Laufen ist eine weit verbreitete Form der körperlichen Betätigung, doch für viele Läufer ist die Frage, wann die beste Zeit zum Laufen ist, ein Rätsel. Manche Menschen sind der Meinung, dass die Luftqualität morgens am besten sei und die Menschen am energiegeladensten seien. Deshalb sei es besser, morgens zu laufen. Manche Menschen glauben jedoch, dass Laufen am Abend dabei hilft, den Stress nach einem Arbeitstag abzubauen, und sind deshalb besser geneigt, am Abend zu laufen. Heute bespreche ich mit Ihnen die beste Zeit für Lauftraining. Morgenperiode: Wenn der menschliche Körper anstrengende Übungen macht, kann dies zu einer Erregung der sympathischen Nerven führen. Dieser schnelle Wechsel kann eine Reihe von Veränderungen im Körper auslösen und den mentalen Zustand den ganzen Tag über beeinträchtigen, was gesundheitsschädlich ist. Darüber hinaus ist der Blutzuckerspiegel in dieser Zeit niedrig. Durch sportliche Betätigung wird eine große Menge Blutzucker verbraucht, was leicht zu Hypoglykämie-Symptomen führen kann. Die Bewegung am Morgen und am Nachmittag wird durch objektive Faktoren wie den Weg zur Arbeit, die Arbeit und die Hausarbeit beeinflusst. Die höchsten und niedrigsten Punkte der menschlichen körperlichen Leistungsfähigkeit werden durch die „biologische Uhr“ des Körpers gesteuert und erreichen in der Regel abends ihren Höhepunkt. So ist beispielsweise die Sauerstoffaufnahme des Körpers um 18.00 Uhr am niedrigsten, die Regulation von Herzfrequenz und Blutdruck ist zwischen 17.00 und 18.00 Uhr am ausgewogensten und auch Geruchs-, Tast- und Sehsinn etc. sind zwischen 17.00 und 19.00 Uhr am empfindlichsten. Daher ist Training am Abend insgesamt effektiver. Darüber hinaus ist zwischen 16 und 19 Uhr die Hormonaktivität im menschlichen Körper in einem guten Zustand und auch die Anpassungsfähigkeit und Nervensensibilität des Körpers sind am besten. Experten raten daher, abends Sport zu treiben. Dabei sollte allerdings auf die Intensität der Übungen geachtet werden, da eine zu hohe Intensität sonst zu einer Reizung der sympathischen Nerven führt und den Schlaf beeinträchtigt. Hochintensive Übungen können zwei Stunden nach einer Mahlzeit durchgeführt werden, moderate Übungen sollten eine Stunde nach einer Mahlzeit durchgeführt werden und leichte Übungen werden am besten eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit durchgeführt. Beste Zeit zum Trainieren: 15 bis 17 Uhr ist die beste Zeit zum Trainieren. Dennoch glaube ich, dass jeder eine gewisse Vorstellung davon hat, wann sich das Laufen eignet. Laufen ist eine tolle Form der Bewegung, die für Menschen jeden Alters geeignet ist und viele Vorteile für den Körper hat. Wenn jeder ein gewisses Verständnis für die Methoden und Bestzeiten zum Laufen hat, bin ich davon überzeugt, dass man mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielen und schneller einen guten Körper und eine gute Figur bekommen kann. |
<<: Wie halten sich dünne Männer fit?
>>: Wie können Männer trainieren, um Muskeln aufzubauen?
Mit der Entwicklung der Nanotechnologie und der N...
Nachdem Samsung, LG und andere ihre eigenen Unter...
Wenn es um Fitness geht, denken die Leute zuerst,...
Liegestütze sind eine Übung, die heutzutage beson...
Da der Herbst naht, haben einige Freunde festgest...
Zu den modernen Menstruationsprodukten für Frauen...
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...
Viele Menschen können aufgrund der Luftqualität n...
Im Januar 2007 stellte Steve Jobs das ursprünglic...
Dieses Jahr war die Nachfrage nach den 60.000 Pkw...
Heutzutage haben viele Freundinnen in ihrem tägli...
Bei ausländischen Dramen wird häufig während der ...
Viele Freundinnen haben die Angewohnheit, Yoga zu...
Der schnellste Weg, um Ihre Waden schlanker zu ma...