Willkommen zur 19. Ausgabe der Kolumne „Nature Trumpet“ . Im letzten halben Monat haben wir diese unterhaltsamen und interessanten Neuigkeiten und Forschungsergebnisse zum Thema Natur gesammelt: 1) In der entscheidenden Fat Bear Week gewann ein 1.270 Pfund schwerer Braunbär die Meisterschaft! 2) Die magische Verwendung menschlicher Haarfärbemittel: Teilnahme am Seelöwenschutz 3) Bierreste können auch zum Pilzeanbau verwendet werden 4) Wer gewinnt einen Kampf zwischen einem Killerwal und einem Buckelwal? 5) Ersetzen Sie LED-Straßenlaternen zum Schutz vor Insekten 6) Rohöl, das dünner als ein Haar ist, kann die Federn von Seevögeln schädigen Die jährliche Fat Bear Week Vor Kurzem gewann dieser Braunbär namens „747“ den Fat Bear Week -Wettbewerb und wurde der „fetteste Bär“ dieses Jahres! Da ich bin! (Dies ist ein Foto vom September dieses Jahres) | C. Rohdenburg Im Katmai-Nationalpark in den USA ist gerade die jährliche Fat Bear Week Challenge zu Ende gegangen. Internetnutzer aus aller Welt konnten anhand der Live-Übertragungen und Fotos der Bären über den dicksten Bären abstimmen . In diesem Jahr erhielten die Organisatoren insgesamt rund 1,03 Millionen Stimmen und „747“ ist der von den Internetnutzern gewählte Bären-Champion. Der letztjährige Champion-Bär war Otis. Es ist nicht das erste Mal, dass die „747“ die Meisterschaft gewonnen hat. Es war auch der Champion der Challenge 2020. Darüber hinaus ist „747“ definitiv einer der dicksten Bären der Welt – ein erwachsener männlicher Braunbär wiegt durchschnittlich 500 bis 800 Kilogramm, „747“ hingegen wiegt etwa 1.270 Kilogramm, was so viel bedeutet wie ein Bär gegen zwei Bären. Im Frühling und Sommer eines jeden Jahres verlieren Bären nach dem Winterschlaf im Allgemeinen viel Gewicht, aber selbst im Frühsommer behält 747 ein Gewicht, das das anderer Bären übersteigt. Die 747 im Juni dieses Jahres ist dünner, aber nicht so dünn | C. Rohdenburg 747 hat hart daran gearbeitet, an Gewicht zuzulegen, um den diesjährigen Wettbewerb zu gewinnen – seit Ende Juni angelt er fast jeden Tag im Brooks River. Allein seine schiere Größe kann die meisten Braunbären verscheuchen, sodass er problemlos die besten Angelplätze besetzen kann . Der Größenvorteil von „747“ und seine hervorragenden Angelfähigkeiten ermöglichten es ihm, im Herbst erfolgreich an Gewicht zuzulegen. Wenn der Herbst zu Ende ist, beginnen die Braunbären, deren Körper mit Fett bedeckt sind und deren Mägen mit Lachs gefüllt sind, glücklich ihren 4-5 Monate dauernden Winterschlaf. Auch Seelöwen färben sich die Haare Kürzlich haben Wissenschaftler entdeckt, dass menschliche Haarfärbemittel beim Schutz der Seelöwen sehr hilfreich sein können. In Australien haben Wissenschaftler den Rücken von Seelöwen mit Haarfärbemitteln gefärbt, um ihnen eine vorübergehende Markierung zu verleihen. In den nächsten zwei Monaten konnten die Wissenschaftler jeden Seelöwen anhand der Markierungen identifizieren und beobachten, wie oft sie zwischen den Inseln wechselten. Das Auftragen von menschlichem Haarfärbemittel erfordert kein Durchstechen der Haut des Tieres und ist für Seelöwen ungefährlich . In vielen Gebieten haben Robben und Seelöwen diese einzigartige Markierungsmethode übernommen. In Australien lebende Seelöwen | Peterdownunder / Wikimedia Commons Auch das