Ein einsames Gibbonweibchen hat plötzlich ein Junges zur Welt gebracht! Handelt es sich hierbei um einen moralischen Verfall oder eine Verzerrung der Affennatur?

Ein einsames Gibbonweibchen hat plötzlich ein Junges zur Welt gebracht! Handelt es sich hierbei um einen moralischen Verfall oder eine Verzerrung der Affennatur?

Vor nicht allzu langer Zeit geschah in einem Zoo namens „Mori Shinkansen“ in der Stadt Sasebo in der Präfektur Nagasaki in Japan etwas Bizarres, dessen Ursache man noch nicht herausgefunden hat: Ein weiblicher Weißhandgibbon namens Momo brachte plötzlich ein Baby zur Welt.

Momo und ihr Baby. Bildquelle: Sen Kirara, Kujukushima Zoo und Botanischer Garten, Nagasaki, Japan
Gibbons bei der Geburt, was ist daran so seltsam? Diese Angelegenheit muss mit diesem Gibbon beginnen——

01

Der gefährdete Weißhandgibbon

Dies wird Weißhandgibbon genannt. Sie sehen sehr interessant aus und ihre Fellfarben sind unterschiedlich. Die Farben reichen von Schwarz über Dunkelbraun bis Hellbraun. Die beiden auf dem Bild unten sind beispielsweise Weißhandgibbons mit hellbraunem und schwarzem Fell. Wenn Sie es nicht wüssten, könnten Sie sie mit zwei Gibbonarten verwechseln.

Diese Gibbonart ist hauptsächlich in Südostasien verbreitet und war auch in der Provinz Yunnan in unserem Land verbreitet. Sie ernähren sich von Früchten und Blättern und gelegentlich von Insekten oder Blüten.

Aufgrund der Jagd durch den Menschen und des Lebensraumverlusts durch den Straßenbau und die Abholzung von Wäldern für die Erschließung landwirtschaftlicher Flächen ist die Zahl der Weißhandgibbons in meinem Land leider in freier Wildbahn ausgestorben.

Darüber hinaus dauert es lange, bis Weißhandgibbons in freier Wildbahn die Geschlechtsreife erreichen (oft pflanzen sie sich im Alter von 11 Jahren zum ersten Mal fort) und sie bringen immer nur ein Junges zur Welt, sodass die Wiederherstellung der Population sehr langsam vorangeht. Daher sind sie zu einer gefährdeten Art geworden.

02

Finden Sie den Vater des Gibbonbabys

In diesem Sinne ist es eine gute Sache, dass Momo, das Weißhandgibbon-Weibchen im Zoo „Senqiluo“, Nachwuchs bekommen kann. Warum sagen Sie, dass das seltsam ist?

Das ist in der Tat eine seltsame Sache. Die Geburt von Momo überraschte alle Züchter. Der Grund ist einfach: Momo ist ein weiblicher Weißhandgibbon, der alleine aufwächst. Darüber hinaus wurde es mehrere Jahre lang allein gehalten – wie hätte es ohne jeglichen Kontakt zu anderen männlichen Weißhandgibbons schwanger werden können? Wessen Kind ist das?

Um herauszufinden, wer der Vater des kleinen Weißhandgibbons ist, sammelte der Zoo DNA-Proben von mehreren anderen Weißhandgibbons im Käfig und führte einen speziellen Vaterschaftstest durch. Bald darauf gab die Universität Tokio das Identifizierungsergebnis bekannt, dass der Vater des kleinen Weißhandgibbons ein 34-jähriger männlicher Weißhandgibbons namens „Ito“ im Zoo war.

Der „Täter“ Ito. Bildquelle: Sen Kirara, Kujukushima Zoo und Botanischer Garten, Nagasaki, Japan

Die Ergebnisse des Vaterschaftstests liegen vor und auch der Vater des kleinen Weißhandgibbons wurde identifiziert. Doch dieses Ergebnis konnte die Zweifel des Tierpflegers nicht beseitigen – der Zoo hatte Momo absichtlich allein gelassen, um zu verhindern, dass er sich mit anderen Weißhandgibbons im Zoo paarte und Nachwuchs bekam. Wie also bringt ein allein aufgezogenes Weißhandgibbon-Weibchen Junge zur Welt?

Moment, sind Weißhandgibbons nicht vom Aussterben bedroht? Warum müssen wir sie daran hindern, Kinder zu gebären? Das ist eine lange Geschichte ...

