Jeder weiß, dass Yoga ein sehr guter Sport ist. Es hilft nicht nur beim Abnehmen, sondern strafft auch unsere Haut, sodass wir gesünder und strahlender aussehen. Darüber hinaus kann eine elegante Haltung unsere Haltung trainieren und unser Temperament verbessern. Viele Menschen machen sich auch Gedanken darüber, was sie vor und nach dem Yoga essen sollten. Wie sollten sie also vor und nach dem Yoga essen? Lassen Sie es mich Ihnen heute vorstellen. Wenn Sie Essen im Magen haben, fühlt sich Ihr Körper während der Übung schwer an und Sie können Ihren Körper nicht vollständig drehen und strecken. Beim Training wandert die Nahrung im Magen mit dem Körper, was nicht gut für die Gesundheit ist. Darüber hinaus wirkt sich Yoga nicht nur auf den Körper aus, sondern auch auf die Energie. Wenn sich Nahrung im Magen befindet, kann die Energie nicht auf ausgewogene Weise in alle Teile des Körpers fließen. Der Großteil der Energie fließt in das Verdauungssystem, um die Nahrung zu verdauen, und die Praxis wird nicht von Nutzen sein. Daher ist die beste Zeit, Yoga zu praktizieren, morgens auf nüchternen Magen. Wenn Sie eine schwere Mahlzeit zu sich genommen haben, warten Sie mindestens drei bis vier Stunden, bevor Sie mit dem Üben beginnen. Und nach dem Training muss man eine halbe Stunde warten, bevor man etwas isst. Nahrung hat viele Auswirkungen auf den Körper. Beim Yoga wird Essen in drei Kategorien eingeteilt: Faules Essen: alle Nahrungsmittel, die weder Gemüse noch Obst sind, und mehrfach gekochte Nahrungsmittel, die uns träge machen. Denaturierte Lebensmittel: Der natürliche Geschmack von Lebensmitteln, die zu lange gekocht oder gewürzt werden, verändert sich. Es kann dazu führen, dass wir übermäßig aufgeregt sind, unsere Gedanken schneller werden und unser Körper unruhig wird. Angenehmes Essen: Im Allgemeinen handelt es sich um natürliches Essen, nicht verkocht und ohne zu viele Gewürze, wie Salate und Obst, Gemüse, Milch, Butter und Honig. Es entspannt uns und ist leicht verdaulich. Nach dem Essen fühlen wir uns energiegeladen, wohl und ruhig. Yoga-Praktizierende sollten mehr wohltuende Nahrungsmittel zu sich nehmen. Vorsichtsmaßnahmen bei der Yoga-Diät: 1. Der Hauptgrundsatz lautet: Kleine Menge, hohe Qualität. Zunächst einmal dürfen Sie nicht zu viel essen, da sonst jede Methode zur Gewichtsabnahme erfolglos bleibt. Beachten Sie insbesondere, dass die Yoga-Übungen zu Beginn den Appetit anregen können, seien Sie daher maßvoll. 2. Um die notwendigen Nährstoffe bereitzustellen, wird empfohlen, mehr Obst, Gemüse, ganzes geschältes Gemüse und rohe Nüsse und weniger Fleisch zu essen. 3. Essen Sie möglichst frische und rohe Lebensmittel und vermeiden Sie zu heiße oder zu kalte Speisen. 4. Alkohol ist gesundheitsschädlich und behindert den Yoga-Fortschritt. 5. Kauen Sie das Essen langsam und sorgfältig. An die Yoga-Ernährung stellen wir keine allzu hohen Ansprüche, denn mit fortschreitender Praxis können sich Deine Ernährungsgewohnheiten durch Yoga spontan anpassen und nach und nach gute Essgewohnheiten entwickeln. Wer mit Yoga abnehmen möchte, kann dies mit einer Diät zur Gewichtsreduktion kombinieren, die für Yoga erforderlichen Nahrungsmittel müssen jedoch das Grundprinzip sein. Durch die obige Einführung glaube ich, dass jeder ein gewisses Verständnis für die Ernährung vor und nach dem Yoga hat. Tatsächlich müssen Sie vor dem Yoga nicht besonders auf die Ernährung achten, da das Essen vor dem Yoga die Dehnung unserer Bewegungen behindert und schlecht für den Magen ist. Wenn Sie jedoch Ihren Körper und Geist kultivieren möchten, muss Ihre Ernährung leicht und lecker sein. |
<<: Welche Sicherheitskenntnisse sollten Sie beim Schwimmen im Sommer haben?
>>: Wie kann man Yoga zur Atemregulierung nutzen?
Hallo, ich bin Jiang Xiaoxi Heute möchte ich ausf...
Heute hat sich das Leben vieler Menschen verbesse...
Viele Menschen möchten einen perfekten, muskulöse...
Sport ist eine ganz alltägliche Sache. Die Mensch...
Dicke Beine sind etwas, worüber viele Frauen nich...
Prüfungsexperte: Yang Yanhui, leitender Gartening...
Der Digital Society Index, ein Bericht des digita...
Von 0:00 bis 24:00 Uhr am 18. Dezember wurden 83 ...
Obwohl die Menschen heute mehr Wert auf körperlic...
Für viele Menschen, die Überstunden machen, ist d...
Autor: Huang Yanhong Duan Yuechu Wenn wir im Allt...
Ursprünglich glaubte man bei Vivo, dass das Unter...
Jedes Foto kann eine 3D-Welt erzeugen, in der Sie...
Im täglichen Leben sollte sich jeder die gute Ang...