IDC: Der globale KI-Markt wird im Jahr 2021 voraussichtlich ein Volumen von 88,57 Milliarden US-Dollar erreichen

IDC: Der globale KI-Markt wird im Jahr 2021 voraussichtlich ein Volumen von 88,57 Milliarden US-Dollar erreichen
Die Technologie der künstlichen Intelligenz (KI) verfügt weltweit über eine große Antriebskraft und große Entwicklungsaussichten. IDC prognostiziert, dass der globale KI-Markt im Jahr 2021 ein Volumen von 88,57 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2025 auf 221,87 Milliarden US-Dollar ansteigen wird, mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate (CAGR) über fünf Jahre von etwa 26,2 %. Im Jahr 2025 wird China einen Anteil von etwa 8,3 % an der weltweiten Gesamtmenge haben und damit den zweiten Platz unter den einzelnen Ländern einnehmen. Im Entwurf des „14. Fünfjahresplans“ wird die „künstliche Intelligenz der neuen Generation“ als Schlüsselthema genannt und weiterhin günstige politische Maßnahmen, darunter neue Infrastruktur und eine digitale Wirtschaft, haben die intelligente Modernisierung der Branche gefördert. IDC prognostiziert, dass der chinesische Markt mit der weiteren Implementierung von KI-Anwendungen mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 24,4 % wachsen und im Jahr 2025 voraussichtlich 18,43 Milliarden US-Dollar übersteigen wird.

Technische Dimension
Aus technischer Sicht steigen die Gesamtausgaben der Endbenutzer für Hardware, Software und Dienste von Jahr zu Jahr. Laut den neuesten Daten von IDC werden im fünfjährigen Prognosezeitraum 2021–2025 immer noch mehr als die Hälfte der KI-bezogenen Ausgaben in den Hardwaremarkt fließen. Da sich der Aufbau der KI-Infrastruktur allmählich verbessert, wird sich die Wachstumsrate der Hardware allmählich verlangsamen, wobei die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) über fünf Jahre bei etwa 18,5 % liegen wird. Der Softwaremarkt wird schneller wachsen; die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) für die nächsten fünf Jahre wird voraussichtlich 36,2 % erreichen, was eine vielversprechende Aussicht darstellt.

Industrielle Anwendungen

IDC prognostiziert, dass die drei großen Branchen Staat, Bankwesen und Kommunikation im Prognosezeitraum von fünf Jahren weiterhin die höchsten Ausgaben tätigen werden und dass diese drei zusammen etwa ein Drittel der Gesamtausgaben ausmachen werden. Beeinflusst durch die Aufmerksamkeit der chinesischen Regierung auf die Sicherheit und den 14. Fünfjahresplan unternimmt die staatliche Industrie weiterhin Anstrengungen im Bereich der KI . Insbesondere angesichts der Nachfrage nach einem digitalen Regierungsaufbau ist es zwingend erforderlich, Regierungsangelegenheiten online, digital und intelligent zu gestalten, und auch im Bereich der Regierungsangelegenheiten bietet KI große Möglichkeiten zur Durchdringung. Die Finanzbranche, vertreten durch die Banken, hat von einer besseren Datengrundlage und der frühen Einführung von KI profitiert und ihr Markt ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Auch im Kommunikationsbereich wird KI -Technologie häufig eingesetzt. Die Betreiber haben ihre Strategieplanung für die KI- Entwicklung und ihr Systemlayout intensiviert . Die Marktgröße wird schnell wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 28,9 % über fünf Jahre .

Anwendungsszenario

Basierend auf der Branchendimension deckt der „Global Artificial Intelligence Spending Guide“ von IDC 30 derzeit repräsentative Anwendungsszenarien ab und aktualisiert die Szenarien kontinuierlich auf Grundlage der Marktdynamik. Erweiterte Kundendienstmitarbeiter , öffentliche Sicherheit und Notfallmaßnahmen sowie Empfehlungen und Erweiterungen von Verkaufsprozessen werden weiterhin dominieren und im fünfjährigen Prognosezeitraum zusammen einen Anteil von fast 30 % erreichen .

Cheng Yin, leitender Analyst für künstliche Intelligenz bei IDC China, sagte: Künstliche Intelligenz ist einer der sieben Schlüsselbereiche der digitalen Industrialisierung im 14. Fünfjahresplan . Die intelligente Transformation steht in den nächsten drei Jahren auch im Fokus staatlicher Unternehmen. Immer mehr traditionelle Unternehmen beginnen mit der Aufrüstung auf intelligentere Technologien oder erhöhen ihre Investitionen in die interne KI- Forschung und -Entwicklung. Dies wird Chancen für die weitere Entwicklung des KI- Marktes mit sich bringen. Chinas Ausgaben für KI werden in den nächsten fünf Jahren weiter steigen .

<<:  Umfrage zur Krise in der Lieferkette von Mobiltelefonen: Der Preiskampf im unteren Preissegment ist ein unsichtbarer Killer

>>:  Finanzbericht von Rivian: Der Umsatz im ersten und vierten Quartal des Geschäftsjahres 2021 betrug 54 Millionen US-Dollar, der Nettoverlust stieg im Vergleich zum Vorjahr

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die weiße Wand verschmutzt ist? Diese Methode wird gesammelt!

An der weißen Hauswand Wenn Sie nicht aufpassen, ...

Konka TV Slim: ein doppelter Gewinner in Sachen Optik und Benutzerfreundlichkeit

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Fe...

Wie macht man Rückenmuskelübungen?

Viele Menschen möchten eine gute Figur haben, bes...

Kann Aerial Yoga beim Abnehmen helfen?

Es wird gesagt, dass Aerial Yoga beim Abnehmen hi...

Kissen-Yoga? Es ist schwer, am Bauch Fett anzusetzen

Wie macht man Yoga mit Kissen? Tatsächlich handel...

Wie wurde der tropische Regenwald zum „Königreich der Arten“?

Produziert von: Science Popularization China Auto...

1600℃! Sicheres „Spielen mit dem Feuer“ in der Dream Sky Cabin

Die Entwickler prüfen die Ausrüstung. Foto vom In...

Was sind die effektivsten Übungen zum Anheben des Gesäßes?

Egal ob Mann oder Frau, nicht jeder hat eine gute...