Wie praktiziert man Yoga während der Menstruation?

Wie praktiziert man Yoga während der Menstruation?

Yoga ist ein sehr beliebter Sport. Es hat viele Vorteile, was ein Hauptgrund dafür ist, warum Menschen es praktizieren. Manche Menschen praktizieren es, weil es Spaß macht, während andere es praktizieren, weil sie daran interessiert sind. Manche Leute fragen sich vielleicht, welche Art von Yoga sich während der Menstruation eignet. Lassen Sie mich Ihnen diese Frage erklären.

Nicht ausübbare Positionen:

Alle umgekehrten Haltungen (wie Pflugstellung, Kopfstand, Schulterstand usw.), Haltungen, die den Bauch zusammendrücken (wie Rückenstreckung, einbeinige Streckung) und intensive Haltungen, die eine hohe Körperbelastung erfordern (wie Radstellung) usw., hören Sie sofort auf, wenn Sie sich unwohl fühlen

Sie können einige stehende oder kniende Haltungen einnehmen, die den Körper schonen (wie etwa Yoga-Mudra, Verbeugungshaltung, Dreieckshaltung, Baumhaltung, Katzenhaltung, Schlangenhaltung usw.).

Während der Menstruation sollten keine Umkehrhaltungen oder Positionen eingenommen werden, die den Unterleib einklemmen, da hierdurch ein Teil des Menstruationsbluts, das eigentlich ausgeschieden werden sollte, im Körper verbleibt und die Menstruationsgesundheit beeinträchtigt. Vermeiden Sie während der Menstruation anstrengende Übungen. Sie können einige sanfte Dehnübungen machen, um Ihren Körper zu massieren. Nach dem Ende der Menstruation kann das Ausüben vermehrter Yoga-Übungen (einschließlich Stellungen wie der Umkehrhaltung) die Beschwerden während der Menstruation lindern und ist wohltuend für Körper und Geist. Sitzhaltungen:

Asanas wie Ahasana, Vajra-Pose, Lotus-Pose, gebundene Winkel-Pose, sitzende Winkel-Pose, Kuhgesicht-Pose und Bandha-Pose können helfen, Stress und Anspannung bei Frauen abzubauen. Für Frauen mit Atembeschwerden, Engegefühl in der Brust, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, starken Menstruationsblutungen, Bauchkrämpfen, geistiger Erregung und Impulsivität sind diese Stellungen sehr wirksam bei der Linderung der Symptome und Beseitigung dieser Störungen. Stellungen wie die Heldenstellung, die gebundene Winkelstellung, die glückverheißende Stellung, die Fischstellung und die Hand-zu-Zehen-Stellung II (mit einem Gurt, einem Kissen oder einer Decke als Unterstützung) können Muskeln und Nerven entspannen, die im täglichen Leben in einem Zustand der Anspannung, Müdigkeit und Aufregung sind.

Oben finden Sie einige relevante Informationen zu Yoga, das für die Menstruationspraxis geeignet ist und über die sich die Menschen oft Sorgen machen. Ich glaube, dass Sie nach dem Lesen der oben genannten relevanten Informationen ein gewisses Verständnis für diesen Aspekt haben werden. Wenn Sie längere Zeit kein Yoga praktiziert haben, müssen Sie daran denken, sich zuerst aufzuwärmen und dann mit dem Yoga zu beginnen, da Sie sich sonst verletzen können.

<<:  Worauf muss beim Schwimmunterricht geachtet werden?

>>:  Kann die regelmäßige Nutzung eines Steppers dabei helfen, die Beine schlanker zu machen?

Artikel empfehlen

Yoga zur Formung von Taille und Bauch

Heutzutage kann man sagen, dass Yoga eine Sportar...

Der Verkauf dieser sechs koreanischen SUVs ist in eine verzweifelte Lage geraten.

Auf dem Automobilmarkt sind SUVs „zweifellos“ das...

Können Laufbänder Ihre Knie schädigen?

Angesichts der rasanten Entwicklung unserer Wirts...

Einführung in die Büro-Aerobic

Zu den Krankheiten, die bei Büroangestellten am h...

Die Gletscher des Hengduan-Gebirges sind wertvoll, weil sie selten sind.

01 Was ist ein Gletscher? Gletscher sind eine uns...

Warum tut mein Ellenbogen weh, wenn ich Badminton spiele?

Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...

Was sind die wichtigsten Übungen zur Gewichtsabnahme?

Viele Frauen können nach der Geburt oder der Einn...

Wie räumt Ihr Gehirn den Müll weg, während Sie schlafen?

Nachrichtenagentur Xinhua, Peking, 11. März. Wenn...

Hersteller mobiler Spiele treten in die Ära des Rundum-Marketings ein

Man kann sagen, dass sich die heimische Handyspie...

Was sind die Morgentrainingsprogramme?

Ich glaube, dass viele von Ihnen noch nicht ganz ...