Wie lange dauert es, Bauchmuskeln aufzubauen?

Wie lange dauert es, Bauchmuskeln aufzubauen?

Nach einer Zeit des Bauchmuskeltrainings können Sie perfekte Bauchmuskeln haben, was sich besonders viele Jungen wünschen. Natürlich können Bauchmuskeln nicht über Nacht trainiert werden. Um gute Ergebnisse zu erzielen, ist ausdauerndes Training erforderlich. Darüber hinaus müssen Sie während des Trainings auch einige Übungstechniken finden. Nur so können Sie in kurzer Zeit perfekte Bauchmuskeln trainieren. Lassen Sie uns mehr über diesen Aspekt erfahren.

Wie lange dauert es, Bauchmuskeln aufzubauen?

Das Training der Bauchmuskeln kann nicht in ein paar Tagen erreicht werden. Stattdessen erfordert es unermüdliche Anstrengungen und Ausdauer, um gute Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie zu Hause ohne Aufsicht anderer trainieren, können Sie leicht nachlassen. Daher erfordert es viel Entschlossenheit, zu Hause Bauchmuskeln zu trainieren. Es wird lange dauern, nur Sit-ups und Crunches zu machen, aber Sie werden nach etwa 40 Tagen deutliche Ergebnisse sehen. Das Wichtigste ist, durchzuhalten. Manche Leute glauben, dass man die Bauchmuskeln jeden Tag trainieren muss, da sonst die Linien, die man sich hart erarbeitet hat, verschwinden. Tatsächlich ist diese Idee nicht wissenschaftlich, denn das Training der Bauchmuskeln ist ein allmählicher Kräftigungsprozess und die Wirkung wird nicht beeinträchtigt, wenn man einen Tag lang nicht trainiert. Und man kann die Bauchmuskeln nicht jeden Tag trainieren. Zwei- bis dreimal pro Woche ist ausreichend. Gleichzeitig sollte man auf die Standardisierung der Übungsbewegungen achten.

Wie trainiert man die Bauchmuskeln?

1. Airbike: Legen Sie sich auf den Rücken, sodass Ihr unterer Rücken dicht am Boden liegt. Legen Sie Ihre Hände neben Ihren Kopf und öffnen Sie die Arme. Heben Sie Ihre Beine und bewegen Sie sich langsam wie ein Fahrrad. Atme aus, hebe deinen Oberkörper, berühre mit deinem rechten Ellenbogen dein linkes Knie, halte die Position für 2 Sekunden und kehre dann in die Ausgangsposition zurück. Berühren Sie dann mit Ihrem linken Ellbogen Ihr rechtes Knie, halten Sie die Position 2 Sekunden lang und kehren Sie dann langsam in die Ausgangsposition zurück. 2. Gymnastikball-Crunch: Legen Sie sich flach auf den Gymnastikball, die Füße flach auf dem Boden, die Hände an den Seiten des Kopfes und die Arme geöffnet. Ziehen Sie Ihr Kinn leicht zur Brust, atmen Sie aus, spannen Sie Ihre Bauchmuskeln an und heben Sie Ihren Oberkörper etwa 45 Grad an, halten Sie die Position für 2 Sekunden und kehren Sie dann langsam in die Ausgangsposition zurück. Um das Gleichgewicht zu halten, können Sie Ihre Füße weiter auseinander spreizen. Um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen, machen Sie die Übung mit geschlossenen Füßen.

3. Beinheben und Crunch: Legen Sie sich mit dem Rücken auf den Boden und drücken Sie Ihren unteren Rücken gegen den Boden. Legen Sie Ihre Hände neben Ihren Kopf und öffnen Sie die Arme. Heben Sie mit dem Oberkörper die Beine im 90-Grad-Winkel an, kreuzen Sie die Beine und beugen Sie die Knie leicht. Atmen Sie aus, spannen Sie Ihre Bauchmuskeln an, heben Sie Ihren Oberkörper an und halten Sie Ihren unteren Rücken vom Boden ab. Halten Sie die Position 2 Sekunden lang und kehren Sie dann langsam in die Ausgangsposition zurück. Achten Sie darauf, dass Ihr Kinn leicht zur Brust gezogen bleibt. 4. Reverse Crunch: Lege dich mit dem Rücken auf den Boden, drücke den unteren Rücken gegen den Boden, lege die Hände an beiden Seiten deines Körpers ab, hebe deine Beine mit dem Oberkörper um 90 Grad an, kreuze die Beine und beuge deine Knie leicht. Spannen Sie Ihre Bauchmuskeln an, atmen Sie dann aus und heben Sie Ihre Hüfte und Ihren unteren Rücken leicht vom Boden ab. Halten Sie die Position 2 Sekunden lang und kehren Sie dann langsam in die Ausgangsposition zurück. 5. Traditioneller Crunch: Legen Sie sich auf den Rücken, wobei Ihr unterer Rücken gegen den Boden gedrückt wird. Legen Sie Ihre Hände neben Ihren Kopf und öffnen Sie die Arme. Legen Sie Ihre Beine mit angewinkelten Knien flach auf den Boden. Ziehe das Kinn leicht zur Brust, spanne die Bauchmuskeln an, atme aus und hebe den Oberkörper, wobei der untere Rücken den Boden nicht verlässt. Halte die Position 2 Sekunden und kehre dann langsam in die Ausgangsposition zurück.

<<:  Warum tut die linke Seite meines Bauches weh, wenn ich laufe?

>>:  Wie lange dauert es, Muskeln aufzubauen?

Artikel empfehlen

Seltsam, warum „schwitzen“ die Früchte und Gemüse in meinem Kühlschrank?

Im Alltag legen wir frisches Obst und Gemüse imme...

Was wird NetQin angesichts eines Privatisierungsangebots tun?

NetQin gab kürzlich bekannt, dass es ein unverbin...

Welche Art von Übung ist am besten zum Abnehmen geeignet?

Wenn die Jahreszeit kommt, in der man seinen Körp...

Deutscher Bundeskanzler wechselt sein Handy: Amerika, lauschen Sie noch?

Das neue Mobiltelefon der deutschen Bundeskanzleri...

Sie planen, 450.000 Eulen zu töten, nur um eine andere Art zu retten

Vor fünfzehn Jahren spielte Jack Dumbacher die Au...

Welche Übungen sind zum Abnehmen am effektivsten?

Obwohl ich aufgrund meiner Figur dick bin, denke ...

Was tun, wenn nach einer Gewichtsabnahme durch Fitness ein Rückfall eintritt?

Für Menschen, die abnehmen, ist die größte Sorge,...

Welche Yoga-Übungen können Bauchfett reduzieren?

Jeder liebt Schönheit. Manche Menschen haben eine...

Der schnellste Weg zum Muskelaufbau

Es gibt relativ schnelle Möglichkeiten, Muskeln a...