Ist Laufen gut für die Knie?

Ist Laufen gut für die Knie?

Viele Leute haben das vielleicht schon gehört: Laufen ist schlecht für die Knie. Stimmt das wirklich? Aktuelle Forschungsergebnisse belegen, dass Laufen nicht mit einer Verschlimmerung der Kniearthrose einhergeht und die beiden Faktoren nicht verwechselt werden sollten. Die Vorteile des Laufens für den menschlichen Körper liegen auf der Hand. Viele Menschen verbessern durch das Laufen ihre Widerstandskraft und haben einen gesunden und starken Körper. Allerdings müssen sie auch verschiedene Fähigkeiten und Methoden des Laufens beherrschen, um die Zahl der beim Laufen auftretenden Unfälle zu verringern.

Die Forscher verglichen die Stärke der Belastung, die eine Gruppe von Menschen beim Laufen und Wandern erfuhr. Die ersten Ergebnisse brachten keine Überraschungen. Im Allgemeinen erfährt ein Läufer, der dem Achtfachen seines Körpergewichts ausgesetzt ist, wie ein Wanderer, der dem Dreifachen seines Körpergewichts ausgesetzt ist wie ein Läufer, beim Aufprall auf den Boden nahezu die gleiche Aufprallkraft.

Es ist verständlich, dass Läufer aufgrund ihrer längeren Schrittlänge weniger Bodenkontakt haben als Geher. Da Läufer weniger Kontakt mit dem Boden haben, verbringen Läufer weniger Zeit auf dem Boden als Geher.

Unter Berücksichtigung aller Faktoren kam die Studie zu dem Schluss, dass die Knie von Läufern und Gehern bei beiden Aktivitäten der gleichen Belastung ausgesetzt sind. Bei den Läufern war nicht das Aufprallvolumen größer, sie machten lediglich weniger Schritte als die Wanderer, was zu der gleichen Abnutzung ihrer Knie führte.

Manche Menschen glauben vielleicht, dass Läufer ihre Knie durch ihre zyklischen Bewegungen vor Arthritis schützen. In vorläufigen Tests stellten Wissenschaftler fest, dass Sportschock die Regeneration von Knorpelgewebezellen fördert und so Arthritis wirksam vorbeugt. Bevor Schlussfolgerungen gezogen werden können, sind weitere Tests erforderlich, aber sicher ist, dass die traditionelle Sichtweise gebrochen werden kann!

Jeder Körperbau, die Position des Kniegelenks und die Schritttechnik sind unterschiedlich. Daher haben sich viele Menschen beim Laufen die Knie verletzt und glauben, dass Laufen schlecht für die Knie ist. Diesem Missverständnis unterliegen sie. Die Auswirkungen des Laufens auf jeden Menschen sind unterschiedlich, aber eines ist sicher: Sie müssen die richtige Lauftechnik beherrschen, um Schäden an Ihrem Körper zu vermeiden.

<<:  Ist Laufen wirklich schlecht für die Knie?

>>:  Tut Seilspringen den Knien weh?

Artikel empfehlen

Wie macht man Krafttraining beim Tennis?

Das Niveau des Tennis hängt, was den Ausgang allg...

Hilft Radfahren beim Abnehmen?

Das Problem des Abnehmens ist eigentlich sehr ein...

Kann ich tagsüber Yoga im Bett praktizieren?

Heutzutage haben sich in unserem Land einige Vors...

Behandlung von Lenden- und Rückenmuskelfasziitis

Wir alle wissen, dass zu den Körperteilen, an den...

Bizeps-Trainingsübungen

Im wirklichen Leben ist ein perfekter und starker...

Wie trainiert man die Dammmuskulatur?

Wenn es um das Training der Vaginalmuskulatur geh...

Wie stärkt man die Beinmuskulatur?

Viele Menschen gehen gerne ins Fitnessstudio, um ...

So verwenden Sie ein Fitness-Laufband

Wenn Sie häufig ins Fitnessstudio gehen, kennen S...

Ist Pakchoy das Baby des Chinakohls? Wessen „Babykohl“ ist es dann?

Wie unterscheidet man Chinakohl, Chinakohl und Ba...