Viele Menschen denken, dass Laufen der einfachste Sport ist, der nicht viele Methoden und Techniken erfordert, geschweige denn großes Talent. Tatsächlich erfordert Laufen jedoch auch große Fähigkeiten. Nur wenn man diese Fähigkeiten beherrscht, kann das Laufen effektiver und gesundheitsfördernder sein. 1. Passen Sie Ihre Atmung beim Beschleunigen an Laufen kann beim Abnehmen helfen, wenn Sie jedoch durch Laufen abnehmen möchten, müssen Sie Joggen und Sprinten während des Laufvorgangs kombinieren, damit Sie das Ziel der Gewichtsabnahme erreichen können. Wenn Sie beim Beschleunigen tief durchatmen können, atmen Sie normalerweise alle zwei Schritte ein und aus, dann wechseln Sie zum Ein- und Ausatmen alle drei Schritte. Auf diese Weise können Sie die Geschwindigkeit Ihrer Füße im Einklang mit Ihrer Atmung langsam steigern. Natürlich ist das Beschleunigen nichts für Laufanfänger oder Menschen mit schwacher körperlicher Fitness. Der Sinn des Laufens besteht nicht darin, des Laufens wegen zu laufen, sondern es im Rahmen der körperlichen Belastbarkeit zu tun. 2. Atmen Sie tief durch, wenn Sie müde sind Jeder, der schon einmal gelaufen ist, weiß, dass man nach etwa 10 Minuten Laufen möglicherweise Kurzatmigkeit und Schwäche in den Gliedmaßen verspürt und das Gefühl hat, am Limit seines Körpers zu sein. Wenn Sie tatsächlich aufgeben und hier aufhören, wird sich das Laufen nicht positiv auf Ihr körperliches Training auswirken. Solange Sie diese Müdigkeit langsam lindern können, indem Sie Ihre tiefe Atmung verstärken, wird Ihr Körper nach dem Überschreiten dieses Anpassungspunkts in der Lage sein, die vorherigen Beschwerden wieder zu lindern. Das heißt, wenn die oben genannten Symptome wieder auftreten, sollten Sie nicht aufhören, sondern langsamer machen, tief durchatmen und warten, bis sich Ihr Körper erholt hat, bevor Sie wieder beginnen. Wenn nach einer halben Stunde Laufen wieder ein Unwohlsein auftritt, empfiehlt es sich, aufzuhören. Da Sie heute schon genug Sport gemacht haben, besteht kein Grund, Ihren Körper zu überanstrengen. 3. Atmen Sie gleichzeitig durch Mund und Nase Das ist es, woran wir tatsächlich oft denken, und es ist auch das, was viele Leute beim Laufen tun. Das Problem besteht jedoch darin, richtig durch Mund und Nase zu atmen. Gerade im Winter ist die Mundatmung noch wichtiger. Im Winter ist es kalt und die Lufttemperatur ist ebenfalls niedrig. Wenn Sie kalte Luft direkt einatmen, schadet das Ihrem Körper mehr, als dass es ihm nützt. Wenn Sie beim Atmen etwas vorsichtiger sein können, drücken Sie die Zungenspitze gegen den oberen Gaumen, damit Luft von beiden Seiten einströmen kann. Dadurch wird der kalten Luft ein Erwärmungsprozess zugeführt. Folgendes solltest du beim Laufen beachten: 1. Laufen in kleinen Schritten: Reduzieren Sie die Intensität der Muskelkraft bei jedem Schritt und reduzieren Sie den Verbrauch. 2. Lassen Sie den Kopf nicht hängen. Heben Sie ihn stattdessen und schauen Sie nach vorne. Dadurch wird Ihre Halswirbelsäule nicht beschädigt. 3. Lassen Sie beim Laufen Ihre Hände natürlich entspannen und ballen Sie die Fäuste nicht zu fest. Sie können Ihre Hände auch mit nach innen gerichteten Handflächen ausstrecken. 4. Setzen Sie Ihre Füße leicht auf. Wenn Sie Ihre Füße zu fest aufsetzen, erhöht sich die Belastung Ihrer Knochen. Wenn Ihre Füße aufsetzen, sollten Ihre Knie leicht gebeugt sein. 5. Konzentrieren Sie sich, das heißt, schauen Sie während des Trainings nicht fern. 6. Generell empfiehlt es sich, alle vier Schritte einmal durchzuatmen und zu versuchen, diesen Rhythmus stets beizubehalten. Hinsichtlich der Atemtechnik ist es besser, durch die Nase auszuatmen bzw. durch Mund und Nase einzuatmen. 7. Zu Beginn eines Langstreckenlaufs kommt es zu Symptomen wie schweren Beinen, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit, da die Sauerstoffversorgung hinter dem Bedarf der Muskelaktivität zurückbleibt. Dies gilt insbesondere für Menschen, die nicht regelmäßig Sport treiben, ist aber normal. Bei Unwohlsein sollten Sie anhalten und einige Hundert Meter gehen, wobei Sie Laufen und Gehen kombinieren. |
>>: Die mittlere Naht des Brustmuskels kann mit einem Paar Hanteln fixiert werden
Heutzutage treiben viele Menschen verschiedene Sp...
Viele Menschen hoffen, dass sie größer werden kön...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Der zehnte 122 „Nationaler Tag der Verkehrssicher...
Was tun, wenn das Laufband zu Hause kaputt geht? ...
Die Taille ist ein sehr wichtiger Körperteil. Mit...
Wang Ganchang ist ein herausragender Kernphysiker...
Joggen ist eigentlich eine relativ verbreitete Tr...
Ausländischen Medienberichten zufolge ist der wel...
Andere wiederum sagen, dass die Körpergröße ein M...
Im Jahr 2016 unternahm LeEco, ein führendes chine...
Seit der Antike Tiere galoppieren im Wald Fische ...
Heutzutage ist fast jede Familie mit einem Laufba...
Kürzlich verbreitete sich der Artikel „Vertuschen...
Manchmal, wenn ich in meinen Bauch kneife, kann i...