Auftragen von Haarfärbemitteln auf Seelöwen ist sehr einfach und Forscher können selbst zu Tony-Lehrern für Seelöwen werden. Sie verwenden eine lange Stange mit Schaumstoff-Zahlenmarkierungen an der Spitze und tragen Haarfarbe auf die Zahlen auf, die sie dann aus der Entfernung auf den Rücken oder die Seite des Seelöwen drücken können. Mit dieser Methode kann der Abstand zwischen Menschen und Seelöwen gewahrt und die Störung der Seelöwen minimiert werden. Bringen Sie eine Stange mit und schlagen Sie heimlich zu, wenn der Feind am wenigsten vorbereitet ist! | Su.fraser/Wikimedia Commons In den kommenden Monaten werden Wissenschaftler durch Haarfärbemittelmarkierungen und Satellitenverfolgung Daten sammeln , um das Verhalten, die Anzahl und die Bewegungsmuster der Seelöwen zu untersuchen . Diese Informationen werden ihrem Schutz zugute kommen. Bierreste und Pilze In Belgien, einem Land, das für sein Bier berühmt ist, züchtet ein Unternehmen Pilze aus Bierresten . Das Unternehmen begann in einem verlassenen Schlachthof mit dem Anbau von Pilzen. Sie sammelten beim Bierbrauen übrig gebliebenen Treber sowie weggeworfene Baguettes und Zwiebacke und stopften sie in einen Gefrierschrank, um sie als Substrat für die Pilzzucht zu verwenden. Sie haben mittlerweile sieben gängige asiatische Pilzarten angebaut, darunter Shiitake-Pilze, Maitake-Pilze usw. Pilzzucht mit Bierresten | Referenzen [3] Um langfristig Pilze anzubauen, einigten sie sich mit einem belgischen Bierhersteller auf eine Kooperation, um die Reste aus der Bierherstellung langfristig zu verwerten. Sie haben außerdem mit mehreren Brot- und Sandwichketten Termine vereinbart, um täglich das übrig gebliebene Brot abzuholen. Dadurch wird eine kontinuierliche Versorgung mit Rohstoffen gewährleistet, wobei jedes Jahr 5 Tonnen Altgetreide und 18 Tonnen Brot anfallen, wodurch eine erfolgreiche Kreislaufwirtschaft erreicht wird. Mithilfe von Getreide und Brot kann das Unternehmen 8 bis 10 Tonnen Pilze pro Woche anbauen. Diese Pilze sind bei der Einheimischen sehr beliebt. Früher mussten sie aus anderen Ländern importiert werden, doch jetzt können sie durch „Abfallverwertung“ vor Ort produziert und verkauft werden , was den Transport über weite Strecken reduziert und die Umwelt schont. Der Anbau von Pilzen aus Bierresten ist nicht der einzige Versuch des Unternehmens. Sie hatten zuvor versucht, Pilze in Kaffeesatz zu züchten, waren jedoch kläglich gescheitert – Shiitake-Pilze wollten in Kaffeesatz einfach nicht wachsen . Sie mussten andere Substrate erkunden und waren nach vielen Wendungen überrascht, als sie entdeckten, dass die ausrangierten Körner zum Bierbrauen geeignet waren. Ozeanschlägerei Killerwale und Buckelwale kämpfen (wieder) im Ozean! Warum heißt es „schon wieder“? Buckelwale und Killerwale sind eigentlich alte Feinde. Es gibt Aufzeichnungen, die zeigen, dass Buckelwale die Jagd der Killerwale oft absichtlich stören und ihre Beute retten. | Mollie Naccarato, Sooke Coastal Explorations, PWWA Der Kampf fand in den Gewässern entlang der Grenze zwischen den USA und Kanada statt. An dem Kampf waren mindestens 15 besonders aktive Orcawale und ein Paar weiblicher Buckelwale beteiligt. Sie kämpften bereits erbittert, als sie von der Besatzung des Walbeobachtungsboots entdeckt wurden. Die