Wie erholt man sich nach dem Training?

Wie erholt man sich nach dem Training?

Manchmal sind viele Menschen nur für kurze Zeit begeistert und wollen plötzlich trainieren, um ihre Muskeln zu dehnen, aber nach dem Training haben sie überall Schmerzen, als wären sie geschlagen worden. Tatsächlich müssen wir in unserem Leben immer noch darauf bestehen, Sport zu treiben. Seien Sie nicht halbherzig. Als Nächstes möchte ich Ihnen relevante Informationen zu Körperschmerzen nach dem Training sowie Behandlungsmethoden vorstellen. Sie können daraus lernen.

Wenn Sie über einen langen Zeitraum keinen Sport gemacht haben, kommt es häufig vor, dass Ihre Muskeln schmerzen, wenn Sie plötzlich wieder anstrengende Übungen machen. Es gibt zwei Arten von Muskelkater: Der eine ist ein Muskelkater, der unmittelbar nach dem Training auftritt, aber schnell wieder verschwindet, was als akuter Muskelkater bezeichnet wird; der andere ist ein Muskelkater, der nicht unmittelbar nach dem Training auftritt, sondern mehrere Stunden nach dem Training oder sogar nach einer Nacht Schlaf, und sehr langsam verschwindet, nämlich zwei oder drei Tage, bis er verschwindet. Diese Art von Muskelkater wird als verzögert einsetzender Muskelkater bezeichnet. Die Gründe für ihr Auftreten sind nicht genau dieselben.

Akuter Muskelkater wird oft durch körperliche Anstrengung und Sauerstoffmangel verursacht, was zu einer starken Ansammlung von Milchsäure in den Muskeln führt. Milchsäure ist eine saure Substanz, die die Nervenenden in den Muskeln stimulieren und Schmerzen verursachen kann. Darüber hinaus führt die Ansammlung von Milchsäure in den Muskeln zu einem übermäßigen lokalen osmotischen Druck, der Wasser aus der Umgebung absorbiert und Muskelödeme verursacht. Diese Schwellung und Reizung ist auch die Ursache für Muskelkater.

Um dieses Symptom zu lindern, sollten Sie sich am Abend nach dem Training vor dem Schlafengehen eine leichte Massage gönnen. Ein heißes Bad kann ebenfalls eine gewisse Wirkung haben (aber zu langes Einweichen in heißem Wasser macht Ihre Muskeln müde und schwach). Diese können den Stoffwechsel des Körpers beschleunigen, sodass die in der Muskulatur angesammelte Milchsäure nach und nach über das Blut abtransportiert wird und der Muskelkater nach und nach verschwindet. Wenn Sie es nicht am selben Tag behandeln, werden Sie am nächsten Tag zwangsläufig Muskelkater haben. Zu diesem Zeitpunkt ist jede Behandlung nutzlos und Sie können nur darauf warten, dass es von selbst heilt.

Nachdem Sie den obigen Inhalt über Körperschmerzen nach dem Training gelesen haben, hoffe ich, dass er Ihnen bei der Lösung Ihrer Probleme helfen kann. Sie sollten nach dem Training einen Spaziergang machen und sich nicht sofort hinsetzen, da Ihr Körper sonst leicht Schmerzen bekommt. Gleichzeitig können Sie zurückkommen und ein heißes Bad nehmen, um Ihren Körper zu entspannen. Der Herausgeber erinnert auch alle daran, vor dem Training Aufwärmübungen zu machen.

<<:  Was sollte man nach dem Training trinken, um beim Abnehmen zu helfen?

>>:  Was soll ich tun, wenn meine Füße und Knie schmerzen?

Artikel empfehlen

Kann Dong Mingzhus Gree-Waschmaschine den Gree-Handy-Fluch brechen?

Gerade als der Hype um die Gree-Handys abflaute, ...

Wer wird den Smart-Fitness-Markt gewinnen, Google oder Apple?

Die Apple Watch ist auf dem Vormarsch. Die Schlac...

8 Schlüsselwörter für Smart Home im Jahr 2015

Schlüsselwörter: niedriger Stromverbrauch Dieser ...

Ginkgo, ein „lebendes Fossil“ aus der gleichen Zeit wie Dinosaurier

Ginkgo, eine Spezialität Chinas, ist eine weltbek...

Kann eine halbe Stunde zügiges Gehen beim Abnehmen helfen?

Eine halbe Stunde zügiges Gehen täglich kann eine...

Was ist besser zum Abnehmen: Seilspringen oder Joggen?

Abnehmen ist ein Thema, über das viele Mädchen sp...

Es riecht etwas, aber man gewöhnt sich nach einer Weile daran

Es gibt ein Wort namens „Empathie“, aber es gibt ...

Was ist Botox? Wie kannst du es wagen, mir ins Gesicht zu schlagen?

Menschen, die Schönheit lieben, müssen über Botul...

Können Sie beim Laufen auf den Fußballen landen?

Ältere Menschen können beim Laufen den Boden mit ...