Es gibt einen Grund, warum Zoos die Paarung von Weißhandgibbons nicht zulassen. Tatsächlich ist Ito Momos Vater. Wenn sie sich paaren, wird dies als „Inzucht“ betrachtet und es besteht die Möglichkeit, dass die Nachkommen genetische Defekte aufweisen. Um sie besser zu schützen, hat der Zoo „Sen Qiluo“ Isolationsmaßnahmen ergriffen.

Also wurden Ito und Momo im selben Raum eingesperrt (der mittlere Raum im Bild unten). Aber der Zoo hielt Ito und Momo in getrennten Käfigen im Zimmer.

Darüber hinaus war der Park bei der Organisation der Ausstellung besonders sorgfältig und erlaubte es Ito und Momo nie, gleichzeitig in der Ausstellungshalle draußen aufzutreten. Mit anderen Worten: Sie hatten nie die Möglichkeit, sich zu paaren und Nachkommen zu zeugen. Daher waren der Direktor und die Tierpfleger des Zoos „Sen Qiluo“ auch nach Erhalt der DNA-Testergebnisse noch immer sehr verwirrt.

Erst vor Kurzem hat der Mori Kirara Zoo endlich den Grund für diesen seltsamen Vorfall herausgefunden: Ito und Momo paarten sich durch den Spalt zwischen ihren Käfigen. Die Käfige von Ito und Momo sind durch eine Eisentür getrennt. Die Eisentür ist 0,5 mm dick und mit kleinen Belüftungslöchern mit einem Abstand von nur 9 mm versehen.

Obwohl der Abstand sehr klein ist, könnte er für männliche Weißwangengibbons ausreichend sein, da deren Genitalien sehr klein sind und etwa die Dicke eines kleinen Fingers haben. Daher geht der Park nach Ausschluss anderer Möglichkeiten davon aus, dass sich Ito höchstwahrscheinlich durch diese kleinen Löcher mit Momo gepaart und Nachkommen gezeugt hat.

Obwohl es sich bei Ito und Momo um Inzucht handelt, sind ihre Nachkommen glücklicherweise gesund. Bis Februar 2023 hatte das Gibbonbaby ein Gewicht von 2 kg und eine Größe von 40 cm erreicht. Jetzt kann es alleine in die Ausstellungshalle gehen, um zu spielen, und ist sehr aktiv und frech.

Darüber hinaus plant der Mori Kirara Zoo, das Gibbonbaby nach der Entwöhnung langsam an Ito zu gewöhnen, damit die „Affenfamilie“ so schnell wie möglich zusammenleben kann. Ich hoffe, dass diese dreiköpfige Familie bald wieder vereint werden kann.

Quellen:

[1]https://www.yomiuri.co.jp/local/kyushu/news/20230201-OYTNT50070/

[2]https://news.yahoo.co.jp/articles/cae9175d341e86ba2b90ce8f05be17bc67afcafd

[3]https://www.yomiuri.co.jp/national/20210402-OYT1T50163/

Autor|Wissenschaftsschnipsel

Rezension | Wang Kang, Direktor des Wissenschaftsmuseums des Nationalen Botanischen Gartens

<<:  Letzte Nacht ereignete sich im Kreis Luding, Präfektur Ganzi, Sichuan, ein Erdbeben der Stärke 4,8! Ein effektiver Leitfaden zur Flucht und Selbstrettung im Falle eines Erdbebens, bitte speichern Sie ihn

>>:  Ist es gut oder schlecht für die Gesundheit, wenn man jeden Tag ein Ei isst? Die neuesten Forschungsergebnisse sind hier!

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Zeit, um Yoga zu praktizieren?

Yoga ist eine weit verbreitete Sportart. Diese Ar...

Welche Übungen gibt es, um die Taille zu trainieren?

Als einer der wichtigsten Teile des menschlichen ...

Welche Übungen können Bauchfett reduzieren?

Abnehmen scheint heutzutage etwas zu sein, was je...

Dreisprungtechniken

Dreisprung ist eine häufige Disziplin bei Sportsp...

Sind Schwimm- und Gymnastikbälle gut für das Training?

Schwimmen und Ballspiele sind sehr verbreitete Sp...

Ist es besser, morgens oder abends zu laufen?

Mit der Verbesserung des spirituellen Bewusstsein...

Vom Nutzlosen zum Schatz: Der Aufstieg der „Flugasche“

Bildquelle: Internet Im kalten Winter haben die S...

Warum ist der Himmel blau? Anstelle der sieben Farben eines Regenbogens?

Wenn man nach oben schaut, ist es ein weiterer sc...