Besatzungsmitglieder und Touristen standen daneben und wurden Zeugen des Kampfes, der mindestens drei Stunden dauerte. Es gab Berichte über gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen Orcas und Buckelwalen, bei denen es zu Schwanzschlägen, Flossenbissen und lauten Geräuschen über dem Wasser kam. Zuerst versuchten die Killerwale mit aller Kraft, die Buckelwale einzuholen, aber als die Buckelwale die Killerwale weit hinter sich gelassen hatten, drehten sie um und schwammen auf die Killerwale zu . Einer der Buckelwale versucht, einen Killerwal mit seiner Flosse zu schlagen | Mollie Naccarato, Sooke Coastal Explorations, PWWA Obwohl alle auf dem Walbeobachtungsboot gespannt zusahen, verstand leider niemand, warum sie kämpften oder wer am Ende gewonnen hatte . Auf dem Meer lag dichter Nebel, und im Laufe des Kampfes verschwanden sowohl die Killerwale als auch die Buckelwale. Die Besatzung erkannte mehrere der am Kampf beteiligten Orcas als Angehörige der Beagle-Schule, einer Gruppe von Killerwalen, die in kleinen Gruppen durch die Meere ziehen. Sie sind aggressiver und kriegerischer als Gruppen von Killerwalen, die in bestimmten Gebieten leben. Bei diesem Buckelwalpaar handelt es sich um Hydra und Reaper. Bei ersterem handelt es sich um ein erwachsenes Weibchen, während letzteres erst 4 Jahre alt ist und als junges Mädchen gelten kann. Wenn nichts Unerwartetes passiert, beginnen sie in den nächsten Wochen mit ihrer jährlichen Migration. Zwei Killerwale umzingeln einen Buckelwal | Mollie Naccarato, Sooke Coastal Explorations, PWWA Straßenlaternen schützen Insekten In Neuseeland haben Wissenschaftler vier Jahre lang die ökologischen Auswirkungen des Austauschs von Straßenlaternen untersucht. Die ursprünglichen Straßenlaternen hier sind HPS-Natriumhochdrucklampen, während die neuen Straßenlaternen LED-Lampen sind. LED-Straßenlaternen sparen nicht nur eine Menge Betriebskosten, sondern reduzieren auch den CO2-Ausstoß, sondern wirken sich überraschenderweise auch auf das Verhalten von Insekten aus – nach der Umstellung auf LED-Leuchten werden Insekten nicht mehr so leicht von Straßenlaternen angezogen . Der Befund war unerwartet, da LED-Leuchten mehr blaues Licht abgeben als HPS-Lampen und frühere Studien gezeigt haben, dass blaues Licht das Verhalten vieler Insekten beeinflussen kann. Allerdings hat neben der Wellenlänge auch die Lichtintensität Auswirkungen auf Insekten, und zwar genau aus diesem Grund: Die Lichtintensität von LEDs ist viel geringer als die von HPS-Lampen , was sie für Insekten deutlich weniger attraktiv macht. Blaues Licht zieht Insekten an | Katja Schulz / Wikimedia Commons In Städten verbreitete Insekten wie Motten und Eintagsfliegen sind die Hauptopfer der Lichtverschmutzung. Obwohl es sich nur um winzige Insekten handelt, sind sie ein wichtiger Eckpfeiler des Ökosystems und Nahrung für viele Fische und Vögel. Wenn die Zahl der Insekten stark zurückgeht, wird dies eine Kettenreaktion auslösen, die sich auf andere Tiere in der Nahrungskette auswirkt. Neuseeland hat bereits 370.000 Straßenlaternen durch energiesparende LED-Leuchten ersetzt. Die Auswirkungen von Straßenlaternen auf Wasserinsekten können weiter reduziert werden, indem man sie weiter von Wasserstraßen entfernt platziert und Uferpflanzen als Barrieren nutzt. Rohöl beschädigt Toba Der Einfluss des Menschen auf Tiere geht über Straßenlaternen hinaus. Auch Seevögel werden stark beeinträchtigt, wenn das Meer durch Öl verschmutzt wird. