im Jahr 2025

Die Automobilindustrie steht vor einer Ära des Um...

Gesundheitswissenschaften | Ist Augenreiben so schädlich? ! Hör auf!

(Erklärung: Dieser Artikel stammt aus Hubei Tiant...