Wie kann man Yoga zur Atemregulierung nutzen?

Wie kann man Yoga zur Atemregulierung nutzen?

Die Menschen von heute achten immer mehr auf den Schutz ihrer Gesundheit, insbesondere jetzt, wo unsere Lebensmittel, unsere Kleidung, unsere Wohnung und unsere Transportmöglichkeiten jederzeit Gefahren ausgesetzt sind und im Fernsehen und im Internet täglich auf zahlreiche Sicherheitsprobleme aufmerksam gemacht wird. Dies erfordert von uns, im Alltag gut auf unseren Körper zu achten. Yoga ist in den letzten Jahren eine beliebte Methode, um fit zu bleiben. Heute stelle ich Ihnen die Techniken der Yoga-Atmung vor.

Brustatmung

Schritte: Atmen Sie tief ein und spüren Sie, wie sich Ihr Brustkorb hebt (die Rippen dehnen sich nach außen und oben), atmen Sie dann langsam aus und entspannen Sie dabei die Rippen nach innen und unten. Wiederholen Sie dies mehrere Male. Wenn Sie es beherrschen, können Sie die Hände senken und üben. Wirksamkeit: Tatsächlich ist die normale Atmung eines jeden Menschen die Brustatmung, aber sie ist relativ flach. Regelmäßiges Üben dieser Art der tiefen Brustatmung kann dazu beitragen, Abfallgase und stagnierende Luft aus dem Körper auszutreiben.

Bauchatmung

Bauchatmung wird auch Zwerchfellatmung genannt. Das Zwerchfell ist ein kräftiger Membranmuskel, der die Lunge von den Bauchorganen trennt. Je weiter sich das Zwerchfell beim Einatmen nach unten bewegt, desto mehr Luft wird in die Lunge eingeatmet.

Vorgehensweise: Spannen Sie beim Ausatmen zunächst den Bauch an, atmen Sie dann tief ein und lassen Sie die Hände mit dem hochgehenden Bauch nach oben gehen, ohne den Brustkorb auszudehnen. Atmen Sie langsam aus und ziehen Sie dabei Ihren Bauch in Richtung Wirbelsäule, sodass möglichst viel Luft aus Ihren Lungen gedrückt werden kann.

Wichtige Punkte: Am besten stellen Sie sich Ihren Bauch wie einen Ballon vor. Beim Einatmen blasen Sie Luft in den Ballon und beim Ausatmen lassen Sie die Luft aus dem Ballon heraus.

Wirksamkeit: Im Bauchraum laufen Qi und Blut zusammen. Regelmäßige Bauchatmung kann die Qi- und Blutzirkulation im gesamten Körper fördern. Normalerweise kann unsere Atmung nicht bis zum unteren Ende der Lunge vordringen. Durch die Bauchatmung können jedoch die Abfallgase aus dem unteren Ende der Lunge ausgestoßen werden, indem die Bauchorgane massiert werden.

Hinweis: Bewegen Sie beim Üben der Bauchatmung Brust und Schultern nicht. Der Unterschied zwischen Bauchatmung und Brustatmung besteht darin, dass die Brustatmung hauptsächlich psychologischer Natur ist und ihre Höhen und Tiefen hauptsächlich im Brustkorb stattfinden, während die Bauchatmung hauptsächlich physiologischer Natur ist und ihre Höhen und Tiefen hauptsächlich im Bauchraum stattfinden.

Nachdem Sie die oben genannten Methoden gelesen haben, frage ich mich, ob Sie sich an alle erinnert haben. Yoga ist ein sehr effektiver Weg, um gesund zu bleiben. Es ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Die oben erwähnte Yoga-Atemmethode ist nur ein Teil der Wirkung von Yoga. Yoga hat tatsächlich noch viele andere Wirkungen. Wenn Sie interessiert sind, können Sie es auch selbst lernen.

<<:  Was sollte man vor und nach dem Yoga essen?

>>:  So bauen Sie in 8 Minuten Bauchmuskeln auf

Artikel empfehlen

So trainieren Sie Ihre Beine mit Hanteln

Hanteln sind ein wichtiges Fitness-Trainingsgerät...

Wie man Yoga praktiziert, um Gewicht zu verlieren

Obwohl es viele Übungen gibt, die beim Abnehmen h...

Wie wärmt man sich zum Laufen auf?

Aufwärmübungen sind gut für Fitness und Gesundhei...

Wie man Kniebeugen übt

Kniebeugen sind eine Trainingsmethode, die unsere...

Kailian Capital: Power Battery Monatsbericht für Mai 2022

Hintergrund Unter dem Motto „ Dual Carbon “ stieg...

Wird das Fernsehen unter dem Einfluss des mobilen Internets wirklich sterben?

Im Zeitalter der rasanten Entwicklung des mobilen...