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass winzige Mengen Rohöl auf der Wasseroberfläche – sogar weniger als ein Prozent der Dicke eines Haares – das Gefieder von Seevögeln schädigen können . Atlantischer Sturmtaucher [hù] (Puffinus puffinus) | Ómar Runólfsson / Wikimedia Commons Atlantische Sturmtaucher verbringen täglich viel Zeit an der Wasseroberfläche mit der Nahrungssuche und Ruhepausen. Von einer Ölverschmutzung des Ozeans sind sie als Erste betroffen. Die Forscher sammelten Federn von Atlantischen Sturmtauchern, um zu sehen, wie sie sich nach der Ölverschmutzung veränderten. Die Ergebnisse zeigten, dass selbst wenn der Atlantische Sturmtaucher einem extrem dünnen Ölfilm mit einer Dicke von 0,1 bis 3 Mikrometern ausgesetzt wäre, die Federstruktur des Atlantischen Sturmtauchers erhebliche Veränderungen erfährt und weniger wasserdicht wird. Kommen die Federn mit einer dicken Ölschicht in Berührung, kann sich ihr Gewicht um das Zehnfache erhöhen, was sich direkt auf den Flug auswirkt. Frühere Studien haben außerdem ergeben, dass Seevögel, die mit Öl in Berührung gekommen sind, häufiger durchnässt werden, auskühlen und einen geringeren Auftrieb im Wasser haben. Federn eines anderen Seevogels, des Rotschnabel-Sturmtauchers | Wikimedia Commons Wissenschaftler gehen davon aus, dass sich neben großflächigen Rohölverschmutzungen auch chronische Ölverschmutzungen, die oft übersehen werden, wie etwa kleine Ölmengen, die beim Abbau und Transport freigesetzt werden , schnell auf der Meeresoberfläche ausbreiten und die Wasseroberfläche mit einem dünnen Ölfilm überziehen können. Diese haben unwissentlich eine enorme Bedrohung für die Seevogelpopulationen dargestellt. Verweise [1] https://www.nps.gov/katm/learn/fat-bear-week-2022.htm [2] https://phys.org/news/2022-09-hair-dye-australian-sea-lion.html [3] https://phys.org/news/2022-10-spore-merrier-boom-mushrooms-grown.html [4] https://www.livescience.com/whale-watchers-witness-orca-humpback-showdown [5] https://phys.org/news/2022-10-impact-energy-efficient-streetlights-insects.html [6] https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rsos.220488 Autor: Cat Tun Herausgeber: Mai Mai Dieser Artikel stammt aus dem Artenkalender, gerne weiterleiten Wenn Sie einen Nachdruck benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected] |
Wenn wir uns in Lebewesen von der Größe von Ameis...
Bloomberg schrieb heute, dass Apples Hauptkonflik...
Im Jahr 2017 haben alle Regionen und Abteilungen ...
Jeder hat seinen eigenen Traum und den Wunsch, ih...
Dieser Artikel wurde von Pa Li Ze, Chefarzt für E...
Die Bedeutung von Boxbandagen für Boxkämpfe liegt...
Menschen mit größerer Körperflexibilität haben na...
Verbreiten Sie wissenschaftliche Ideen und förder...
Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und...
Laut Forschungsdaten von Drittanbietern gaben 77 ...
Am 17. April gegen 8:10 Uhr Central Time wurde de...
Gutachter: Xia Xiaofei, stellvertretende Direktor...
Da die Fähigkeit von Musikwiedergabegeräten, vor ...
[Mobile Software: Bo Ke Yuan] Den größten Teil de...
Der Beginn des 5G-Zeitalters bringt neue Herausfo...