Wie hoch ist der normale Pulsbereich nach dem Training?

Wie hoch ist der normale Pulsbereich nach dem Training?

Tatsächlich wissen wir alle, dass der Puls jedes Erwachsenen unter normalen Umständen zwischen 60 und 100 Mal höher sein sollte, sich aber nach dem Training ändert. Bei normalen Sportlern liegt die höchste Herzfrequenz nach dem Training zwischen 60 % und 85 %.

1. Was ist der normale Herzfrequenzbereich für Erwachsene während des Trainings?

Herzfrequenz: bezieht sich auf die Anzahl der Herzschläge pro Minute, basierend auf dem ersten Ton. Normalerweise berechnen wir die Herzfrequenz anhand der Pulszählung.

Der durchschnittliche Denkrhythmus eines normalen Erwachsenen im ruhigen Zustand beträgt etwa 75 Mal/Minute (zwischen 60 und 100 Mal/Minute). Die Herzfrequenz kann je nach Alter, Geschlecht und anderen physiologischen Bedingungen variieren, wobei Frauen im Allgemeinen eine etwas schnellere Herzfrequenz haben als Männer. Bei derselben Person verlangsamt sich die Herzfrequenz, wenn sie ruhig ist oder schläft, und beschleunigt sich, wenn sie Sport treibt oder emotional aufgeregt ist. Menschen, die regelmäßig körperliche Arbeit verrichten und Sport treiben, haben im Ruhezustand eine langsamere Herzfrequenz, da die Pumpleistung des Herzens mit jedem Schlag zunimmt.

2. Durch körperliche Betätigung erhöht sich die Herzfrequenz . Das Ausmaß der Erhöhung der Herzfrequenz wird üblicherweise als Referenzwert für die Beurteilung der Trainingsintensität verwendet. Eine einfache Möglichkeit, Ihre Trainingsherzfrequenz zu messen, besteht darin, Ihren Puls unmittelbar nach dem Training zu messen. Multiplizieren Sie die Pulsfrequenz für 10 Sekunden mit 6, um einen ungefähren Trainingsherzfrequenzwert zu erhalten. Der Grund, warum Sie Ihren Puls nicht eine Minute lang direkt messen, besteht darin, dass Ihre Herzfrequenz nach dem Training schnell abfällt.

3. Der normale Bereich der Trainingsherzfrequenz wird wie folgt berechnet:

Maximale Herzfrequenz bei Männern = 205 – Alter. Maximale Herzfrequenz bei Frauen = 220 – Alter. International wird die maximale Herzfrequenz in der Regel durch Division des Wertes durch 220 – Lebensalter berechnet.

Für durchschnittlich Trainierende liegt ein geeigneter und effektiver Herzfrequenzbereich zwischen 60 % und 85 % der maximalen Herzfrequenz.

Für eine 20-jährige Frau ist beispielsweise der beste Herzfrequenzbereich

(220-20)x60%~85%= 120~170

Für die meisten gesunden Erwachsenen ist es am besten, die Trainingsherzfrequenz im Bereich zwischen 140 und 150 zu halten.

<<:  Was sind sitzende Yoga-Posen?

>>:  Was sind die effektivsten Übungen zum Hüftheben?

Artikel empfehlen

Alipay: Ausgaben für den 1. Mai 2023 stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 200 %

Aktuellen Nachrichten zufolge hat Alipay Verbrauc...

Stimmt es, dass man vom Trinken zuckerfreier Getränke nicht dick wird?

1. Zucker essen macht glücklich Zucker zählt in d...

Welche Methoden gibt es zum Praktizieren von chinesischem Gesundheits-Qigong?

Qigong ist in meinem Land eine einzigartige Form ...

Können Sie während der Menstruation keine Sit-ups machen?

Ich glaube, dass Sit-ups für Freundinnen eine seh...

Ist Yoga 10 Minuten vor dem Schlafengehen zum Abnehmen effektiv?

Viele Menschen mögen Yoga. Yoga kann unsere Stimm...

So funktioniert Ganzkörper-Muskeltraining

Wenn wir in unserem täglichen Leben ausreichend S...

Welche Vorteile hat das Laufen für Grundschüler?

In den letzten Jahren hat das Land der umfassende...

Warum schlafen wir mit unseren Telefonen?

Denken Sie an diesen Morgen. Haben Sie gleich nach...

Trainingsmethode für Frauenbodybuilding

Ein fitter Körper ist der Wunsch vieler Menschen,...