Ist es gut, morgens auf leeren Magen zu laufen?

Ist es gut, morgens auf leeren Magen zu laufen?

Viele Menschen haben die Angewohnheit, morgens zu joggen, aber tatsächlich ist das morgendliche Joggen für manche Menschen nicht geeignet, insbesondere nicht, wenn sie morgens auf nüchternen Magen laufen. Manche Menschen haben Symptome einer Hypoglykämie wie Herzklopfen, Schwitzen und zitternde Hände und Füße. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie darauf achten, den Zucker rechtzeitig wieder aufzufüllen.

1. Beim Laufen auf nüchternen Magen am Morgen können bei manchen Menschen Hypoglykämiesymptome auftreten. Beim Laufen ist Zucker die wirtschaftlichste und direkteste Energiequelle für den menschlichen Körper. Hypoglykämie kann verschiedene unangenehme Symptome wie Herzklopfen, Schwitzen, zitternde Hände und Füße usw. verursachen.

2. Achten Sie in diesem Fall darauf, den Zuckerbedarf so schnell wie möglich wieder zu decken (z. B. indem Sie ein Bonbon essen), damit der Blutzuckerspiegel so schnell wie möglich wieder auf den Normalwert zurückkehrt.

3. Es wird empfohlen, vor dem Laufen auf leeren Magen eine Mahlzeit zu sich zu nehmen, z. B. eine Banane oder ein halbes Stück Brot, und nach dem Laufen eine vollständige Mahlzeit zu sich zu nehmen.

4. Es ist nicht ratsam, morgens vor dem Laufen zu viel zu essen. Außerdem zum Thema Laufen mit vollem Magen. Laufen mit leerem Magen ist nicht gut für die Gesundheit, aber auch das Laufen mit vollem Magen sollten Sie besser vermeiden.

5. Nahrung muss verdaut werden, nachdem sie in Magen und Darm gelangt ist. Zu diesem Zeitpunkt konzentriert sich eine große Menge Blut im Magen und Darm. Wenn Sie rennen, kann dies zu Verdauungsstörungen und Magenptosis führen. Laufen mit vollem Magen erhöht außerdem das Risiko einer Blinddarmentzündung.

6. Was sollte man vor dem Laufen essen? In Ihrer täglichen Ernährung ist es optimal, wenn jede Mahlzeit Zucker – also Stärke – enthält, wie zum Beispiel schwarzer Reis oder Vollkornbrot.

7. Sie können 5 Minuten vor der Abfahrt auch einen Snack zu sich nehmen, zum Beispiel eine Banane oder Kaffee oder Tee mit Honig, was Ihre körperliche Verfassung verbessern kann.

8. Ernährung nach dem Laufen: Innerhalb von 30 Minuten nach dem Laufen müssen Sie gesunde Stärke- und Proteinnahrungsmittel zu sich nehmen (der Inhalt sollte etwa 10 Gramm betragen). Zu den Optionen gehören fettarme Schokoladenmilch oder anderthalb Tassen Gelee, eine Tasse Magermilch usw.

9. Rehydrieren: Beim Laufen sollten Sie den ganzen Tag über auf die Farbe Ihres Urins achten, um sicherzustellen, dass Sie genug Wasser trinken. Wenn Sie ausreichend hydriert sind, sollte Ihr Urin eine hellgelbe Farbe haben.

<<:  Kann Laufen Bauchfett effektiv reduzieren?

>>:  Können Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule laufen?

Artikel empfehlen

Samsungs Tizen kann iOS und Android mit seinen alten Tricks nicht erschüttern

Nach jahrelangem Getöse haben wir endlich das wel...

Vier Yoga-Posen machen Sie größer und charmanter

Wenn Sie festere und besser geformte Brüste wünsc...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Ausübung von Hot Yoga zu beachten?

Hot Yoga ist, wie der Name schon sagt, Yoga, das ...

Was sind diese zufälligen Dinge, die Sie während einer Migräne sehen?

Leviathan Press: Als Kind habe ich beim Zubettgeh...

Welche Auswirkungen hat langfristiges Laufen auf die Knie?

Laufen ist eine Form der Bewegung, an die moderne...

Welche Möglichkeiten gibt es, den Po effektiv anzuheben?

Möchten Sie einen Körper mit langen Beinen, einem...

Welche Aerobic-Übungen gibt es zum Abnehmen und zur Brustvergrößerung?

Der Mensch ist ein visuelles Wesen. In der modern...