Hot Yoga ist, wie der Name schon sagt, Yoga, das in einer Umgebung mit hohen Temperaturen praktiziert wird. Die Umgebungstemperatur beträgt im Allgemeinen 38 bis 40 Grad. Durch das Praktizieren von Hot Yoga können bessere Ergebnisse erzielt werden als durch das Praktizieren bei Raumtemperatur. Tatsächlich verbraucht Hot Yoga viel Energie aus dem menschlichen Körper. Es ist am besten, es nicht öfter als zweimal pro Woche zu machen. Sie müssen das richtige Maß erreichen. Schauen wir uns die Dinge, auf die Sie achten sollten, genauer an. Hot Yoga wird auch Hot Yoga genannt. Es bezieht sich im Allgemeinen auf das Praktizieren von Yoga in einer Umgebung mit hohen Temperaturen von 38 °C bis 40 °C. Hot Yoga kann die Flexibilität der Wirbelsäule verbessern, aber Sie müssen beim Praktizieren von Hot Yoga auf die Vorsichtsmaßnahmen achten, da es sonst kontraproduktiv wirkt. Hot Yoga stellt einen sehr hohen Luftbedarf. Wenn Sie zu Hause eine Hot-Yoga-Umgebung schaffen, sollte die Raumluft gut zirkulieren, da die hohen Temperaturen den menschlichen Körper stark schwitzen lassen. Wenn die Belüftung nicht gut ist, dehydriert der menschliche Körper leicht. Am besten schalten Sie einen Luftbefeuchter ein und trainieren bei hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und in einer gut belüfteten Umgebung. Machen Sie vor dem Yoga einige leichte Dehn- und Drehübungen, um die Elastizität der Muskeln, Bänder und Sehnen zu erhöhen und so Muskel- und Bänderzerrungen durch plötzliche Bewegungen vorzubeugen. Wenn Ihnen während der Übung schwindelig, übel oder ein anderes Unwohlsein auftritt, sollten Sie sofort aufhören, in eine Umgebung mit normaler Temperatur gehen und sich an einem Ort mit guter Luftzirkulation ausruhen. Experten sagen, dass hohe Temperaturen den Stoffwechsel beschleunigen, was wiederum eine Art von Verbrauch darstellt, und es wird empfohlen, weniger Kraftübungen beim Yoga auszuführen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie einige elementare Bewegungen zum Üben auswählen, wie etwa die Halbmondstellung, die Adlerstellung, die Kamelstellung usw., die beim Abnehmen und Entgiften in einer Umgebung mit hohen Temperaturen helfen können. Beim Yoga bei hohen Temperaturen verbraucht der menschliche Körper viel Wasser. Wenn Sie nicht genug Wasser trinken, fühlt sich Ihr Körper unwohl. Generell sollten Sie vor dem Yoga Wasser nachfüllen, um eine schwere Dehydrierung zu vermeiden. Essen Sie außerdem vor dem Kontakt leicht verdauliche Nahrungsmittel wie Obst, Milch, Brot usw. und verzichten Sie auf Schinken, Rindfleisch und andere schwer verdauliche Nahrungsmittel. |
<<: Welche Vorteile hat Schwangerschaftsyoga?
>>: Wie praktiziert man einfaches Yoga?
Wir sind jeden Tag in einem Trainingszustand. Man...
Laut dem neuesten Global Cellular IoT Module and ...
Dieser Artikel wurde von Fang Jie, stellvertreten...
Nach der Zeit der Nördlichen und Südlichen Dynast...
Der Malurus splendens ist ein kleiner, in Austral...
Sport ist eine sehr gute Möglichkeit, den Körper ...
Heutzutage wissen die Menschen, wie wichtig Gesun...
Die Forstwirtschaft ist eine wichtige Unterstützu...
Heute vor 20 Jahren Eine glorreiche Seite in der ...
Viele Freundinnen machen Sit-ups, um abzunehmen. ...
Laut dem jüngsten Bericht „Monthly Tracking of Ch...
Viele von uns haben die Angewohnheit zu laufen, w...
Was ist besser, Aerobic oder Fitness? Manche Mens...
Die 315-Gala ist zwar schon eine Weile her, aber ...