Hat jeder das Drama „Border Water Past“ gesehen? In letzter Zeit fragen die Leute immer wieder Das Fabeltier „Tapir“, das im Stück vorkommt Was ist sein Ursprung? Heute sprechen wir über „Bianshui Past“, Bildquelle: Internet Den Tapir zum ersten Mal sehen Die meisten Menschen werden Der stumpfe, plumpe Blick hinterließ einen tiefen Eindruck. Besonders, wenn er die Nase hebt und den Mund öffnet, als würde er lachen. Verwenden Sie „wie ein Schwein, aber kein Schwein, wie ein Elefant, aber kein Elefant“. Um es am besten zu beschreiben Bildquelle: Internet In unserem Land sind Tapire seit der Antike Fabeltiere, die böse Geister abwehren. Der Spruch vom traumfressenden Tapir entstand, nachdem sich die Legende, dass Tapire böse Geister abwehren, in Japan verbreitete. Zusammen mit der Legende in Südostasien, dass es Glück bringt, einen Tapir auf die Hand zu nehmen (die Fernsehserie könnte der Ursprung und die Verbreitung der Legenden dieser Ära sein, und die Menschen Hunderte von Jahren später würden die Quelle nicht kennen), setzen die Menschen wirklich große Hoffnungen in diese Legende. Bronzenes Ritualgefäß Tapir Zun, aufbewahrt im Baoji Bronze Museum Bildquelle: Museum „Dieses Tier frisst Eisen und Kupfer und sonst nichts“, heißt es im „Klassiker der Berge und Meere“. Allerdings ist der rund und kräftig wirkende Tapir im wahren Leben Vegetarier und isst nie Fleisch. Pflanzensprossen, Blätter, Früchte, Gras und sogar Wasserpflanzen sind ihre Favoriten! Bildquelle: CCTV Wissenschaft und Bildung Tapiridae ist eine der nur noch drei verbliebenen Familien der Unpaarhufer in der Klasse der Säugetiere, wobei nur noch eine Gattung und fünf Arten übrig sind. Man kann sie in fünf Arten unterteilen: Bergtapir, Mittelamerikanischer Tapir, Südamerikanischer Tapir, Kabomani-Tapir und Malaiischer Tapir. Die ersten vier Arten sind in Amerika verbreitet und nur der Malayentapir ist in Südostasien verbreitet. Malayischer Tapir Der Malaientapir, auch Asiatischer Tapir oder Indischer Tapir genannt, ist auf der Malaiischen Halbinsel, Sumatra, Thailand, Kambodscha und Myanmar in Südostasien verbreitet und lebt in tropischen Regenwäldern in niedrigen Höhenlagen. Bildquelle: Museum Der Malayische Tapir ist 1,8 bis 2,4 Meter lang, hat eine Schwanzlänge von 5 bis 10 Zentimetern, eine Schulterhöhe von 90 bis 107 Zentimetern und wiegt 250 bis 320 Kilogramm. Der Körper ist rund, mit dicker Haut und hartem Haar. Abgesehen von den weißen Haaren in der Mitte und im Rücken ist der Rest des Körpers schwarz. Bergtapir Der Bergtapir, auch als Haartapir oder Andentapir bekannt, ist in den Anden in Kolumbien, Ecuador und Nordperu beheimatet. Bildquelle: asobioq.github.io Der Bergtapir ist etwa 1,8 Meter lang, hat eine Schulterhöhe von 0,8–0,9 Metern und wiegt 150–225 Kilogramm. Der größte Teil des Körpers ist mit langem braunem bis schwarzem Haar bedeckt, mit weißem Fell um die Lippen. Erwachsene Bergtapire haben zwei haarlose Bereiche am Gesäß. Er lebt in Bergwäldern in einer Höhe von 1.400 bis 4.700 Metern und ernährt sich hauptsächlich von Sträuchern, Farnen und anderen Pflanzen. Mittelamerikanischer Tapir Der Mittelamerikanische Tapir lebt in den dichten Dschungeln im Südosten Mexikos, in Belize, Guatemala, Honduras, Costa Rica, Nicaragua und Panama. Bildquelle: Shanghai Wild Animal Park Der Mittelamerikanische Tapir ist normalerweise 2 Meter lang, hat eine Schulterhöhe von 1,1 Metern und wiegt 220–300 Kilogramm. Im Gesicht und am Hals befindet sich ein milchig weißer Fleck und auf jeder Wange ein dunkler Punkt. Der restliche Körper ist dunkelbraun oder graubraun. Südamerikanischer Tapir Der Südamerikanischer Tapir, auch Brasilianischer Tapir oder Flachlandtapir genannt, lebt im Amazonas-Regenwald Südamerikas und in der Nähe von Wasser im Amazonasbecken. Ihr Verbreitungsgebiet reicht von Venezuela, Kolumbien und Guyana im Norden bis nach Brasilien, Argentinien und Paraguay im Süden und bis nach Bolivien, Peru und Ecuador im Westen. Bildquelle: Animal World Die Körperlänge beträgt 1,7–2,1 Meter, die Schulterhöhe 0,7–1,1 Meter und das Gewicht 200–250 Kilogramm. Der südamerikanische Tapir ist dunkelbraun und hat einen helleren Bauch. Hals und Ohrenränder sind weiß, es gibt eine kurze, aufrechte Mähne mit schwarzer Farbe vom Oberkopf bis zum Nacken und das Körperhaar ist kurz und glatt. Kabomani-Tapir Der Kabomani-Tapir, auch bekannt als Kleiner Schwarzer Tapir, ist eine Tapirart, die 2013 in Brasilien und Kolumbien entdeckt wurde. Der Kabomani-Tapir ist das erste große Säugetier seit der Entdeckung des Saola in Vietnam und Kambodscha im Jahr 1992 und das erste neue Unpaarhufer seit fast hundert Jahren. Bildquelle: Animal World Die Körperlänge beträgt etwa 1,3 Meter, die Schulterhöhe 0,9 Meter und das Gewicht liegt bei etwa 110 Kilogramm. Seine Körpergröße ist kleiner als die des Bergtapirs, der früher als der kleinste Tapir galt, und seine Größe als ausgewachsenes Tier entspricht im Wesentlichen der eines Sikahirsches. |
Dumme Leute, viel Geld, kommt schnell! Obwohl die...
Eine 32-jährige Mutter zweier Kinder aus Zhengzho...
iOS 9 bringt viele willkommene Änderungen mit sic...
Stillstehen ist die häufigste Qigong-Art und auch...
Autor: Kan Shifeng, stellvertretender Chefarzt, E...
Quelle: alchetron.com Huer Es gibt viele Arten vo...
Einschlafschwierigkeiten, leichter Schlaf, Träume...
Jeden Abend packen viele Leute ihre Sachen und be...
Perfekte Muskeln zu haben, war schon immer der Tr...
LG hat heute sein Flaggschiff der neuen Generation...
Die Lucid Group macht stetige Fortschritte in Ric...
Was das Treppensteigen betrifft, so kann man sage...
Ausländischen Medienberichten zufolge haben Micro...
Heutzutage machen immer mehr Menschen Fitness. Vi...
Zusammengestellt von: Gong Zixin Wie die Blende e...