Körperwärme nach dem Training

Körperwärme nach dem Training

Sport ist eine weit verbreitete Aktivität und hat viele Vorteile. So kann man beispielsweise durch Sport Gewicht verlieren und Muskeln aufbauen. Nach dem Sport treten jedoch viele abnormale Zustände im Körper auf, darunter Fieber. Dies kann ein normaler oder ein abnormaler Zustand sein. Warum fühlt sich der Körper nach dem Sport heiß an?

Normales physiologisches Phänomen.

Nach dem Training beschleunigen sich der Anabolismus und Katabolismus des Körpers, sodass Ihnen heiß wird und Sie schwitzen und Ihre Körpertemperatur steigt. Dies ist ein ganz natürliches physiologisches Phänomen. Genauer gesagt ist Anabolismus der Prozess der Synthese von Protein und Fett aus der Nahrung, die wir zu uns nehmen. Katabolismus ist der Prozess, bei dem die aufgenommene Nahrung in Energie zerlegt wird. Bei diesem Prozess entsteht Wärme. Insbesondere nach anstrengenden Übungen wird die Durchblutung beschleunigt und es kommt zur lokalen Fettverbrennung, was zu leichtem Fieber führen und möglicherweise unangenehme Symptome wie Fieber, Schwindel, Engegefühl in der Brust usw. hervorrufen kann.

Der Körper fühlt sich unwohl, weil beim Schwitzen neben der Wärme auch einige anorganische Salze und eine große Menge Wasser im Körper verloren gehen. Darüber hinaus ist während des Trainings zwangsläufig Sauerstoffmangel vorhanden, was dazu führt, dass der Körper durch anaerobe Atmung Milchsäure produziert. Die Homöostase der inneren Umgebung schwankt stark. Deshalb sind Sie nach dem Training sehr durstig. Zu diesem Zeitpunkt wird empfohlen, mehr leicht salziges Wasser oder Sodawasser zu trinken (um die Milchsäure zu neutralisieren).

Erkältung und Fieber nach dem Training.

Es gibt noch eine weitere Situation, in der nach körperlicher Anstrengung Fieber auftritt. Dies kann durch eine Erkältung nach körperlicher Anstrengung verursacht werden, insbesondere wenn die Immunität einer Person nach anstrengender körperlicher Anstrengung relativ geschwächt ist. Zum Beispiel, wenn man den Schweiß nicht rechtzeitig abwischt und vom Wind umweht wird, oder wenn man kalt duscht, etc. Manche Menschen trainieren am Vortag, bekommen aber am nächsten Tag Fieber. Dies ist meist darauf zurückzuführen.

Ein Großteil der Gründe, warum Schwitzen beim Sport zu Erkältungen, Fieber etc. führt, liegt allerdings ganz einfach daran, dass Sie dem Schwitzen nach dem Sport nicht ausreichend entgegengewirkt haben. Nach dem Schwitzen beim Wintersport müssen Sie den Schweiß rechtzeitig vom Körper wischen und frische Kleidung anziehen, damit Sie sich nicht so leicht erkälten. Nehmen Sie im Winter nach Ihren Fitnessübungen besser ein heißes Bad und denken Sie daran, Ihre Füße jeden Abend in heißes Wasser zu legen.

<<:  Was tun, wenn Ihr Magen nicht gut ist und Ihre Fürze schlecht riechen?

>>:  Welche Verpflegung sollte man am besten zum Wandern mitnehmen?

Artikel empfehlen

Welche Art von Übung ist gut, um größer zu werden?

Viele Menschen wünschen sich, größer sein zu könn...

Wie lange dauert es, mit Seilspringen abzunehmen?

Abnehmen ist mittlerweile etwas, woran viele Mens...

Wie trainiert man Muskeln mit einem Armtrainer?

Unter den verschiedenen Fitnessgeräten sind Armtr...

Was ist Yoga zum Abnehmen von Bauchfett?

Wenn Sie an einem normalen Tag zu viel essen, kan...

Je vorsichtiger eine Frau ist, desto glücklicher wird sie sein.

Es ist allgemein anerkannt, dass das Fett an den ...

Was sind die grundlegenden Tipps zum Abnehmen durch Yoga?

Wenn es um Yoga geht, kennen es bestimmt viele, i...

Der nächste Schritt für Telekommunikationsbetreiber: Internet-TV aufbauen?

Derzeit beschränkt sich die Zusammensetzung des F...

Welche Methoden gibt es zum Trainieren des Bizeps?

Heutzutage streben die Menschen nach Perfektion. ...

Wie Amazon das Roboter-Wettrüsten entfachte

Die Arbeitsatmosphäre in den Lagern von Amazon is...

Der BMW X2 wird 2017 debütieren, der Preis könnte bei 240.000 Yuan beginnen

Das Konzeptfahrzeug BMW X2 wurde im September auf...